Andreas R. April 23, 2014 Ziemich zum Anfang war aber mal die Rede von 14€ Depotgebühr, ich blicke hier nicht mehr durch mit deinen Gebühren. Rund 14 Euro wenn nur Union Fonds verwahrt werden, rund 37 Euro, wenn auch Fremdfonds im Depot sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler April 23, 2014 Mal abseits von den Erklärungsversuchen meine Meinung: Verkauf den ganzen Krempel wieder, sieh es als gewonnene Erfahrung und vergiss das Ganze wieder. Mit einem Rentenfonds wirst du nicht viel mehr Ertrag erzielen als mit einem simplen Sparbrief, hast ein zusätzliches Risiko und musst dich mit Themen auseinandersetzen, die dir eher nicht liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von chart Vielleicht sind die anderen Gebühren, Abschlusskosten, Kauf usw. Mal abseits von den Erklärungsversuchen meine Meinung: Verkauf den ganzen Krempel wieder, sieh es als gewonnene Erfahrung und vergiss das Ganze wieder. Mit einem Rentenfonds wirst du nicht viel mehr Ertrag erzielen als mit einem simplen Sparbrief, hast ein zusätzliches Risiko und musst dich mit Themen auseinandersetzen, die dir eher nicht liegen. Sehe ich auch so, ist das beste für ihn oder sie und seine oder ihre Nerven. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eurotaler April 23, 2014 Tja dann seit ihr halt alle schlauer es steht eindeutig heute in meinen Schreiben z.B. 15 "Kündigungsrecht der USB" dachte nicht das Experten hier dieses als Internetstick verstehen-...und es ist nicht meine Ausdrucksweise!!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart April 23, 2014 Wenn man mit der Union nichts zu tun hat, woher soll man das bitte Wissen? Ich wusste z.B. auch nicht das die Bank Union Investment Service Bank heißt, ich kannte sie nur als Union Investment Bank. Mehr auch nicht, ich war bei der Bank noch nie Kunde und werde es auch nie sein, weil sie mir zu teuer ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 23, 2014 Tja dann seit ihr halt alle schlauer es steht eindeutig heute in meinen Schreiben z.B. 15 "Kündigungsrecht der USB" dachte nicht das Experten hier dieses als Internetstick verstehen-...und es ist nicht meine Ausdrucksweise!!!!! Tu mir bitte bei deinen Beiträgen einen Gefallen, versuchs mal mit weniger Leerzeilen, ich habe die in einigen deiner Beiträge schon reduziert. Das macht manchen Beitrag einfacher lesbar. Was ist ein Internetstick? Im Übrigen kann man einen Fonds jederzeit verkaufen, auch wenn du da nicht glaubst. Und ein minimalistischer Ausschnitt aus deinem Schreiben sagt uns recht wenig bis garnichts. Wenn möglich dann scann doch das Schreiben mal ein und mach deine persönlichen Daten unkenntlich. Dann kann man dazu vermutlich mehr sagen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eurotaler April 23, 2014 Blick mit den Gebühren nicht durch! Mir wurde gesagt nur 14€ Depotgebühren- sonst falle nichts an. Dann habe ich ja hier geklärt das hier 0,94% gesamtgebühren anfallen. Heute steht im Schreiben: Kauf Anlage 4000€ Preis 97€ (Verwaltungsvergütung 0,80% a. a!) Anteile: 41€ (steht dann auch unter Anteilsbestand) Verlustverrechnungstop in Euro: -99,38€ und Gesamtwert 3.999,99€ was ist das für eine Rechnung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 23, 2014 erinnert mich ein bisschen an @sparefroh, der hatte auch immer viele Buchstaben in seinen Beiträgen, lesen und verstehen konnte man es trotzdem kaum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein April 23, 2014 Wenn du nicht durchblickst, geh zur Bank und lass es dir erklären.Falls du meinst, hier weiter posten zu müssen, ist es wohl am besten, wenn du es zuerst aufschreibst, es am nächsten Tag noch mal kritisch liest und überdenkst, und es erst danach ins Forum schreibst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. April 23, 2014 Schau mal in dein Protokoll, was an Gebühren genannt wurde. Verlustverrechnungstopf entsteht aus dem Zwischengewinn. Das sind keine Kosten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eurotaler April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von Eurotaler "Naja, auch mir wird nicht immer klar, welche Fragen du konkret hast oder über was du dich beschwerst (siehe Gebühren). .Es wird immer gepredigt, nur in das zu investieren, was man versteht. Und wenn das nicht gegeben ist, heißt es für mich, dass du denn Rückzug antreten solltest (es sei denn, du bist gewillt, dich strukturiert einzuarbeiten - am besten mit einem einfachen Buch, zB “Fonds“ von Finanztest, das tut's dir den Anfang)" Klar bin ich- nur wo fängt man da an. Welches Buch ist für Laien gedacht? Bis vor 9 Tagen hätte ich ja nicht mal gedacht das ich in einen Rentenfonds 2017 investiere. Nun habe ich schon einiges gelesen. Wie habt ihr angefangen? Es ist als sei ich in China - und dann ja nun mach aber mal.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 23, 2014 Blick mit den Gebühren nicht durch! Mir wurde gesagt nur 14€ Depotgebühren- sonst falle nichts an. Dann habe ich ja hier geklärt das hier 0,94% gesamtgebühren anfallen. Heute steht im Schreiben: Kauf Anlage 4000€ Preis 97€ (Verwaltungsvergütung 0,80% a. a!) Anteile: 41€ (steht dann auch unter Anteilsbestand) Verlustverrechnungstop in Euro: -99,38€ und Gesamtwert 3.999,99€ was ist das für eine Rechnung? Boah - Du hast für 4000€ einen Fonds gekauft zu einem Anteilspreis von 97€ je Anteil, entsprechend 41 Anteile. Also: 41x97 = 3977€ Wo die 23 fehlenden Euros sind kann ich nur raten, Verlustverrechnungstopf - hast du vielleicht andere wertpapiere gehabt und mit Verlust verkauft? Die 0,8% Verwaltungsvergütung fallen nur innerhalb des Fonds an, die hast du schon mit deinem Kauf bezahlt, die wirken sich nur noch durch die Veränderung des Fondspreises aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von chart "Naja, auch mir wird nicht immer klar, welche Fragen du konkret hast oder über was du dich beschwerst (siehe Gebühren). .Es wird immer gepredigt, nur in das zu investieren, was man versteht. Und wenn das nicht gegeben ist, heißt es für mich, dass du denn Rückzug antreten solltest (es sei denn, du bist gewillt, dich strukturiert einzuarbeiten - am besten mit einem einfachen Buch, zB “Fonds“ von Finanztest, das tut's dir den Anfang)" Klar bin ich- nur wo fängt man da an. Welches Buch ist für Laien gedacht? Bis vor 9 Tagen hätte ich ja nicht mal gedacht das ich in einen Rentenfonds 2017 investiere. Nun habe ich schon einiges gelesen. Wie habt ihr angefangen? Es ist als sei ich in China - und dann ja nun mach aber mal.... Für den Anfang brauchst du kein Buch, dass Grundwissen findet man auch im Internet, was sind Fonds, was sind Aktien, was sind Anleihen, was bedeutet dies und was bedeutet jenes. Alles im Internet zu finden, Vorausetzung ist natürlich du kannst mit dem Internet, Suchmaschinen, Computer usw. umgehen. Wenn nicht, hilft vielleicht dieses Buch oder dieses Buch und dieses Buch. Wenn man dann verstanden hat was ein Fonds ist und welchen man warum kaufen würde, dann sollte man sich die Frage beantworten, wie kaufe ich einen Fonds, wie funktioniert das, was kostet es. Und dann sucht man sich eine Bank oder Depotbank die sehr günstige Konditionen hat oder kostenlos ist. Dann und erst dann kauft man. Du hast aber erst gekauft und versuchst dich nun auf Teufel komm raus schlau zu machen und verstehst einige sachen nicht. So funktioniert das nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eurotaler April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von Eurotaler Danke sehr! Du hattest es ja und auch Andere mir als ich das Thema eröffnete sehr gut erklärt. Es ist so- je mehr ich lese, ja mehr habe ich mit den Gebühren das Gefühl je diffuser wird es. Du hattest ja geschrieben, das ich damit in diese Anleihe investiert habe. Warum die Union Inv. (schreibe UI) sonst bin ich nur am Tippen die UI schreib "Unterdepot" und dann kauf und das Wort: "Anlage" vielleicht bin ich da ja reingelegt wurden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von boll Und auf deutsch in ganzen, zusammenhängenden Sätzen? Was willst du uns sagen? Was ist dein Anliegen? Wo können wir helfen? Sorry, ich verstehe es nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart April 23, 2014 Und auf deutsch in ganzen, zusammenhängenden Sätzen? Was willst du uns sagen? Was ist dein Anliegen? Wo können wir helfen? Sorry, ich verstehe es nicht. So geht es mir auch und das meinte ich mit Ausdrucksweise. Sprichst du denn auch so, wie du schreibst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine April 23, 2014 Deine Ausdrucksweise ist ehrlich gesagt nicht die beste, ich verstehe nur die hälfte von dem was du schreibst. Das könnte Absicht sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eurotaler April 23, 2014 ja oki... dann lass ich es es steht genau wie ich es schrieb: Kauf: 4000€ Anlage aber ich merk schon je mehr ich schreib wird sich an Wörter aufgehängt.. USB...na, dann macht euch lustig... ich schreibe und schreibe..für einen zu viel der andere fängt ganz von vorn an "du hast also 40 Fonds gekauft" Mein Gott das ich halt selbst nicht wusste das es Union Investment SERVICE Bank heißt..nun wenn ich es selbst alles erstmal vorkauen muss...und dann auf Wörter festgebissen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. April 23, 2014 Warum schreibst du in PNs vernünftig und hier so einen Stuss? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von boll Der Zusatz Service oder nicht ist doch völlig wurscht. Darum geht es keineM von uns. Lies dir deinen vorigen Beitrag morgen in Ruhe durch und du wirst erkennen, dass es für uns mühselig ist, dir zu folgen. Du hast einen Fonds gekauft. Das ist kein Betrug oder Besch... sondern die Anlage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eurotaler April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von Eurotaler stuss? was soll denn das???????????????????????????????? Stuss ist wenn ich ständig selbst erklären muss worum es geht. dann lasst es doch einfach. Stuss ist-wenn geschrieben wird USB "kenne nur USB-Stick" Der Zusatz Service oder nicht ist doch völlig wurscht. Darum geht es keinen von uns. Lies dir deinen vorigen Beitrag morgen in Ruhe durch und du wirst erkennen, dass es für uns mühselig ist, dir zu folgen. Du hast einen Fonds gekauft. Das ist kein Betrug oder Besch... sondern die Anlage. eine "Anleihe" habe ich gekauft, vom "UniEurokapital2017" nicht den Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll April 23, 2014 · bearbeitet April 23, 2014 von boll Nein, zurück auf Los. Wozu habe ich in einfachen Worten versucht, dir zu schreiben, was ein Fonds ist? Du hast einen Fonds gekauft, der in Anleihen investiert. Punkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. April 23, 2014 Es ist stuss, immer wieder auf völlig irrelevante Dinge einzugehen. Das bringt keinen hier weiter. Und du hast nen Fonds gekauft, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Man kann bei Union keine Anleihen lagern, nur FONDS. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag