Bolanger 21. April Am 21.4.2025 um 07:56 von CorMaguire: Nun droht Peking anderen Ländern mit »entschlossenen Gegenmaßnahmen«, sollten sie zulasten Chinas Vereinbarungen mit den USA abschließen." Wäre interessant, ob ein Freihandelsabkommen mit anderen Ländern als China auch als Belastung für China bewertet würde. Soweit ich weiß propagiert China immernoch den freien Handel und Marktzugang, zumindest für sich im Rest der Welt. Da wird es schwer den USA zu verbieten, sich neue Handelspartner zu suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint 21. April Am 21.4.2025 um 14:31 von LongtermInvestor: Keine Sorge hier etwas zu verpassen, es wird noch viel deutlicher nach unten gehen in den nächsten Monaten. Einfach zurücklehnen und genießen sofern es einen wirklichen Crash gibt ist es eine gute langfristige Gelegenheit sein Portfolio zu erweitern. Denke ein S&P unter 3500 ist diesmal drin. Zumindest 4000 halte ich für möglich, nur kann ich mir den Grund noch nicht vorstellen. Einzig einen befristeten Ausfuhrstopp Chinas in die USA halte ich für denkbar und geeignet. Mein Einzelaktienkanditat wäre dann Victoria's Secret - höchst spekulativ. Es irritiert mich nur, dass die bisherigen Ereignisse nicht zu einem größeren Abverkauf geführt haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 21. April Am 21.4.2025 um 15:48 von blueprint: Es irritiert mich nur, dass die bisherigen Ereignisse nicht zu einem größeren Abverkauf geführt haben. Denke die Marktpsychologie wird aktuell gezielt gesteuert. Es gibt zwar höhere Volatilität, aber keine wirkliche Panik, weil ein vollständiger Handelskrieg (noch) nicht als unausweichlich gilt. Plakativ erfolgte dies über die Aussetzung der Zölle für 90 Tage, wenn diese Frist ohne breite „Deals“ endet wird es vermutlich unschön. Bis dahin ist quasi täglich alles möglich und es gibt noch Hoffnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howhardgerrard87 21. April · bearbeitet 21. April von howhardgerrard87 Neben dem Abverkauf stört mich eher der schwache Dollar (da mein Depot 75% US ist). Also zu den -15% Kursverlust kommen dann noch -10% Wechselkurs hinzu Ja wer jetzt erst einsteigt oder Cash hat ist ein Held und kann es für sich nutzen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der Heini 21. April Am 21.4.2025 um 16:01 von howhardgerrard87: Ja wer jetzt erst einsteigt oder Cash hat ist ein Held Hat einfach nur Glück. Manchmal so und manchmal so. Es wird irgendwann schon wieder aufwärtsgehen, auch in US-Aktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 21. April · bearbeitet 21. April von reko Am 21.4.2025 um 16:56 von Der Heini: Hat einfach nur Glück. Manchmal so und manchmal so. Es wird irgendwann schon wieder aufwärtsgehen, auch in US-Aktien. Es reicht sich zufällig ergebende Chancen zu erkennen und zu nutzen. Passiv würde man seinen Investitionsgrad und die Auswahl nicht verändern, auch wenn man zufällig könnte. Man könnte auch umschichten. Ich gehe weiter US-Aktien aus dem Weg - sind m.M im Mittel immer noch teuer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megatron 21. April Am 21.4.2025 um 14:15 von Doomer: Edit: Er hat wohl heute nach dem Aufstehen direkt nochmal draufgehauen. Also manchmal frage ich mich ja schon was da im Kopf nicht passt wenn man als Präsident eines der mächtigsten Länder (zumindest militärisch) keinen ganzen Satz sprechen kann ohne jemanden zu beleidigen und zu lügen. Wäre mal interessant was ein Psychiater dazu sagt, aber zumindest die in Amerika sagen wohl lieber nix sonst werden sie aus dem Verkehr gezogen. Vom "Land of the free" in die Vorstufe der diktatorischen Hölle in einem Quartal, Respekt. Mit so einem Land / Regierung will doch niemand mehr was zu tu haben, egal wie es politisch / wirtschaftlich weiter geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 21. April Am 21.4.2025 um 17:06 von Megatron: Wäre mal interessant was ein Psychiater dazu sagt, aber zumindest die in Amerika sagen wohl lieber nix sonst werden sie aus dem Verkehr gezogen. Ernsthafte Psychiater machen keine Ferndiagnosen, und ob sich Trump dafür untersuchen lassen will ...? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 21. April Am 21.4.2025 um 17:36 von hattifnatt: Trump dafür untersuchen lassen Gut, welcher der letzten US-Präsidenten war den so richtig smart im Kopf? Zu diesem Zeitpunkt war sein Gesundheitszustand so schlecht, dass erste Vorbereitungen für die Sterbesakramente getroffen worden waren.[71] Die medikamentöse Therapie der Addisonschen Krankheit hatte erhebliche Nebenwirkungen, unter anderem starke Schmerzen. Vor der Öffentlichkeit wurde dieses Leiden geheim gehalten und Kennedys Gesundheitsprobleme seiner Verwundung im Krieg und einem Sportunfall zugeschrieben. Inwieweit ihn diese Krankheit in der Amtsführung im Weißen Haus beeinträchtigte, ist in der Forschung umstritten.[72] Bekannte und Begleiter äußerten später, die Medikation habe Kennedys Fähigkeit zur Ausübung seines Amtes nicht beeinträchtigt.[73] John F. Kennedy Leben aus dem Medikamentenkoffer Bill Clinton https://de.wikipedia.org/wiki/Lewinsky-Affäre Und so weiter und so fort... Ich glaube, um so einen laden zu schmeißen braucht man auch nicht normale Leute Grüße No.sSill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 21. April Am 21.4.2025 um 16:56 von Der Heini: Hat einfach nur Glück. Naja, es kann schon auch daran liegen das die entsprechende AA einfach einen niedrigeren Aktienanteil hat um die definierten Ziele zu erreichen. Am 21.4.2025 um 16:59 von reko: Es reicht sich zufällig ergebende Chancen zu erkennen und zu nutzen. Passiv würde man seinen Investitionsgrad und die Auswahl nicht verändern, auch wenn man zufällig könnte. Man könnte auch umschichten. Ich gehe weiter US-Aktien aus dem Weg - sind m.M im Mittel immer noch teuer. So sehe ich es auch, wenn mein Nachbar seine Hütte für 50% weniger verkauft als gestern würde ich temporär auch eine weitere Immobilie ins Portfolio legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megatron 21. April · bearbeitet 21. April von Megatron Am 21.4.2025 um 18:07 von No.Skill: Gut, welcher der letzten US-Präsidenten war den so richtig smart im Kopf? Naja, bei Bush Senior dachte ich mir, wir haben Reagan überlebt, das wird schon wieder. Bei Bush Junior dachte ich mir, eigentlich war der Senior, abgesehen davon dass mir seine Politik nicht gefallen hat (dass muss sie ja aber auch nicht), relativ normal. Inzwischen denke ich dass Bush Junior vielleicht nicht der hellste war, aber sich wenigstens benehmen konnte. Die Geschichte mit Kennedy kennt ich in der Tat nicht, immerhin hat es aber noch zur Monroe gelangt. Bei Clinton nur die Praktikantin...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PapaPecunia 21. April Am 21.4.2025 um 18:30 von Megatron: Inzwischen denke ich dass Bush Junior vielleicht nicht der hellste war, aber sich wenigstens benehmen konnte. Da haben wir unterschiedliche Erinnerungen an den Herren: https://www.spiegel.de/politik/ausland/drei-monate-bush-junior-die-fratze-des-haesslichen-amerikaners-a-129013.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megatron 21. April Am 21.4.2025 um 18:36 von PapaPecunia: Da haben wir unterschiedliche Erinnerungen an den Herren: https://www.spiegel.de/politik/ausland/drei-monate-bush-junior-die-fratze-des-haesslichen-amerikaners-a-129013.html Immerhin wollte er keine Demokraten mit dem Flugzeug deportieren und auch nicht in NATO Ländern einmarschieren. Bedenke: Schlimmer geht immer, wie man gerade sieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 21. April Am 21.4.2025 um 18:42 von Megatron: Immerhin wollte er (…) nicht in NATO Ländern einmarschieren. The Hague invasion act Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 21. April Am 21.4.2025 um 18:42 von Megatron: Schlimmer geht immer, wie man gerade sieht. Vor 15 Jahren stürzten US-Soldaten in Bagdad die Statue Saddam Husseins. Heute wissen wir: Dieser Krieg hat Hunderttausende Opfer gekostet, den Mittleren Osten ins Chaos gestürzt - und war auf Lügen gebaut. Als Begründung des Irakkriegs von 2003 nannten die kriegführenden Regierungen der Vereinigten Staaten und Großbritanniens seit Oktober 2001 vor allem eine wachsende akute Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen des Irak und dessen angebliche Verbindung zum Terrornetzwerk Al-Qaida, das die Terroranschläge am 11. September 2001 ausgeführt hatte. Eine große Bevölkerungsmehrheit in den USA glaubte diesen Angaben vor und auch noch Jahre nach der Invasion des Irak. Das kann man noch über Vietnam und viele weitere "Ereignisse"^^ finden. Aber ich will gar nicht in den Anti US-Gedanken abbiegen, wichtig ist, wer investieren will, ob nun über Einzelaktien oder ETF, der muss die gegeben "politischen Systeme" einfach akzeptieren. Zumindest für die Anlagestrategie, wenn ich bei jedem US-Präsidenten der etwas "komisches" tut, gleich umschichte, wird es mit buy and hold nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 22. April "US-Regierung plant bis zu 3521 Prozent Zusatzzölle auf Solarpanele" --> https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-usa-verhaengen-bis-zu-3521-prozent-zoelle-auf-solarpanele-a-258a1dcf-82c9-45f0-93bd-4e2d8a6d45f8 Jo ... nächstes Ziel 5stellig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger 22. April Am 21.4.2025 um 18:53 von No.Skill: Aber ich will gar nicht in den Anti US-Gedanken abbiegen, wichtig ist, wer investieren will, ob nun über Einzelaktien oder ETF, der muss die gegeben "politischen Systeme" einfach akzeptieren. Wenn man diese Aussage weiter denkt, dann kommt auch die Frage auch, ab wann die USA den MSCI World verlassen, weil sie nicht mehr die Anforderungen an einen demokratischen Rechtsstaat erfüllen. Es gibt mit China und je nach Sichtweise auch Südkorea schon zwei Industrieländer, die nicht wegen ihrer Wirtschaftsstärke nicht zu den developed Markets gehören. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 22. April Am 22.4.2025 um 10:06 von Bolanger: Wenn man diese Aussage weiter denkt, dann kommt auch die Frage auch, ab wann die USA den MSCI World verlassen, weil sie nicht mehr die Anforderungen an einen demokratischen Rechtsstaat erfüllen. Hongkong ist immer noch drin … Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger 22. April Am 22.4.2025 um 10:26 von chirlu: Hongkong ist immer noch drin … Die Mühlen mahlen langsam... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 22. April https://finance.yahoo.com/news/firms-face-covid-level-uncertainty-110055951.html Quote Firms face COVID-level uncertainty amid Trump tariffs - Morgan Stanley Companies now face more uncertainty over the broader outlook than they have since the early days of the COVID-19 pandemic, according to analysts at Morgan Stanley. In a note to clients, the strategists led by Michael Wilson said that this murkiness is weighing on earnings revisions, accelerating a move lower in financial projections. U.S. President Donald Trump’s erratic tariff policy has fueled a sense of uneasiness among many businesses, with several noting that the potential impact of the levies on economic activity has made it more difficult to plan for the future. At the same time, it remains unclear if Trump and White House officials will be able secure dozens of deals with individual countries during an ongoing partial 90-day pause to elevated reciprocal tariffs. Even during these negotiations, universal 10% tariffs and separate duties on steel, aluminum, and autos remain in effect. The U.S. has also continued to raise tariffs on China to at least 145%, making Beijing the central target of its push to overhaul decades of American trade practices. China has responded with 125% import duties on U.S. goods. Meanwhile, the Federal Reserve appears to be adopting a "wait-and-see" attitude to future interest rate decisions as it looks for clarity around the effect of the tariffs to emerge. The central bank’s slow approach to possible rate cuts has drawn the ire of Trump, who has revived threats of ousting Fed Chair Jerome Powell. Against this backdrop, the Morgan Stanley analysts have predicted that the benchmark S&P 500 index will trade in a range of 5,000 to 5,500 in the near term "given the constraints on both the upside and downside." The average ended its last session on Thursday at 5,282.70. Investors should be on the hunt for "high quality single stock opportunities in industries where the set up is more de-risked," the analysts argued. Among the names they highlighted were Ecolab (NYSE:ECL) in the materials sector, Halozyme (NASDAQ:HALO) Therapeutic and Zoetis (NYSE:ZTS) in the pharmaceuticals industry, and Arista Networks (NYSE:ANET) and Apple (NASDAQ:AAPL) in technology hardware. An anderer Stelle: https://bsky.app/profile/markzandi.bsky.social Mark Zandi, einer der Köpfe von Moody's: Quote The Trump administration’s policies are set to severely diminish the economy, not only for the next few months but for years. The administration’s trade war is undermining the global safe-haven status of the U.S., which has provided incalculable benefits, including our economy’s exceptionalism. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 22. April Am 21.4.2025 um 14:31 von LongtermInvestor: es wird noch viel deutlicher nach unten gehen in den nächsten Monaten. Denke ein S&P unter 3500 ist diesmal drin. Würde ich dagegen wetten. Allzeithoch im Herbst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
t.klebi 22. April Am 22.4.2025 um 13:52 von Firobaz: Würde ich dagegen wetten. Ohne realen Einsatz ist so eine Wette natürlich wohlfeil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 22. April Am 22.4.2025 um 14:30 von t.klebi: Ohne realen Einsatz ist so eine Wette natürlich wohlfeil. Naja, immerhin habe ich mein komplettes verfügbares Geldvermögen im S&P 500. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
t.klebi 22. April Am 22.4.2025 um 14:49 von Firobaz: Naja, immerhin habe ich mein komplettes verfügbares Geldvermögen im S&P 500. Also gibt es keinen (zusätzlichen) Einsatz und die Wette bleibt wohlfeil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker 22. April Am 22.4.2025 um 15:47 von t.klebi: Also gibt es keinen (zusätzlichen) Einsatz und die Wette bleibt wohlfeil ...genau wie die ursprünglich Behauptung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag