lars.1 Dezember 17, 2013 Hallo zusammen! Ich überlege, in den Aktienfonds GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO zu investieren. Kennt jemand den Unterschied zwischen: GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO E (EUR) ACC. (A0Q8N6) und GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO OCS (EUR) ACC. (A0Q8NZ) Ich finde einfach keine Infos über den Unterschied oder was OCS bedeutet. Freue mich über jede Hilfe Gruß Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 17, 2013 Hallo zusammen! Ich überlege, in den Aktienfonds GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO zu investieren. Kennt jemand den Unterschied zwischen: GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO E (EUR) ACC. (A0Q8N6) und GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO OCS (EUR) ACC. (A0Q8NZ) Ich finde einfach keine Infos über den Unterschied oder was OCS bedeutet. Freue mich über jede Hilfe Gruß Lars Willkommen im Forum. Wie viele Neulinge bekommst auch du gleich zu Anfang meinen Lieblingsrat: "Lesen bildet". Bei Wertpapieren sollte man sich generell die Dokumente/Prospekte/KIDs/Ratings etc. usw. anschauen. Und die KID sagt zum Fondsnamen "Goldman Sachs N-11 Equity Portfolio (das „Portfolio“) Other Currency Shares (Acc.) (EUR)". Daraus entnehme ich, wofür die Abkürzung OCS steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 17, 2013 Hallo zusammen! Ich überlege, in den Aktienfonds GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO zu investieren. Kennt jemand den Unterschied zwischen: GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO E (EUR) ACC. (A0Q8N6) und GOLDMAN SACHS N-11 EQUITY PORTFOLIO OCS (EUR) ACC. (A0Q8NZ) Ich finde einfach keine Infos über den Unterschied oder was OCS bedeutet. Freue mich über jede Hilfe Gruß Lars OCS = Other Currency Shares A0Q8N6 http://files.is-teledata.com/funds/issuer/report.pdf?ID_CONTINGENT=1&ID_INSTRUMENT=21521399&ID_TYPE_REPORT=51&VERSION=2&YEAR=2013&XXID=1%252C0%252CoZ%252FMuM389U3AdUdlKRAg1g%253D%253D%252CXID%252C1BzjBkNDCiKRg7qI1WPCunXYlvUfVcg%252FOCLJzcVQC%252Fs%253D&HASH=1;1dd75c58108b5d76b3c03c847c44a9c8 A0Q8NZ http://files.is-teledata.com/funds/issuer/report.pdf?ID_CONTINGENT=1&ID_INSTRUMENT=21521393&ID_TYPE_REPORT=51&VERSION=2&YEAR=2013&XXID=1%252C0%252CwrlgrPytAlDEfB6bqT9t6g%253D%253D%252CXID%252CUvoyC5SsaMl6emsKig2g0%252FEHfqbOVKSKHw5ljBoBrvo%253D&HASH=1;fb2bcde824afea1d8badcd2c4ba564ba Beschreibung der Anlageklassen (Seite 13) http://files.is-teledata.com/funds/issuer/report.pdf?ID_CONTINGENT=1&ID_INSTRUMENT=21521399&ID_TYPE_REPORT=4&VERSION=2&YEAR=2013&XXID=1%252C0%252CXZdxLn4j0kSGbviZYv6Trw%253D%253D%252CXID%252CJnp5U%252BLD5sdwAfHEv1kX7q%252F0DjQMI%252BpztPECJlZQeLQ%253D&HASH=1;298e89da2f71ea07b16ecadb8077ce39 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lars.1 Dezember 17, 2013 Danke. Was bedeutet das aber genau? Die Fondsprospekte und andere Fakten hatte ich mir schon angschaut, aber keine erläuternden Unterschiede finden können. Gruß Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lars.1 Dezember 19, 2013 Schade, kann mir wirklich niemand helfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Dezember 19, 2013 · bearbeitet Dezember 19, 2013 von Mr. Jones Die TER unterscheidet sich (2,15% vs. 2,90%). Dürfte wohl auf den Currency Hedge zurückzuführen sein. PS: The Fund may make available Share Classes which operate the same Sales Charge, Management Fee, distribution fee and operating expenses as Base Shares but which are denominated in or hedged to a currency other than the Base Currency of the relevant Portfolio. These Shares are referred to as: “Other Currency Shares”. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lars.1 Dezember 19, 2013 Die TER unterscheidet sich (2,15% vs. 2,90%). Dürfte wohl auf den Currency Hedge zurückzuführen sein. PS: The Fund may make available Share Classes which operate the same Sales Charge, Management Fee, distribution fee and operating expenses as Base Shares but which are denominated in or hedged to a currency other than the Base Currency of the relevant Portfolio. These Shares are referred to as: “Other Currency Shares”. Quelle Danke Dir! Richtig verstehen tue ich es aber trotzdem nicht. Soll ich jetzt eher in den OCS investieren, da dieser günstiger ist, was die laufenden Kosten betrifft (der höher Ausgabeaufschlag wäre ja nur einmalig). Vielleicht gibt es aber durch diesen komischen OCS-Zusatz ein höheres Währungsrisiko, dann wäre der andere Fonds sinnvoller... Hat jemand einen Tipp? Gruß Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Dezember 19, 2013 Soll ich jetzt eher in den OCS investieren, da dieser günstiger ist, was die laufenden Kosten betrifft (der höher Ausgabeaufschlag wäre ja nur einmalig). Vielleicht gibt es aber durch diesen komischen OCS-Zusatz ein höheres Währungsrisiko, dann wäre der andere Fonds sinnvoller... Sorry, aber ich würde nix von Lloyd "We are doing God's work" Blankfein kaufen. Die Frage sollte eher sein: Kaufe ich einen MSCI Emerging Markets von Comstage, Deka oder db x-trackers. PS: Anteilsklasse hin oder her. Die Fonds sind sauteuer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Dezember 19, 2013 Hat jemand einen Tipp? Wie wäre's mit: Vergiß das Zeugs! Zwingt dich jemand, dein Geld in diese sauteueren GS-Fonds anzulegen oder warum bitte möchtest du das freiwillig tun?!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lars.1 Dezember 19, 2013 Hat jemand einen Tipp? Wie wäre's mit: Vergiß das Zeugs! Zwingt dich jemand, dein Geld in diese sauteueren GS-Fonds anzulegen oder warum bitte möchtest du das freiwillig tun?!? OK, kurze Erklärung: Mir gefällt das Konzept Next Eleven. Genau so etwas habe ich gesucht. Emerging Markets, aber ohne die üblichen Verdächtigen (BRICS usw.). Da ich sehr langfristig anlegen möchte, suche ich praktisch das China von Morgen. Gibt es noch andere Fonds, die in Südkorea, Indonesien, Nigeria investieren, aber eben nicht oder nur marginal in BRICS? Gruß Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 19, 2013 · bearbeitet Dezember 19, 2013 von otto03 Wie wäre's mit: Vergiß das Zeugs! Zwingt dich jemand, dein Geld in diese sauteueren GS-Fonds anzulegen oder warum bitte möchtest du das freiwillig tun?!? OK, kurze Erklärung: Mir gefällt das Konzept Next Eleven. Genau so etwas habe ich gesucht. Emerging Markets, aber ohne die üblichen Verdächtigen (BRICS usw.). Da ich sehr langfristig anlegen möchte, suche ich praktisch das China von Morgen. Gibt es noch andere Fonds, die in Südkorea, Indonesien, Nigeria investieren, aber eben nicht oder nur marginal in BRICS? Gruß Lars keine bric (allerdings nur vier emerging Länder, keine Frontier markets) http://www.comstage.de/SiteContent/4/1/1/298/525/283/ETF129_SMIT.pdf ohne bric (alle anderen emerging) http://www.spdrseurope.com/library-content/public/ZPRB%20GY_factsheet_en.pdf keine bric (und keine sonstigen emerging, nur frontier markets) http://markets.rbs.de/Produkte/MSCI-Frontier-Markets-Net-TR-USD-Index/Exchange-Traded-Fund-(ETF)/LU0667622202 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorvusCorax Dezember 19, 2013 · bearbeitet Dezember 19, 2013 von CorvusCorax Wie wäre's mit: Vergiß das Zeugs! Zwingt dich jemand, dein Geld in diese sauteueren GS-Fonds anzulegen oder warum bitte möchtest du das freiwillig tun?!? OK, kurze Erklärung: Mir gefällt das Konzept Next Eleven. Genau so etwas habe ich gesucht. Emerging Markets, aber ohne die üblichen Verdächtigen (BRICS usw.). Da ich sehr langfristig anlegen möchte, suche ich praktisch das China von Morgen. Gibt es noch andere Fonds, die in Südkorea, Indonesien, Nigeria investieren, aber eben nicht oder nur marginal in BRICS? Gruß Lars Generell zu den diesen Next Eleven: Also Südkorea ist bestimmt nicht das China von morgen, sondern das China von heute ist das Südkorea von gestern. Der Lebensstandard in Seoul & Co. ist deutlich höher, die Wirtschaft weiter entwickelt und von daher würde ich das Land sogar eher als Industrieland einordnen. Ob Bangladesch wirklich schon so weit ist, einen großen Sprung zu schaffen, wage ich zu bezweifeln - der Klimawandel wird, wenn er in den nächsten Jahrzehnten verstärkt durchschlagen wird, wohl kaum irgendwo so drastische Folgen haben wie in Bangladesch. Außer Öl und Gas hat Nigeria aktuell wenig bis gar nichts zu bieten. Korruption gehört hier zur Tagesordnung und verhindert ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum von der Basis aus nahezu komplett. Ob Nigeria wirklich in der Lage sein wird auch in den nächsten Jahrzehnten politisch stabil zu bleiben? Keine Ahnung, denke das kann man nicht seriös abschätzen - einen Vorteil gegenüber anderen afrikanischen Staaten hat Nigeria aber: AIDS wütet hier bei Weitem nicht so, und erodiert gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen wie z.B. in Südafrika (auch wenn das jetzt endlich besser werden zu scheint). Vietnam und Indonesien könnten hingegen wirklich einen Sprung machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 21, 2013 · bearbeitet Dezember 21, 2013 von Schildkröte Zwingt dich jemand, dein Geld in diese sauteueren GS-Fonds anzulegen oder warum bitte möchtest du das freiwillig tun?!? Zumindest Goldman Sachs freut´s. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lars.1 Dezember 23, 2013 · bearbeitet Dezember 23, 2013 von lars.1 DANKE!!! Ihr habt mich überzeugt , ich werde Goldman Sachs NICHTS in den Rachen werfen. Ich habe halt Märkte gesucht, die nicht so bedrohlich aufgeblasen sind wie die meisten Westlichen zurzeit und Potential für einen langfristigen (5-15 Jahre) Zeitraum bergen. Gruß Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn Dezember 23, 2013 Gibt es noch andere Fonds, die in Südkorea, Indonesien, Nigeria investieren, aber eben nicht oder nur marginal in BRICS? Den hier finde ich interessant. Gruß, H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 23, 2013 · bearbeitet Dezember 23, 2013 von Schildkröte Ihr habt mich überzeugt , ich werde Goldman Sachs NICHTS in den Rachen werfen. Das ist zum Weihnachtsfest aber nun keine schöne Nachricht für Goldman Sachs und seine Aktionäre... Ich wollte dein Geld in meinen nächsten Porsche investieren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag