fortuneee Dezember 19, 2013 · bearbeitet Dezember 20, 2013 von fortuneee Hallo, im Juli 2005 habe ich einen „Deka Einzahlplan Rendite / International Fund Selection“ (Int. Fund Portfolio: Rendite/A, ISIN LU0217893212) abgeschlossen. Die Einzahlungen sind seit 2008 gestoppt, die Vermögensverwaltung läuft bisher unverändert weiter. Da ich Liquidität benötige, frage ich mich (Achtung: es folgt eine abstruse Frage - bitte nicht weiterlesen, wenn unerträglich), ob ich die Vermögensverwaltung (läuft über die Deka Bank) kündigen/auflösen und mir alle Einzelwerte in ein Depot übertragen lassen kann? Hintergrund meiner Frage: Derzeit liegt mein Verlust bei etwa 15%. Da ich nicht auf einen Schlag einen Betrag brauche, sondern von Monat zu Monat etwas (für Krankenversicherung etc.), meine sehr naive Idee, jetzt nur die Einzelwerte zu veräußern, die derzeit ganz gut stehen und bei den "schlechteren" Einzelwerten Ruhe zu bewahren. Vielen Dank schon jetzt für ein Feedback! Ich hoffe sehr, dass die Frage nicht zu dumm/naiv ist (meine eigene Antwort: Ich glaube eher nicht, dass es geht, möchte aber ganz sicher sein). Allen eine schöne Weihnachtszeit und einen gesunden Start in 2014! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 19, 2013 allein das sollte dir schon mal zu denken geben. Vergleich mit MSCI World verkauf es komplett und mit dem Geld was über bleibt, überlege dir in was vernünftiges anzulegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 19, 2013 · bearbeitet Dezember 19, 2013 von Akaman Da ich Liquidität benötige, frage ich mich, ob ich die Vermögensverwaltung (läuft über die Deka Bank) kündigen/auflösen und mir alle Einzelwerte in ein Depot übertragen lassen kann? Hintergrund meiner Frage: Derzeit liegt mein Verlust bei etwa 15%. Da ich nicht auf einen Schlag einen Betrag brauche, sondern von Monat zu Monat etwas (für Krankenversicherung etc.), meine sehr naive Idee, jetzt nur die Einzelwerte zu veräußern, die derzeit ganz gut stehen und bei den "schlechteren" Einzelwerten Ruhe zu bewahren. Vielen Dank schon jetzt für ein Feedback! Ich hoffe sehr, dass die Frage nicht zu dumm/naiv ist (meine eigene Antwort: Ich glaube eher nicht, dass es geht, möchte aber ganz sicher sein). Dumme Fragen gibt es nicht. Deine Antwort stimmt. Da kannst du ganz sicher sein. Insgesamt macht deine angedachte Vorgehensweise einen eher abstrusen Eindruck. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fortuneee Dezember 19, 2013 Ich danke Euch für die schnellen Reaktionen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 19, 2013 Hallo und Willkommen hier im Forum fortuneee In dem Prospekt, welches Du hochgeladen hast steht: Da hättest Du mit Tagesgeld viel mehr Geld bekommen und ohne die hohen Kosten die da auch noch drin stecken. Ich würde das Ding sofort verkaufen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fortuneee Dezember 19, 2013 Hallo und Willkommen hier im Forum fortuneee In dem Prospekt, welches Du hochgeladen hast steht: Da hättest Du mit Tagesgeld viel mehr Geld bekommen und ohne die hohen Kosten die da auch noch drin stecken. Ich würde das Ding sofort verkaufen. Ghost_69 :- Dankeschön auch Dir, Ghost_69! Ja, traurig, aber wahr, dass ich viel zu spät aufgewacht bin. Ich versuche gerade, mich nicht zu ärgern und es als sehr, sehr dicke Lehre zu verbuchen. Hast Du eine Idee, wie ich an die Produktinformation der Deka Stand Juli 2005 komme? Evtl. besteht eine Chance der Rückabwicklung wegen der nicht angesprochenen Rückvergütungen? Das sagte mir die Verbraucherzentrale (deren geäußerte Voraussetzung: Ich brauche die Produktinformation aus der Abschlusszeit.) Alle Unterlagen, die ich bekommen habe, habe ich aufgehoben, aber das Produktinformationsblatt war nicht dabei. Und weder die Deka in Luxemburg, noch die Sparkasse hat mir auf meine Nachfrage die Information gegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 19, 2013 · bearbeitet Dezember 19, 2013 von ghost_69 Huch selbst die Suchmaschine kommt da nicht weiter. https://www.google.de/#q=international+fund+portfolio+eur+wkn+a0d9bc&revid=527946587 Ich habe ja sonst viele Infos aber zu diesem Ding gibt es so nichts. Hier gibt es noch ein paar Daten, aber auch nicht viel: http://fonds.finanztreff.de/fonds_einzelkurs_uebersicht.htn?i=184117 Es ist ein Laufzeitfonds (LF), Dachfonds in EURO Selbst auf der DEKA Spaß Seite gibt es nicht dazu. https://www.deka.de/decontent/index.jsp oder hier: https://www.google.de/#q=deka+international+fund+selection&revid=210974431 über Umwege zum aktuellen Datenblatt: https://syndication.deka.de/decontent/produkte/vermoegensmanagement/999V31/index.jsp?procurerId=21352240 Ich würde hier noch einmal zu Bank gehen und nach den Unterlagen fragen und wenn es nichts bringt noch einmal zur Verbraucherzentrale und dann zur Versicherung Deines Vertrauens und einen Anwalt einschatlen die Frage ist nur, ob sich dies lohnt. Weißt Du wann der Fonds ausläuft, meine es muss ja hier ein Fälligkeitsdatum geben vielleicht steht das wenigstens in Deinen Unterlagen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 19, 2013 Ich würde hier noch einmal zu Bank gehen und nach den Unterlagen fragen und wenn es nichts bringt noch einmal zur Verbraucherzentrale und dann zur Versicherung Deines Vertrauens und einen Anwalt einschatlen die Frage ist nur, ob sich dies lohnt. Und was soll das bringen? Der Verwaltungsvertrag kann börsentäglich ganz oder teilweise gekündigt werden; dann wird das Geld aufs Konto gebucht. Einzelwerte aus einem Fonds zu kündigen: eine derart abstruse Idee ist mit noch nicht gekommen. Aus einem Aktienfonds will ich also Aktien A, B,C verkaufen, die anderen Werte sollen aber in einer Spezialrechnung für mich bleiben? Wohl kaum. In einem Dachfonds wiederum stecken viele Fonds, möglicherweise auch in Anlageklassen, die nicht für Endkunden verfügbar sind. Die sich einbuken zu lassen überfordert die sog. Verbraucherzentralen und macht Anwälte reich. Zumal die wesentliche Angabe leider wieder mal fehlt: um wie viel Kohle reden wir? Falls es 10 Mio sind, mag vieles möglich sein; bei 2.000 € sicher nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fortuneee Dezember 19, 2013 Nach dem Fälligkeitsdatum suche ich nachher in den Unterlagen, da ich sie nicht hier habe. Wenn ich Dir jetzt erzähle, dass ich 2008 einmal wegen der erfolglosen Internet-Recherche ein "komisches" Bauchgefühl hatte und dies aber vertrauensselig beim diesbezüglichen Termin mit dem Sparkassen-Berater aufgegeben habe ... schlägst Du vermutlich die Hände über dem Kopf zusammen. Danke Dir, ghost_69, für Deine Zeit und Gedanken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 19, 2013 Woher kommt der Gedanke, dass es ein Laufzeitfonds ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag