Zum Inhalt springen
michael_wb

Mittel bzw. langfristiges ETF-Depot auf Sparplan-Basis

Empfohlene Beiträge

michael_wb
· bearbeitet von michael_wb

Hallo alle

 

 

vorab erst mal meine Angaben:

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Praktisch so gut wie gar nicht vorhanden (blutiger Anfänger), theoretisch habe ich zum einen mit den Beiträgen in diesem Forum, zum anderen mit Kommers „Souverän Investieren mit Indexfonds“ auseinandergesetzt.

 

Ansonsten habe ich einen Riester-Banksparplan und eine bAV. Um überhaupt starten zu können habe ich ein Depot bei Cortal Consors (Vermittlervertrag über AVL) eröffnet

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen

 

keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

 

Das Depot sollte mit möglichst geringem Aufwand über einen längeren Zeitraum laufen, definitiv könnte ich 1 bis 2 mal pro Jahr rebalancen. Ein grundsätzliches Interesse an ökonomischen Entwicklungen und den Aktienmärten ist vorhanden

 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

 

Der Anlagehorizont ist langfristig - insofern bin ich auch risikobereit

 

 

 

Über meine Person

 

Alter: <35

 

Berufliche Situation: festangestellt

 

 

 

 

Über meine Fondsanlage:

 

1. Anlagehorizont

 

Minimum 20 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

 

Vermögensaufbau und Altersvorsorge.

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Sparplan

 

4. Anlagekapital:

 

250 € pro Monat ohne größere Einschränkung für den risikobehafteten Teil, weiter 350 Euro fliessen in Riester-Rente und bAV.

 

Die Sparraten werden voraussichtlich über die Jahre steigen

 

 

 

 

Der Plan:

 

Ich würde gerne ein möglichst einfaches ETF-Portfolio mit folgender Aufteilung erstellen:

 

66% Welt

 

33% Emerging Markets

 

Folgende Varianten kämen in Frage:

 

Welt:

 

iShares STOXX Europe 600 (DE0002635307), TER: 0,20%

 

und

 

 

ComStage ETF S&P 500 I (LU0488316133) TER 0,18%

 

 

zu jeweils 50%

 

 

Emerging Markets:

 

db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF (LU0292107645) TER 0,65% (thesaurierend)

 

 

 

Fragen:

 

 

 

1. Passt die Auswahl der ETFs? Und: bin ich damit steuerlich auf der unproblematischen Seite? (Comstage ist ein Swapper und sollte keine Probleme bereiten, oder?)

 

 

2. Wäre es evtl. sinnvoll, den Pazifik mit 10% Anteil noch mit dazuzunehmen? (z.B. Comstage ETF MSCI Pacific (etf114) oder ETFlab MSCI Japan ISIN: DE000ETFL300

 

TER: 0,51%) Die Anteilte der anderen Regionen würden dann dementsprechen sinken auf (Welt 60% Pazifik 10%, EM 30%)

 

 

Vielen Dank schon einmal vorab für Eure Hilfe, ich bin sehr gespannt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michael_wb
1382893280[/url]' post='852829']

Hallo alle

 

 

vorab erst mal meine Angaben:

 

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Praktisch so gut wie gar nicht vorhanden (blutiger Anfänger), theoretisch habe ich zum einen mit den Beiträgen in diesem Forum, zum anderen mit Kommers „Souverän Investieren mit Indexfonds“ auseinandergesetzt.

 

Ansonsten habe ich einen Riester-Banksparplan und eine bAV. Um überhaupt starten zu können habe ich ein Depot bei Cortal Consors (Vermittlervertrag über AVL) eröffnet

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen

 

keine

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

 

Das Depot sollte mit möglichst geringem Aufwand über einen längeren Zeitraum laufen, definitiv könnte ich 1 bis 2 mal pro Jahr rebalancen. Ein grundsätzliches Interesse an ökonomischen Entwicklungen und den Aktienmärten ist vorhanden

 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

 

Der Anlagehorizont ist langfristig - insofern bin ich auch risikobereit

 

 

 

Über meine Person

 

Alter: <35

 

Berufliche Situation: festangestellt

 

 

 

 

Über meine Fondsanlage:

 

1. Anlagehorizont

 

Minimum 20 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

 

Vermögensaufbau und Altersvorsorge.

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

 

Sparplan

 

4. Anlagekapital:

 

250 € pro Monat ohne größere Einschränkung für den risikobehafteten Teil, weiter 350 Euro fliessen in Riester-Rente und bAV.

 

Die Sparraten werden voraussichtlich über die Jahre steigen

 

 

 

 

Der Plan:

 

Ich würde gerne ein möglichst einfaches ETF-Portfolio mit folgender Aufteilung erstellen:

 

66% Welt

 

33% Emerging Markets

 

Folgende Varianten kämen in Frage:

 

Welt:

 

iShares STOXX Europe 600 (DE0002635307), TER: 0,20%

 

und

 

 

ComStage ETF S&P 500 I (LU0488316133) TER 0,18%

 

 

zu jeweils 50%

 

 

Emerging Markets:

 

db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF (LU0292107645) TER 0,65% (thesaurierend)

 

 

 

Fragen:

 

 

 

1. Passt die Auswahl der ETFs? Und: bin ich damit steuerlich auf der unproblematischen Seite? (Comstage ist ein Swapper und sollte keine Probleme bereiten, oder?)

 

 

2. Wäre es evtl. sinnvoll, den Pazifik mit 10% Anteil noch mit dazuzunehmen? (z.B. Comstage ETF MSCI Pacific (etf114) oder ETFlab MSCI Japan ISIN: DE000ETFL300

 

TER: 0,51%) Die Anteilte der anderen Regionen würden dann dementsprechen sinken auf (Welt 60% Pazifik 10%, EM 30%)

 

 

Vielen Dank schon einmal vorab für Eure Hilfe, ich bin sehr gespannt!

 

Hat nicht irgendjemand eine Meinung oder einen Tipp für mich?:)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Hast du schon mal die Suchfunktion genutzt oder einfach unter Wertpapier Forum > Börsenwelt > Fonds und Fondsdepot gleich auf der ersten Seite geschaut?

 

Dort hättest du folgende ETFs finden können

 

- MSCI North America (ComStage ETF MSCI North America TRN; WKN: ETF113) oder ETF S&P 500 geht sicherlich auch.

- Stoxx Europe 600 (db x-trackers Stoxx Europe 600 ETF; WKN: DBX1A7)

- MSCI EM (db x-trackers MSCI Emerging Markets Index UCITS ETF 1C; WKN: DBX1EM)

- MSCI Pacific (ComStage ETF MSCI Pacific TRN UCITS ETF; WKN: ETF114)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michael_wb

Hast du schon mal die Suchfunktion genutzt oder einfach unter Wertpapier Forum > Börsenwelt > Fonds und Fondsdepot gleich auf der ersten Seite geschaut?

 

Dort hättest du folgende ETFs finden können

 

- MSCI North America (ComStage ETF MSCI North America TRN; WKN: ETF113) oder ETF S&P 500 geht sicherlich auch.

- Stoxx Europe 600 (db x-trackers Stoxx Europe 600 ETF; WKN: DBX1A7)

- MSCI EM (db x-trackers MSCI Emerging Markets Index UCITS ETF 1C; WKN: DBX1EM)

- MSCI Pacific (ComStage ETF MSCI Pacific TRN UCITS ETF; WKN: ETF114)

 

Vielen Dank schon einmal. Ich habe eigentlich schon relativ viel hier im Forum gelesen und kenne die mehr oder weniger aktuellen 2 oder alternativ 4ETF-Lösungen.

Da ich allerdings nur einen relativ kleinen monatlichen Betrag zur Verfügung habe, war ich mir nicht sicher, ob ich den Pacific nicht einfach weglassen kann.

 

Bzgl. dem ersten Vorschlag: Was bietet sich mehr an? MSCI North America oder ETF S&P 500? Wenn ich es richtig verstehe, ist in ersterem Kanada mit vertreten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Das ist geschmacksache. Es macht sich nicht doll bemerkbar das Kanada enthalten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Die hier im Forum favorisierte ETF- Depot Lösung steht ja praktisch fest. Da wirst du wahrscheinlich nichts Neues mehr so schnell erfahren.

Bei relativ geringer Sparrate habe auch ich das Problem nicht alles abdecken zu können. Pazifik schon, aber dafür fehlen mir ( und dir) die Smallcaps.

 

Zu gerne wüsste ich von den Experten wie wichtig diese Bausteine sind.

Die Anzahl der besparten Produkte darf natürlich auch nicht zu sehr ausufern, bei beschränkten Mitteln.

 

LG Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX

Die hier im Forum favorisierte ETF- Depot Lösung steht ja praktisch fest. Da wirst du wahrscheinlich nichts Neues mehr so schnell erfahren.

Bei relativ geringer Sparrate habe auch ich das Problem nicht alles abdecken zu können. Pazifik schon, aber dafür fehlen mir ( und dir) die Smallcaps.

 

Zu gerne wüsste ich von den Experten wie wichtig diese Bausteine sind.

Die Anzahl der besparten Produkte darf natürlich auch nicht zu sehr ausufern, bei beschränkten Mitteln.

 

LG Joseph

 

Wie wäre es damit?

 

60% MSCI World

25% MSCI Emerging Markets

15% MSCI Europe Small Cap

 

So bräuchte man nur 3 ETFs, hätte den SC-Anteil enthalten und würde auch den heimischen Euroraum noch etwas stärker gewichten. Die Korrelationen innerhalb der Regionenindizes nehmen doch eh zu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michael_wb

Die hier im Forum favorisierte ETF- Depot Lösung steht ja praktisch fest. Da wirst du wahrscheinlich nichts Neues mehr so schnell erfahren.

Bei relativ geringer Sparrate habe auch ich das Problem nicht alles abdecken zu können. Pazifik schon, aber dafür fehlen mir ( und dir) die Smallcaps.

 

Zu gerne wüsste ich von den Experten wie wichtig diese Bausteine sind.

Die Anzahl der besparten Produkte darf natürlich auch nicht zu sehr ausufern, bei beschränkten Mitteln.

 

LG Joseph

 

Wie wäre es damit?

 

60% MSCI World

25% MSCI Emerging Markets

15% MSCI Europe Small Cap

 

So bräuchte man nur 3 ETFs, hätte den SC-Anteil enthalten und würde auch den heimischen Euroraum noch etwas stärker gewichten. Die Korrelationen innerhalb der Regionenindizes nehmen doch eh zu...

 

Vielen Dank - diese 3ETF-Lösung hatte ich so noch nicht auf dem Schirm. Eine Rückfrage: Welcher Anbieter würden sich den für die 15% MSCI Europe Small Cap eignen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Kucke mal in der Stoffsammlung von Licuala nach.

Nach meiner bescheidenen Erinnerung hat er zu Smallcaps ziemlich weit unten unter #7 was aufgezählt.

 

Immer nur verlinken , ist langweilig.^_^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

ETF Liste

 

Edit: aber einfacher :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...