kleingeld Dezember 19, 2013 Hallo Forum, ich möchte um Meinungen bitten für meine ETF Auswahl Bereich Risiko Physische und synthetische Replikation wollte ich genauso mischen wie die Ertragsverwendung. Auch wollte ich nicht nur einen einzigen ETF Anbieter. Auf Rohstoffe und Immobilien verzichte ich zunächst. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Fonds, Einzelaktien 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) Zur Zeit nicht vorhanden 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Ein oder zweimal im Jahr drüberschauen für Rebalance 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Meinen Typus würde ich laut Mannheimer Risikotool mit 60 Sicher/40 Risiko % beschreiben Ich bevorzuge ein passives Depot - welches ich für mindestens 10 - 15 Jahre nicht mehr umschichten möchte - nur für Rebalance Alter 46 Berufliche Situation Angestellter Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Minimum 10 Jahre 15 oder mehr Jahre angestrebt 2. Zweck der Anlage Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage 4. Anlagekapital 30.000 Euro (für den Risiko-Aktienanteil) Ich habe mir ein Portfolio bei justETF zusammengestellt: Meine ETF-Auswahl 5 % Aktien Asien-Pazifik LU0392495023 ComStage MSCI Pacific TRN UCITS ETF (WKN ETF114) 15 % Aktien Emerging Markets LU0254097446 iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Lux) (WKN A0JMLL 10 % Aktien Europa DE000A0M5X28 iShares MSCI Europe UCITS ETF (Inc) (WKN A0M5X2) 10 % Aktien, Nordamerika LU0392494992 ComStage MSCI North America TRN UCITS ETF (WKN ETF113) 60 % Tagesgeld, Festgeld Das Wertpapier Depot wollte ich bei meiner Bank kostenlos führen: SpardaNet-Banking - da nicht große Bewegungen ablaufen sollen. Vielen Dank im voraus für das lesen und kommentieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 Dezember 19, 2013 Könntest du damit leben wenn der Wert deines Depots auf 20.000 EUR fällt, oder würde dich das Psychisch belasten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Dezember 19, 2013 Hallo, die steuerlichen Probleme von ausländischen Ishares sind dir bekannt? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 19, 2013 4. Anlagekapital 30.000 Euro (für den Risiko-Aktienanteil) Ich habe mir ein Portfolio bei justETF zusammengestellt: Meine ETF-Auswahl 5 % Aktien Asien-Pazifik LU0392495023 ComStage MSCI Pacific TRN UCITS ETF (WKN ETF114) ... 60 % Tagesgeld, Festgeld Wie hoch wäre die Position jetzt? 5% von 30.000 Euro = 1500 Euro oder 1/8 von 30.000 Euro = 3750 Euro Kurz sind die 30.000 die Gesamtsumme oder nur der Teil für die Aktien? Da kein Sparplan läuft, muss Rebalaning immer über Verkauf/Kauf gemacht werden. Daher sind größere Positionen sinnvoll. 3000 Euro wären für mich die Schmerzgrenze, höher ist billiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kleingeld Dezember 19, 2013 Hallo, vielen Dank für die ersten Kommentare. Könntest du damit leben wenn der Wert deines Depots auf 20.000 EUR fällt, oder würde dich das Psychisch belasten? Sicher werde ich damit leben können - auch wenn es nicht gerade schön wäre einen solchen Verlust realisieren zu müssen. Deswegen auch der längerfristige Anlage-Zeitraum. Ich möchte investieren und nicht spekulieren. ( Streng genommen ist aber ja alles eine Spekulation - je nach Sichtweise ) Hallo, die steuerlichen Probleme von ausländischen Ishares sind dir bekannt? So direkt wahrscheinlich nicht - was ist an den Ishares gegenüber anderen Anbietern genauer zu überdenken? Ich habe auf der web Site von Ishares nachgelesen und erst mal nichts besonders gefunden iShares Fragen oder meinst Du diese Thematik: Ausschüttende irische iShares kaufen trotz möglicher ausländischer Thesaurierung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kleingeld Dezember 19, 2013 Wie hoch wäre die Position jetzt? Kurz sind die 30.000 die Gesamtsumme oder nur der Teil für die Aktien? Da kein Sparplan läuft, muss Rebalaning immer über Verkauf/Kauf gemacht werden. Daher sind größere Positionen sinnvoll. 3000 Euro wären für mich die Schmerzgrenze, höher ist billiger. Hallo, 30.000 wäre der Teil für die Aktien und damit wäre dann die kleinste Position 3750 Euro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag