Zum Inhalt springen
Mona79

Anlagestrategie für fondgebundene LV ändern

Empfohlene Beiträge

Mona79

Hallo liebes Forum!

 

Über Mich:

Ich bin 34 Jahre, stehe seit 6 Jahren im Berufsleben und habe ein gesichertes Einkommen. Während meines Studiums hatte ich eine fondgebundene LV bei einem befreundetem Makler abgeschlossen, um noch in den Genuss der Steuerfreiheit zu kommen(müsste im Jahre 2004 gewesen sein). Ich hatte mich damals nicht sonderlich in die Thematik eingearbeitet und es ist gut möglich, dass ich ein Produkt gekauft habe, wovon ich lieber die Finger gelassen hätte.Der monatliche Beitrag beträgt durch eine Dynamik aktuell ca. 80€ und kann auch dauerhaft weiter gut bedient werden. Rücklagen für Auto und sonstige größere Ausgaben liegen auf dem Tagesgeldkonto. Die LV dient also nur der Altersversorge.

 

Die LV:

Versicherer: Finance Life(Versicherer aus Österreich)

Laufzeit: >30Jahre

Die Versicherung ist seit ihrem Beginn in den Europe Cliquet Groupe LCF Rothschild(FR0010083444) investiert. Damals wollte ich was konservatives und der Makler riet zu diesem Produkt. Ich muss an dieser Stelle zugeben, dass ich die letzten Jahre der ganzen Sache nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt habe, wie dies erforderlich gewesen wäre.

Der Fond ist wohl schon seit einiger Zeit vom Handel ausgesetzt. Ich habe also einiges an Zeit vertrödelt und Geld verloren, was sich auch an der schlechten Wertentwicklung der Police zeigt. Aktuell hat die Versicherung einen Wert von 4.500€.

 

Ich brauche also eine neue Anlagestrategie, die die LV jetzt ein bißchen nach vorne bringt. Da ich auf den Makler, bei dem ich die Versicherung abgeschlossen habe, nicht mehr zurückgreifen kann, erhoffe ich mir hier ein paar Tipps.

 

Aus folgenden Fonds kann ich aussuchen: Fondliste oder hier: Fondsuche

 

Die Frage ist nun, welche Branchen und Regionen sich langfristig dafür eignen, der LV eine gute Grundlage zu geben.

 

Welche Risikoklasse?

In Anbetracht der Tatsache, dass diese Versicherung eher ein kleinerer Teil meiner Altersvorsorge ist, bin ich bereit ein etwas höheres, jedoch auch kalkulierbares Risiko einzugehen. Sprich: Risiko ist schon ok, ein Totalverlust aber unbedingt zu vermeiden.

 

Vermutlich ist vor diesem Hintergrund ein hoher Aktienanteil von Vorteil? Es wäre nett, wenn ich hier ein paar Anregungen zu verschiedenen Märkten oder sogar konkrete Empfehlungen bekommen könnte, die ich mir dann noch mal genauer ansehen könnte. Ich bin leider noch nicht fit auf dieseem Gebiet. :(

 

Vielen Dank schon mal

 

Mona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo und Willkommen hier im Forum

 

Also Dein bisheriger Fonds scheint irgendwie gegen den Strom zu schwimmen:

 

http://www.fondsweb.at/FR0010083444-Europe-Cliquet-01

Der Fonds ist ein Sicherungsfonds, welcher sich am Eurostoxx50 orientiert und bei negativem

Kursverlauf bis zu 100% in den Geldmarkt und bei positivem Kursverlauf bis zu 100% in den Eurostoxx50 investieren kann.

 

Der sieht nicht gut aus und solche Absicherungen sind meist auch recht teuer,

ich würde hier sofort wechseln, ich schaue mal nach den anderen Fonds.

 

In der Fondsliste sind ein paar gute dabei:

 

Carmignac Investissement FCP - FR0010148981 ein global anlegender Aktienfonds

Ethna Aktiv - LU0136412771 - ein breit anlegender Mischfonds

M&G Optimal Income - GB00B1VMCY93 - ein weiterer Mischfonds

Templeton Growth Euro Fund EUR A - LU0114760746 - ein globaler Aktienfonds, der aber eine lange Schwächephase hatte

Vontobel Emerging Markets Equity A2 - LU0040507039 - ein breit aufgesteller Schwellenländerfonds

 

kombiniere diese 5 Fonds und es sollte sich Wachstum einstellen

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mona79

Hallo Ghost,

 

Danke für deine Antwort. Wie würdest du die Fonds anteilig gewichten? 5x20%?

 

Gruß

Mona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Ghost,

 

Danke für deine Antwort. Wie würdest du die Fonds anteilig gewichten? 5x20%?

 

Gruß

Mona

 

Hallo Mona

 

Nein

So würde ich es machen, aber Du solltest min. 1 mal im Jahr nach schauen

ob es vielleicht mittlerweile andere Fonds gibt, denn die Versicherungen wechseln ab und an die Fonds aus.

 

20% Carmignac Investissement FCP - FR0010148981 ein global anlegender Aktienfonds

30% Ethna Aktiv - LU0136412771 - ein breit anlegender Mischfonds

25% M&G Optimal Income - GB00B1VMCY93 - ein weiterer Mischfonds

15% Templeton Growth Euro Fund EUR A - LU0114760746 - ein globaler Aktienfonds, der aber eine lange Schwächephase hatte

10% Vontobel Emerging Markets Equity A2 - LU0040507039 - ein breit aufgesteller Schwellenländerfonds

 

Ghost_69 :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

In Anbetracht der Tatsache, dass diese Versicherung eher ein kleinerer Teil meiner Altersvorsorge ist, bin ich bereit ein etwas höheres, jedoch auch kalkulierbares Risiko einzugehen. Sprich: Risiko ist schon ok, ein Totalverlust aber unbedingt zu vermeiden.

Die Frage wie viel von welchem Fonds ergibt sich aus der Risikobereitschaft. Wenn ich das hier lese, denke ich es könnten durchaus auch noch etwas mehr Aktien sein und etwas weniger Mischfonds. Von daher ist auch 20/20/20/20/20 durchaus gangbar.

 

Bei Interesse an kleineren Unternehmen könnte man auch den hier noch mit einbauen

 

BGF EUROPEAN SMALL & MIDCAP OPPORTUNITIES FUND LU0006061161

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mona79

Hallo Zusammen,

 

habe mir die von Euch empfohlenen Fonds mal angesehen. Was haltet ihr davon, wenn ich folgende Gewichtung vornehme?

 

Europa:

 

European Small & MidCap Opp. Fund A2 EUR (ISIN: LU0006061161) 10%

Ethna-AKTIV E A (ISIN: LU0136412771) 20%

 

Nordamerika:

 

JPM America Eq.D Acc USD (ISIN: LU0117861202) 20%

 

Global:

 

Raiffeisenfonds Sicherheit T (ISIN: AT0000811641) 10%

Templeton Growth Euro Fd.A acc EUR (ISIN: LU0114760746) 20%

Carmignac Investissement A EUR (ISIN: FR0010148981) 20%

 

Nennt ruhig weitere Alternativen. Auch grds. Tipps sind sehr Willkommen.

 

Danke und liebe Grüße

 

Mona

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...