Sulawesi März 9, 2014 Was spricht denn nun eigentlich gegen ein von OECD-Beobachtern durchgeführtes Referendum? Wenn die Krim-Bevölkerung mehrheitlich für einen Anschluß an Rußland ist und das dazu führt, die Situation zu befrieden, dann sollte es damit auch mal gut sein. Und wenn die Türken in Neukölln auch sowas machen dann werden die an die Türkei angeschlossen und die deutschen auf Malle an Deutschland? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 Die Türken in Neukölln bzw. die Deutschen auf Malle hätten sicherlich Schwierigkeiten, Mehrheiten zu beschaffen. Oder? ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von BondWurzel name='checker-finance' timestamp='1394372396' post='877363']Was spricht denn nun eigentlich gegen ein von OECD-Beobachtern durchgeführtes Referendum? Wenn die Krim-Bevölkerung mehrheitlich für einen Anschluß an Rußland ist und das dazu führt, die Situation zu befrieden, dann sollte es damit auch mal gut sein . da wird jeder wieder rausgeprügelt, wer nicht richtig wählt und wer zählt die Stimmzettel? Very Naiv. Die Türken in Neukölln bzw. die Deutschen auf Malle hätten sicherlich Schwierigkeiten, Mehrheiten zu beschaffen. Oder? ;-) wenn es wie auf der Krim gemacht wird, nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 @Bondwurzel. Die Mehrheitsverhältnisse auf der Krim sind ziemlich eindeutig. Wozu also Gewalt oder (Wahl-) Manipulation? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin März 9, 2014 @Bondwurzel. Die Mehrheitsverhältnisse auf der Krim sind ziemlich eindeutig. Wozu also Gewalt oder (Wahl-) Manipulation? Sind sie nicht. Nicht jeder der Russe ist ist für einen Anschluss an Russland. Genaugenommen kann man sagen dass 25 % Krimtartaren und 15 % Ukrainer auf jeden FAll dagegen sind. Von den verbleibenden 60% Russen müssten also 50 % dafür sein - das sind 83,33 % aller ethnischen Russen. Erscheint mir unrealistisch hoch. Die letzten Umfragen (bevor die russischen Truppen kamen, und ich bin mir nicht sicher, ob die sich positiv auf die Werte ausgewirkt haben) lagen bei 41 % für die gesamte Krim. http://maidantranslations.wordpress.com/2014/03/04/not-a-single-region-in-ukraine-shows-a-majority-willing-to-unite-with-russia-bekeshkina Und warum nicht alle Russen dafür sind, wird hier vielleicht deutlich: http://maidantranslations.wordpress.com/2014/03/02/die-situation-auf-der-krim-mit-augen-einer-auf-der-krim-lebenden-russin/ Wenn die Separatisten nix zu verbergen hätten, bräuchten sie sich nicht von Putins grünen Männchen bewachen zu lassen und die OSZE und UN abzuwimmeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 @wendelin. Wer bist du? Wie kannst du schon jetzt wissen, wer wie auf jeden Fall abstimmen wird? Und ob deine Prozentangaben zur Bevölkerungszusammensetzung so stimmen, darf auch bezweifelt werden. Und deinen Link: Die Situation auf der Krim mit Augen einer (!!) auf der Krim lebenden Russin, finde ich auch nicht sehr überzeugend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 Und wendelin, wozu irgendetwas auf irgendwelchen Umfrage-Hokuspokus geben? Allein ein verbindliches Referendum hätte Aussagekraft. Alles andere sollte man getrost vergessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes März 9, 2014 Was spricht denn nun eigentlich gegen ein von OECD-Beobachtern durchgeführtes Referendum? Wenn die Krim-Bevölkerung mehrheitlich für einen Anschluß an Rußland ist und das dazu führt, die Situation zu befrieden, dann sollte es damit auch mal gut sein. Russland lääst die OSZE ja nicht einmal als Beobachter rein. Die Fact-Finding-Mission von Steini ist kläglich daran gescheitert, dass die OSZE-Leute beschossen wurden und die Krim ganz schnell wieder verlassen haben. Auch der UN-Beobachter wurde von "freundlichen Herren" direkt zurück zum Flughafen begleitet. Das ist doch der Punkt, der deutlich zeigt, was hier eigentlich abläuft. Es geht bei der Krim überhaupt nicht um einen echten ethnischen Konflikt. Es geht darum dass Axionow 3 Mrd. Schulden bei ukrainischen Banken hat und vor denen davonläuft und es ihm daher sehr gelegen kommt, sich von russischen Soldaten an die Front eines Putches hieven zu lassen; es geht darum, dass Russland den Flottenstützpunkt sichern will und dafür statt zivilisierten Verhandlungen mit der Ukraine eben den unzivilisierten Weg bestritten hat, daru, dass Russland die Gasvorkommen haben möchte. Jegliches Referendum ist deswegen eine reine Farce. Es ist in der Krim auch allen klar, dass dieses Referendum genau so ausgehen wird, wie Putin es am 16. März wollen haben wird (je nachdem Anscxhluss an Russland oder autonome Bananrepublik, die nur noch formal zur Ukraine gehört aber in Wirklichkeit aus Russland gesteuert wird - das Referendum lässt nur diese beiden Optionen zu, ein Verbleib beim Status quo ist gar keine Option, die man ankreuzen könnte). Daran würden auch OSZE-Beboachter nix ändern, die waren ja auch dabei, als Janukowtisch "gewählt" wurde und konnten nix bewirken. Die Fact-Finding-Mission ist nur die offizielle Handlung der Staatengemeinschafft. Es werden im Moment sicherlich noch andere Alternativen vorbereitet. Mich hatte letzte Woche jemand angerufen, welcher im Auftrag des Auswärtigen Amtes Dinge im Südosten der Ukraine (Donezk-Melitopol) klären soll. Fragen nach der Straßenbeschaffenheit, der Stimmung der Industriellen mit denen ich Kontakt hatte und dem Zustand des Maschinenparks, lassen mich vermuten, dass dieser Konflikt im russlandtreuen Osten des Landes gewonnen werden soll. Eine Option könnte verdeckte deutsche Wirtschaftshilfe in die Fabriken der Oligarchen sein, was auch dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau hilft. Ein Drittel der Maschinen waren ohnehin bereits deutsch. Die Kausalkette wäre: Die Oligarchen im Osten gewinnen -> so eine Einigung in Kiev ermöglichen -> daruch das Volk und die Armee zu einen ->, daraufhin die Russen zurück in ihre Kasernen zu geleiten -> auf die Reaktion von Putin zu warten. Der Einmarsch russischer Kräfte in den russlandfreundlichen Osten der Ukraine wäre auf mittlerer Sicht das Ende der russischen Hegemonie und die tatsächliche Befreiung der Ukraine. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wendelin März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von wendelin @wendelin. Wer bist du? Wie kannst du schon jetzt wissen, wer wie auf jeden Fall abstimmen wird? Und ob deine Prozentangaben zur Bevölkerungszusammensetzung so stimmen, darf auch bezweifelt werden. Ich bin ein von der NATO bezahlter Bandera-Faschist, was denn sonst? Ich habe meine Zahlen mit einem einen Link zu einer relativ seriösen Meinungsumfrage gepostet. Auf welchen Zahlen gründest Du Deine Zweifel? Den Weg zu einem seriösen Referendum habe ich etwas weiter oben geschildert, wenn dieser Weg nicht eingehalten wird, spricht das Bände. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von BondWurzel @Bondwurzel. Die Mehrheitsverhältnisse auf der Krim sind ziemlich eindeutig. Wozu also Gewalt oder (Wahl-) Manipulation? Da ist gar nichts eindeutig, in Russland übrigens auch nicht, frag mal Zar Putin, der läßt auch die Senioren 5 x mit dem Bus zur Urne fahren... :lol: :lol: Die Präsidentschaftswahl 2012 lässt sich insgesamt, wenn man das vergangene Jahrzehnt als Maßstab nimmt, als gewöhnliche russische Wahl einstufen: Es war kein ausreichender Wettbewerb gegeben, es gab eine staatliche Einmischung in den Wahlprozess und einen gewissen Grad an Nötigung zur Stimmabgabe. Solche Wahlen können nicht frei und fair im Sinne der russischen Verfassung und der internationalen Wahlstandards bezeichnet werden. http://www.boell.de/de/demokratie/demokratiefoerderung-golos-wahlbeobachtung-russland-praesidentschaftswahlen-bericht-14140.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von Zinsen Leute, Leute... Mit so einer Einstellung marschiert ihre gerade auf ein neues Jugoslawien zu. Selbst wenn man Russland in die Knie zwingen kann wegen der Krimfrage wird es immer noch genug Möglichkeiten haben, Hass und Angst innerhalb der Ukraine zu säen. Ganz ohne und gegen Russland geht es nicht. Nein, man marschiert hier nicht auf ein Jugoslawien zu, weil es in der Ukraine anders als in Jugoslawien keine realen inneren ethnischen Spannungen gibt. Ethnien sind zu einem guten Teil auch ein Konstrukt, das man sich zu einem gewissen Grade stricken kann, gerade wenn es um Spaltung geht. Es gab auch einmal ein Serbokroatisch als offizielle Amtssprache. Orban hat recht viele Ungarnpässe verteilt. Im Kern sind wirtschaftliche Spannungen und Meinungsverschiedenheiten ausschlaggebend. Dort hat man das Phänomen, dass es der Ostukraine besser geht als der Westukraine und jene durch eine EU-Assoziierung nur verlieren kann. Die Oligarchenstrukturen werden ja nicht aufgelöst, sondern haben nur die Seiten gewechselt bzw. werden enteignet, wenn sie sich politisch nicht genehm verhalten. Die EU bedient sich bei dieser politischen Verfolgung genau jener Mafiamethoden, die man dem Kreml vorwirft. Der Poroschenko scheint ja der neue Liebling des Westens zu sein. Ich hoffe, die leckeren Haselnussstangen sind es wert. http://www.bonbonetti.hu/en/ Womit wir dann zur normalen Bevölkerung kommen. Die Ukraine ist pleite und bekommt jetzt ein IWF-Paket, das schon in Südeuropa gewaltige Begeisterungsstürme hervorrief und das ohne EU-Sonderbehandlung. Abschaffung der Energiesubventionen und Abwertung der Hrwina. Nicht nur, dass die Provinzbevölkerung diese Maidanproteste lethargisch wahrnahm, sondern auch die aktiven und proeuropäischen Elemente werden sich hintergangen und verraten fühlen. Guter Nährboden für faschistische Bewegungen. Das kann ganz leicht außer Kontrolle geraten. Ägypten erlebte seit 11 auch schon drei Umstürze bzw. Coups und befindet sich derzeit in einer Militärdiktatur, die um einiges rigider ist als das Mubarakregime. Das könnt ihr aus der Medienperspektive die man in Deutschland hat schwer erkennen, weil sich die Propagandadiktion von der angeblich gespaltenen Ukraine ziemlich durchgesetzt hat, aber jeder Ukraineinsider weiß das. Die Leute haben manchmal andere politische Ansichten weil sie im Osten das russ. Fernsehen die Leute in eine andere Richtung zu ziehen versucht (und die Ukrainer den Fehler gemacht haben, alle ukrainischen Fernsehkanäle nur auf ukrainisch auszustrahlen; dieser Fehler wird aber gerade revidiert, der 1. Kanal wird künftig aus russisch und englisch ausstrahlen). Es gibt aber keinen Rassenhass, keine grundsätzlichen Differenzen im Verständnis der ethnischen Herkunft und der Zusammengehörigkeit und eine unglaublich hohe Toleranz. Glaube dir gerne, dass dies in Kiew zutrifft, ist es auch so auf dem Land? Was man aus der ungarischen Region und dem Nordwesten hört, scheinen Bürgerwehren (Gangster, die jetzt mal Polizist spielen) die Macht übernommen zu haben. Es ist Russland, das hier konstant und dauerend gegen die Spielregeln verstoßen hat und dem Grenzen aufgezeigt werden müssen in dem, was im Umgang mit einem souveränen Staat akzeptabel ist und was nicht. Natürlich muss man auch auf Russland zugehen. Hier gibt es vielfältige Sphären für den Kompromiss. Man muss ein neues Format finden, wie die territoriale Einheit der Ukraine geschützt wird. Das Budapest-Memorandum hat sich als unzureichend erweisen. Aktuell wollen 80 % in die NATO, was relativ verständlich ist angesichts der russischen Aggresion. Man könnte hier etwa einen Kompromiss finden in der Art dass die Ukraine nur einen Assoziierungsstatus erhält, also bestimmte Sicherheitsgarantien und bestimmte Verpflichtungen in der NATO, dass jedoch festgeschrieben wird, dass keine NATO-Truppen in der Ukraine stationiert werden. Theoretisch könnte man auch Erhalt der Blockfreiheit anbieten, allerdings fürchte ich dass das die Ukraine gar nicht mehr akzeptiert. Man kann in ökonomischen Fragen auf Russland zugehen, etwa in Fragen der Zollunionen mit EU und Russland und hier ein Format finden, was beide Interessenssphören berücksichtigt. Das alles sind Bereiche wo man Kompromisse eingehen kann. Das Problem ist - alle von mir o.a. angesprochenen Fragen interessieren Russland gar nicht wirklich. Auch wenn man heir Angebote macht wird Russland trotzdem weiter versuchen wollen die gesamte Kontrolle über die Ukraine an sich zu reißen. Russland wird von dem elemanteren Willen getrieben, die Ukraine zu annektieren, die ganze Politik des letzten Jahrzehnts war letztlich ausschließlich darauf ausgerichtet. Solange Russland diese Position einnimmt, sind Angebote des Entgegenkommens nicht zielführend, da sie nur als Zeichen der Schwäche gewertet werden. (Russland heißt hier immer: Der Kreml). Deshalb: Ein GANZ KLARES Zeichen dass ein Verbleib der Truppen auf der Krim und eine Durchführung des Memorandums in der jetzt geplanten Form absolut INAKZEPTABEL sind. Dieses Zeichen kann man Paaren mit Zusagen, dass im Falle eines Einverständnisses Russlands Zugeständnisse im Bereich NATO-Truppenstationierung, usw. möglich sind Das ist halt das alte Thema. Der Westen hat in den letzten zwanzig Jahren die internationalen Gepflogenheiten wieder und wieder gebrochen und jetzt nimmt sich Russland dies auch einmal heraus. Dass die NATO sich vertraglich an die Ukraine mit recht unsicheren Kantonisten bindet, halte ich für ausgeschlossen. Würde ich auch vehement ablehnen. Die EU lehnte Dreiergespräche beim Assozierungsabkommen ab, nicht Moskau. Die Regierung in Kiew müsste sich umbilden und natürlich die Blutnacht von unabhängiger Seite aufgeklärt werden. Edit: Revolutionäre: Mob: Wer sind jetzt die Guten? Dass man auch die unterlegene Seite einbinden muss, liegt doch auf der Hand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von Autsch! @wendelin. Für einen Faschisten hab ich dich eigentlich nicht gehalten. Eher für einen esoterisch angehauchten Glaskugelbesitzer, Hellseher, Gott oder Allwissenden. Und schön, dass du die Seriösität deiner angegebenen Meinungsumfrage selber relativierst. Und nun zu den Zahlen, sind nicht ganz frisch, aber so grundlegend werden sie sich sicherlich nicht geändert haben ... Mein Link PS: Und nochmals, deine Maidan-Links überzeugen nicht, als unabhängige, seriöse und objektive Quellen. PPS: Maidan-Links zur Sache sind in etwa so objektiv, als würde man Vertreter_Innen der Böll-Stiftung als unparteiische und objektive Gutachter in einem Prozess gegen die Grünen benennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 @Bondwurzel. Sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Putin Seniorenverfahrungen veranlassen lässt. Und Links einer Grünen-nahen Stiftung sind ehrlich gesagt auch nicht so meine Welt. Die Grünen sind mir ideologisch zu befangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von BondWurzel @Bondwurzel. Sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Putin Seniorenverfahrungen veranlassen lässt. Und Links einer Grünen-nahen Stiftung sind ehrlich gesagt auch nicht so meine Welt. Die Grünen sind mir ideologisch zu befangen. du hast keine offene, objektive Einstellung; alles was gegen deine Meinung ist, passt nicht. Putin ist ein eiskalter Mensch, der auch mit einem Killer wie Assad sympathisiert. Zum Wahlverfahren in Russland gibt es genug andere Quelle und die "demokratischen" Tricksereien Putins mit seinem Avatar Dmitri Anatoljewitsch Medwedew sind wohl jedem offensichtlich. Das sind auch keine Seniorenverfahrungen, sondern Fahrten. @wendelin. Für einen Faschisten hab ich dich eigentlich nicht gehalten. Eher für einen esoterisch angehauchten Glaskugelbesitzer, Hellseher, Gott oder Allwissenden. so ein unqualif. Mist - Autsch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 9, 2014 Was spricht denn nun eigentlich gegen ein von OECD-Beobachtern durchgeführtes Referendum? Wenn die Krim-Bevölkerung mehrheitlich für einen Anschluß an Rußland ist und das dazu führt, die Situation zu befrieden, dann sollte es damit auch mal gut sein. Und wenn die Türken in Neukölln auch sowas machen dann werden die an die Türkei angeschlossen und die deutschen auf Malle an Deutschland? Weder gehörte Neukölln jemals zur Türkei noch Mallorca jemals zu Deutschland. Neukölln ist zudem weit von der Türkei entfernt und Mallorca weit von Deutschland. Das alles ist im Fall der Krim grundlegend anders. Bis der Ukrainer Chrustschow die Krim in einem Willkürakt der Ukraine zugeschlagen hat, war sie russisch und die Russen auf der Krim sind da auch nicht erst vor ein paar Generationen eingewandert. Also nochmal, vorausgesetzt es gäbe ein von unabhängigen Wahlbeobachtern überwachtes Referendum, selbstverständlich mit geheimer, gleicher und freier Wahl inkl. von den Wahlbeobachtern geschützter Auszählung. Was spräche gegen so ein Referendum und die Akzeptanz des Ergebnisses, auch wenn dabei die Mehrheit für einen Anschluß an Rußland votiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von BondWurzel Laut Statistischem Bundesamtes leben gut 1,2 Millionen Menschen mit russischem Migrationshintergrund in Deutschland, etwa die Hälfte ist erwerbstätig. faule Säcke und bald stehen die "neutralen Kräfte" auch vor unserer Haustür zwecks Rettung der russischen Mitbürger, ..warum hauen die nur daheim ab, um uns auf der Tasche zu liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 @Bondwurzel. Sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Putin Seniorenverfahrungen veranlassen lässt. Und Links einer Grünen-nahen Stiftung sind ehrlich gesagt auch nicht so meine Welt. Die Grünen sind mir ideologisch zu befangen. du hast keine offene, objektive Einstellung; alles was gegen deine Meinung ist, passt nicht. Putin ist ein eiskalter Mensch, der auch mit einem Killer wie Assad sympathisiert. Zum Wahlverfahren in Russland gibt es genug andere Quelle und die "demokratischen" Tricksereien Putins mit seinem Avatar Dmitri Anatoljewitsch Medwedew sind wohl jedem offensichtlich. Das sind auch keine Seniorenverfahrungen, sondern Fahrten. @wendelin. Für einen Faschisten hab ich dich eigentlich nicht gehalten. Eher für einen esoterisch angehauchten Glaskugelbesitzer, Hellseher, Gott oder Allwissenden. so ein unqualif. Mist - Autsch. @Bondwurzel. Ok, tut mir leid ... demnächst werde ich nicht versäumen, einen Zwinkersmiley anzuheften. ;.) Aber im Ernst, wendelins Aussagen sind bisweilen schon ... also, na ja ... irgendwie belustigend. Wendelin, ich zitiere ... "Wisst ihr, die Ukraine ist kein so großes Finanzloch wie ihr vielleicht denkt. Wenn das Geld, was Janukowitsch in seine Tasche hat fließen und/oder für übertriebenen Personenschutz hat ausgeben lassen, auch nur zu 50 % in den Staatshaushalt geflossen wäre, hätte die Ukraine, wenn ich das richtig sehe, keinerlei wirtschaftliche Probleme." Das sollte man sich mal ganz in Ruhe auf der Zunge zergehen lassen. Ich hab selten so gelacht, ehrlich. Und auf die "Fahrten" gehe ich jetzt einfach mal nicht weiter ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 9, 2014 Dazu muss man sagen, dass Janukowitsch Milliarden hat verschwinden lassen.....muss man sich auch auf der Zunge zergehen lassen---Putins eurasischer Traum wird zum Alptraum werden, der ihn noch lange beschäftigen wird. Jedes Land ist ein künstliches Gebilde, auch die USA. Gott hat keine einzige Nation geschaffen. Sogar auf der Krim gibt es kaum jemanden, der behauptet, Russland sei seine Heimat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 Laut Statistischem Bundesamtes leben gut 1,2 Millionen Menschen mit russischem Migrationshintergrund in Deutschland, etwa die Hälfte ist erwerbstätig. faule Säcke und bald stehen die "neutralen Kräfte" auch vor unserer Haustür zwecks Rettung der russischen Mitbürger, ..warum hauen die nur daheim ab, um uns auf der Tasche zu liegen. Bondwurzel, weißt du eigentlich, wie hoch die Erwerbstätigenquote in Deutschland an sich ist? Möglicherweise ist die ja gar nicht nicht so viel höher als die der Russen in Deutschland. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von BondWurzel faule Säcke und bald stehen die "neutralen Kräfte" auch vor unserer Haustür zwecks Rettung der russischen Mitbürger, ..warum hauen die nur daheim ab, um uns auf der Tasche zu liegen. Bondwurzel, weißt du eigentlich, wie hoch die Erwerbstätigenquote in Deutschland an sich ist? Möglicherweise ist die ja gar nicht nicht so viel höher als die der Russen in Deutschland. die nicht erwerbstätigen Russen sind reich, trifft das auch auf die Deustchen zu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 · bearbeitet März 9, 2014 von Autsch! Dazu muss man sagen, dass Janukowitsch Milliarden hat verschwinden lassen.....muss man sich auch auf der Zunge zergehen lassen---Putins eurasischer Traum wird zum Alptraum werden, der ihn noch lange beschäftigen wird. Jedes Land ist ein künstliches Gebilde, auch die USA. Gott hat keine einzige Nation geschaffen. Sogar auf der Krim gibt es kaum jemanden, der behauptet, Russland sei seine Heimat. Ich möchte Janukowitschs Machenschaften wahrlich nicht relativieren. Aber Multimilliarden an Steuerzahlergeldern verschwinden zu lassen, beherrschen auch Banker/ Politiker in volldemokratischen Ländern wie der Bundesrepublik. Gelle, lieber Banker und Politiker in der Aufsichtsräten der bspw. Sachsen LB, der LBBW, der Bayerischen Landesbank usw. usf. Und auch die sog. Privat-Banken werden nach wie vor vom Steuerzahler gepampert. Hmmm! Dazu muss man sagen, dass Janukowitsch Milliarden hat verschwinden lassen.....muss man sich auch auf der Zunge zergehen lassen---Putins eurasischer Traum wird zum Alptraum werden, der ihn noch lange beschäftigen wird. Jedes Land ist ein künstliches Gebilde, auch die USA. Gott hat keine einzige Nation geschaffen. Sogar auf der Krim gibt es kaum jemanden, der behauptet, Russland sei seine Heimat. Ich möchte Janukowitschs Machenschaften wahrlich nicht relativieren. Aber Multimilliarden an Steuerzahlergeldern verschwinden zu lassen, beherrschen auch Banker/ Politiker in volldemokratischen Ländern wie der Bundesrepublik. Gelle, lieber Banker und Politiker in der Aufsichtsräten der bspw. Sachsen LB, der LBBW, der Bayerischen Landesbank usw. usf. Und auch die sog. Privat-Banken werden nach wie vor vom Steuerzahler gepampert. Nun ja ...! Aber sei's drum ... regen wir uns lieber wieder über schröckliche Menschen wie Putin/ Janukowitsch auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Autsch! März 9, 2014 Bondwurzel, weißt du eigentlich, wie hoch die Erwerbstätigenquote in Deutschland an sich ist? Möglicherweise ist die ja gar nicht nicht so viel höher als die der Russen in Deutschland. die nicht erwerbstätigen Russen sind reich, trifft das auch auf die Deustchen zu? Das weiß ich nicht so genau, es soll ja immer und überall solche und solche geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 März 9, 2014 Bondwurzel, weißt du eigentlich, wie hoch die Erwerbstätigenquote in Deutschland an sich ist? Möglicherweise ist die ja gar nicht nicht so viel höher als die der Russen in Deutschland. die nicht erwerbstätigen Russen sind reich, trifft das auch auf die Deustchen zu? Kinder, Rentner, Studenten, Behinderte etc. gehen auch selten arbeiten. Sollte eigentlich jedem klar sein . Darum ist die Erwerbstätigenquote bei Russen in D vollkommen normal. Und reicher sind die Migranten im Normalfall wohl kaum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 10, 2014 Der Thread ist mal wieder völlig abgeglitten. Russische Migranten in Deutschland und deren Erwerbstätigkeitsquote haben nichts mit dem Thema zu tun. Schade. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo März 10, 2014 Gerhard Schröder redet zum Thema. ... und schiebt noch einen Nebensatz zum Balkan vor 15 Jahren hinterher: Er selbst habe als Kanzler beim Jugoslawien-Konflikt ebenfalls gegen das Völkerrecht verstoßen. "Da haben wir unsere Flugzeuge (...) nach Serbien geschickt, und die haben zusammen mit der Nato einen souveränen Staat gebombt - ohne dass es einen Sicherheitsratsbeschluss gegeben hätte." Insofern sei er mit dem erhobenen Zeigefinger vorsichtig, betonte Schröder. Ich frage mich ob er vor hat demnächst an Demenz zu erkranken? Oder ob Den Haag ein Witz ist? Äusserungen dieser Art bezüglicher der Ukraine dürften demzufolge nicht vor 2029 zu erwarten sein. Ändert natürlich alles nichts an dem was jetzt passiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag