Dagobertus Dezember 4, 2013 1386185219[/url]' post='859444']immer so bei Sparplan Ok DankeDanke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 4, 2013 Also ich würde 100€ MSCI World und 50€ in den MSCI EM machen, sonst . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Dezember 5, 2013 Also ich würde 100€ MSCI World und 50€ in den MSCI EM machen, sonst . was meinst du damit? Wegen der Differenz? Die Anteile sind heute in meinem Depot ersichtlich und auf meinem Verrechnungskonto sind noch 0,02 € übrig...warum ist das so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Dezember 5, 2013 Keiner mehr wach oder sind alle Nikolaus am feiern ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 5, 2013 Du wolltest jetzt doch wohl nicht wegen den 2 Cent hier eine Diskussion entfachen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Dezember 5, 2013 Du wolltest jetzt doch wohl nicht wegen den 2 Cent hier eine Diskussion entfachen? nein das nicht, aber mich interessiert nur warum die 2 cent übrig geblieben sind...die anteile sind ja auch 4 stellen nach dem Komma. Mich interessiert der Hintergrund. Die 2 cent sind mir sch****egal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 5, 2013 Schau dir mal deine Abrechnung an, daraus sollte es hervorgehen, warum nicht der volle Betrag verbraucht wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Dezember 5, 2013 1386269200[/url]' post='859600']Schau dir mal deine Abrechnung an, daraus sollte es hervorgehen, warum nicht der volle Betrag verbraucht wurde. Die habe ich mir schon angeschaut, aber leide finde ich den Grund nicht. Da steht nur Nennwert St. 1,544 zum Kurs von 29,129 Euro bei dem DBX1EM, dort ist auch die Differenz der andere ist korrekt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Dezember 5, 2013 Die habe ich mir schon angeschaut, aber leide finde ich den Grund nicht. Da steht nur Nennwert St. 1,544 zum Kurs von 29,129 Euro bei dem DBX1EM, dort ist auch die Differenz der andere ist korrekt Ich rate mal: 45 Euro war der Kaufbetrag, 1,544 mal 29,129 ergibt 44,975€, 1,545 mal 29,129 ergibt 45,004€. Da die Bank vermutlich keine Aufrundung vornimmt, wird der nächst niedrigere Anteilsbetrag genommen, in diesem Fall eben die 1,544 Anteile, 2 Cent bleiben dann eben über. Wenn du's genauer möchtest, bei ebase werden seit kurzem die Anteile mit 6 Stellen hinter dem Komma berechnet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Dezember 5, 2013 1386271674[/url]' post='859613']1386270292[/url]' post='859606']Die habe ich mir schon angeschaut, aber leide finde ich den Grund nicht. Da steht nur Nennwert St. 1,544 zum Kurs von 29,129 Euro bei dem DBX1EM, dort ist auch die Differenz der andere ist korrekt Ich rate mal: 45 Euro war der Kaufbetrag, 1,544 mal 29,129 ergibt 44,975€, 1,545 mal 29,129 ergibt 45,004€. Da die Bank vermutlich keine Aufrundung vornimmt, wird der nächst niedrigere Anteilsbetrag genommen, in diesem Fall eben die 1,544 Anteile, 2 Cent bleiben dann eben über. Wenn du's genauer möchtest, bei ebase werden seit kurzem die Anteile mit 6 Stellen hinter dem Komma berechnet. Ja das kann sein. Danke Und warum meint Kaffeetasse ich soll lieber 100 € und 50 € als Aufteilung holen? Dann habe ich aber nicht genau die Aufteilung 70/30 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TaurusX Dezember 5, 2013 · bearbeitet Dezember 5, 2013 von TaurusX Ja das kann sein. Danke Und warum meint Kaffeetasse ich soll lieber 100 € und 50 € als Aufteilung holen? Dann habe ich aber nicht genau die Aufteilung 70/30 Vielleicht weil es einfach einfach ist. Und ob nun 70/30 oder 67/33 ist gerade jetzt in der Anfangsphase fast irrelevant Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Dezember 5, 2013 Das ist ja auch keine logische Begründung. Ob ich 45 oder beim sparplan einrichte ist genauso einfach... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Dezember 5, 2013 Das ist ja auch keine logische Begründung. Ob ich 45 oder beim sparplan einrichte ist genauso einfach... Mach es doch einfach so, wie du es für richtig hältst... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 6, 2013 TaurusX hat es schon beantwortet. Aber im Prinzip war es einfach ein SCHERZ. Ist wurschtegal, ob so oder so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Dezember 7, 2013 TaurusX hat es schon beantwortet. Aber im Prinzip war es einfach ein SCHERZ. Ist wurschtegal, ob so oder so. Achso, ich dachte da steckt irgend ein Sinn dahinter... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 8, 2014 Hallo zusammen, ich hole den Thread noch mal hoch. Ich bin neu hier und ebenso wie Dagobertos ein Anfänger. Ich habe schon viel gelesen und möchte nun endlich mal den Anfang wagen und in ETF investieren. Wie vorgeschlagen kommen hier auch der MCSI World und MCSI EM in Frage. Da ich mein Geld bisher stupide auf ein Tagesgeldkonto bei der Diba schiebe, möchte ich natürlich eine höhrere Rendite durch einen ETF Sparplan erreichen. Hierzu noch fragen: 1. Ich habe mein jungfräuliches Depot bei der ING Diba. Pro Transaktion bei einem Sparplan fallen 1,7 % Provisionskosten an. Also bei 50 Euro gerade mal 0,85 Euro. Jetzt habe ich gesehen, dass die comdirekt eine Aktion anbietet wo einige ETFs kostenlos im Sparplan zu haben sind. Wie lange laufen die Aktionen? Wenn ich nun ein Depot dort eröffne und nach einem halben Jahr fallen irgendwann doch Gebühren pro Kauf an, dann ist mir damit ja auch nicht geholfen. 2. Die Performance der letzten Jahre des MCSI EM war jetzt nicht so berauschend, wieso wird dieser empfohlen. Vielen Dank Euch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blue_vision Januar 8, 2014 15 Sekunden Google-Recherche: Bei der ETF-Offensive handelt es sich um ein unbefristetes Angebot. Die nächste Überprüfung der Fonds und Partner ist zum 01.03.2014 vorgesehen. comdirect behält sich jedoch vor, das Angebot jederzeit zu beenden oder es inhaltlich zu modifizieren. Quelle: comdirect Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Januar 8, 2014 Bei der DAB Bank gibt es auch ETFs kostenlos. Alles im Internet zu finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Januar 8, 2014 Ein Kundenberater der DAB versicherte mir das die Aktionen die nächsten 5 Jahre laufen würden. Das gab er mir allerdings nicht schriftlich LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 8, 2014 15 Sekunden Google-Recherche: Bei der ETF-Offensive handelt es sich um ein unbefristetes Angebot. Die nächste Überprüfung der Fonds und Partner ist zum 01.03.2014 vorgesehen. comdirect behält sich jedoch vor, das Angebot jederzeit zu beenden oder es inhaltlich zu modifizieren. Quelle: comdirect Also irgendwie doch nicht unbefrist wenn das Angebot jederzeit beendet werden kann. Also macht es dennoch Sinn statt bei der Diba ein Depot bei DAB oder Comdirect zu eröffnen. Jetzt muss ich mal schauen welcher Anbieter es wird. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Januar 8, 2014 · bearbeitet Januar 8, 2014 von freesteiler Also irgendwie doch nicht unbefrist wenn das Angebot jederzeit beendet werden kann. Darüber solltest du nochmal nachdenken^^. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Januar 8, 2014 Hallo zusammen, ich hole den Thread noch mal hoch. Ich bin neu hier und ebenso wie Dagobertos ein Anfänger. Ich habe schon viel gelesen und möchte nun endlich mal den Anfang wagen und in ETF investieren. Wie vorgeschlagen kommen hier auch der MCSI World und MCSI EM in Frage. Da ich mein Geld bisher stupide auf ein Tagesgeldkonto bei der Diba schiebe, möchte ich natürlich eine höhrere Rendite durch einen ETF Sparplan erreichen. Hierzu noch fragen: 1. Ich habe mein jungfräuliches Depot bei der ING Diba. Pro Transaktion bei einem Sparplan fallen 1,7 % Provisionskosten an. Also bei 50 Euro gerade mal 0,85 Euro. Jetzt habe ich gesehen, dass die comdirekt eine Aktion anbietet wo einige ETFs kostenlos im Sparplan zu haben sind. Wie lange laufen die Aktionen? Wenn ich nun ein Depot dort eröffne und nach einem halben Jahr fallen irgendwann doch Gebühren pro Kauf an, dann ist mir damit ja auch nicht geholfen. 2. Die Performance der letzten Jahre des MCSI EM war jetzt nicht so berauschend, wieso wird dieser empfohlen. Vielen Dank Euch. Hallo Dansino, 1) auf justetf.com gibts nen recht guten sparplanvergleich. Keine Bank wird dir garantieren das die ETF´s die nächsten 20 Jahre kostenlos zu besparen sind. Vielleicht gibt es die Bank in 10 Jahren schon gar nicht mehr und dann war es das mit dem Sparplan. =) Bei comdirect gibt es 50 etf´s in einer Aktion und bei den anderen ETF´s kostet es 1,50%, also immernoch 0,25% weniger als bei der Diba. 2) Vermutlich wird EM so empfohlen weil ohne den Index die Welt nicht komplett wäre. Und zum günstigen Einstieg für uns ist es doch perfekt wenns die letzten Monate/Jahre mit dem Preis nach unten ging. Schließlich kauft man wenn der Preis niedrig ist und verkauft wenn der Preis hoch ist. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dansino Januar 9, 2014 Hallo zusammen, ich hole den Thread noch mal hoch. Ich bin neu hier und ebenso wie Dagobertos ein Anfänger. Ich habe schon viel gelesen und möchte nun endlich mal den Anfang wagen und in ETF investieren. Wie vorgeschlagen kommen hier auch der MCSI World und MCSI EM in Frage. Da ich mein Geld bisher stupide auf ein Tagesgeldkonto bei der Diba schiebe, möchte ich natürlich eine höhrere Rendite durch einen ETF Sparplan erreichen. Hierzu noch fragen: 1. Ich habe mein jungfräuliches Depot bei der ING Diba. Pro Transaktion bei einem Sparplan fallen 1,7 % Provisionskosten an. Also bei 50 Euro gerade mal 0,85 Euro. Jetzt habe ich gesehen, dass die comdirekt eine Aktion anbietet wo einige ETFs kostenlos im Sparplan zu haben sind. Wie lange laufen die Aktionen? Wenn ich nun ein Depot dort eröffne und nach einem halben Jahr fallen irgendwann doch Gebühren pro Kauf an, dann ist mir damit ja auch nicht geholfen. 2. Die Performance der letzten Jahre des MCSI EM war jetzt nicht so berauschend, wieso wird dieser empfohlen. Vielen Dank Euch. Hallo Dansino, 1) auf justetf.com gibts nen recht guten sparplanvergleich. Keine Bank wird dir garantieren das die ETF´s die nächsten 20 Jahre kostenlos zu besparen sind. Vielleicht gibt es die Bank in 10 Jahren schon gar nicht mehr und dann war es das mit dem Sparplan. =) Bei comdirect gibt es 50 etf´s in einer Aktion und bei den anderen ETF´s kostet es 1,50%, also immernoch 0,25% weniger als bei der Diba. 2) Vermutlich wird EM so empfohlen weil ohne den Index die Welt nicht komplett wäre. Und zum günstigen Einstieg für uns ist es doch perfekt wenns die letzten Monate/Jahre mit dem Preis nach unten ging. Schließlich kauft man wenn der Preis niedrig ist und verkauft wenn der Preis hoch ist. MfG Danke euch....ich werde das Depot bei der Comdirect nutzen. Falls die Aktionen nicht mehr gültig sind, liegt man dann ja immer noch günstiger als bei der Diba. Da die Anteile ja nicht über die Börse gehandelt werden, stellt sich mir die Frage ob man mit den durch einen Sparplan erwirtschafteten Bestand auch zu einer anderen Bank wechseln kann. In der Regel lässt sich ein Depot ja problemlos umschreiben, aber geht das auch bei einem Sparplan? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Januar 9, 2014 Hallo Dansino, 1) auf justetf.com gibts nen recht guten sparplanvergleich. Keine Bank wird dir garantieren das die ETF´s die nächsten 20 Jahre kostenlos zu besparen sind. Vielleicht gibt es die Bank in 10 Jahren schon gar nicht mehr und dann war es das mit dem Sparplan. =) Bei comdirect gibt es 50 etf´s in einer Aktion und bei den anderen ETF´s kostet es 1,50%, also immernoch 0,25% weniger als bei der Diba. 2) Vermutlich wird EM so empfohlen weil ohne den Index die Welt nicht komplett wäre. Und zum günstigen Einstieg für uns ist es doch perfekt wenns die letzten Monate/Jahre mit dem Preis nach unten ging. Schließlich kauft man wenn der Preis niedrig ist und verkauft wenn der Preis hoch ist. MfG Danke euch....ich werde das Depot bei der Comdirect nutzen. Falls die Aktionen nicht mehr gültig sind, liegt man dann ja immer noch günstiger als bei der Diba. Da die Anteile ja nicht über die Börse gehandelt werden, stellt sich mir die Frage ob man mit den durch einen Sparplan erwirtschafteten Bestand auch zu einer anderen Bank wechseln kann. In der Regel lässt sich ein Depot ja problemlos umschreiben, aber geht das auch bei einem Sparplan? Du kannst jederzeit deinen Sparplan stoppen und dann mit den Anteilen machen was du willst. Einfach liegen lassen, verkaufen oder das Depot umziehen lassen zu einer anderen Bank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobertus Januar 9, 2014 Ich empfehle dir auch ein Depot bei der comdirect zu eröffnen. Das habe ich auch gemacht und spare dort schon fleißig seit 2 Monaten comdirect ist echt Super.... Auch der Service einsame Spitze... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag