leflic März 3, 2014 Hallo miteinander, Felix Zulauf empfiehlt ja momentan 10-jährige US Staatsanleihen zu kaufen, zumindest auf eine Sicht bis Jahresende. Was haltet Ihr denn von dieser Meinung ? Man hört viel positives von dem Mann. Ich dachte zum eigenen Einstieg da an einen ETF, z.B. den iShares ISHARES BARCLAYS CAPITAL USD TREASURY BOND 7-10 Was haltet Ihr davon? Ist der einzige in Deutschland gehandelte ETF auf US-Staatsanleihen, den ich gefunden habe. Anlagehorizont wäre wie oben etwa geschrieben bis etwa Jahresende. Verkaufsprospekt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 3, 2014 Hallo miteinander, Felix Zulauf empfiehlt ja momentan 10-jährige US Staatsanleihen zu kaufen, zumindest auf eine Sicht bis Jahresende. Was haltet Ihr denn von dieser Meinung ? Man hört viel positives von dem Mann. Ich dachte zum eigenen Einstieg da an einen ETF, z.B. den iShares ISHARES BARCLAYS CAPITAL USD TREASURY BOND 7-10 Was haltet Ihr davon? Ist der einzige in Deutschland gehandelte ETF auf US-Staatsanleihen, den ich gefunden habe. Anlagehorizont wäre wie oben etwa geschrieben bis etwa Jahresende. Verkaufsprospekt Sind Äußerungen von irgendwelchen Gurus Basis deiner Anlageentscheidungen? ansonsten: https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-bonds&country=US oder: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic März 3, 2014 Sind Äußerungen von irgendwelchen Gurus Basis deiner Anlageentscheidungen? Ja, auch. Zumindest wenn sie mir seriös erscheinen. ansonsten: https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-bonds&country=US oder: Danke, die Seite kannte ich nicht. Wenns noch Meinungen zu dem Investment gibt, dann gerne her damit. Schöne Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx März 3, 2014 Felix Zulauf empfiehlt ja momentan 10-jährige US Staatsanleihen zu kaufen, zumindest auf eine Sicht bis Jahresende. Mit welcher Begründung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorvusCorax März 3, 2014 · bearbeitet März 3, 2014 von CorvusCorax Kurzfristiger Zock auf 10 y T-Bonds? Meiner Meinung nach kann man da auch würfeln. Devisenkurse sind doch nun wirklich nicht seriös abschätzbar, wenn dann noch das Zinsänderungsrisiko hinzukommt, dann wird es schwer das abzuschätzen. Daher würden mich auch die aufgeführten Argumente interessieren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic März 3, 2014 · bearbeitet März 3, 2014 von leflic Kurzfristiger Zock auf 10 y T-Bonds? Meiner Meinung nach kann man da auch würfeln. Devisenkurse sind doch nun wirklich nicht seriös abschätzbar, wenn dann noch das Zinsänderungsrisiko hinzukommt, dann wird es schwer das abzuschätzen. Daher würden mich auch die aufgeführten Argumente interessieren! Ich denke er rechnet mit steigendem Dollar zum Euro und steigenden Zinsen: Hier das Interview: Zulauf: Kaufen Sie Gold und US-Treasury-Bonds Zitat: "Vor diesem Hintergrund rät Zulauf: «Verkaufe Aktien, besitze US-Treasury Bonds und kaufe Gold, sobald die Panik steigt». Die Anleihen von qualitativ hochstehenden Schuldnern haben gemäss Zulauf den 30 Jahre anhaltenden Abwärtstrend beendet und befinden sich in einem Bodenbildungsprozess. Er erwarte eine weitere deflationäre Episode und sehe US-Treasury Bonds mit einer Laufzeit von zehn Jahren und länger in den kommenden sechs bis zwölf Monaten als eine interessante Kaufgelegenheit an. Die Renditen der 10jährigen Anleihen könnte dabei auf 2 Prozent fallen. " Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 März 3, 2014 Kurzfristiger Zock auf 10 y T-Bonds? Meiner Meinung nach kann man da auch würfeln. Devisenkurse sind doch nun wirklich nicht seriös abschätzbar, wenn dann noch das Zinsänderungsrisiko hinzukommt, dann wird es schwer das abzuschätzen. Daher würden mich auch die aufgeführten Argumente interessieren! Ich denke er rechnet mit steigendem Dollar zum Euro und steigenden Zinsen: Hier das Interview: Zulauf: Kaufen Sie Gold und US-Treasury-Bonds Zitat: "Vor diesem Hintergrund rät Zulauf: «Verkaufe Aktien, besitze US-Treasury Bonds und kaufe Gold, sobald die Panik steigt». Die Anleihen von qualitativ hochstehenden Schuldnern haben gemäss Zulauf den 30 Jahre anhaltenden Abwärtstrend beendet und befinden sich in einem Bodenbildungsprozess. Er erwarte eine weitere deflationäre Episode und sehe US-Treasury Bonds mit einer Laufzeit von zehn Jahren und länger in den kommenden sechs bis zwölf Monaten als eine interessante Kaufgelegenheit an. Die Renditen der 10jährigen Anleihen könnte dabei auf 2 Prozent fallen. " Er hat keine Argumente, er stochert im Nebel - wie wir alle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ViVestor Januar 23, 2018 ich finde es wichtig, solche Guru-Prognosen immer mal wieder hervorzuholen und mit zeitlichem Abstand zu bewerten. Also aus Sicht Anfang 2018: - Anfang 2014 Aktien verkaufen: wäre eine sehr schlechte Idee gewesen, denn diese sind seitdem um ca. 50% gestiegen! - Gold/Goldminen kaufen: wäre eine schlechte Idee gewesen, immerhin nur leichter Verlust im Bereich von 10% - US-Treasury Bonds kaufen: wäre auch eine schlechte Idee gewesen, durch die jüngste Abwertung des Dollars Also: total fail, Felix Zulauf. Der "bekannte Anlageprofi"... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Januar 23, 2018 vor 5 Minuten schrieb ViVestor: ich finde es wichtig, solche Guru-Prognosen immer mal wieder hervorzuholen und mit zeitlichem Abstand zu bewerten. Also aus Sicht Anfang 2018: - Anfang 2014 Aktien verkaufen: wäre eine sehr schlechte Idee gewesen, denn diese sind seitdem um ca. 50% gestiegen! - Gold/Goldminen kaufen: wäre eine schlechte Idee gewesen, immerhin nur leichter Verlust im Bereich von 10% - US-Treasury Bonds kaufen: wäre auch eine schlechte Idee gewesen, durch die jüngste Abwertung des Dollars Also: total fail, Felix Zulauf. Der "bekannte Anlageprofi"... Man muss schon sehr genau schauen was er sagt: Verkaufe Aktien, besitze US-Treasury Bonds und kaufe Gold, sobald die Panik steigt US-Treasury Bonds mit einer Laufzeit von zehn Jahren und länger in den kommenden sechs bis zwölf Monaten als eine interessante Kaufgelegenheit an Ich mag Zulauf auch nicht. Er lässt sich bewusst Spielräume offen in seinen Aussagen und im Nachhinhein hatte er immer genau das im Portfolio was gelaufen ist. Er hatte auch kurz mal einen Fonds, der dann gezeigt hat, wie toll seine Prognosen waren. Wen es interessiert: https://www.finanzen.net/fonds/vicenda_multi_asset_opportunities_fund_ucits_ui_i_eur Wurde dann auch aufgelöst. Kommt als Guru eben nicht gut wenn man so eine Performance vorzeigen muss. Ich glaube er verdient inzwischen mehr mit seinem Ruf als mit seinen Investments. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Itlis Januar 26, 2018 Am 23.1.2018 um 16:05 schrieb ViVestor: ich finde es wichtig, solche Guru-Prognosen immer mal wieder hervorzuholen und mit zeitlichem Abstand zu bewerten. Also aus Sicht Anfang 2018: - Anfang 2014 Aktien verkaufen: wäre eine sehr schlechte Idee gewesen, denn diese sind seitdem um ca. 50% gestiegen! - Gold/Goldminen kaufen: wäre eine schlechte Idee gewesen, immerhin nur leichter Verlust im Bereich von 10% - US-Treasury Bonds kaufen: wäre auch eine schlechte Idee gewesen, durch die jüngste Abwertung des Dollars Also: total fail, Felix Zulauf. Der "bekannte Anlageprofi"... Danke für den Rückblick! Und ja, Gurus bauen immer Hintertürchen ein, ähnlich wie die Wahrsager und am Ende haben sie immer recht.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag