Heinz_S April 18, 2014 Guten Morgen zusammen! Ich habe in dieser Woche den Fidelity Funds - European Smaller Companies Fund A (EUR) LU0061175625 - über einen Dynamischen Stop verkauft. Hintergrund ist folgender: Das Geld wurde in den Jahren 2000 und 2001 für meinen Sohn angelegt. Er soll dieses zum Ende des nächsten Jahres erhalten, denn dann wird er 18 Jahre alt. Da ich mit dieser Anlage bereits 2 Börsenkrisen durchgestanden habe, wollte ich jetzt nicht zum 18. Geburtstag eine weitere aussitzen wollen. Es handelt sich um knapp 12000 Euro, welche jetzt sicher bis zum Ende nächsten Jahres anzulegen sind. Ich dachte an den - db x-trackers iBoxx € Sovereigens ETF, LU 029 035 5717 -, denn TG wirft ja im Moment maximal einen Inflationsausgleich ab. Was meint das Forum dazu? Danke vorab und schöne Feiertage zusammen. Gruß Heinz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 18, 2014 Guten Morgen zusammen! Ich habe in dieser Woche den Fidelity Funds - European Smaller Companies Fund A (EUR) LU0061175625 - über einen Dynamischen Stop verkauft. Hintergrund ist folgender: Das Geld wurde in den Jahren 2000 und 2001 für meinen Sohn angelegt. Er soll dieses zum Ende des nächsten Jahres erhalten, denn dann wird er 18 Jahre alt. Da ich mit dieser Anlage bereits 2 Börsenkrisen durchgestanden habe, wollte ich jetzt nicht zum 18. Geburtstag eine weitere aussitzen wollen. Es handelt sich um knapp 12000 Euro, welche jetzt sicher bis zum Ende nächsten Jahres anzulegen sind. Ich dachte an den - db x-trackers iBoxx € Sovereigens ETF, LU 029 035 5717 -, denn TG wirft ja im Moment maximal einen Inflationsausgleich ab. Was meint das Forum dazu? Danke vorab und schöne Feiertage zusammen. Gruß Heinz Alles ausser TG/FG(1j) ist für einen definierten 1jährigen Anlagezeitraum nicht sinnvoll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart April 18, 2014 · bearbeitet April 18, 2014 von chart Ich stimme otto03 da voll zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Heinz_S April 18, 2014 Das sehe ich im Prinzip ja auch so, nur TG oder FG ist 100% sicher. Meine Idee war halt etwas mehr Rendite als TG mit einem geringen Risiko. Die Endsumme wäre in 1,5 Jahren dann ja nicht weit vom aktuellen Stand weg. Auch ist davon auszugehen das die Summe ja höchstwahrscheinlich in den nächsten Jahren nicht angerührt wird. Da habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, Entschuldigung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein April 18, 2014 Es handelt sich um knapp 12000 Euro, welche jetzt sicher bis zum Ende nächsten Jahres anzulegen sind. Ich dachte an den - db x-trackers iBoxx € Sovereigens ETF, LU 029 035 5717 -, denn TG wirft ja im Moment maximal einen Inflationsausgleich ab. Was meint das Forum dazu? Ich spreche nicht für das Forum, sage aber gern meine Meinung. ISINs mit Leerzeichen zu "gliedern" macht man nicht. Tagesgeld bringt dir ca. 1%, also grob 1,75% bis Ende 2015. Die Renditehoffnung nach Kosten für den Fonds ist m.E. 3-4% p.a., also 2-3% p.a. über Tagesgeld oder 4,x% Mehrertrag. Eine kurze Googlei nach der ISIN hätte dir gezeigt, dass du mit dem Fonds ein Risiko von ca. -5% eingehst. Falls du da ein angemessenes Verhältnis von Risiko und ertrag siehst, dann kaufe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yoko April 18, 2014 · bearbeitet April 18, 2014 von Yoko Die Renditehoffnung nach Kosten für den Fonds ist m.E. 3-4% p.a., also 2-3% p.a. über Tagesgeld oder 4,x% Mehrertrag. Also der Index hat eine Endfälligkeitsrendite von aktuell 2,20%. Nach Kosten (TER) sind es 2,05%. Kauf und Verkaufskosten kommen hinzu. Für die 3-4% müsste das Zinsniveau der Euro-Staatsanleihen nochmal gut sinken. Für 1-jähriges Festgeld gibt es aktuell 1,7% p.a., für 2-jähriges 1,85% p.a. Egal wie man sich entscheidet, wirklich nennenswerte Rendite gibt es bei beiden Lösungen sind. Persönlich würde ich aber das Festgeld bevorzugen, da ähnliche Rendite bei geringerem Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag