HansPeter0815 September 29, 2013 · bearbeitet Februar 3, 2021 von HansPeter0815 Hallo liebe Gemeinde, um mich vorzustellen, hier der ausgefüllte Fragebogen: Über meine Person Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen wenig. Auflösung eines Aktiendepots nach Erbe. Erfolgreiche Invests in Kryptos (BTC ETH usw.). Erste Youtube Videos zu ETFs gesehen und verstanden, hoffe ich^^ Aufgrund der Investitionen in Kryptos verfolge ich mehr oder wenige aufmerksam das Weltgeschehen, aber weit weg vom Profi. 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben): nix bis auf Kryptos und ein bisschen physische Edelmetalle. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: 2-4 mal im Jahr für Sparpläne. Dauerhafte Bereitschaft sich mit potentiellen Wachstumsanlagen zu beschäftigen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: hier sollte es logischer Weise eine gesunde Splittung geben. Wie bereits erwähnt, habe ich bereits in Gold investiert und würde dies weiterhin anteilig tun. Liquide Mittel halte ich immer vor. Ich bin bereit mit kleineren Anteilen auch höheres Risiko einzugehen um die Rendite nach oben zu bekommen. Ich habe bereits in der Vergangenheit Verlust realisiert... Diese sollten allerdings nicht bei 50% liegen, sondern ehr einstellig sein. Hierfür bin ich bereit die Anlage auch 1-3 weitere Jahre zu halten. Optionale Angaben: 1.39 Jahre 2. IT-Experte. 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein! 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht? keine Ahnung^^ Über meine Fondsanlage Pflichtangaben: 1. Anlagehorizont dauerhaft mit dem späteren Ziel eines passiven Einkommens 2. Zweck der Anlage Vermehrung 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? in erster Linie Sparplan 600-1000€. Umschichtung aus Kryptos gewünscht. 4. Anlagekapital: im Moment 50-100k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Februar 4, 2021 · bearbeitet Februar 4, 2021 von bondholder Am 29.9.2013 um 11:00 von HansPeter0815: Ich habe bereits in der Vergangenheit Verlust realisiert... Diese sollten allerdings nicht bei 50% liegen, sondern ehr einstellig sein. Hierfür bin ich bereit die Anlage auch 1-3 weitere Jahre zu halten. Wenn die Verlusttoleranz bei maximal 10% liegt, sind Aktien[fonds] grundsätzlich das falsche Produkt für dich. (Wie das mit Kryptos zusammenpassen soll, ist mir völlig unverständlich.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HansPeter0815 Februar 5, 2021 vor 13 Stunden von bondholder: Wenn die Verlusttoleranz bei maximal 10% liegt, sind Aktien[fonds] grundsätzlich das falsche Produkt für dich. (Wie das mit Kryptos zusammenpassen soll, ist mir völlig unverständlich.) @bondholdermich machen Schwankungen von mehr als 10% nicht unruhig, da bin ich von den Kryptos abgehärtet. Es geht viel mehr um die Realisierung dieser möglichen Verluste. Kurseinbrüche sind gute Möglichkeiten den Durchschnittspreis zu senken, dafür muss man natürlich vom Asset überzeugt sein. Das war und bin ich weiterhin was Kryptos angeht. Aber es wird nach guten Gewinnmitnahmen im Kryptomarkt Zeit etwas konservativer zu streuen. Die monatlichen Einnahmen verlangen nach Anlagen. Ich hätte mich zugegebener Maßen mal früher damit beschäftigen sollen, aber es ist immer zu wenig Zeit dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag