Dagobertus Februar 23, 2014 Guten Morgen zusammen, mir fällt auf, dass in den verschiedenen Treads immer mal wieder die Frage diskutiert wird, welchen MSCI EM man am "besten" besparen soll. Da ich selbst im Moment etwas unsicher bin und ich denke, dass dieses Thema auch viele interessieren wird, habe ich mir gedacht ich eröffne einen eigenen Tread. Ich bespare derzeit 70% - MSCI World (ETF110) und 30% - MSCI EM (DBX1EM). Ich bin jetzt am überlegen mein Depot von der comdirect zur DAB Bank zu verlegen und dort als MSCI EM den ETF127 zu besparen, da der DBX1EM mit 0,95 % sehr hohe Kosten hat. Ein weiteres Problem beim DBX1EM ist ja die Tatsache, dass in der Zukunft wohl die Umstellung des db -x auf voll replizierend erfolgt. Auf der anderen Seite ist bei dem ETF127 der höhere Spread ein Gegenargument. Ich kann mich im Moment nicht mit einem guten Gefühl auf einen der beiden festlegen. Auf der anderen Seite stelle ich mir auch die Frage, ob es nicht sinnvoller ist ein Weltportfolie mit 3 bis 4 ETFs (USA, Pazifik, Euro,...wurde hier ja schon oft diskutiert) aufzubauen. Allerdings kann ich monatlich nur ca. 150 Euro in ETFs investieren. Dies ist ja sicherlich zu wenig, so dass ich mit 70/30 MSCI World und MSCI EM besser fahre oder was meint ihr? Gruß Dagobertus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 23, 2014 was meint ihr? Dagobertus Die Frage wurde schon ausführlich diskutiert und es wäre schön gewesen, wenn die den Eröffnungsbeitrag mit Verweisen auf die entsprechenden Beiträge und zu den Anbietern versehen hättest. Kontraproduktiv ist es m.E., dass du nicht beim Thema bleibst, sondern auch noch die Weltallokation hochwirfst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Februar 23, 2014 · bearbeitet Februar 23, 2014 von Mr. Jones oder was meint ihr? World und EM von Comstage - und selbst das ist für deine Anlagebeträge schon am Limit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Februar 23, 2014 150 € sind zu wenig für mehr als zwei ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 23, 2014 1393154249[/url]' post='874472']150 € sind zu wenig für mehr als zwei ETFs. Ja das finde ich auch. Schade dass von sonst keinem eine Meinung zu den EMs kommt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alaba Februar 23, 2014 Die Spread-Diskussion gab es wohl hier. Offenbar ist der Spread des ComStage ca. 0,4 % größer als der des DBX. Der ComStage hat aber jährlich > 0,4% weniger Kosten. Verstehe nicht, was es da zu diskutieren gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Februar 23, 2014 Was sollen die Leute denn auch sagen? Kauf den Comstage und fertig. Hammer. Nagel - und jetzt haue das Ding einfach in die Wand ohne großartige dahinter stehende Philosophie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 23, 2014 Ja das finde ich auch. Schade dass von sonst keinem eine Meinung zu den EMs kommt... Ich bin jetzt am überlegen mein Depot von der comdirect zur DAB Bank zu verlegen und dort als MSCI EM den ETF127 zu besparen, da der DBX1EM mit 0,95 % sehr hohe Kosten hat. Das ist doch das, was sich hier in den letzten Monaten und auch den verschiedenen Beiträgen heraus kristallisiert hat. Willst Du das jetzt hier in deinem Thread auch von 100 anderen nochmals bestätigt haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 23, 2014 Ja ihr habt ja Recht. Wenn ich mein Depot zur DAB wechsel, kann ich ja den etf110 übertragen. Wie sieht es mit den anteilen vom DBX1EM aus, muss ich die verkaufen und dann das geld im den etf127 einzahlen oder kann ich das direkt irgendwie umschichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Februar 23, 2014 Kannst die beiden parallel halten und hin und wieder "rebalancen" bis du nur noch einen EM-ETF hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Februar 23, 2014 Wenn ich mein Depot zur DAB wechsel, kann ich ja den etf110 übertragen. Funktioniert das auch mit Bruchstücken, oder sind da nur ganze Anteile im Depot? Wie sieht es mit den anteilen vom DBX1EM aus, muss ich die verkaufen und dann das geld im den etf127 einzahlen oder kann ich das direkt irgendwie umschichten? Um wieviele umzuschichtende Anteile geht's konkret? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
intInvest Februar 23, 2014 Verfolge das Thema selber. Also Neuling hätte ich noch eine Verständnisfrage: Der Spread über den ihr redet, ist der Spread bei Ausführung eines Sparplans und den unterschiedlichen Kaufzeiten der jeweiligen Broker ? Heißt, wenn der ComStage immer in der Früh gekauft wird, sind die Preise schlechter als am späteren Nachmittag ? Verstehe ich das richtig ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
seelachs5 Februar 23, 2014 · bearbeitet März 24, 2016 von seelachs5 . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 23, 2014 550 Euro monatlich für Sparplan sind nicht zu wenig für: 90%: 30% USA, 30% EM, 30% Europa, 10% Pazifik 10%: Immobilien ETF oder? Vielen Dank Und das fragst du in dem Faden "Welcher MSCI EM? Eine Frage des Geschmacks?" weil ..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 23, 2014 @ Mr. Jones (zitierfunktion gibt es am Handy leider ned). Wie meinst du das mit Rebalancen mit den EM? Ich habe da erst so 110 Euro angespart. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Februar 23, 2014 Wie meinst du das mit Rebalancen mit den EM? Ich habe da erst so 110 Euro angespart. In dem Fall reden wir bei 0,4% TER-Unterschied von 44 Cent Kostendifferenz pro Jahr... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 23, 2014 Es geht ja nicht darum. Erstens wird es immer mehr und zweitens ist davon auszugehen dass der db x auf replizierend umgestellt wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
seelachs5 Februar 23, 2014 · bearbeitet März 24, 2016 von seelachs5 . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Februar 23, 2014 · bearbeitet Februar 23, 2014 von bondholder Es geht ja nicht darum. Erstens wird es immer mehr und zweitens ist davon auszugehen dass der db x auf replizierend umgestellt wird Rechne einfach 'mal aus, was dich der Verkauf dieses ETFs kosten wird... Übrigens: Bei der DAB gibt es ein Kunden-werben-Kunden-Programm [50 Euro als Prepaid-Kreditkartenguthaben: DAB Geschenkkarte im Wert von 50 EUR]. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 23, 2014 @ bondholder: Was willst du mir mit dem Kunden werben Kunden sageb? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 23, 2014 550 Euro monatlich für Sparplan sind nicht zu wenig für: 90%: 30% USA, 30% EM, 30% Europa, 10% Pazifik 10%: Immobilien ETF oder? Vielen Dank Weil ich nicht wieder einen neuen Thread aufmachen möchte! Warum nimmst Du für deine Frage nicht einfach deinen Thread, da wäre sie doch gut aufgehoben, oder? Dein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 23, 2014 Es geht ja nicht darum. Erstens wird es immer mehr und zweitens ist davon auszugehen dass der db x auf replizierend umgestellt wird Hast Du Belege für Deine Behauptung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 23, 2014 Ich habe irgendwo gelesen dass die nach und nach auf replizierend umstellen. Bei einigem ist dies ja schon erfolgt...von daher denk ich auch bei dem Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Februar 23, 2014 Es geht ja nicht darum. Erstens wird es immer mehr und zweitens ist davon auszugehen dass der db x auf replizierend umgestellt wird Hast Du Belege für Deine Behauptung? Erkläre mir mal bitte , warum dbx den EM-ETF nicht auf voll replizierend umstellen sollte , wenn vorrangig ( nur ) noch die Interessen instiutioneller Anleger verfolgt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag