Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HazyDavy

Einmalige 10.000€ Anlage in ETFs

Empfohlene Beiträge

HazyDavy
· bearbeitet von HazyDavy

Hallo zusammen. Ich habe 10,000€ die ich in ETFs investieren möchte. Ich möchte ein Weltportfolio aufbauen, nach dem Motto Nordamerika+Europa+Pazifik+Schwellenländer+Anleihen. Beim Rebalancing kommt meine erste Sorge... werden die Kosten des jährlichen Rebalancings zu hoch bei so einem Anlagevolumen?

 

Ich habe versucht, mich im Forum, in Büchern und im Internet einzulesen, aber ehrlich gesagt blicke ich nicht mehr durch. Meine Frage ist ganz einfach: welche ETFs sind am besten geeignet für meine Strategie? Ich weiß, dass es Online Banken gibt, die kostenlose Sparpläne für bestimmte Anbieter (comstage, db-x trackers, etc.) anbieten, aber beim einmaligen Kauf finde ich keine klaren Informationen bzgl. Aktionen und Rabatte.

Pflichtangaben:

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Einige Bücher gelesen, mich von Freunden beraten lassen, Foren gelesen.

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Maximal 1-2 Stunden pro Woche. Grundsätzlich so wenig Zeit wie möglich.

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Hohe Risikobereitschaft.

Optionale Angaben:

1.Alter

27 Jahre

2. Berufliche Situation

Angestellter im öffentlichen Dienst, aber hoffentlich (und wahrscheinlich) bald Beamter.

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Nein.

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht

Passiv

Pflichtangaben:

1. Anlagehorizont

10+ Jahre.

2. Zweck der Anlage

Vermögensaufbau.

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Einmalig, erstmal. Wenn ich nächstes Jahr verbeamtet werde, werde ich mich mit Sparplänen beschäftigen.

4. Anlagekapital:

10,000€.

 

Besten Dank für eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
basti84

Wenn es erstmal nur um den Einstieg geht dann einfach so machen wie ich. Depot bei der ING-DiBa eröffnen, ggf. werben lassen (bei Interesse PN ;) ) und dort kannst du dann 6 Monate lang 20 FreeTrades nutzen. Damit hat man dann erstmal kostenlos ein Portfolio aus nicht (kostenlos-) sparplanfähigen ETFs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Natürlich besteht bei solchen Anfragen regelmßig die Rückfrage nach den sonstigen Reserven.

Üblicherweise werden hier im Forum ( weiß der Geier warum eigentlich ) schon seit zig Jahren 3 - 6 Monatsgehälter "gefordert".

Bei eingetretener Verbeamtung ( nicht schon vorher ! ) könnte bereits die untere Grenze ausreichend sein, da als Beamter wenigstens gesicherte Armut besteht.

Dass es sich dabei trotzdem um Armut handelt , ist nach wie vor nicht wegzudiskutieren.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alaba
· bearbeitet von Alaba

Da du wahrscheinlich sowieso nicht alles auf einmal investieren würdest, sind kostenlose Sparpläne mit entsprechend hoher Sparquote in den ersten Jahren interessant. So hättest du überhaupt keine Transaktionskosten, könntest bequem durch Anpassen der Sparquote Rebalancen und nach deiner Verbeamtung das ganze einfach so weiterlaufen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HazyDavy

Danke für eure Beiträge!

Natürlich besteht bei solchen Anfragen regelmßig die Rückfrage nach den sonstigen Reserven.

Üblicherweise werden hier im Forum ( weiß der Geier warum eigentlich ) schon seit zig Jahren 3 - 6 Monatsgehälter "gefordert".

Bei eingetretener Verbeamtung ( nicht schon vorher ! ) könnte bereits die untere Grenze ausreichend sein, da als Beamter wenigstens gesicherte Armut besteht.

Dass es sich dabei trotzdem um Armut handelt , ist nach wie vor nicht wegzudiskutieren.:)

 

Mensch... nimm mir nicht meine Träume! laugh.gif Ich finde, so wenig verdient ein verbeamteter Gymnasiallehrer gar nicht...

 

Und ja, ich habe natürlich schon mein "Sicherheitskissen" als Reserve weggepackt. wink.gif

 

 

Da du wahrscheinlich sowieso nicht alles auf einmal investieren würdest, sind kostenlose Sparpläne mit entsprechend hoher Sparquote in den ersten Jahren interessant. So hättest du überhaupt keine Transaktionskosten, könntest bequem durch Anpassen der Sparquote Rebalancen und nach deiner Verbeamtung das ganze einfach so weiterlaufen lassen.

 

Das habe ich auch gedacht... das würde aber die Rendite wahrscheinlich etwas senken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...