kohlehalde Dezember 28, 2013 Ich wähle wohl den Ishares für Europa. Was wäre denn wenn der Fonds mit Domizil in Deutschland ins Ausland wandert (also z.B. Irland) und ich dies erst im Nachhinein erfahre? Angenommen, ich würde deshalb den Fonds gerne los werden. Beim bloßen Verkauf eines ausländischen Fonds führt dort die Depotbank die Steuern ab. Nur die Thesaurierungen nicht, oder? Die muss man selbständig angeben? Sorry für die Anfängerfrage, aber steuerlich blicke ich noch nicht richtig durch... Hallo SGE ... vielleicht hilft dir das hier weiter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato Dezember 28, 2013 Siehst du einen sinnvollen Einsatz für diesen Index? Daten von MSCI 27.12.2013 Klar, man sieht anhand der genannten Daten sofort, dass die Perfomance in den betrachteten Zeiträumen leicht schlechter ist als die 70/30 World/EM Lösung. Aber ganz so übel finde ich das auf den ersten Blick nicht. Man muss ja auch zusätzlich zu den betrachteten Rohdaten noch TER und Orderkosten der Fonds berücksichtigen. Zumindest zeigt ein solcher Fonds, dass Comstage auch weiter die Privatanleger im Blick hat und das finde ich positiv. World mit EM Exposure hört sich für den ein oder anderen halt schon verlockend an Vielleicht ist es als Minimallösung auch in der Tat eine überlegenswerte Alternative für diejenigen, die es ganz einfach haben wollen und nur geringe Anteile in Aktien stecken. Man müsste das mal noch genauer vergleichen mit anderen 1-Fonds-Lösungen, also z.B. dem Veritas Portfolio Global oder einen ACWI ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 28, 2013 Siehst du einen sinnvollen Einsatz für diesen Index? Daten von MSCI 27.12.2013 Klar, man sieht anhand der genannten Daten sofort, dass die Perfomance in den betrachteten Zeiträumen leicht schlechter ist als die 70/30 World/EM Lösung. Aber ganz so übel finde ich das auf den ersten Blick nicht. Man muss ja auch zusätzlich zu den betrachteten Rohdaten noch TER und Orderkosten der Fonds berücksichtigen. 2 x einmalige Orderkosten spielen wohl keine Rolle (es wurde zwischenzeitlich nicht rebalanced, da wäre das Ergebnis noch deutlich unterschiedlicher) TER fällt bei allen beteiligten die Indizes abbildenden ETFs an, bei Comstage ist die Kombi World/Emerging billiger als World Exposure Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Dezember 28, 2013 Ich wähle wohl den Ishares für Europa. Was wäre denn wenn der Fonds mit Domizil in Deutschland ins Ausland wandert (also z.B. Irland) und ich dies erst im Nachhinein erfahre? Angenommen, ich würde deshalb den Fonds gerne los werden. Beim bloßen Verkauf eines ausländischen Fonds führt dort die Depotbank die Steuern ab. Nur die Thesaurierungen nicht, oder? Die muss man selbständig angeben? Sorry für die Anfängerfrage, aber steuerlich blicke ich noch nicht richtig durch... Hallo SGE ... vielleicht hilft dir das hier weiter Wenn es ihm nicht hilft, mir hat es geholfen. Danke Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SGE Dezember 29, 2013 Hallo SGE ... vielleicht hilft dir das hier weiter Vielen Dank, das wußte ich jedoch schon. Leider sieht die Realität anders aus, denn Steuern sind in Deutschland weitaus komplizierter als im Allgemeinen dargestellt...(ISIN sagt eben nichts über das Domizil aus und ausschüttend im Katalog heißt noch lange nicht, dass nicht doch thesauriert wird)... Aber ich gehe davon aus, dass starke Änderungen am Fonds, wie z.B. bei Wechsel der Fondsgesellschaft vorher öffentlich gemacht werden müssen, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 29, 2013 Aber ich gehe davon aus, dass starke Änderungen am Fonds, wie z.B. bei Wechsel der Fondsgesellschaft vorher öffentlich gemacht werden müssen, oder? Was konkret meinst du? Wie hätte z.B. der iShares-Verkauf von Barclays an an CVC (geplant) bzw. Blackrock (erfolgt) dein Verhalten beeinflusst? Welche "starke Änderung" für Anleger in einen Index siehst du darin? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 29, 2013 Klar, man sieht anhand der genannten Daten sofort, dass die Perfomance in den betrachteten Zeiträumen leicht schlechter ist als die 70/30 World/EM Lösung. Aber ganz so übel finde ich das auf den ersten Blick nicht. Man muss ja auch zusätzlich zu den betrachteten Rohdaten noch TER und Orderkosten der Fonds berücksichtigen. 2 x einmalige Orderkosten spielen wohl keine Rolle (es wurde zwischenzeitlich nicht rebalanced, da wäre das Ergebnis noch deutlich unterschiedlicher) TER fällt bei allen beteiligten die Indizes abbildenden ETFs an, bei Comstage ist die Kombi World/Emerging billiger als World Exposure Ganz so einfach ist die Rechnung meiner Meinung nach nicht. Je nachdem mit welchem Splitverhältnis man die Renditen vergleicht sind die Unterschiede mehr oder weniger groß. Bei 66:34 scheint es zumindest aktuell die kleinsten Abweichungen zu geben. Der EM-Anteil bei den im Index enthaltenen Werten ist über die Jahre mit Schwankungen gewachsen, davon gehe ich jedenfalls aus auch wenn MSCI dazu keine genauen Zahlen gibt. D.h. wenn heute vielleicht eine Aufteilung von 66:34 dem Index entspricht, mag das vor 10 Jahren vielleicht noch 72:28 gewesen sein. Man bekommt hier ein Teilrebalancing frei Haus. Nicht nur dass Transaktionskosten oder Spreads entfallen, was bei kleinen Depots schon ganz schön reinhauen kann, der Anleger muss sich nicht schlau machen und er muss nicht aktiv werden. Für extrem kleine Depots oder sofern als Sparplan erhältlich bei kleinen Sparbeträgen und auch für uninformierte und faule Anleger ist der meiner Meinung nach durchaus geeignet und sicher besser als wenn man ausschließlich World oder Europa bespart, wie bisweilen vorgeschlagen. Ich möchte nicht wissen, wie viele der Anleger, die sich bei der Zusammenstellung ihres Depots hier haben helfen lassen, hinterher das Rebalancing aus den verschiedensten Gründen sein lassen. Bei mittlerem/größerem Depot spricht nicht zuletzt die günstigere TER für den Eigenbau, da hast Du absolut recht. Unabhängig davon ist die Frage, ob man über einen solchen Fonds nicht möglicherweise sein Risiko reduziert, da die Unternehmen ausschließlich in etablierten Märkten ihren Sitz haben. Risiken wie Verstaatlichung müssten deutlich kleiner sein als bei echten EM-Unternehmen. Daher finde ich einen kleinen Renditeabschlag in ruhigen Zeiten keineswegs unbillig. Als nachteilig sehe ich, das hier überwiegend international tätige Konzerne also die besonders großen vertreten sind. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Renditedifferenz durch die Reduktion im Bereich Mid-Cap zustande kommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kohlehalde Dezember 29, 2013 Aber ich gehe davon aus, dass starke Änderungen am Fonds, wie z.B. bei Wechsel der Fondsgesellschaft vorher öffentlich gemacht werden müssen, oder? Was konkret meinst du? Wie hätte z.B. der iShares-Verkauf von Barclays an an CVC (geplant) bzw. Blackrock (erfolgt) dein Verhalten beeinflusst? Welche "starke Änderung" für Anleger in einen Index siehst du darin? Seh ich auch so, ein Wechsel der Fondsgesellschaft verändert vielleicht das Emittentenrisiko, hat aber erst mal keinen Einfluss auf den ETF selbst. Dazu müsste das Domizil, die Stuktur (repl/swap) oder Ertragsverwendung (inc/acc) geändert werden. Ob dies mitgeteilt wird ????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Dezember 29, 2013 Was konkret meinst du? Wie hätte z.B. der iShares-Verkauf von Barclays an an CVC (geplant) bzw. Blackrock (erfolgt) dein Verhalten beeinflusst? Welche "starke Änderung" für Anleger in einen Index siehst du darin? Seh ich auch so, ein Wechsel der Fondsgesellschaft verändert vielleicht das Emittentenrisiko, hat aber erst mal keinen Einfluss auf den ETF selbst. Dazu müsste das Domizil, die Stuktur (repl/swap) oder Ertragsverwendung (inc/acc) geändert werden. Ob dies mitgeteilt wird ????? Ich glaube SGE meint nur das sich fuer ihn steuerlich was ändert bzw das es ein thessaurierender Etf wird und dann wandert der Etf auch noch in ein anderes Land aus und schon wird die Steuererklärung schwieriger. Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SGE Dezember 29, 2013 Ich glaube SGE meint nur das sich fuer ihn steuerlich was ändert bzw das es ein thessaurierender Etf wird und dann wandert der Etf auch noch in ein anderes Land aus und schon wird die Steuererklärung schwieriger. Ganz genau Bei iShares steht im Verkaufsprospekt: Wenn die Ände-rungen Vergütungen und Aufwandserstattungen, die aus dem Sondervermögen entnommen werden dürfen, oder die Anlagegrundsätze des Sonderver-mögens oder wesentliche Anlegerrechte betreffen, werden die Anleger außerdem über ihre depotfü-renden Stellen in Papierform oder in elektronische Form informiert. Diese Information umfasst die wesentlichen Inhalte der geplanten Änderungen, ihre Hintergründe, die Rechte der Anleger in Zu-sammenhang mit der Änderung sowie einen Hin-weis darauf, wo und wie weitere Informationen erlangt werden können. Die Änderungen treten frühestens am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Änderungen von Regelungen zu den Vergütungen und Aufwen-dungserstattungen treten frühestens drei Monate nach ihrer Bekanntmachung in Kraft, wenn nicht mit Zustimmung der BaFin ein früherer Zeitpunkt bestimmt wurde. Änderungen der bisherigen Anla-gegrundsätze des Sondervermögens treten eben-falls frühestens drei Monate nach Bekanntmachung in Kraft und sind nur unter der Bedingung zulässig, dass die Kapitalanlagegesellschaft den Anlegern anbietet, ihre Anteile gegen Anteile an Investment-vermögen oder EU-Investmentvermögen mit ver-gleichbaren Anlagegrundsätzen kostenlos umzu-tauschen, sofern derartige Investmentvermögen von der Kapitalanlagegesellschaft oder einem an-deren Unternehmen aus ihrem Konzern verwaltet werden, oder ihnen anbietet, ihre Anteile ohne Berechnung eines Rückgabeabschlags vor dem Inkrafttreten der Änderungen zurückzunehmen. Impliziert dies bei Wechsel des Domizils eine Bekanntmachung im Vorfeld? Bin verwirrt. Danke!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 29, 2013 zwei kleine Beispiele, Informationen die mir die Fondsgesellschaft über meinen Onlinebroker mitgeteilt hat. Bei deinen ganzen wirren Gedanken, Vermutungen und angenommen Hypothesen, schon mal darüber nachgedacht beim Tages - und Festgeld zu bleiben. Das scheint für dich überschaubarer zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SGE Dezember 29, 2013 Bei deinen ganzen wirren Gedanken, Vermutungen und angenommen Hypothesen, schon mal darüber nachgedacht beim Tages - und Festgeld zu bleiben. Das scheint für dich überschaubarer zu sein. Danke für die hoch geladenen Dateien. hierbei handelt es sich aber nicht um einen Umzug in ein anderes Domizil. Diese Frage hat mich beschäftigt, also ob die Gesellschaft dies im Vorfeld dem Anleger persönlich mitteilen muss Bei deinen ganzen wirren Gedanken Was ist wirr an meinen Gedanken? Es geht von Anfang bis Ende um den Versuch, es steuerlich so einfach wie nur möglich zu machen. Daran finde ich nichts wirr. Für mich ist ein "roter Faden" klar erkennbar. Und bis auf eine gewisse Abschätzigkeit weniger User hier gegenüber Anfängerfragen haben mir hier viele sehr geholfen. Diesen Nutzern nochmals vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 29, 2013 Bei deinen ganzen wirren Gedanken, Vermutungen und angenommen Hypothesen, schon mal darüber nachgedacht beim Tages - und Festgeld zu bleiben. Das scheint für dich überschaubarer zu sein. Danke für die hoch geladenen Dateien. hierbei handelt es sich aber nicht um einen Umzug in ein anderes Domizil. Diese Frage hat mich beschäftigt, also ob die Gesellschaft dies im Vorfeld dem Anleger persönlich mitteilen muss Was ich dir damit sagen wollte, ist, das Du über jede Änderung informiert wirst. Sogar wenn sich im Namen etwas ändert, bekommst Du eine Mitteilung, also auch, wenn der Fonds/ETF umziehen sollte. Nur sind das jetzt ungelegte Eier und wenn der Fall eintreten sollte, kannst Du immer noch verkaufen und dir etwas anderes suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SGE Dezember 29, 2013 Entschuldige bitte und vielen dank an alle hier!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SGE Dezember 30, 2013 · bearbeitet Januar 21, 2014 von SGE kann gelöscht werden :-( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yab Dezember 30, 2013 Nach meinem Verständnis ist das die meist empfohlene Verteilung zwischen diesen zwei Regionen. Ich habe nach GDP/BIP weltweit (soweit möglich) verteilt und nach Zahlen des IMF sind das dann NA 52,4 : Europa 47,6 - was aber ja auch nicht gravierend von der ebenfalls weit verbreiteten Betrachtung/Empfehlung 30/30/30/10 NA/Europa/EM/Pac -> NA 50 : Europa 50 abweicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorvusCorax Dezember 30, 2013 · bearbeitet Dezember 30, 2013 von CorvusCorax Eine Frage beschäftigt mich noch: Zu welchem Verhältnis würdet ihr denn beim MSCI USA und STOXX 600 Europe raten? 50:50? Halte ich genauso. Bin kein Freund von einer Aufteilung auf das einzelne Prozent genau, das erhöht nur den Aufwand, ohne einen nennenswerten Mehrwert zu schaffen. Mit einer Gewichtung USA : Europa 1:1 fährt man jetzt gut, und wird das noch in 10 bis 20 Jahren tun. Denke kaum, dass sich die BIP-Werte in der Zeit so weit auseinander divergieren werden. Und selbst dieses 1:1-Verhältnis würde ich nur als Richtschnur nehmen, selbst wenn sich die Verhältnisse im Depot mal etwas verschieben sollten, wie z.B. auf 55:45 heißt das nicht gleich, dass man sofort eingreifen muss. Erst bei einer Verschiebung hin zu 60:40 würde ich dann eingreifen und die ursprüngliche Gewichtung wieder herstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Dezember 31, 2013 · bearbeitet Januar 1, 2014 von Pfennigfuxxa Hallo nochmal zusammen, ich habe noch eine Frage zu den Steuern beziehungsweise zumBundesanzeiger: Ich habe mir zwei etf´s rausgesucht und denke, dass siesteuerlich in Ordnung sind: Lyxor etfmsci europe a WKN: A0JDGC ISIN: FR0010261198 Lyxor etf msci world a WKN: LYX0AG ISIN: FR0010315770 Beide haben laut eBundesanzeiger keine ausschüttungsgleichenErträge. Heisst das nun meine Depot Bank führt die Steuernautomatisch bzw sie fallen unter meinen Pauschbetrag und ich brauche mir keineSorgen bei meiner Steuererklärung machen? Guten Rutsch und viele Grüße Pfennigfuxxa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 1, 2014 ja sind ok. Wenn wenn Du dir Unterlagen der Jahre davor anschaust, waren sie auch i.o. Reiche einen FA ein, dann werden solange die Steuer davon abgezogen, bis er aufgebraucht. Wenn Du keinen einreichst, wird die Ausschüttung automatisch versteuert. beim nächsten mal bitte die ISIN mit angeben, dann muß man sie nicht erst heraussuchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SGE Februar 19, 2014 Bin immer noch am überlegen, den iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 30als Ergänzung zu Europa und USA zu wählen. Könnte ihn als Sparplan wählen...Hat den jemand von euch auch im Depot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorvusCorax Februar 19, 2014 · bearbeitet Februar 19, 2014 von CorvusCorax Bin immer noch am überlegen, den iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 30als Ergänzung zu Europa und USA zu wählen. Könnte ihn als Sparplan wählen...Hat den jemand von euch auch im Depot? Wie kommen Leute immer auf diese Idee? Das sind beliebige Dividendenwerte, das ist keine repräsentative Abbildung des Pazifischen Segments. Hast Du Dir mal die Mühe gemacht die größten Werte des Index Dir anzuschauen? Und deren market cap mal ins Verhältnis zu den größten Werten der Region gesetzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Februar 19, 2014 Bin immer noch am überlegen, den iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 30als Ergänzung zu Europa und USA zu wählen. Könnte ihn als Sparplan wählen...Hat den jemand von euch auch im Depot? Ja, habe ich. Und was schließt du jetzt da raus? Nein, habe ich nicht. Was folgerst du daraus? Kannst du mit 3 bis 5 Sätzen wirklich begründen, warum du für Pazifik auf große Dividendenwerte setzen willst, sonst aber auf marktbreite Indizes? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 23, 2014 Die ganze "steuerhässlich" Diskussion hat mich jetzt doch dazu gebracht meine 3 dbxtracker Sparpläne bei der DAB (Euro StOXX 600, MSCI EM undMSCI Eur Small Cap) einzustellen. Dafür bespare ich jetzt die Fonds von Comstage der drei genannten Indizes. Ohne das Forum hätte ich wahrscheinlich gar nichts geändert und mich mit der umständlichen Prozedur abgefunden. Deshalb vielen Dank. Das ich jetzt nur 6 ETF von Comstage bespare ist natürlich ein zusätzliches Risiko und widerspricht dem Gebot der Streuung. Mit Einmalzahlungen in Fonds anderer steuerfreundlicher Anbieter möchte ich dies aber später entschärfen. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Februar 23, 2014 es gibt bei der DAB noch bis 05.03 2x Freetrade zum ETF verkaufen. Damit könntest Du dann schon mal 2 alte Positionen kostengünstig los werden.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 23, 2014 Danke dir für den Tip LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag