Feiner Herr November 28, 2013 Hallo zusammen, Nach langer Abstinenz von Wertpapieren ist es nun an der zeit mein ffb Depot wieder zu befühlen. Ich möchte ca 300 EUR mtl. auf 3 Fonds aufteilen. Ich möchte eine gesunde depotstreuung wobei der aktienfondsanteil leicht überwiegen darf. Immofonds möchte ich aufgrund der neuen regulatorik nicht beimischen. Welche Fonds könnte ich mir denn mal genauer betrachten? Vielen dank für eure Hilfe. Chris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 28, 2013 Hat der feine Herr denn mal die vielen vielen Fäden angeschaut, in denen die gleiche Frage abhandelt wird? Was hat er daraus gelernt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harryguenter November 28, 2013 · bearbeitet November 28, 2013 von harryguenter bei der Vorlage kann ich nicht umhin auch wenns keinen Mehrwert bietet... Ich gebe zu, manchmal überkommt mich der Wunsch auch .. ist es nun an der zeit mein ffb Depot wieder zu befühlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent November 28, 2013 bei der Vorlage kann ich nicht umhin auch wenns keinen Mehrwert bietet... Ich gebe zu, manchmal überkommt mich der Wunsch auch .. ist es nun an der zeit mein ffb Depot wieder zu befühlen. Naja, mit einer Frau kann man auch beides machen.... (Ups...bitte erst nach 22 Uhr lesen. ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feiner Herr November 28, 2013 Sorry. Liegt am Handy. Nein ich habe die Fäden nicht gelesen. Wo finde ich diese? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 28, 2013 Sorry. Liegt am Handy. Nein ich habe die Fäden nicht gelesen. Wo finde ich diese? Wenn du die wirklich nicht selbst finden kannst, solltest du beim Tagesgeld bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feiner Herr November 28, 2013 Vielen dank ramstein. Deine Tipps sind erstklassig. Das mit diesem Tagesgeld muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein November 28, 2013 Was Ramstein (zu Recht) sagen will: Benutz bitte die Suchfunktion da es hier im Forum etliche sehr ähnliche und gut auf dich passende Themen bereits gibt. Ohne weitere Infos über deinen finanziellen Hintergrund sind weitere Empfehlungen sowieso ansatzweise Kaffeesatzleserei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag