Sapine Februar 23, 2014 Ich habe irgendwo gelesen dass die nach und nach auf replizierend umstellen. Bei einigem ist dies ja schon erfolgt...von daher denk ich auch bei dem Verstehe also etwas zwischen Gerücht und Vermutung. Hier der Link zur originalen Pressemitteilung vom Dezember 2013. Erkläre mir mal bitte , warum dbx den EM-ETF nicht auf voll replizierend umstellen sollte , wenn vorrangig ( nur ) noch die Interessen instiutioneller Anleger verfolgt werden. Gegenfrage: Warum sollte comstage und die anderen nicht das gleiche tun? Wenn die swapbasierten ETFs für institutionelle Anleger ein Nachteil sind, dann werden sie über kurz oder lang aussterben. Daran wird auch nichts ändern ob wir uns darüber aufregen oder nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 23, 2014 Der Herr Meyer zu Drewer wirbt doch in zahlreichen Videos (bei DAF-TV etwa) für Comstage speziell als Anlageform für Privatleute. Es scheint also neben den Institutionellen sehr wohl noch der Privatmann als ETF-Kunde interessant zu sein. Interessant ist aber auch das in keinem Video oder Artikel das leidige Steuerthema Platz findet. Comstage ETF haben meist auch ein sehr niedrigeres Fondsvolumen im Vergleich zu DBxtrackern oder gar ishares. Dies ist vielleicht auch ein Indiz dafür, das eher der Privatmann geworben werden soll, da Comstage vielleicht gar kein ernst zu nehmender Wettbewerber für Großkunden ist ? LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 23, 2014 1393159422[/url]' post='874489']Kannst die beiden parallel halten und hin und wieder "rebalancen" bis du nur noch einen EM-ETF hast. Was meinst du damit? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 23, 2014 Weißt Du was Rebalancing ist? Stell Dir vor in den nächsten 10-20 Jahren steigt irgendwann der Aktienanteil der EM stärker als der der DM. Was würdest Du machen beim Rebalancing? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 24, 2014 Ja mir ist schon klar was Rebalancing ist! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Großwildjäger Februar 24, 2014 Ja mir ist schon klar was Rebalancing ist! Und eben das kannst du doch nutzen: Dein EM-Anteil (gesamt) ist zu hoch --> den auszumusternden ETF verkaufen Dein EM-Anteil (gesamt) ist zu niedrig --> den zukünftig gewünschten ETF kaufen Und schwupps, nach wenigen Jahren dürfte der "böse" dann mal weg sein. Hilft dir das weiter? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparefroh Februar 25, 2014 TO - Zitat: " ... und dort als MSCI EM den ETF127 zu besparen, da der DBX1EM mit 0,95 % sehr hohe Kosten hat." Auf http://www.finanzen....ex_UCITS_ETF_1C steht "Verwaltungsgebühr 0,45 %". Was stimmt nun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Februar 25, 2014 Guck auf der Seite der KAG und nicht irgendwelchen Drittportalen....Verwaltungsgebühr ist auch nicht die TER, sondern nur Bestandteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparefroh Februar 25, 2014 Danke, Mr. Jones! Es sind "TER 0,65%" laut KAG. Schon seltsam, was so alles geschrieben wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 25, 2014 Danke, Mr. Jones! Es sind "TER 0,65%" laut KAG. Schon seltsam, was so alles geschrieben wird. Beleg bitte bevor Du hier Gerüchte verbreitest Und die TER ist auch nur Bestandteil der gesamten Kosten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 25, 2014 1393345012[/url]' post='874907']Danke, Mr. Jones! Es sind "TER 0,65%" laut KAG. Schon seltsam, was so alles geschrieben wird. Hierzu kommen noch SWAP Kosten von 0,30 %. http://www.etf.db.com/DEU/DEU/ETF/LU0292107645/DBX1EM/MSCI-Emerging-Markets-Index-UCITS-ETF Guck dort bei Stammdaten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 25, 2014 · bearbeitet Februar 25, 2014 von Dagobertus Hallo, so ich werde den MSCI EM tauschen und mein Depot zur DAB Bank wechseln. Zum Depotübertrag habe ich noch folgende Fragen: 1. Wird der Bestand genau so übernommen wie er aktuell ist oder gibt irgendwelche wertschwankungen? 2. Wie lange dauert so ein Depotübertrag? 3. Wenn ich jetzt bei der DAB Bank mit dem Sparen beginne und dann der aktuelle Bestand übertragen wird, werden dann die gesparten Anteile bei der DAB Bank und die übertragenen Anteile zu einem zusammengefasst oder sehe ich immer noch beide Posten aufgesplittet? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tgmuc Februar 25, 2014 · bearbeitet Februar 25, 2014 von tgmuc Hallo, so ich werde den MSCI EM tauschen und mein Depot zur DAB Bank wechseln. Zum Depotübertrag habe ich noch folgende Fragen: 1. Wird der Bestand genau so übernommen wie er aktuell ist oder gibt irgendwelche wertschwankungen? 2. Wie lange dauert so ein Depotübertrag? 3. Wenn ich jetzt bei der DAB Bank mit dem Sparen beginne und dann der aktuelle Bestand übertragen wird, werden dann die gesparten Anteile bei der DAB Bank und die übertragenen Anteile zu einem zusammengefasst oder sehe ich immer noch beide Posten aufgesplittet? Danke Hallo, da ich vor kurzem erst einen Depotübertrag zur DAB-Bank gemacht habe, kann ich dir folgendes sagen: (anzumerken ist, dass meine Fonds teilweise noch Altbestände von vor 2009 inbegriffen hatten) 1) Bei mir wurde der Bestand gerade übernommen, d.h. meine abführende Bank hat mir die Anteile ausgezahlt, die 0,xx betrugen und die ganzen Anteile (z.B. 8) wurden dann zur DAB-Bank übertragen. 2) Mein Depotübertrag wurde am gleichen Tag in mein Depot eingebucht, an dem er auch von meiner alten Bank ausgeführt wurde. (Insgesamt hat der Übertrag mit Schriftverkehr ca. 2 Wochen gedauert, da noch ein paar Unklarheiten geklärt werden mussten, dies lag aber an meiner abführenden Bank...) 3) Ich vermute, dass sie zusammengeführt werden, wenn es exakt die gleiche Position ist. Da ich den Fall aber noch nicht hatte, ist es wie gesagt nur eine Vermutung, ich denke da können dir andere mehr erzählen. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen! Gruß tgmuc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investor93 Februar 25, 2014 Hallo, so ich werde den MSCI EM tauschen und mein Depot zur DAB Bank wechseln. Zum Depotübertrag habe ich noch folgende Fragen: 1. Wird der Bestand genau so übernommen wie er aktuell ist oder gibt irgendwelche wertschwankungen? 2. Wie lange dauert so ein Depotübertrag? 3. Wenn ich jetzt bei der DAB Bank mit dem Sparen beginne und dann der aktuelle Bestand übertragen wird, werden dann die gesparten Anteile bei der DAB Bank und die übertragenen Anteile zu einem zusammengefasst oder sehe ich immer noch beide Posten aufgesplittet? Danke Siehe Dir das erste Formular im Abschnitt Wertpapierübertrag / Wertpapieraufträge auf dieser DAB-Seite mal an! https://www.dab-bank...rmulare/Kunden/ Nach Deiner Depoteröffnung bei der DAB kannst Du damit die Wertpapiere einziehen. Wenn Du an Dich selbst überträgst, werden die steuerlichgen Merkmale mit übernommen. Dafür nehme ich an, musst Du diese Variante ankreuzen: Nach dem Übertrag erhälst Du etwas später von der DAB auch die Information, welche steuerlichen Daten zu den übertragenen Wertpapieren gehören. Ich nehme an, dass bei Zukauf der gleichen Wertpapiere die neuen Papiere der bestehenden Position hinzugefügt werden. Solltest Du mal einen Teil verkaufen, werden aber die ältesten Papiere zuerst verkauft. Das wirkt sich auf die steuerliche Behandlung aus. In der Depotübersicht werden die übertragenen Papiere mit dem Kurs des Tages geführt, an dem die Zubuchung erfolgte (nicht mit dem steuerlichen Anschaffungspreis). Anscheinend kann man den Einstandspreis nach Übertrag auch anpassen lassen, das kostet allerdings 15€, wahrscheinlich pro Position. Die Anpassung wirkt sich nach meiner Einschätzung nur auf die Zahlen in der Depotübersicht aus. Unter FAQ gibt es bei der DAB im Themenbereich "Wertpapier-Übertrag aus dem Inland" vielleicht noch mehr Informationen. Investor93 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sparefroh Februar 26, 2014 TER + "Swap-Kosten": Danke an Dagobertus für den Hinweis, man entdeckt immer neue "Fallen" und die TER ist nicht "total", s. auch Mr. Jones. Dies gilt für o. a. ETF dbx1em, 0,3 % drauf, den dbx1lc, Rohstoffe, 0,8 % drauf. Eine DB-Spezialität oder allgemein? Über welche Webseite/Link findet man die totale TER? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lurklurk Februar 26, 2014 Über welche Webseite/Link findet man die totale TER? Bei der DB dieselbe wie beim Frontier-ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 26, 2014 150 € sind zu wenig für mehr als zwei ETFs. Noch eine Frage dazu: Warum kann ich nicht sagen ich baue mir ein ETF-Weltdepot mit 3 bis 4 ETF auf. Ich habe zwar nur 150 im Monat zur Verfügung, dann kann ich aber doch monatlich wechseln z. B. Januar ETF 1 und 2, Februar ETF 3 und 4, März ETF 1 und 2 etc. Ist das nicht sinnvoll? Wenn nein warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 26, 2014 Sofern Du Rebalancing über die Sparraten machst ist es nicht wirklich schädlich, aber der Aufwand ist hoch im Vergleich zum Nutzen oder wie bewertest Du Deine eigene Arbeitskraft? Falls Du irgendwann mal umziehen möchtest mit dem Depot hast Du mehr angebrochene Stücke und wenn Du Rebalancing durch Verkauf / Kauf machen möchtest fallen auch mehr Spesen an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 26, 2014 Sofern Du Rebalancing über die Sparraten machst ist es nicht wirklich schädlich, aber der Aufwand ist hoch im Vergleich zum Nutzen oder wie bewertest Du Deine eigene Arbeitskraft? Falls Du irgendwann mal umziehen möchtest mit dem Depot hast Du mehr angebrochene Stücke und wenn Du Rebalancing durch Verkauf / Kauf machen möchtest fallen auch mehr Spesen an. haben wir hier noch irgendwo ein gutes Musterdepot welches ich mir mal ansehen kann. Es wurde ja in der letzten Zeit sehr viel darüber diskutiert... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Februar 26, 2014 supertobs und marcise hast Du schon gesehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 26, 2014 1393441227[/url]' post='875124']supertobs und marcise hast Du schon gesehen? Ja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alaba Februar 26, 2014 Guck dir einfach mal die letzten Thread in "Fonds und Fondsdepot" an. Da wird es einige Anfragen, die deiner ziemlich ähnlich sind, und die meisten kommen zu den gleichen Ergebnissen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Februar 26, 2014 1393442292[/url]' post='875128']Guck dir einfach mal die letzten Thread in "Fonds und Fondsdepot" an. Da wird es einige Anfragen, die deiner ziemlich ähnlich sind, und die meisten kommen zu den gleichen Ergebnissen. Die wären? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag