Jonsen Dezember 14, 2013 · bearbeitet Dezember 14, 2013 von vanity 's Hallo, ich bin neu hier. Wollte mich erstmal kurz vorstellen. Bin 21 Jahre alt und interessiere mich seid ein Paar Jahre für WIrtschaft, Finanzen und halt auch für das Thema Börse. Da ich schon ein für mein alter recht ordentliches Vermögen aufbauen konnte gucke ich natürlich auch des öfteren mal nach den optimalen Anlagemöglichkeiten. Kommen wir jetzt zu meiner Frage: Neulich habe ich mal den Blick auf ETF's geworfen und ich fand die eig. recht interessant. Jetzt ein Paar fragen an euch? Wie steht ihr zu ETF's? Sind euch aktiv gemanagte Fonds lieber? Ich hab mir sagen lassen das ETF's zu 80% eine bessere Rendite abwerfen als aktiv gemanagte Fonds. Was passiert beim ETF, wenn es in der Börse mal steil abwärts geht (Beispiel 2008)? Wird dann trotzdem aktiv eingegriffen oder wird die Tallfahrt laufen gelassen? Beste Anlagekombination ist ja warscheinlich eine kleine Einmalanlage mit einem Sparplan um den Cost-Average-Effekt mitzunehmen? MfG Jonsen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn Dezember 14, 2013 Hallo, ich bin neu hier. Wollte mich erstmal kurz vorstellen. Bin 21 Jahre alt und interessiere mich seid ein Paar Jahre für WIrtschaft, Finanzen und halt auch für das Thema Börse. Da ich schon ein für mein alter recht ordentliches Vermögen aufbauen konnte gucke ich natürlich auch des öfteren mal nach den optimalen Anlagemöglichkeiten. Kommen wir jetzt zu meiner Frage: Neulich habe ich mal den Blick auf ETF's geworfen und ich fand die eig. recht interessant. Jetzt ein Paar fragen an euch? Wie steht ihr zu ETF's? Sind euch aktiv gemanagte Fonds lieber? Ich hab mir sagen lassen das ETF's zu 80% eine bessere Rendite abwerfen als aktiv gemanagte Fonds. Was passiert beim ETF, wenn es in der Börse mal steil abwärts geht (Beispiel 2008)? Wird dann trotzdem aktiv eingegriffen oder wird die Tallfahrt laufen gelassen? Beste Anlagekombination ist ja warscheinlich eine kleine Einmalanlage mit einem Sparplan um den Cost-Average-Effekt mitzunehmen? MfG Jonsen Willkommen, Jonsen. Fragen über Fragen... die hatte ich auch mal, als ich noch in deinem Alter war. Bevor Freund Ramstein dich gleich kalt aber herzhaft erwischt, schicke ich dir schon mal ganz nett einen Link, auf den er gerne (und zu Recht) verweist: Informationen für neue Nutzer. Schöne Grüße und viel Spaß beim Einlesen, H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jonsen Dezember 14, 2013 Willkommen, Jonsen. Fragen über Fragen... die hatte ich auch mal, als ich noch in deinem Alter war. Bevor Freund Ramstein dich gleich kalt aber herzhaft erwischt, schicke ich dir schon mal ganz nett einen Link, auf den er gerne (und zu Recht) verweist: Informationen für neue Nutzer. Schöne Grüße und viel Spaß beim Einlesen, H. Danke. Ich hab mir das durchgelesen. Verstehe aber nicht was so verkehrt an meinem Thread ist. Anscheinend bin ich dann hier in dem falschen Forum... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn Dezember 14, 2013 Danke. Ich hab mir das durchgelesen. Verstehe aber nicht was so verkehrt an meinem Thread ist. Anscheinend bin ich dann hier in dem falschen Forum... Du bist hier schon richtig, Jonsen, gar keine Frage. Toll, dass du das Forum gefunden hast. Es ist nur so, dass alle deine Fragen hier schon zur Genüge (manchmal bis zum Überdruss) diskutiert, besprochen, erklärt, zerstritten worden sind. Einige erschöpfende Threads dazu findest du bereits auf der ersten Seite dieses Unterforums. Den Rest könnte Wikipedia erledigen. Bevor man einen eigenen Thread mit einer regelrechten Salve von ganz grundlegenden, altbekannten Fragen eröffnet, könnte man doch schon mal ein bisschen rumgucken, ob man die Antworten nicht irgendwo finden kann, oder? Dazu nennt Ramstein in seinem Beitrag einige ganz konkrete Startpunkte. Wie gesagt: Viel Spaß beim Einlesen... Grüße, H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord Dezember 14, 2013 · bearbeitet Dezember 14, 2013 von Nord Ich bin erzliberal und deshalb nicht so für Erwachsenenerziehung. Deshalb antworte ich jetzt einfach mal: Wie steht ihr zu ETF's? Geringe Kostenbelastung Sekündlich an der Börse handelbar Indextracker Mittel zum Zweck Sind euch aktiv gemanagte Fonds lieber? Nein, siehe oben. Ich hab mir sagen lassen das ETF's zu 80% eine bessere Rendite abwerfen als aktiv gemanagte Fonds. Kommt darauf an, welchen aktiven Fonds man mit welchem ETF vergleicht und über welchen Zeitraum. Die pauschalen "80%" sind blanker Unfug, es können deutlich weniger aber auch deutlich mehr sein. Was passiert beim ETF, wenn es in der Börse mal steil abwärts geht (Beispiel 2008)? Er tut - so gut es eben geht - das, was er soll: Den Index tracken. Dir ist aber klar, dass 2008 nicht alle Indizes steil abwärts sondern einige auch aufwärts gingen? Wird dann trotzdem aktiv eingegriffen oder wird die Tallfahrt laufen gelassen? Letzteres, sonst braucht man keinen ETF. Ich wäre ziemlich sauer, wenn (m)ein ETF nicht das tut, was er verspricht. Außerdem: Wann genau sollte er aussteigen? Wann genau wieder einsteigen? Aufgrund der schnellen Handelbarkeit wäre das eine Strategie, die man ETFs auch problemlos selbst nach Gutdünken durchführen könnte. Beste Anlagekombination ist ja warscheinlich eine kleine Einmalanlage mit einem Sparplan um den Cost-Average-Effekt mitzunehmen? CAE reduziert das Risiko, zum völlig falschen Zeitpunkt einzusteigen, zulasten des Erwartungswertes der Rendite. Besser ist oft, möglichst breit und ausgewogen über verschiedene Anlageklassen zu diversifizieren. Dann spielt auch CAE kaum noch eine Rolle. PS: Bitte den Deppenapostroph (ETF's) abgewöhnen. Wäre nicht mal im Englischen richtig. Einfach nur grausig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Dezember 14, 2013 Ich bin erzliberal und deshalb nicht so für Erwachsenenerziehung ... PS: Bitte den Deppenapostroph (ETF's) abgewöhnen. Wäre nicht mal im Englischen richtig. Einfach nur grausig! :'( (ich find' ihn auch grausig und entferne ihn deswegen im Threadtitel) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord Dezember 15, 2013 Also wirklich! Das war doch keine Erziehung. Bloß eine freundliche Bitte, mein Augenkrebsrisiko nicht unnötig zu erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 15, 2013 Also wirklich! Das war doch keine Erziehung. Bloß eine freundliche Bitte, mein Augenkrebsrisiko nicht unnötig zu erhöhen. Immerhin schreibst Du nicht von Augentinnitus (sehe nur noch Pfeifen). Gruß €-man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Dezember 15, 2013 Also wirklich! Das war doch keine Erziehung. Bloß eine freundliche Bitte, mein Augenkrebsrisiko nicht unnötig zu erhöhen. (sehe nur noch Pfeifen). Zum Beispiel so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag