magfra April 3, 2014 · bearbeitet April 4, 2014 von magfra 1. Erfahrungen mit Geldanlagen keine 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für Fondsanlage 1h/Woche 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten wenig risikobereitschaft vorhanden Optionale Angaben: 1. Alter 28 2. Berufliche Situation Angestellter/IT-Berater 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 20 Jahre, oder länger 2. Zweck der Anlage Immobilienkauf oder Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? mix 4. Anlagekapital 3000€ einmalig zum Start und 150 € monatlich Nun zum Produkt: Als konservative Variante hat mir der BERATER folgendes vorgeschlagen: Anteil ISIN Name 35 % DE000A1CXUZ9 H1 Flexible Top Select 35 % LU0337411200 Bantleon Opportunities S(PT) 30 % LU0323577923 Flossbach von Storch Defensiv R Wie ist die Verteilung zu bewerten? Wie gut sind die Fonds? Laut Berater fallen für dieses Paket einmalig Kosten in Höhe von ca. 2000 € an. Einzahlungen & Auszahlungen sowie Verwaltungsgebühren seien dadurch abgedeckt (sozusagen ein Bundle für alle anfallenden Kosten). Wie ist die Meinung dazu? Verteilung auf die Fonds? Kosten (geht das überhaupt? so ein Sorglos-Paket?)? Wie sind die Fonds an sich zu bewerten? Risikoreich oder eher geringes Risiko? Mir wurde was von Stop-Loss erzählt und dass daher das Risiko sehr überschaubar sei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FranzFerdinand April 3, 2014 Bei einer Anlage von 3.000€ satte 2.000€ Einmalkosten. Spätestens an dieser Stelle wäre ich rückwärts aus der Tür gegangen. Bei solchen Anlagesummen würde ich zu 50% in den MSCI World und 50% Tagegeld raten, Sparpläne dafür gibt es bei vielen Direktbanken kostenfrei. Der MSCI World entspricht zwar nicht deinem Risikoprofil, aber wenn du wirklich kein oder nur sehr geringes Risiko willst, würde ich auf Aktien verzichten und es bei Tagegeld belassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorvusCorax April 3, 2014 · bearbeitet April 3, 2014 von CorvusCorax 2000€ Einmalkosten für ein rundum "Sorglos-Paket"? Es gibt wirklich keinen Schwachsinn, welchen es nicht gibt. Ich bin in der Welt der aktiven Fonds jetzt nicht sonderlich zu Hause, aber die Sinnhaftigkeit des Bantleon ergibt sich für mich nicht. Dieser investiert wohl zum großen Teil in europäische Staatsanleihen, Pfadbriefe und sonstige öffentliche Anleihen. Dafür so viele Gebühren zu bezahlen ist komplett unnötig, das können Tagesgeld, Sparbriefe, Bund-Direktanlege oder Pfandbrief-ETF billiger - bei gleicher oder besserer Rendite (vor Kosten). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine April 3, 2014 Ich empfehle ein wenig Basislektüre über Geldanalage und bis dahin immer schön auf dem Tagesgeldkonto sparen, es kommt bei 20 Jahren nicht auf ein oder zwei Monate an. Möglicherweise bekommst Du dann auch einen etwas klareren Begriff vom Thema Risiko und Rendite. Das mit den 2000 Euro muss eigentlich ein Missverständnis sein. Oder soll das ganze womöglich in einen Versicherungsmantel gepackt werden oder in eine Art Vermögensverwaltung? Was für eine Art von Berater war das denn? Bank/Versicherung/Strukturvertrieb/Honorarberater??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magfra April 7, 2014 Ich empfehle ein wenig Basislektüre über Geldanalage und bis dahin immer schön auf dem Tagesgeldkonto sparen, es kommt bei 20 Jahren nicht auf ein oder zwei Monate an. Möglicherweise bekommst Du dann auch einen etwas klareren Begriff vom Thema Risiko und Rendite. Das mit den 2000 Euro muss eigentlich ein Missverständnis sein. Oder soll das ganze womöglich in einen Versicherungsmantel gepackt werden oder in eine Art Vermögensverwaltung? Was für eine Art von Berater war das denn? Bank/Versicherung/Strukturvertrieb/Honorarberater??? Unabhängiger Vermögensberater. Ja ist eine Vermögensverwaltung. Vermögensverwaltungsgesellschaft "investmentgate". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad April 7, 2014 Eine Vermögensverwaltung braucht der Ottonormalsparer nicht. Das bisschen das man für ETF oder Aktive Fonds Sparpläne wissen muss um die Aktienseite abzubilden kann man sich hier im Forum in wenigen Stunden anlesen. Den sicheren Teil bildest du über erstmal einfach über Tagesgeld ab, bis du größere Summen angespart hast. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag