leme Februar 10, 2006 OnVista Group Ligatus bietet anleihen im kunstmarkt an. http://ms.dimaso.net/eech/art-invest/?y=es...etqLKhFgfkdA%3D was ist von sowas zu halten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis Februar 10, 2006 Wie will ich in einen Kunstmarkt investieren? Besser gefragt, wie investiert der Emittent in den Kunstmarkt?? Kauft der vielleicht Bilder und verkauft sie 5 Jahre später wieder? Außerdem steht in der Anzeige: 7% Zinsen p.a. * - ich kann den Beitext zu dem * nirgendswo finden. Ist irgendwie nicht besonders angenehm. Da könnte ja auch beim * z.B. stehen :" falls der Kunstmarkt diese Rendite abwirft, ansonsten beträgt die Minimalrendite 0,2% p.a.". Halte das Ganze mehr für irgendeine Bauernfängerei! Ihre Vorteile im Überblick: 7 % Zinsen p. a.* Mindestanlagesumme 5.000 EUR 5 Jahre Laufzeit 100 % Rückzahlung jährliche Auszahlung keine Ausgabekosten Im schlechtesten Fall zahlst du 5.000 EUR ein und erhältst nach 5 Jahren die 5.000 wieder zurück. Spitzen Renditeaussichten ! Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaXiMiLiAn6969 Februar 11, 2006 · bearbeitet Februar 11, 2006 von MaXiMiLiAn6969 * Maßgeblich für eine Anlageentscheidung ist ausschließlich der vollständige Wertpapierprospekt vom 16. Januar 2006. Der Prospekt wurde als einziges Dokument im Sinne von § 12 Abs. 1 Satz 1 Wertpapierprospektgesetz am 23. Januar 2006 unter www.eech-group.de veröffentlicht. Der Prospekt ist als Printversion bei der Emittentin (EECH GROUP AG, Alsterterrasse 2, D-20354 Hamburg) erhältlich und wird unter www.eech-group.de zum Download bereitgehalten. Interessant ist nun, was dort drin steht. Bei Interesse einfach mal downloaden und genau recherchieren. Habe folgenden Artikel dazu gefunden: Hamburg, 19. Januar 2006. Die EECH GROUP AG (ISIN: DE0006852809),Hamburg, wird ab dem 24. Januar 2006 die Inhaber-Teilschuldverschreibung "Art Invest 2006" emittieren. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat heute die entsprechende Genehmigung erteilt. Die Inhaber-Teilschuldverschreibung hat ein Emissionsvolumen von EUR 25 Mio., eine Laufzeit von 5 Jahren und gewährt den Anlegern einen Zinssatz von 7 % p.a. Sie dient zur Finanzierung des Geschäftsbereiches Kunst und stellt die planmäßige Umsetzung der Expansion in diesem Geschäftsbereich sicher. Die EECH GROUP AG hat auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 15. November 2005 die Neuausrichtung des Unternehmens beschlossen und ist mit der Umsetzung voll im Plan. Die Emission der Unternehmensanleihe ist ein weiterer wichtiger Schritt in der strategischen Ausrichtung des Konzerns. Quelle: http://www.presseportal.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pianomaxx Februar 11, 2006 Die Emittentin, diese EECH Group, hat sich in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Seriösität hervorgetan. Bisher waren die mehr auf Investments in erneuerbaren Energien aus, und jetzt der Kunstmarkt, naja. Bei solch einer Rendite von 7%, verglichen mit einer "risikolosen" rendite von gut 3%, sollte man sich auf jeden Fall gut informieren, wo die Risiken liegen, und sich keineswegs nur auf die Informationen der Emittentin verlassen! Für 7% Rendite halte ich dagegen die (private platzierte) Unternehmensanleihe der PCC AG ( www.pcc.de ) ganz interessant. Eine längere Unternehmens-Historie, rechte solide Zahlen und Bonität, und ein einfacher zu verstehendes Geschäftsmodell als die ominöse Beteiligungs-EECH. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MaXiMiLiAn6969 Februar 12, 2006 Die Emittentin, diese EECH Group, hat sich in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Seriösität hervorgetan. Bisher waren die mehr auf Investments in erneuerbaren Energien aus, und jetzt der Kunstmarkt, naja.Bei solch einer Rendite von 7%, verglichen mit einer "risikolosen" rendite von gut 3%, sollte man sich auf jeden Fall gut informieren, wo die Risiken liegen, und sich keineswegs nur auf die Informationen der Emittentin verlassen! Für 7% Rendite halte ich dagegen die (private platzierte) Unternehmensanleihe der PCC AG ( www.pcc.de ) ganz interessant. Eine längere Unternehmens-Historie, rechte solide Zahlen und Bonität, und ein einfacher zu verstehendes Geschäftsmodell als die ominöse Beteiligungs-EECH. Ich glaube das hier ist eine andere Firma- musste nämlich auch daran denken. In diesem Thread ging es darum. Dem Impressum konnte ich nämlich nicht entnehmen, dass es sich um die gleiche Firma handelte und die Sparte ist ja wirklich eine gaaanz andere. Gruß, Maxe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag