Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FragMatiker

DEKA TeleMedien ?

Empfohlene Beiträge

FragMatiker

Hallo,

 

bin neu im Forum. Habe eine Frage bezüglich meines DEKA Fonds.

 

Ich beschäftige mich seit 3 Monaten mit meinen Anlagen und bekomme jetzt langsam ein bisschen Überblick.

Leider habe ich 2000, nichts ahnend, auf anraten unseres super Sparkassenberaters ein Deka Telemedien Fond für ca. 1300 gekauft. (WKN: 977192)

 

Was denkt ihr? Soll ich den DEKA verkaufen oder behalten.

Ich las mal im Spiegel dass bei den DEKA Fonds das Fondmanagement ziemlich schlecht sein soll. Wird sich da irgendwas ändern?

 

Achja, ich besitze noch einen FIDELITY - EUROPEAN GROWTH und einen

DWS VERMOEGENSBILDUNGSFONDS I, die recht gut laufen.

 

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluesky

wow .. der Fond ist ja der totale flop

 

investiert hauptsächlich in mobilfunk und medien konzerne wie vodafone, sprint, time warner, disney

 

ich persönlich erwarte hier keine grossen entwicklungen in nächster zeit bzw. ein fondmangement das so extrem schlecht gewirtschaftet hat sollte man eigentlich bestrafen ..

 

an deiner stelle würde ich verkaufen und mich nach aussichtsreicheren fonds umsehen

 

die zwei anderen fonds spielen performance technisch in ner anderen liga .. die solltest du behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
wow .. der Fond ist ja der totale flop

 

investiert hauptsächlich in mobilfunk und medien konzerne wie vodafone, sprint, time warner, disney

 

ich persönlich erwarte hier keine grossen entwicklungen in nächster zeit bzw. ein fondmangement das so extrem schlecht gewirtschaftet hat sollte man eigentlich bestrafen ..

 

an deiner stelle würde ich verkaufen und mich nach aussichtsreicheren fonds umsehen

sorry, wenn ich so eine Aussage schon lese...

 

ein fondmangement das so extrem schlecht gewirtschaftet hat sollte man eigentlich bestrafen ..

 

Wer wird denn bestraft, wenn er verkauft. Sicher nicht das Fondsmanagement. Abgesehen davon hängt eine verkaufsentscheidung davon ab, ober über einen Sparplan investiert oder nicht und wie lang er das Geld anlegen will. Gerade langfristig halte ich den Bereich Mobilfunk und Medien für sehr wachstumsträchtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alterhase

Der Deka TeleMedien ist ein enger Branchenfonds. Mal abgesehen, ob man sowas zum langfristigen Vermögensaufbau nutzen sollte hier meine Einschätzung:

 

1)

der erneut überarbeitete Sparkassen Investmentprozess scheint zu greifen, so dass eine weitere Underperformance gegenüber anderen Telemedien unwarscheinlicher ist

 

2)

der Sektor Telemedien ist dieses Jahr für einen Aufholprozess gut zumal die Stimmung noch immer sehr negativ gegenüber Telekommunikationsmedien ist

 

3)

nach einer Outperformance der Telekommunikationswerte solltest du den Fonds verkaufen, da m.E. keine langfristanlage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mondo

Was hast du die letzten 6 Jahre damit gemacht :blink:

 

Im übrigen würde ich die Finger von allen lassen was mit der Sparkasse, DEKA zu tun hat ... warum ? Weil ich den Verein nicht mag! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Freund der Liebe

ich kann mir vorstellen, dass die Technologiebranche langsam wieder interessant wird, aber mir wäre der Fond zu eng aufgestellt. Ich würde ihn verkaufen, weil

ich einen breiter aufgestellten Tec-Fond bevorzugen würde. Die Hausse zurzeit läuft auch gerade an dem Fond vorbei.

 

Dann handelt es sich um einen teueren Tradingfond (Managementgebühr 1,92%! ohne Variable Gebühr und Depotbankgebühr).

 

...und ausserdem ist er von der DEKA.

 

also ich würde Ihn in den Wind schießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluesky

@ StockJunky

 

wenn ein dienstleister (fondsbank) seine arbeit so schlecht macht ziehe ich mein geld ab .. mehr kann ich als anleger nicht machen ..

 

wenn du dir den chart des fonds ansiehst wird er von so ziemlich jedem index in den letzten 3 jahren geschlagen .. das ist für mich ein indiz dafür das das fondsmanagement nix taugt ... selbst bei so einem brachenfond wie "telemedien" auch in diesem sektor gab es in den letzen jahren weltweit aktien die gut liefen

 

weiteres problem ist das die margen im telekom bereich im freien fall sind .. siehe mobilfunktarife / dsl gebühren .. in europa wächst hier nichts mehr .. einzig in schwellenländern etc. aber hier ist z.b. vodafone wohl die flasche aktie da zu groß und zu breit aufgestellt .. im mediensektor sehe ich nahezu ebensowenig wachstumsmöglichkeiten ..

 

in beiden brachen herrscht aus meiner sicht ein verdrängungswettbewerb in europa und usa .. neue kundenschichten sind nicht zu erwarten und so nehmen sich die wettbewerber gegenseitig die kunden ab .. hauptsächlich über den preis .. und das nützt nur dem endkonsumer

 

ich persönlich halte nichts davon verluste auszusitzen wenn es zeitgleich anlagemöglichkeiten gibt mit denen ich die chance habe das verlorene geld wieder zu erwirtschaften

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
· bearbeitet von StockJunky

wie gesagt, die frage lautet, ob es sich um einen Sparplan handelt oder um eine Einmalanlage. Gleichzeitig ist die Frage, wie lang der Anlagezhorizont geplant ist.

 

Natürlich kenne ich den Fonds nicht im Detail, um zu wissen, wo er überall investiert ist. Aber fakt ist nunmal, dass die Mobilfunkspare existenziell ist. Der Trend zu Kabellos geht gerade erst los, der Trend zur Vernetzung ist weit fortgeschritten und wird auch in Zukunft wesentliche Grundlage der Informationsgesellschaft sein. Gleichzeitig sind die Hauptkosten für die Telekommunikation der Bau und die Wartung, die nicht direkt proportional mit der Zahl der Nutzer steigen. Damit können die Preise rein logisch sinken mit zunehmender Nutzerzahl. Und wie du selbst festgestellt hast, gibt es noch reichlich Märkte, wo Telekommunikation erst im Aufbau ist. Hier alles nur an vodaphone festzumachen, halte ich für etwas... übertrieben.

 

 

Edit: ok es scheint eine Einmalanlage gewesen zu sein :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FragMatiker

Danke für die schnellen Antworten.

 

@StockJunky: es war eine Einmalanlage über 1300

 

@alterhase: habe ich dich richtig verstanden das Punkt 1 und 2 für behalten und Punkt 3

für verkaufen stehen??

 

@mondo: wie gesagt, ich beschäftige mich erst seit 3 Monaten mit meinen Anlagen.

Der Telemedien Fond wurde uns als langfristige Anlage verkauft. Ich finds

krass wie dreist die bei der Sparkasse sind einen absoluten Neuling auf diesen

Gebiet solch einen Zockerfond zu verkaufen. Ich meine, die Sparkasse müsste

doch mit einer Beratung genau soetwas verhindern.

 

@ALL: Insgesamt gehen die Meinungen hier ziemlich auseinander. Was sollte ich den

mit Geld machen wenn ich den Fond verkaufe? Mit 400 kann man nicht viel

anfangen. Habe mir überlegt davon vielleicht mal direkt Aktien zu kaufen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
· bearbeitet von et3rn1ty
Was sollte ich den mit Geld machen wenn ich den Fond verkaufe? Mit 400 kann man nicht viel anfangen. Habe mir überlegt davon vielleicht mal direkt Aktien zu kaufen!?

 

Ich würde dir raten das Geld lieber für Anschaffungen auszugeben. Von dem Geld was du noch rausbekommst, lohnt es sich nicht wirklich als blutiger Anfänger Aktien zu kaufen, zu dem du wahrscheinlich völlig planlos irgendwas kaufen würdest. Ein anderer Aspekt sind die Ordergebühren bei deinem geringem Kapitaleinsatz. Die Gebühren würden schon gut 5% von deinem Kapital einnehmen ohne das die Aktien im Wert gestiegen sind.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FragMatiker

@et3rn1ty hmm, dann kann ich den Fond auch behalten weil ich das Geld zur Zeit nicht brauche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Oder du nimmst das Geld und legst es als Alternative in Index-Zertifikate an.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

wenn du das Geld jetzt sowieso nicht brauchst, spricht einfach nichts dafür, den Fonds gerade jetzt zu verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alterhase

@FragMatiker

 

1 und 2 sprechen dafür dem Fonds noch dieses Jahr (eventuell auch nur 2 Monate zu geben).

3 heisst den Fonds bei einem Anstieg von weiteren 10% zu verkaufen.

 

Bei einer Anlagesumme von 400 im Fonds ist das abwarten aber vergleichsweise sinnlos.

 

Meine Empfehlung:

  • bleibe bei der Fondsanlage und versuch dich nicht auch an Aktien nachdem du eh wenig Erfahrungen hast und erst vor 3 Monaten wieder in dein Depot geschaut hast.
  • poste mal deine gesamte Vermögensaufstellung in Prozenten z.B. 20% Fidelity European, 15% DWS Verm. I, 65% Geldmarkt oder Cash
  • restrukturiere deine Vermögensaufstellung so dass ca. 8% p.a. rauskommen können

In diesem Zusammenhang könnte man dann einen Wechsel des Telemedien in z.B. einen Asienfonds hier im Forum besprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FragMatiker
· bearbeitet von FragMatiker

habe eine Übersicht angehängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

Wie gesagt.. ich würde ihn weiter halten. Außer du bist dir zu 95% sicher, dass er innerhalb deiner Anlagezeit auf keinen Fall wieder steigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...