Zum Inhalt springen
MrAlpha

ETF - Sparplan

Empfohlene Beiträge

MrAlpha

Danke für den Tipp, ich denke ich werde den Fonds über Flatex erwerben, die 1.200 € Mindestsumme ist in Ordnung (gilt nur für den ersten Order)

 

Ein Sparplan wär auch interessant aber die Spesen bei direktanlage.at sind für mich nicht wirklich durchschaubar.

 

Wenn ich über Flatex in diesen Fonds investiere fallen soweit ich gesehen habe nur die normalen Fondsgebühren an die sowieso überall gleich sind.

 

 

Bitte um Aufklärung falls ich falsch liege.

 

 

 

Danke & LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

Danke für den Tipp, ich denke ich werde den Fonds über Flatex erwerben, die 1.200 € Mindestsumme ist in Ordnung (gilt nur für den ersten Order)

 

Ein Sparplan wär auch interessant aber die Spesen bei direktanlage.at sind für mich nicht wirklich durchschaubar.

 

Wenn ich über Flatex in diesen Fonds investiere fallen soweit ich gesehen habe nur die normalen Fondsgebühren an die sowieso überall gleich sind.

 

 

Bitte um Aufklärung falls ich falsch liege.

 

 

 

Danke & LG

Ich hatte zwar 1500 Euro geschrieben, aber egal. Diese Mindestgröße gilt für den Handel mit der KAG. Es gibt noch die Ordergröße von 1000 Euro, da wirst Du aber über die Börse aktiv und wirst einen Spread zahlen. Dann kannst Du auch direkt in ETF investieren, dafür wurden sie ja auch geschaffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Danke für den Tipp, ich denke ich werde den Fonds über Flatex erwerben, die 1.200 € Mindestsumme ist in Ordnung (gilt nur für den ersten Order)

 

 

Bitte um Aufklärung falls ich falsch liege.

Meinst du das Flatex.at Angebot 0.00 Euro ab 1.000 Euro Ordervolumen im außerbörslichen Fondshandel? Da wird aber der Arero nicht angeboten. Hast du noch ein anderes Angebot gefunden? Hast du das Preis- und Leistungsverzeichnis verstanden?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Übrigens gibt es bei keinem ETF Ausgabeaufschläge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Übrigens gibt es bei keinem ETF Ausgabeaufschläge.

Doch:

 

post-13380-0-33271600-1381054406_thumb.jpg

 

(ETFL01, Dekadachs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

Übrigens gibt es bei keinem ETF Ausgabeaufschläge.

 

Nur an der Börse, lieber Chart.

 

Wenn Du es schaffst zB iShares direkt von der KAG zu beziehen und auch direkt wieder zurückzugeben (ohne Börse)

gibt es schon Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge.

 

Beispiel aus der iShares Deutschland Seite für den DAX30

post-8356-0-29695600-1381054561_thumb.jpg

 

Vanity war schneller, zwei Doofe, ein Gedanke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Gut ok, Danke!

 

Gibt es denn jemand der ETFs direkt von der KAG bezieht und wieder zurück gibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

Gut ok, Danke!

 

Gibt es denn jemand der ETFs direkt von der KAG bezieht und wieder zurück gibt?

 

Ich dachte, Du wolltest es über die FFB machen. Die geben Dir dann den Rabatt und nehmen nur 0,2%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MrAlpha
· bearbeitet von MrAlpha

unbenanntm83ctrkvwy.jpg

 

 

 

Hier ein Auszug von Flatex, wie muss ich jetzt vorgehen wenn ich den Fonds direkt über die KAG erwerben möchte ?

 

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MrAlpha

hm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Jones

Hier geht gerade mächtig was schief.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Wie du vielleicht selbst siehst, gibt es dort keine Option für den Erwerb über die KAG .

 

Bei der Diba sieht es z.B. so aus:

post-4705-0-27325700-1381069548_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MrAlpha

Wie du vielleicht selbst siehst, gibt es dort keine Option für den Erwerb über die KAG .

 

Bei der Diba sieht es z.B. so aus:

 

 

Danke, wundert mich aber gerade da dieser Arero-Fonds laut Flatex über die KAG zu erwerben ist.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

 

Wie du aber in dem Post erkennen kannst, ist das ein Bildschirmphoto vom online banking,

da ist nichts zum scrollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MrAlpha

Keine Ahnung wieso bei mir die KAG nicht angeführt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Meines Wissens kann man als Privatanleger keinen ETF direkt bei der KAG kaufen/verkaufen.

 

Taucht in der Übersicht einer Bank/eines Brokers der Begriff KAG als möglicher Handelspartner auf wird sich in der Regel die Bank/der Broker selbst als quasi "Market Maker" betätigen.

 

Bei Maxblue tauchen im Direct Trade je nach ETF vier oder fünf Handelspartner auf, zB. Deutsche Bank, Commerzbank, Tradegate, Lang&Schwarz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

Meines Wissens kann man als Privatanleger keinen ETF direkt bei der KAG kaufen/verkaufen.

 

Taucht in der Übersicht einer Bank/eines Brokers der Begriff KAG als möglicher Handelspartner auf wird sich in der Regel die Bank/der Broker selbst als quasi "Market Maker" betätigen.

 

Bei Maxblue tauchen im Direct Trade je nach ETF vier oder fünf Handelspartner auf, zB. Deutsche Bank, Commerzbank, Tradegate, Lang&Schwarz.

 

Hier ging es unter anderem auch um den ARERO über die österreichische Flatex, da ist mir das Fehlen der KAG nicht ganz einleuchtend.

 

Wäre aber schon interessant wie die FFB oder ebase den Handel abwickelt, da sie ja mit dem KAG Kurs werben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Ich weiss nicht, was MrAlpha davon abhält, einfach mal den bereitgestellten .at Link zu seinem Broker zu folgen?

Entweder der Kauf geht durch oder es erscheint eine Fehlermeldung, die möglicherweise eher zum Ziel führt als diese "mein Computer macht das nicht" Diskussion.

 

Arero direkt über Flatex handelbar Info hier

Möglicherweise ist des Rätsels Lösung, dass der Arero zwar bei Flatex(.at) direkt über die KAG handelbar ist - jedoch nicht als Sparplan ?!

 

PS: wenn der Kauf weiterhin verhindert wird, darf ich auf das fernmündliche Hilfsangebot (Mo - Fr) verweisen :blushing:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MrAlpha

Habe mit Flatex Kontakt aufgenommen, wie bereits befürchtet kann man den Arero-Fonds nicht direkt über die KAG erwerben.

 

Ich mache jetzt einen Dauerauftrag von 100,- € monatlich von meinem Gehaltskonto auf das Tagesgeldkonto, einmal im Jahr werde ich dann die 1.200 in den Arero umschichten.

 

Ich denke die Kosten sind somit sehr gering, ich weiß nur noch nicht ob ich direkt an der Börse die Anteile kaufen soll oder über den außerbörslichen Handel.

 

 

Was würdet ihr empfehlen ?

 

 

Vielen Dank und LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Ich denke die Kosten sind somit sehr gering, ich weiß nur noch nicht ob ich direkt an der Börse die Anteile kaufen soll oder über den außerbörslichen Handel.

 

 

Was würdet ihr empfehlen ?

Das Offensichtliche: Preise vergleichen, günstigeres wählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
postguru

Habe mit Flatex Kontakt aufgenommen, wie bereits befürchtet kann man den Arero-Fonds nicht direkt über die KAG erwerben.

 

Ich mache jetzt einen Dauerauftrag von 100,- € monatlich von meinem Gehaltskonto auf das Tagesgeldkonto, einmal im Jahr werde ich dann die 1.200 in den Arero umschichten.

 

Ich denke die Kosten sind somit sehr gering, ich weiß nur noch nicht ob ich direkt an der Börse die Anteile kaufen soll oder über den außerbörslichen Handel.

 

 

Was würdet ihr empfehlen ?

 

 

Vielen Dank und LG

 

Da ist Österreich ja scheinbar ein Entwicklungsland. Hast Du auch mal gefragt, warum Flatex.AT dann selbst Werbung damit macht, dass der ARERO direkt

über die KAG zu erwerben ist?

 

post-8356-0-07170100-1381141899_thumb.jpg

 

In dieser Liste wird der Fonds mit 1.500 Euro Mindestorder aufgeführt. Handel über die KAG

Handelbare_Fonds_AT-2.pdf

 

Ich würde da noch mal nachfragen, 15 Monate sparen und dann auf das Angebot verweisen.

 

Aber wer weiß, was sich Flatex in 15 Monaten schon wieder ausgedacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MrAlpha
· bearbeitet von MrAlpha

Hier die Antwort.

 

Vielen Dank für Ihre Nachricht, gern wollen wir Ihnen weiterhelfen.

 

 

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die biw Bank den Fonds selbst nicht über die KAG anbieten kann. Hierbei handelt sich um eine geschäftliche Entscheidung,

für die wir keine weiteren Erläuterungen liefern können. Sollten Sie das Papier aber trotzdem handeln wollen, müssten wir Sie bitten börslich oder außerbörslich auszuweichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...