Passant April 8, 2014 Hallo, im Rahmen eines Sparplans investiere ich seit diesem Monat in folgende Wertpapiere: Arero Weltfonds iShares Stoxx Europe 600 (DE) iShares Stoxx Global Select Dividend 100 (DE) Die ETF-Offensive von Comdirect betrifft nur die unteren beiden, sodass für den Arero 1,5 % bzw. 4,95 Euro pro Ausführung zahlen muss. Daher hatte ich überlegt, für den Arero einen eigenen Sparplan zu machen, der nur alle 2 Monate ausgeführt wird. Für die unteren beiden ETF's habe ich zwei weitere Sparpläne erstellt, die zeitversetzt ausgeführt werden. Ingesamt ergibt sich also folgender Aufbau: Sparplan 1 (alle 2 Monate): Arero Sparplan 2 (einmal im Monat): Europe 600 Global Select Dividend 100 Sparplan 3 (einmal im Monat, 14 Tage später als Sparplan 2) Europe 600 Global Select Dividend 100 Der Arero wird aus Kostengründen nur alle 2 Monate gekauft, die anderen beiden alle 14 Tage. Habe ich es richtig verstanden, dass diese Aufteilung in mehrere Sparpläne nicht mit weiteren Kosten verbunden ist? Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 8, 2014 Warum kaufst du den Arero nicht über die KAG, einen Ausgabeaufschlag gibt es doch nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll April 8, 2014 Ich vermute, er unterstellt, der Arero sei ein ETF, auf den Gebühren entsprechend dem Preis-Leistungsverzeichnis anfallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sisyphos April 8, 2014 · bearbeitet April 8, 2014 von Sisyphos Ehrlich gesagt, verstehe ich Dein Problem nicht ganz - allerdings kenne ich auch nicht die exakten Konditionen bei der Comdirekt-Bank. Normalerweise bezieht sich ein Sparplan auf ein einzelnes Wertpapier und man kann Investitionsbetrag und Investitionsfrequenz ggf. in gewissen Stufen individuell und unabhängig von anderen Wertpapieren festlegen. Den ARERO-Fonds kann man m.W. bei anderen Banken/Brokern (maxblue?) m.W. kostenlos besparen. Die ARERO-Website listet wohl einige Anbieter auf. Bist Du Dir eigentlich der steuerlichen Problematik beim ARERO bewußt (Stichwort: ausländischer Thesaurierer). Falls nein, empfehle ich den ARERO-Thread in diesem Forum. Der Fonds läßt sich auch steuerlich unproblematisch und relativ preisgünstig (für 24.- EUR/Jahr also noch günstiger als Deine Comstage-Lösung) im Versicherungsmantel bei Cosmos direkt besparen. Siehe dazu Flexibler VorsorgePlan Invest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Passant April 8, 2014 · bearbeitet April 8, 2014 von Passant Vielen Dank für die Antworten. Der steuerlichen Problematik bin ich mir bewusst. Ich gehe mal auf einzelnen Äußerungen ein. Für jedes Wertpapier in einem Sparplan müssen bei Comdirect pro Ausführung 1,5% (maximal 4,95 Euro) bezahlt werden, ausgenommen sind einige ETF's im Zuge der ETF-Offensive. Bei Maxblue ist dies - soweit ich das überblicke - auch nicht kostenlos, sondern es kostet bis auf Ausnahmen 2,50 Euro + 0,4% vom Kurswert pro Posten. In einem Sparplan kann man bei Comdirect mehrere Wertpapiere einfügen und bei der Häufigkeit z.B. 1, 2 oder 3 Monate auswählen. Diese gilt dann für alle Wertpapiere in dem Sparplan. Die Versicherungslösung sehe ich mir mal an, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies mit einem Versicherungsmantel günstiger sein soll. Welche Kosten würden denn anfallen, wenn man direkt über die KAG kauft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent April 8, 2014 Für jedes Wertpapier in einem Sparplan müssen bei Comdirect pro Ausführung 1,5% (maximal 4,95 Euro) bezahlt werden, ausgenommen sind einige ETF's im Zuge der ETF-Offensive. Nein. Nicht "für jedes Wertpapier". Dies gilt nur für ETF und Zertifiaktesparpläne. Nicht jedoch für normale Fondsparpläne. Der Arero ist kein ETF sondern ein normaler Investmentfonds. Da er überdies keinen Ausgabeaufschlag besitzt, ist er kostenfrei bei der comdirect besparbar. Die Frage wäre allerdings, ob dir die Konstruktion des Areros klar ist. (besondere Swap-Konstruktion) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Passant April 8, 2014 Für jedes Wertpapier in einem Sparplan müssen bei Comdirect pro Ausführung 1,5% (maximal 4,95 Euro) bezahlt werden, ausgenommen sind einige ETF's im Zuge der ETF-Offensive. Nein. Nicht "für jedes Wertpapier". Dies gilt nur für ETF und Zertifiaktesparpläne. Nicht jedoch für normale Fondsparpläne. Der Arero ist kein ETF sondern ein normaler Investmentfonds. Da er überdies keinen Ausgabeaufschlag besitzt, ist er kostenfrei bei der comdirect besparbar. Die Frage wäre allerdings, ob dir die Konstruktion des Areros klar ist. (besondere Swap-Konstruktion) Danke für die Klarstellung. Mir war diese Beschränkung auf ETF's und Zertifikate nicht bewusst. Über die Swap-Konstruktion und die damit verbundenen Risiken (Ausfall des Swap-Partners) bin ich informiert. Das würde also insgesamt bedeuten, dass ich den Arero und die beiden ETF's - ohne Zusatzkosten für die Sparplanausführung - alle 14 Tage besparen kann, wenn ich zwei Sparpläne einrichte?! Sparplan 1 (einmal im Monat) Arero Europe 600 Global Select Dividend 100 Sparplan 2 (einmal im Monat, 14 Tage später als Sparplan 1) Arero Europe 600 Global Select Dividend 100 Einen schönen Abend noch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 8, 2014 Danke für die Klarstellung. Mir war diese Beschränkung auf ETF's und Zertifikate nicht bewusst. ... Ist ja auch nicht so einfach zu finden ... KLICK Ich hoffe, du hast dich sonst etwas intensiver mit der Materie beschäftigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag