Zum Inhalt springen
downtowncr

Hilfe bei langfristigem ETF-Sparplan für die Altersvorsorge benötigt

Empfohlene Beiträge

downtowncr
· bearbeitet von downtowncr

Hallo zusammen,

 

 

nach längerer Auszeit bin ich mal wieder im Forum unterwegs, da ich ab nächstem Jahr ein ETF-Depot zwecks Altersvorsorge besparen will. Ich habe mich an dabei an Gerd Kommers "Souverän investieren" orientiert, bin mir aber nicht sicher ob die ETF-Auswahl wirklich gelungen ist. Bei einigen Themen (Steuern, Fondsauswahl) bin ich noch nicht so richtig durchgestiegen, es wäre nett wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

 

Zur besseren Lesbarkeit beantworte ich zunächst die Pflichtangaben, stelle dann kurz das Depot vor und stelle dann im Anschluss meine konkreten Fragen:

 

1. Alter:

34 Jahre

 

2. Beruf:

Diplom-Kaufmann, gutes Gehalt

 

3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft:

nein

 

4. Erfahrungen mit Geldanlagen:

seit ca. 15 Jahren an der Börse aktiv, von Aktien und Fonds über Hebelzertifikate bis CFDs gute Kenntnisse

 

5. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen:

aktuell besitze ich keine mehr, zwecks Kauf einer Eigentumswohnung wurden alle Kapitalanlagen aufgelöst, lediglich 15 Tsd. € Tagesgeld als Finanzpolster sind vorhanden

 

6. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

grundsätzlich hohe Aufwandsbereitschaft, es soll aber dennoch in jedem Fall ein passives ETF-Depot werden (möglichst geringe Steuerbelastung, keine Markttiming-Versuche)

 

7. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

sehr hohe Risikotoleranz, Geld soll langfristig für die Altersvorsorge angespart werden

 

8. Anlagehorizont & Zweck der Anlage:

mind. 25 Jahre, Kapitalanlage für die Altersvorsorge, Finanzpolster und selbstgenutzte Eigentumswohnung bereits vorhanden

 

9. Einmalanlage und/oder Sparplan:

Sparplan über 800€ monatlich, Geld ist wirklich langfristig frei

 

10. Depotvorstellung:

die Comstage-ETFs werden über AVL bespart, die übrigen ETFs über Consors:

 

Comstage ETF MSCI USA ETF120 USA 140,00 €

db x-trackers Euro Stoxx Select Dividend DBX1D3 Europa - Dividende 70,00 €

db x-trackers MSCI Europe Small Cap DBX1AU Europa - Small Cap 70,00 €

db x-trackers MSCI Emerging Markets DBX1EM EM - Welt 140,00 €

iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 30 A0H074 Asien - Dividende 60,00 €

Comstage ETF Commodity ETF090 Rohstoffe 60,00 €

Comstage ETF Real Estate ETF074 Immobilien 60,00 €

Comstage ETF Iboxx EUR ETF522 Renten 200,00 €

 

 

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Ich wollte ein Welt-Portfolio nach Kommer umsetzen, sind mir hier grundsätzliche Fehler unterlaufen?

2. Sind bei meiner ETF-Auswahl steuerliche Probleme zu erwarten?

3. Muss ich für das aktuelle Depot mehr tun als die Ausschüttungen des Asien-ETFs in der Steuererklärung anzugeben?

4. Ist der Immobilien- und der Rohstoff-ETF geeignet für ein Welt-Portfolio?

5. Macht der Renten-ETF überhaupt Sinn oder würde ich hier besser Tagesgeld oder Festgeld besparen?

 

 

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung, vielen Dank für eure Unterstützung!

downtowncr

 

PS: Wie kann ich das Depot besser leesbar machen, irgendwie werden die Leerzeichen nicht richtig dargestellt, daher steht alles direkt nebeneinander ?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Ich würde Rohstoff-, Immobilien- und Renten- ETFs weglassen und diesen Teil deiner Sparrate in Tagesgeld sparen.

15000,- TG sind schnell mal angeknabbert, wenn man eine neue Gastherme etc.braucht oder von den Miteigentümern zur Beteiligung am Fassadenanstrich etc. aufgefordert wird.

 

LG Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...