PrivateInvestorL Januar 9, 2014 Ich würde empfehlen in dividendenstarke ETF zu investieren und die Ausschüttungen jedesmal neu anlegen. Mein Tip: 1. iShares STOXX Global Select Dividend 100 [iSIN DE000A0F5UH1] 2. iShares STOXX Europe Large 200 (DE) [iSIN DE0005933980] 3. iShares Dow Jones Global Titans 50 [iSIN DE0006289382] Du könntest monatlich via Fondsparplan 100 - 150 EUR in jeden dieser ETF investieren. Dann bist du investierst und kannst sofort mit der langfristigen Vermögensplanung beginnen und dich in das Thema Vermögensaufbau einarbeiten ohne dass du auf etwas verzichten musst. Solltest du dich irgendwann besser mit der Materie auskennen, dann kannst du dir eigene Meinungen zu verschiedenen Titeln bilden und deine eigene Anlagestrategie verbessern. Von aktiv gemanagten Fonds rate ich eher ab. Kosten viel zu teuer (bei thesaurierenden Fonds bleibt nach Kosten oft nichts mehr das man wiederanlegen kann...) und die wenigsten Fonds schlagen ihren Vergleichsindex. Diese machen nur dann Sinn wenn du in ein Spezialthema investieren willst wo es Sinn macht dass sich Fondsmanager die Unternehmen genau anschauen (zb wenn du über einen Fond in afrikanische Teeplantagen investieren willst). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Januar 9, 2014 Hab da schon ein Depot. Werde mir da auch meinen Etf Sparplan anlegen weil es bei der Diba nicht die richtigen Sparpläne gibt Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yab Januar 9, 2014 Ich würde empfehlen in dividendenstarke ETF zu investieren und die Ausschüttungen jedesmal neu anlegen. Mein Tip: 1. iShares STOXX Global Select Dividend 100 [iSIN DE000A0F5UH1] 2. iShares STOXX Europe Large 200 (DE) [iSIN DE0005933980] 3. iShares Dow Jones Global Titans 50 [iSIN DE0006289382] Kannst du mal aufzeigen, warum genau diese 3 und nicht eine der hier sehr oft dargestellten Variante von i) 70/30 World + EM oder II) 30/30/30/10 NA/Eu/EM/Pac? Ich denke zwar auch, dass die Variante mit der man beginnt, nicht kriegsentscheidend ist. Und ich habe auch vor nicht allzu langer Zeit "einfach angefangen" (Basis: passiv mit ETF sollte es sein) und dann weiter entwickelt. Vor dem Hintergrund "ich lerne noch dazu" interessieren mich die Beweggründe für deinen konkreten Tipp. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PrivateInvestorL Januar 9, 2014 1. iShares STOXX Global Select Dividend 100 [iSIN DE000A0F5UH1] 2. iShares STOXX Europe Large 200 (DE) [iSIN DE0005933980] 3. iShares Dow Jones Global Titans 50 [iSIN DE0006289382] Kannst du mal aufzeigen, warum genau diese 3 1. Der Global Select Dividend 100 erwirtschaftet ca 5% Dividendenrendite, und daher schüttet er regelmässig Dividenden aus die man leicht neuanlegen kann. Auf lange Sicht macht sich diese Rendite sehr viel aus. 2. Dadurch dass die 200 umsatzstärksten europäischen Titel vertreten sind hast du nur ein kleines Risiko und profitierst sowohl vom starken deutschen Export als auch von unterbewerteten Aktien aus Italien, Spanien etc. 3. Zur "Sicherheit", denn hier sind die 50 grössten Unternehmen der Welt vertreten, und die haben eine sehr starke Marktposition, verdienen gutes Geld und überstehen jede Krise. Daher würde ich mit ETFs aus diesen 3 Bereichen beginnen (müssen natürlich nicht von iShares sein). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 9, 2014 · bearbeitet Januar 9, 2014 von otto03 Kannst du mal aufzeigen, warum genau diese 3 1. Der Global Select Dividend 100 erwirtschaftet ca 5% Dividendenrendite, und daher schüttet er regelmässig Dividenden aus die man leicht neuanlegen kann. Auf lange Sicht macht sich diese Rendite sehr viel aus. 2. Dadurch dass die 200 umsatzstärksten europäischen Titel vertreten sind hast du nur ein kleines Risiko und profitierst sowohl vom starken deutschen Export als auch von unterbewerteten Aktien aus Italien, Spanien etc. 3. Zur "Sicherheit", denn hier sind die 50 grössten Unternehmen der Welt vertreten, und die haben eine sehr starke Marktposition, verdienen gutes Geld und überstehen jede Krise. Daher würde ich mit ETFs aus diesen 3 Bereichen beginnen (müssen natürlich nicht von iShares sein). Die SelDiv Indizes sind eine schlechte Alternative insgesamt und für einzelne Regionen für marktbreite Indizes. beispielhaft ein kleine Untersuchung (es gibt etliche) am Ende des Beitrags: https://www.wertpapier-forum.de/topic/35535-kaeufeverkaeufe-von-zertifikatenkein-daytrading/page__st__1147 In Zeiten vor 2008 hat das Konzept eine zeitlang funktioniert - aber seit Jahren nicht mehr. Den Sinn eines zusätzlichen Stoxx 200 (large) erschließt sich mir überhaupt nicht, im übrigen sind das nicht die umsatzstärksten sondern die mit der höchsten Kapitalisierung im Stoxx600. Warum sollte man - wenn man in die ganze Welt investieren kann - sich auf die 50 größten beschränken (DJ Titans)? Das ist eine überflüssige Wette auf "super" large Caps. die man ausserdem seit Jahren nicht gewinnen konnte. Insgesamt eine relativ sinnfreie Mischung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PrivateInvestorL Januar 9, 2014 Die SelDiv Indizes sind eine schlechte Alternative insgesamt und für einzelne Regionen für marktbreite Indizes. beispielhaft ein kleine Untersuchung (es gibt etliche) am Ende des Beitrags: http://www.wertpapie.../page__st__1147 In Zeiten vor 2008 hat das Konzept eine zeitlang funktioniert - aber seit Jahren nicht mehr. Den Sinn eines zusätzlichen Stoxx 200 (large) erschließt sich mir überhaupt nicht, im übrigen sind das nicht die umsatzstärksten sondern die mit der höchsten Kapitalisierung im Stoxx600. Warum sollte man - wenn man in die ganze Welt investieren kann - sich auf die 50 größten beschränken (DJ Titans)? Das ist eine überflüssige Wette auf "super" large Caps. die man ausserdem seit Jahren nicht gewinnen konnte. Insgesamt eine relativ sinnfreie Mischung. Warum sollte man denn nicht von den Ausschüttungen von SelDiv Indizes profitieren. Mir geht es in erster Linie darum ein passives Einkommen aufzubauen, das ich in neue Anteile reinvestieren kann, der Kursgewinn ist Nebensache den er bringt mir relativ wenig wenn er bei dem nächsten Crash wieder einbricht. Warum nicht auch zusätzliche Chancen nutzen mit dem Stoxx 200? Enthält immerhin starke Unternehmen, genau wie der DJ Titans. Mit Anteilen in Nestle, Microsoft, Google, Apple, P&G, Exxon, Novartis usw kann man als Anfänger nichts falsch machen wenn man regelmässig investiert. Bin aber gerne bereit mich belehren zu lassen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Januar 9, 2014 das ich in neue Anteile reinvestieren kann In einem ETF auf den MSCI World TR passiert nichts anderes, die Dividenden sind in der Kursentwicklung eines total return index / Performanceindex enthalten. Statt der Anzahl eigener Anteile steigt eben der Anteilspreis stärker. "Passives Einkommen" wird eher in Verbindung mit dauerhaften Entnahmen (im Alter) in Verbindung gebracht - Dividenden sind nur dann vor Kursverlusten geschützt, wenn man sie nicht wieder reinvestiert. Warum nicht auch zusätzliche Chancen nutzen mit dem Stoxx 200? Der EStoxx200 ist lediglich die hoch kapitalisierte Teilmenge des 600er - das eröffnet keine zusätzlichen Chancen, sondern beraubt dich der Möglichkeit, dass mittelgroßen Europäischen Unternehmen zukünftig stärker steigen. Deine ganze Mischung widerspricht allen Regeln und Vorzügen einer sinnvollen Asset allocation. Höhere Rendite / geringeres Risiko als ein breit streuender ETF erreichen deine 3 Fonds bestenfalls mit viel Glück kurzfristig - aber nicht systematisch. Statt zusätzlicher Diversifikation bringt deine Mischung einen Fokus auf hochkapitalisierte Unternehmen der "entwickelten" Industriestaaten und gewichtet dabei in Fonds 1+2 die USA mit 30% (nach Marktkapitalisierung) massiv unter. Nestle, Microsoft, Google, Apple, P&G, Exxon, Novartis sind im MSCI World TR ebenso enthalten, Dividendenzahlungen auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 16, 2014 Hallo zusammen, so mein comdirect Depot ist nun endlich aktiv: Ich werde nun wie folgt beginnen: 1. ComStage ETF MSCI World TRN UCITS ETF 90 € 2. db x-trackers MSCI Emerging Markets Index UCITS ETF 1C 40 € Ist die Konstellation so in Ordnung eurer Meinung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 16, 2014 2. db x-trackers MSCI Emerging Markets Index UCITS ETF 1C 40 € Ist die Konstellation so in Ordnung eurer Meinung? Der Fonds berechnet noch Transaktionskosten zusätzlich zur TER. Daher habe ich den COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS (LU0635178014) TER 0,5% genommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 16, 2014 2. db x-trackers MSCI Emerging Markets Index UCITS ETF 1C 40 € Ist die Konstellation so in Ordnung eurer Meinung? Der Fonds berechnet noch Transaktionskosten zusätzlich zur TER. Daher habe ich den COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS (LU0635178014) TER 0,5% genommen. Genau das hab ich irgendwo gelesen und dann noch mal recherhiert. Ich werde dann beide bei Comstage einrichten. Bin ja bei der comdirekt, beide etfs sind kostenlos im Sparplan. Ich werde es einrichten und meine Beiträge auf 140 Euro World und 60 EM erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dom1984 Januar 16, 2014 Der Fonds berechnet noch Transaktionskosten zusätzlich zur TER. Daher habe ich den COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS (LU0635178014) TER 0,5% genommen. Genau das hab ich irgendwo gelesen und dann noch mal recherhiert. Ich werde dann beide bei Comstage einrichten. Bin ja bei der comdirekt, beide etfs sind kostenlos im Sparplan. Ich werde es einrichten und meine Beiträge auf 140 Euro World und 60 EM erhöhen. Hi, wo siehst du, dass der COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS (LU0635178014) bei comdirect kostenlos ist? Über die ETF Offensive gibs den EM von dbx und von comstage den ETF 128 oder übersehe ich das was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZappBrannigan Januar 16, 2014 Hi, wo siehst du, dass der COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS (LU0635178014) bei comdirect kostenlos ist? Über die ETF Offensive gibs den EM von dbx und von comstage den ETF 128 oder übersehe ich das was? Nein, das siehst du ganz richtig. Den COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS gibt's aber immerhin im Sparplan (zu 1,5%, max. 4,90€ Gebühr). Ich werde wohl vorerst weiter den dbx besparen und dann evtl. irgendwann beim rebalancen in den Comstage-ETF umschichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 17, 2014 Hi, wo siehst du, dass der COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS (LU0635178014) bei comdirect kostenlos ist? Über die ETF Offensive gibs den EM von dbx und von comstage den ETF 128 oder übersehe ich das was? Nein, das siehst du ganz richtig. Den COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS gibt's aber immerhin im Sparplan (zu 1,5%, max. 4,90€ Gebühr). Ich werde wohl vorerst weiter den dbx besparen und dann evtl. irgendwann beim rebalancen in den Comstage-ETF umschichten. Sorry, ich hatte im Kopf das der World und EM jeweils bei dbx und comstage in der ETF Offensive bei sind. Der dbx MCSI World hat einen TER von 0,65% und ist bei comdirect kostenlos im Sparplan: http://www.comdirect.de/inf/etfs/detail/details.html?ID_NOTATION=18362672 Was spricht dagegen? Jetzt noch mal einen Frag: beide in Frage kommenden Fonds also COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF und DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 1C sind swap basiert. Ich lese gerade den Kommer Dort wird erwähnt, dass nur 25% der Fonds im Portfolio swap basiert sein sollten. Die meisten Vorschläge basieren aber auf 100% swap basiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 17, 2014 · bearbeitet Januar 17, 2014 von Ramstein Jetzt noch mal einen Frag: beide in Frage kommenden Fonds also COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF und DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 1C sind swap basiert. Ich lese gerade den Kommer Dort wird erwähnt, dass nur 25% der Fonds im Portfolio swap basiert sein sollten. Die meisten Vorschläge basieren aber auf 100% swap basiert? Je mehr Werte in einem Index enthalten sind, desto schwieriger und kostenaufwändiger wird die Replikation. Daher kannst du Fonds für breite hochvolumige Indizes repliziert finden, z.B. STOXX600 und S&P 500. Aber den MSCI Frontier Markets mit ca. 4.000 Werten nicht. Beim MSCI World findest du maximal optimiertes Sampling, also Investition in einen (vermutlich) repräsentativen Ausschnitt der enthaltenen Werte. Such is life! PS: Schaust du hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Januar 17, 2014 Sorry, ich hatte im Kopf das der World und EM jeweils bei dbx und comstage in der ETF Offensive bei sind. Der dbx MCSI World hat einen TER von 0,65% und ist bei comdirect kostenlos im Sparplan: http://www.comdirect.de/inf/etfs/detail/details.html?ID_NOTATION=18362672 Was spricht dagegen? Die bereits erwähnten zusätzlichen Swap-Transaktionskosten i. H. v. ca. 0.35% p.a.. Die Gesamtkosten liegen damit bei ca. 1% p.a. Siehe: https://www.wertpapier-forum.de/topic/42538-etf-sparplan-die-richtigen-etfs-fur-ein-weltdepot/?do=findComment&comment=855001 Und zur Erklärung: https://www.wertpapier-forum.de/topic/41869-mittleres-depot-fur-15-20-jahre/?do=findComment&comment=840777 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 20, 2014 Danke euch beiden. Die Beiträge zu den Transaktionskosten zum DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 1C habe ich gelesen. Bei der comdirect ist das der einzige MSCI EM der kostenlos im Sparplan ist. Es ist zwar ärgerlich, dass die Gesamtkosten bei ca. 1% liegen aber immerhin noch besser als wenn noch die 1,5% Provision hinzukommen würden. Ich überlege meinen Sparbetrag von 130 auf ca. 250 zu erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 20, 2014 Danke euch beiden. Die Beiträge zu den Transaktionskosten zum DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 1C habe ich gelesen. Bei der comdirect ist das der einzige MSCI EM der kostenlos im Sparplan ist. Es ist zwar ärgerlich, dass die Gesamtkosten bei ca. 1% liegen aber immerhin noch besser als wenn noch die 1,5% Provision hinzukommen würden. Das rechne uns doch bitte mal über 3, 4 und 5 Jahre vor. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 20, 2014 Danke euch beiden. Die Beiträge zu den Transaktionskosten zum DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 1C habe ich gelesen. Bei der comdirect ist das der einzige MSCI EM der kostenlos im Sparplan ist. Es ist zwar ärgerlich, dass die Gesamtkosten bei ca. 1% liegen aber immerhin noch besser als wenn noch die 1,5% Provision hinzukommen würden. Das rechne uns doch bitte mal über 3, 4 und 5 Jahre vor. Danke. Was soll ich dir da jetzt genau vorrechnen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 20, 2014 [/size] Das rechne uns doch bitte mal über 3, 4 und 5 Jahre vor. Danke. Was soll ich dir da jetzt genau vorrechnen? Wieso es billiger ist, pro Jahr 0,5% auf den Gesamtbestand mehr zu zahlen, als einmal 1,5% beim Kauf der einzelnen Rate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sisyphos Januar 20, 2014 · bearbeitet Januar 20, 2014 von Sisyphos Was soll ich dir da jetzt genau vorrechnen? Worauf Ramstein in seiner unnachahmlich kurzen Art und Weise hinweisen wollte, ist, daß Deine Aussage, 1% Gesamtkosten (über TER und Swap-Kosten) seien besser als 1,5% Provision (wohl gemeint Kosten beim Sparplan) einfach mit den Fakten kollidiert und nicht haltbar ist. Das sieht man eben sehr schnell, wenn man es einmal für einige Jahre Laufzeit durchrechnet. Kurzer Tipp: Die 1% TER+Swap beziehen sich eben auf das gesamte Depotvolumen dieses Fonds, die 1,5% Kosten nur auf den jeweiligen Kaufbetrag. Es ist absolut sinnfrei, Prozentsätze zu vergleichen, die sich auf unterschiedliche Basiswerte beziehen. Außerdem ist ganz offensichtlich, daß bereits nach wenigen Monaten das Gesamtfondsvolumen deutlich höher sein wird als die Sparrate. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 20, 2014 Was soll ich dir da jetzt genau vorrechnen? Worauf Ramstein in seiner unnachahmlich kurzen Art und Weise hinweisen wollte, ist, daß Deine Aussage, 1% Gesamtkosten (über TER und Swap-Kosten) seien besser als 1,5% Provision (wohl gemeint Kosten beim Sparplan) einfach mit den Fakten kollidiert und nicht haltbar ist. Das sieht man eben sehr schnell, wenn man es einmal für einige Jahre Laufzeit durchrechnet. Kurzer Tipp: Die 1% TER+Swap beziehen sich eben auf das gesamte Depotvolumen dieses Fonds, die 1,5% Kosten nur auf den jeweiligen Kaufbetrag. Es ist absolut sinnfrei, Prozentsätze zu vergleichen, die sich auf unterschiedliche Basiswerte beziehen. Außerdem ist ganz offensichtlich, daß bereits nach wenigen Monaten das Gesamtfondsvolumen deutlich höher sein wird als die Sparrate. OK Danke Für mich hat es ohne groß zu rechnen einen großen Unterschied gemacht ob ich 0,65% TER + 1,5% Kaufprovision oder eben nur 1 % Gesamtkosten (TER und Swap Kosten) zahle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 20, 2014 OK Danke Für mich hat es ohne groß zu rechnen einen großen Unterschied gemacht ob ich 0,65% TER + 1,5% Kaufprovision oder eben nur 1 % Gesamtkosten (TER und Swap Kosten) zahle Mir ist aus diesem Beitrag nicht klar, ob es dir klar ist. Was ist denn nun günstiger auf 3, 4, 5 Jahre und wie viel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 20, 2014 OK Danke Für mich hat es ohne groß zu rechnen einen großen Unterschied gemacht ob ich 0,65% TER + 1,5% Kaufprovision oder eben nur 1 % Gesamtkosten (TER und Swap Kosten) zahle Mir ist aus diesem Beitrag nicht klar, ob es dir klar ist. Was ist denn nun günstiger auf 3, 4, 5 Jahre und wie viel? Nein, jetzt bin ich unsicher, auf was beziehen Sie die TER-Kosten? Auf die eingezahlten Beträge? Sorry, da hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht und ich finde auch nichts auf die Schnelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
domkapitular Januar 20, 2014 Mir ist aus diesem Beitrag nicht klar, ob es dir klar ist. Was ist denn nun günstiger auf 3, 4, 5 Jahre und wie viel? Nein, jetzt bin ich unsicher, auf was beziehen Sie die TER-Kosten? Auf die eingezahlten Beträge? Sorry, da hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht und ich finde auch nichts auf die Schnelle Hast du den Beitrag, den du oben zitiert hast , denn auch gelesen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 20, 2014 Mir ist aus diesem Beitrag nicht klar, ob es dir klar ist. Was ist denn nun günstiger auf 3, 4, 5 Jahre und wie viel? Nein, jetzt bin ich unsicher, auf was beziehen Sie die TER-Kosten? Auf die eingezahlten Beträge? Sorry, da hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht und ich finde auch nichts auf die Schnelle Dann schau gründlich und denk gründlich nach und schreibe uns dein Ergebnis. Solange solltest du nichts kaufen, weil du nicht einmal die Basics verstehst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag