Zum Inhalt springen
Johann84

Geschlossene Fonds geerbt - Was tun?

Empfohlene Beiträge

Johann84
· bearbeitet von Johann84

Guten Tag,

 

kennt sich hier jemand mit einer der folgenden Anlagen aus?

 

Ideenkapital US Portfolio Invest GmbH & Co. KG

HT Flottenfonds 3

IVG Euroselect 11

Private Equity 3 Global Plus (KGAL)

US Lebensvers. Portfolio Nr. 1

 

Wie sollte mit diesen Anlagen umgegangen werden?

Ist es besser sie auf dem Zweitmarkt zu verkaufen, oder sollten sie besser gehalten werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lenzelott
· bearbeitet von lenzelott

Gibt (oder gab?) an der Hamburger Börse eine Zweitmarkt für solche Beteiligungen.

 

Einfach mal dort anfragen ob´s Kurse für die Beteiligungen gibt.

 

IVG klingt schon mal nicht gut, muss aber nicht für den Fonds gelten.

 

Das gemeine an den ganzen GmbH & Co KG Beteiligungen ist, dass man im Insolvenzfalle der KG in der Regel für getätigte Ausschüttungen haftet.

Wenn das Ding also nicht wirklich gut läuft, wird man auf keinen Fall einen Käufer finden und kann nur beten, dass es nicht zur Insolvenz kommt.

 

Wenn bei der Durchsicht der Fonds klar wird, dass da ein paar faule Eier dabei sind (Ausschüttung ausgesetzt, Sanierungsvorschläge, etc.), dann muss man sich überlegen wie groß das Problem ist und ob das Erbe in Summe sogar negativ ist (wegen der möglichen Rückforderung der bereits erhaltenen Ausschüttungen).

Kommt man zu dem Schluss dass es so ist, unbedingt sofort zum Anwalt und schauen ob man das Erbe noch ausschlagen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Hast du schon mal nach den einzelnen Fonds gegoogelt? Was hast du gefunden? Wie sind die Zweitmarktkurse? Um welche Summen handelt es sich? Wann wurden die Fonds von wem gekauft (Bank, Vermittler)? Gibt es Chancen auf Haftung des Verkäufers? Gibt es Beratungsprotokolle?

 

Erwartest du, dass wir jetzt in allgemeine Spekulationen ausbrechen? Recherchiere doch mal ein bisschen selber und stelle dann qualifizierte Fragen mit konkreter Beschreibung der Umstände. Dann werden sie (vielleicht) geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Ideenkapital US Professional Portfolio Invest (ist das der richtige?)

Keine Ausschüttungen seit Jahren und zuletzt für 43,5 % gehandelt.

 

HT Flottenfonds 3

Der sieht nicht so prickelnd aus. Keine Ausschüttungen mehr und zuletzt für 10,5 % gehandelt worden.

 

IVG Euroselect 11

Sinkende Ausschüttung und zuletzt für 37 % gehandelt worden.

 

KGAL-Alcas 169 Private Equity Europa Plus Global Nr.3 (ist das der richtige?)

 

Zum letzten finde ich gar nichts - vermute der Name ist nicht korrekt/unvollständig.

 

Kann man noch herausfinden wie es zum Erwerb dieser "Perlen" gekommen ist? Unterstellt der Erblasser war schon was betagt, könnte auch eine Fehlberatung vorliegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Plutos

Die richtigen/vollständigen Namen der Beteiligungen wären auch schon mal ein guter Start :thumbsup:

 

Letzte Kurse auf Zweitmarkt.de:

 

Ideenkapital US Professional Portfolio Invest 43,5%

 

Hansa Treuhand HT-Flottenfonds III - Altkapital

Hansa Treuhand Schiffsbeteiligungs GmbH & Co. KG 9%

 

IVG EuroSelect Elf - Moorgate

IVG Private Funds GmbH 37%

 

Scheinen alles eher Rohrkrepieren zu sein. Du solltest dir zuerst einmal die Emmissionsprospekte im Netz zusammensuchen und dann durcharbeiten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder

Ist es besser sie auf dem Zweitmarkt zu verkaufen, oder sollten sie besser gehalten werden?

 

Ein Verkauf über den Zweitmarkt ist gar nicht so einfach, aber du kannst einen Versuch starten...

Um was für Beteiligungssummen geht's denn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johann84
· bearbeitet von Johann84

Scheinen alles eher Rohrkrepieren zu sein. Du solltest dir zuerst einmal die Emmissionsprospekte im Netz zusammensuchen und dann durcharbeiten.

 

 

Ich habe bisher online keine Emissionsprospekte finden können.

Die schicken mir auch nichts zu, weil sie meinen, dass die Übertragung durch den Testamentsvollstrecker noch nicht abgeschlossen ist.

Sehr ärgerlich.

Ich habe jedoch von IVG Euroselect 11 habe ich den Emissionsprospekt bekommen

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johann84

Ist es besser sie auf dem Zweitmarkt zu verkaufen, oder sollten sie besser gehalten werden?

 

 

Um was für Beteiligungssummen geht's denn?

 

Unterschiedlich. Insgesamt vom Nominalwert her ca. 70.000 Euro

 

 

 

 

Ideenkapital US Professional Portfolio Invest (ist das der richtige?)

Keine Ausschüttungen seit Jahren und zuletzt für 43,5 % gehandelt.

 

HT Flottenfonds 3

Der sieht nicht so prickelnd aus. Keine Ausschüttungen mehr und zuletzt für 10,5 % gehandelt worden.

 

IVG Euroselect 11

Sinkende Ausschüttung und zuletzt für 37 % gehandelt worden.

 

KGAL-Alcas 169 Private Equity Europa Plus Global Nr.3 (ist das der richtige?)

 

Zum letzten finde ich gar nichts - vermute der Name ist nicht korrekt/unvollständig.

 

Kann man noch herausfinden wie es zum Erwerb dieser "Perlen" gekommen ist? Unterstellt der Erblasser war schon was betagt, könnte auch eine Fehlberatung vorliegen?

 

Ja ich denke das sind die richtigen.

Ich denke auch, dass es eine Fehlberatung war.

Ich mache mir aber keine Hoffnung es einklagen zu können.

Das Argument ist dann immer: "Ja aber die kann man doch gut vererben blabla."

Außerdem wurden alle von der Commerzbank "beraten" und die sind eiskalt vor Gericht und sitzen alles aus bis vor das x-te Gericht, weil sie wissen, dass man gegen alles ein Argument sagen kann.

 

 

 

 

Gibt (oder gab?) an der Hamburger Börse eine Zweitmarkt für solche Beteiligungen.

 

Einfach mal dort anfragen ob´s Kurse für die Beteiligungen gibt.

 

IVG klingt schon mal nicht gut, muss aber nicht für den Fonds gelten.

 

Das gemeine an den ganzen GmbH & Co KG Beteiligungen ist, dass man im Insolvenzfalle der KG in der Regel für getätigte Ausschüttungen haftet.

Wenn das Ding also nicht wirklich gut läuft, wird man auf keinen Fall einen Käufer finden und kann nur beten, dass es nicht zur Insolvenz kommt.

 

Wenn bei der Durchsicht der Fonds klar wird, dass da ein paar faule Eier dabei sind (Ausschüttung ausgesetzt, Sanierungsvorschläge, etc.), dann muss man sich überlegen wie groß das Problem ist und ob das Erbe in Summe sogar negativ ist (wegen der möglichen Rückforderung der bereits erhaltenen Ausschüttungen).

Kommt man zu dem Schluss dass es so ist, unbedingt sofort zum Anwalt und schauen ob man das Erbe noch ausschlagen kann.

 

Erbe kann man nicht mehr ausschlagen :-(

 

 

 

Hast du schon mal nach den einzelnen Fonds gegoogelt? Was hast du gefunden? Wie sind die Zweitmarktkurse? Um welche Summen handelt es sich? Wann wurden die Fonds von wem gekauft (Bank, Vermittler)? Gibt es Chancen auf Haftung des Verkäufers? Gibt es Beratungsprotokolle?

 

Erwartest du, dass wir jetzt in allgemeine Spekulationen ausbrechen? Recherchiere doch mal ein bisschen selber und stelle dann qualifizierte Fragen mit konkreter Beschreibung der Umstände. Dann werden sie (vielleicht) geholfen.

Ja ich hatte schon alle Daten gegooglet.

Ich versuche die Beratungsprotokolle anzufordern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Ich habe bisher online keine Emissionsprospekte finden können.

Die schicken mir auch nichts zu, weil sie meinen, dass die Übertragung durch den Testamentsvollstrecker noch nicht abgeschlossen ist.

Sehr ärgerlich.

Wer ist "die"? Hast Du es mal bei den Emittenten probiert?

 

Zum letzten Fonds fehlt noch die korrekte Bezeichnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johann84
· bearbeitet von Johann84

Ich habe bisher online keine Emissionsprospekte finden können.

Die schicken mir auch nichts zu, weil sie meinen, dass die Übertragung durch den Testamentsvollstrecker noch nicht abgeschlossen ist.

Sehr ärgerlich.

Wer ist "die"? Hast Du es mal bei den Emittenten probiert?

 

Zum letzten Fonds fehlt noch die korrekte Bezeichnung.

"Die" damit meine ich die Fondsverwaltung (nennt sich doch so?)

Ich habe die korrekte Bezeichnung selbst nicht. Im Nachlassverzeichnis steht nur oben genanntes.

Ich habe allerdings einen Brief von der KGAL bekommen - das ist die Fondsverwaltung von 2 der genannten Fonds.

Sie meinten, dass sich Lydana Mobilien bereits in der Liquidationsphase befindet.

Ich vermute das ist der letzte Fonds.

 

 

 

 

Ich mach mir halt Sorgen, wenn ich jetzt zum Anwalt gehe - bezahlt werden wollen die nach dem Nominalwert.

Und wenn ich den Fall eh nicht gewinnen kann, dann habe ich die Schulden PLUS die Anwaltskosten.

Dann doch lieber nur die Schulden.

 

 

Wobei ich gelesen habe, wenn man die Sachen auf dem Zweitmarkt verkauft kann man extra einen Vertrag aufsetzen in dem man alle Rechte / Pflichten abtritt.

Dann muss man nur noch dann aufkommen, wenn der andere, der die Beteiligungen gekauft hat insolvent ist, weil dann hat die Fondsgesellschaft das Recht an den Verkäufer heran zugehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...