ChristophJ März 7, 2014 Ich habe eine Möglichkeit gefunden um auf längere Sicht immer besser zu liegen als ein vergleichbarer Aktienindex und der liegt in der Regel schon immer 80% über den meist aktiv geführten Fonds. Mein Problem ist aber nun daraus Profit zu schlagen. Meine Frage ist also, wer kauft solche Produkte oder Ideen oder kauft Beteiligungen oder,oder... ich habe nur die Gewissheit das es funktioniert,das allein bringt mir allerdings noch kein Geld in die Kasse. ich freue mich jetzt schon über eure Ideen und Vorschläge!übrigens ich wäre auch mit beteiligen einverstanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nightyhawk März 7, 2014 Eine Idee wäre die nächsten Jahre hart zu arbeiten und viel zu sparen und schon hast du Startkapital um "immer besser zu liegen"! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein März 7, 2014 · bearbeitet März 7, 2014 von Anleger Klein Wenn du so sicher bist, leih dir Geld woher du kannst, Hypothek aufs Haus, was geht nehmen :- (Keine Empfehlung!) Was macht dich so sicher? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck März 7, 2014 Ich habe eine Möglichkeit gefunden um auf längere Sicht immer besser zu liegen als ein vergleichbarer Aktienindex. Wieviel ist denn drin? 30 bis 40% p.a.?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
farbfarbrik März 7, 2014 Was macht dich so sicher? Das wird er garantiert nicht verraten, sonst könnte das ja jeder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein März 7, 2014 Das habe ich nicht gemeint - das interessante ist wie man sicherstellt, dass etwas was auf Vergangenheitsdaten basiert auch in Zukunft so laufen wird, unabhängig was genau das ist - das reine "wie" ist das Spannende. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FranzFerdinand März 7, 2014 http://www.wikifolio.com/ Ist zwar kein "Verkauf", aber wenn du Erfolg hast, verdienst du was Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio März 7, 2014 Ich habe eine Möglichkeit gefunden um auf längere Sicht immer besser zu liegen als ein vergleichbarer Aktienindex und der liegt in der Regel schon immer 80% über den meist aktiv geführten Fonds. Mein Problem ist aber nun daraus Profit zu schlagen. Meine Frage ist also, wer kauft solche Produkte oder Ideen oder kauft Beteiligungen oder,oder... ich habe nur die Gewissheit das es funktioniert,das allein bringt mir allerdings noch kein Geld in die Kasse. ich freue mich jetzt schon über eure Ideen und Vorschläge!übrigens ich wäre auch mit beteiligen einverstanden. Die meisten die so etwas von sich behaupten verkaufen Börsenbriefe oder sowas. Wenn es wirklich funktioniert würde, dann würde man ja selbst danach handeln, notfalls auf Kredit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse März 7, 2014 Das kann ich auch...man schlägt z.B. meistens den DAX, indem man einfach einem DAX-ETF ein bißchen MDAX beimischt. Oder dem Dow Jones ein wenig Nasdaq100. Funktioniert vor allem in Haussen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChristophJ März 7, 2014 Kommt auf die Märkte an,wenn die im freien fall sind kann ich mich dem auch nicht entziehen,allerding ich will auch nicht zuviel verraten,danach bin ich wieder deutlich besser als der Markt. Das und nicht mehr kann ich garantieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 7, 2014 Ich habe eine Möglichkeit gefunden um auf längere Sicht immer besser zu liegen als ein vergleichbarer Aktienindex und der liegt in der Regel schon immer 80% über den meist aktiv geführten Fonds. Mein Problem ist aber nun daraus Profit zu schlagen. Meine Frage ist also, wer kauft solche Produkte oder Ideen oder kauft Beteiligungen oder,oder... ich habe nur die Gewissheit das es funktioniert,das allein bringt mir allerdings noch kein Geld in die Kasse. Ich kenne jemanden, der ein funktionierendes System hatte, dass 30% besser als der NIKKEI läuft. Er hat sich 1990 10 Millionen geliehen und diese investiert. Er hatte recht. Er war sogar 31% besser. Aber das hat ihm nicht geholfen, als der Gerichtsvollzieher kam. Ernsthaft. Falls du so eine Möglichkeit wirklich hast, achte auf die reale Rendite, nicht die relative Performance. Dann brauchst du noch Finanzinstrumente, mit denen du deinen Einsatz Hebeln kannst und schon wirst du auch bei kleinem Einsatz (geliehen von Familie und Freunden) erfolgreich. Falls du nicht weisst, wie sowas geht: was macht dich glauben, dass deine Idee funktioniert. Und bedenke: The market can stay irrational longer than you can stay solvent. John Maynard Keynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 7, 2014 Kommt auf die Märkte an,wenn die im freien fall sind kann ich mich dem auch nicht entziehen,allerding ich will auch nicht zuviel verraten,danach bin ich wieder deutlich besser als der Markt. Das und nicht mehr kann ich garantieren. Garantieren? Sicherlich nicht oder kannst du die Zukunft vorhersehen? Aber ernsthaft: Wie hast du das ermittelt? Welche Tests gemacht, Zeiträume, Märkte etc. pp. um festzustellen, das du tatsächlich deutlich besser bist? (Out-of-sample tests bspw.?) Zum Verkaufen würde sich neben den hier schon genannten Möglichkeiten ggf. auch die Gründung eines Fonds anbieten, wie das 2 Mitglieder aus dem Forum kürzlich ebenfalls getan haben. Entsprechendes Know-How, Geld und Co. vorraussgesetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChristophJ März 7, 2014 Ich sage nur eins,das ich besser bin als der Markt. Hier wird ein wenig so getan als ob das so einfach wäre und das ganze komplett ohne Risiko.Wie gesagt Ich rede nur vom Vergleich zum Index. Und übrigens wollte ich mir nicht bei Oma Onkel Tante mein Geld leihen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein März 7, 2014 Aber ernsthaft: Wie hast du das ermittelt? Welche Tests gemacht, Zeiträume, Märkte etc. pp. um festzustellen, das du tatsächlich deutlich besser bist? (Out-of-sample tests bspw.?) Genau das war meine Frage - und die kann man beantworten ohne sein System offenzulegen. Und übrigens wollte ich mir nicht bei Oma Onkel Tante mein Geld leihen. Wenn du nur halb so sicher bist wie du tust - wo ist das Problem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 7, 2014 Ich sage nur eins,das ich besser bin als der Markt. Hier wird ein wenig so getan als ob das so einfach wäre und das ganze komplett ohne Risiko.Wie gesagt Ich rede nur vom Vergleich zum Index. Und übrigens wollte ich mir nicht bei Oma Onkel Tante mein Geld leihen. Nein, besser zu sein als der Markt ist mitnichten einfach das ist schon klar. Eben drum das Interesse von Anleger Klein und mir, wie (also mit welchen Methoden) du festgestellt hast, dass dein System erwartbar besser ist. (und wie du besser definierst) Zum eigentlichen Thema wurde ja schon wikifolio und eigene Fondsgründung genannt. Möglich wäre ja auch einfach mal bei Vermögensverwaltern o.Ä. anzufragen. Sofern die Ergebnisse deines Systems tatsächlich überzeugen können, könnte sich daraus ggf. was ergeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 7, 2014 Kommt auf die Märkte an,wenn die im freien fall sind kann ich mich dem auch nicht entziehen,allerding ich will auch nicht zuviel verraten,danach bin ich wieder deutlich besser als der Markt. Das und nicht mehr kann ich garantieren. wie alt bis du eigentlich - ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChristophJ März 7, 2014 Das Problem ist,wenn ich mit meinen bescheidenen Mitteln wir nehmen an 30000€ einsetzen würde und ich dieselbe Rendite wie Warren Buffet erzielen würde also ca 20% im Jahr dann kann sich jeder ausrechnen wie lange ich noch brauche um wirklich Geld zu verdienen. Deshalb wäre es mir lieb gewesen wenn mir hätte jemand sagen können anwen ich sowas vejsufen jann Ich sage nur eins,das ich besser bin als der Markt. Hier wird ein wenig so getan als ob das so einfach wäre und das ganze komplett ohne Risiko.Wie gesagt Ich rede nur vom Vergleich zum Index. Und übrigens wollte ich mir nicht bei Oma Onkel Tante mein Geld leihen. Nein, besser zu sein als der Markt ist mitnichten einfach das ist schon klar. Eben drum das Interesse von Anleger Klein und mir, wie (also mit welchen Methoden) du festgestellt hast, dass dein System erwartbar besser ist. (und wie du besser definierst) Zum eigentlichen Thema wurde ja schon wikifolio und eigene Fondsgründung genannt. Möglich wäre ja auch einfach mal bei Vermögensverwaltern o.Ä. anzufragen. Sofern die Ergebnisse deines Systems tatsächlich überzeugen können, könnte sich daraus ggf. was ergeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 7, 2014 sag doch bitte, wie alt du bist und wie lange du deine Idee schon analysierst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChristophJ März 7, 2014 Wenn ich besser definieren sollte müsste ich lügen,weil das einfach stark schwankt,je nachdem wie volatil die Märkte sind. Danke für deinen Tipp der ist mal echt gut!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MysticX März 7, 2014 Ich habe dieser Tage in meinem Bastelkeller ein Perpetuum Mobile der Stufe II entwickelt. Das läuft jetzt von Tag zu Tag schneller und ich weiß nicht ob ich den Überschüssigen Strom ins Netz einspeisen oder das Perpetuum Mobile an einen Investor verkaufen soll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse März 7, 2014 ChristophJ: Du musst dann erstmal ein Patent anmelden, einen guten, vertrauenswürdigen Anwalt finden, der dich dabei unterstützt und dann eben nen Investor suchen...Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister abklappern. Wenn du dir all das vorstellen kannst, viel Erfolg. Ansonsten vergiss es vorläufig einfach, zu glauben, dass du damit mal schnell das "große Rad" drehen kannst. Dann erarbeite dir erstmal selber etwas je nach deinen Möglichkeiten und wende dein System da an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent März 7, 2014 Wenn ich besser definieren sollte müsste ich lügen,weil das einfach stark schwankt,je nachdem wie volatil die Märkte sind. Danke für deinen Tipp der ist mal echt gut!! meine frage war, was für dich “besser “ bedeutet. Mehr Rendite? Oder mehr risikoadjustierte Rendite? (und falls letzteres, was du als.Risiko siehst. Vola bspw?) Ebenfalls wäre interessant, ob du bspw. Out of sample Tests gemacht hast, welchen Zeitraum du dir anschautest etc pp. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 7, 2014 ChristophJ: Du musst dann erstmal ein Patent anmelden, einen guten, vertrauenswürdigen Anwalt finden, der dich dabei unterstützt Und jetzt erläutere uns bitte noch kurz in 2 bis 3 Sätzen, wie man eine Anlagestrategie als Patent anmelden kann. Das würde mich und sicher auch andere interessieren. Wie viele derartige Patente kennst du? Hast du Quellen dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse März 7, 2014 Ich hab keine Ahnung, bin kein Jurist. Verzeihung, falls das grober Mist war...ich wollte nur klar machen, dass der TO die Sache aufgrund der verbundenen Schwierigkeiten im Prinzip vergessen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sisyphos März 7, 2014 · bearbeitet März 7, 2014 von Sisyphos ChristophJ: Du musst dann erstmal ein Patent anmelden, einen guten, vertrauenswürdigen Anwalt finden, der dich dabei unterstützt und dann eben nen Investor suchen...Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister abklappern. Wenn du dir all das vorstellen kannst, viel Erfolg. Reine nichttechnische Algorithmen und Handelssysteme können weder nach deutschem noch europäischen Patentrecht patentiert werden! Das Patentrecht hebt sehr stark auf den Aspekt der Technizität ab. Ein Algorithmus zur Lageregelung eines Flugzeugs ließe sich prinzipiell als Verfahren patentieren, speziell wenn man seine konkrete Umsetzung (Anordnung) beispielsweise mit einem Mikrokontroller einbezieht. Ein Algorithmus für ein Buchhaltungssystem oder ein Glückspielsystem wäre dagegen grundsätzlich nicht patentierbar. Dazu gibt es auch zahllose einschlägige Gerichtsurteile, da die konkrete Abgrenzung nicht immer ganz einfach ist. In den USA, die im Patentrecht wesentlich laxere Regeln haben, ist im Prinzip nahezu "everything under the sun created by man" patentierbar. Allerdings ist der Schutzumfang dann meist wesentlich geringer. Außerdem ist die notwendige Voraussetzung für ein Patent die Neuheit und die wäre als erstes zu überprüfen und das ganz besonders vor dem ersten (teuren!) Weg zum Rechtsanwalt. Patentanwälte mögen ganz gut sein, Patentanmeldungen zu schreiben, sie sind allerdings in aller Regel Nieten, wenn es darum geht den bestehenden Stand der Technik zu recherchieren (das wäre im Sinne ihres Honorars auch kontraproduktiv). Schließlich - und das dürfte das größte Hindernis sein - muß in einer Patentanmeldung die Erfindungsidee vollständig offengelegt werden , so daß ein Fachmann sie nachvollziehen und "nachbauen" kann. Patentanmeldungen werden (inzwischen auch in den USA!) nach spätestens 18 Monaten veröffentlicht und sind damit für jedermann zugänglich. Ein tatsächlich funktionierendes Handelsystem, das zuverlässig den Markt schlägt, wird aber nach seiner Veröffentlichung nicht mehr funktionieren, da sich dann genügend Marktaktuere finden werden, die sich dagegen positionieren und die Marktineffizienz, die das Handelssytem ausnutzt, beseitigen werden. Also Kaffetasses Vorschlag der Patentierung ist kein wirklich zielführender Ansatz. Edit: Ramstein war schneller. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag