chirlu 9. April Am 9.4.2025 um 21:45 von No.Skill: Der zukünftige Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) schlägt US-Präsident Trump eine Null-Zoll-Politik mit Europa vor. Will Trump ja nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu 10. April Am 9.4.2025 um 21:50 von chirlu: Will Trump ja nicht. Das war "gestern" und wäre kein Grund heute das Gegenteil als grossen Erfolg eines stabilen Genies zu bezeichnen. Bei 0% auf Industriegüter sollten wir dann aber trotzdem mal anfangen die asozialen Medien zu besteuern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 10. April Am 9.4.2025 um 21:45 von No.Skill: „Am besten machen wir alle zusammen im transatlantischen Handel Null-Zölle. Dann ist das Problem gelöst.“ Am Ende könnte die Zollapokalypse paradoxerweise mit der für die Aktienmärkte besten Lösung enden: Mehr Freihandel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 10. April · bearbeitet 10. April von Ramstein CNN: Inside Trump’s tariff retreat: How fears of a bond market catastrophe convinced Trump to hit the pause button Trump’s top trade official wasn’t informed of tariff delay until after announcement Trump’s day of tariff mayhem contains a scary lesson for his second term Zitat “No other president would have done what I did,” Trump said. He’s got that right. Und um auch mal die andere Seite zu zitieren: OANN: Hedge Fund Manager Bill Ackman: Trump’s 90-Day Tariff Pause Was ‘Brilliantly Executed’ Und dazu die Kommentare: Zitat Yes, F-china! And the biden's and the mcconnell's. 3 arses, 1 toilet Now, that's what I like to hear... POINT, ANOTHER POINT, STILL ANOTHER AND the wins just keep on coming on!!! BOOM BABY BOOM. HE's playing them like a Stradivarius violin! They can't line up FAST ENOUGH....this is ONE game of musical chairs you DO NOT WANT to be the last to the table with - it won't be pretty. It's like all the people exhausted by the embarrassing Biden rambles knew that we had to wake up to a sunrise one day -- and, for many, the realization is just now clearing. The dawn had already arrived and it's time to stop hitting the snooze button. Trump knows how to play the game. I wonder if this move was intentional to Scroo China and bring the rest of the world to the bargaining table. This game with China is going to continue for awhile, I don't see either side backing down any time soon. Getting Mexico and Canada to negotiate was easy, Trump went after the big target here. No guts no glory. migelito an hour ago Brilliant, of course it was. That's because he's a brilliant guy. MAGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 10. April Am 10.4.2025 um 05:54 von Ramstein: CNN: Inside Trump’s tariff retreat: How fears of a bond market catastrophe convinced Trump to hit the pause button "THIS IS A GREAT TIME TO BUY" “It’s the biggest increase in the history of the stock market. That’s pretty good,” Trump told reporters in the Oval Office. “If you keep going, you’re going to be back to where it was four weeks ago.” Trump hat gegen die erst zaghaft beginnenden Widerstände genau eine Woche durchgehalten, war gezwungen fast alles zurückzunehmen und hat zu gewissem Grad das Gesicht verloren. Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass er diese Harakiri-Aktion nochmal probiert. Mit China wird er sich bald auch "einigen". Das Thema Zölle ist durch. Jetzt wird er auf X den Aktienmarkt hochposten, um von seinem Debakel abzulenken. Allzeithoch im Juni. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 10. April Ich tu' jetzt mal nicht so, als hätte ich das selbst gefunden: Hier sind ein paar der Papers verlinkt, auf deren Basis Trumps Team die Zollpolitik entwickelt hat. ...Wenn man das so sagen kann. Wenig überraschend ist besonders Peter Navarro, ja immerhin Leiter von Trumps neuem "Nationalen Handelsrat", offensichtlich einfach kein seriöser Wissenschaftler. Texte, Aussagen von Peter Navarro: https://thehill.com/homenews/administration/5237477-peter-navarro-recession-donald-trump-tariffs/amp/ https://www.ft.com/content/f313eea9-bd4f-4866-8123-a850938163b EJ Antoni (keine politische Bedeutung): https://www.heritage.org/staff/ej-antoni Stephen Miran (Chairman of the Council of Economic Advisers): https://www.hudsonbaycapital.com/documents/FG/hudsonbay/research/638199_A_Users_Guide_to_Restructuring_the_Global_Trading_System.pdf (Ausführliches Exposé) Meine spätabendliche Bilanz gestern war - die Politik wird bleiben. Mit dem derzeitigen Personal sind grundlegende strategische Neuausrichtungen nicht zu erwarten - allenfalls nach den Mid-terms. Und das ist noch ein langer Weg. Am 10.4.2025 um 06:30 von Firobaz: Jetzt wird er auf X den Aktienmarkt hochposten, um von seinem Debakel abzulenken. Allzeithoch im Juni. ...Wittere ich da eine Börsenwette um ein gutes Sixer fränkisches Frühlingsfest-Bier? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mangalica 10. April Am 10.4.2025 um 06:30 von Firobaz: Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass er diese Harakiri-Aktion nochmal probiert. Die 25-Prozent-Zölle mit Kanada und Mexiko hatte er vorher auch zweimal verschoben und dann doch wieder neu angekündigt. Ich halte es für absolut möglich, dass er solche Zölle noch einmal neu ankündigt, nur um dann ein paar Tage später wieder zurückzurudern. Auch weil Trump und sein Umfeld gestern gesehen haben, wie einfach es als Präsident ist, mit Marktmanipulation viel Geld zu verdienen. Mit An- und Abkündigung von Zöllen kann man gut Pump & Dump mit dem ganzen US-Markt spielen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 10. April Am 10.4.2025 um 05:54 von Ramstein: Und um auch mal die andere Seite zu zitieren: OANN: Hedge Fund Manager Bill Ackman: Trump’s 90-Day Tariff Pause Was ‘Brilliantly Executed’ ...Und es sieht halt doch immer mehr sehr klar danach aus, als sehen wir hier gerade Politik verpacktes, aber ansonsten sehr eindeutiges Jordan-Belfort-Enron "Pump-and-dump": Ich mein', die Grafik allein ist echt - hulalalah, vier Jahre so, und kein Retailer ist mehr an der Börse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xyz01 10. April Am 10.4.2025 um 05:54 von Ramstein: CNN: Inside Trump’s tariff retreat: How fears of a bond market catastrophe convinced Trump to hit the pause button Trump’s top trade official wasn’t informed of tariff delay until after announcement Trump’s day of tariff mayhem contains a scary lesson for his second term Interessant, der Streit mit China geht ja noch weiter... Was ist, wenn die Chinesen anfangen ihre ganzen US Treasuries auf den Markt zu werfen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 10. April Am 9.4.2025 um 07:28 von Trader42: Ich verstehe diese Logik ehrlich gesagt immer noch nicht. Schulden muss man im Verhältnis zum BIP sehen. Crashed Trump die Wirtschaft sind die Schulden im Verhältnis gesehen um so dramatischer. Schwächt Trump den Dollar wird es für Schuldner überall in der Welt uninteressanter Dollar zu halten, die FED müsste die Zinsen also raufsetzen, damit überhaupt jemand bereit ist neue Anleihen zu kaufen. Das kann doch nicht funktionieren? Ja, die Idee ist meiner Auffassung nach ein kurzfristiger Schmerz durch Finanzkrise o.ä., Schwächung des USD durch bspw Zölle um die Produktion nach Hause zu holen, Inflation zur Entwertung der Schulden und langfristig dafür mehr Eigenproduktion, mehr Wachstum und gesündere Schuldenquote. Aber funktioniert eben nur, wenn die FED mitspielt und Zinsen senkt. Wenn sie nicht sinken oder sie gar anheben, fällt das Konstrukt in sich zusammen. Ebenso, wenn der Rest der Welt durch die ganze Clownshow das Vertrauen in den USD verliert. Am 9.4.2025 um 09:14 von Nachtfalke: Das erscheint mir leider bloß ein Bisserl "Narrative Economics": "Wir haben keine Geschichte, also suchen wir sie." -- Trump hat bisher einfach noch keine Ergebnisse erzielt, welche eine solche Prognose irgendwie rechtfertigen würden. Er redet viel, meinetwegen. Ansonsten hat er aber bisher die wirtschaftliche Situation der USA in nahezu jeder denkbaren Weise verschlechtert. Klar, vielleicht ist er einfach ein Realwelt-Blofeldt, Dr Evil, oder der künftige Warhammer-Imperator in Einem, und sein Masterplan wird eine neue Weltordnung erschaffen. ...Oder, er ist halt eine männliche Cersei Lannister, und Elon sein Littlefinger, der dem System zwar ein paar Rücksetzer bescheren kann, aber eben keine Kraft besitzt für eine Erneuerung. Du denkst kurzfristig und missachtet mMn die Geschichte. Ich versuche das bigger picture aufzuzeigen und nicht am Minutenchart zu hängen. Zoom out. Am 9.4.2025 um 18:11 von Limit: Ich denke da bist du etwas zu voreilig. Der Aufschub dürfte in erster Linie auf den Druck von Seiten der Wirtschaft und damit der Partei zustande gekommen sein. Ich würde sagen, dass ihn die Anleihenmärkte dazu gezwungen haben. UST ist nach oben geschnellt, weil entweder Japan/China/sonst wer massiv verkauft hat und/oder die Hoffnung auf "UST als sicheren Hafen" durch die Unsicherheiten am Markt (Zölle) nicht aufging. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 10. April Und noch etwas: Trump hat seine Präsidentschaft immer anhand der Entwicklung des Aktienmarktes definiert und seine Schrotflinte hat mindestens zwei Läufe: einen mit wahllosen Zöllen und einen mit Steuersenkungen. Zu Ersterem: Die Zölle sind nur ein Symptom eines Wirtschaftssystems, dessen Stabilität seit vielen Jahrzehnten v.a. auf einem Handels- und Haushaltsdefizit der USA beruht. Es ist sicher nicht so, dass Trump einen gut funktionierenden Status quo zerstört. Die USA hatte lange Zeit ein "exorbitantes Privileg" mit dem sie sich vom Rest der Welt subventionieren lassen haben, das jedoch für sie selbst in einer Sackgasse mündet. Der Rest der Welt hat hart für Schuldscheine gearbeitet, die nie fällig werden und das hat nur funktioniert, weil die USA für manche ein vertrauenswürdiger und für andere ein angsteinflößender Partner waren. Das aktuelle Vorgehen vernichtet mMn weltweit viel Vertrauen und könnte dazu führen, dass sich der Rest der Welt von der USA und speziell dem USD entkoppelt. Im Prinzip muss sich der Rest der Welt nun entscheiden, ob sie sich weiterhin der USA unterwerfen oder sich wehren. Zu Letzterem: Bei den Steuersenkungen würde es mich nicht wundern, wenn die Aktienmärkte nach oben feuern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 10. April Am 10.4.2025 um 07:23 von xyz01: Interessant, der Streit mit China geht ja noch weiter... Was ist, wenn die Chinesen anfangen ihre ganzen US Treasuries auf den Markt zu werfen? Da passiert nicht viel. Die Kurse fallen bis jemand "Danke" sagt und zugreift. Der Markt für Treasuries ist der größte und liquideste Markt der Welt. Lange können die Chinesen mit ihren paar hundert Milliarden Dollar da keinen Unfrieden stiften. In 2 Wochen ist alles vorbei, die Kurse steigen wieder, die Anleihen werden natürlich zurückgezahlt, die Investoren haben tolle Renditen und die Chinesen haben ihre Währungsreserven verramscht. Dieses Szenario wird und wurde immer völlig übertrieben dargestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 10. April Am 10.4.2025 um 07:03 von DonLuigi: @Nachtfalke ganz links am Bild (gegen 9 Uhr, direkt nach Trump's Social Media Post) ist das Volumen um ein Vielfaches höher und der Preis war niedriger, wieso sollten die warten? Ich verstehe, was Du meinst. Ich sage auch nicht, dass es eine Ente ist, ich sage, dass sich die Zeichen mehren, dass es eine Ente sein könnte. - Da beispielsweise Aktienhandel für US-Abgeordnete nicht illegal ist, wäre ein, sagen-wir-einmal-über-eine-Signal-Gruppe verteiltes Gerücht, dass Trump gleich ein Memo rausschickt, nicht so einfach justitiziabel. Wäre halt 'ne Sauerei - aber eben nicht klassisch illegal. Am 10.4.2025 um 07:24 von bmi: Du denkst kurzfristig und missachtet mMn die Geschichte. Ich versuche das bigger picture aufzuzeigen und nicht am Minutenchart zu hängen. Zoom out. Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen, ABER - Du wirst mir wahrscheinlich zustimmen, dass zwischen dem "Bigger Picture", dass Du skizzierst, und der relativen jetzigen Ist-Situation noch kein direkter nachweisbarer Zusammenhang besteht, oder? Du wirst mir auch zustimmen, dass Langfrist-Prognosen sehr schwer sind, oder? -- Im Text von Stephen Miran, den ich oben zitiere, fällt der Begriff "crypto" ein einziges Mal - in einem Nebensatz. Das ist der zentrale öffentlich zugängliche Text von dem Typen, der jetzt gerade die Politik macht. Abgesehen davon, dass die gleichen Menschen, die neoimperialistische Ziele à la "wir besetzen Grönland" gerade aktiv verfolgen, garantiert in der voraussehbaren Zukunft keinen Ersatz des Dollars durch eine supranationale Krypto-Utopie haben wollen - denn dann wäre es für sie schwieriger, das zu machen, woran sie gerade aktiv arbeiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio 10. April · bearbeitet 10. April von Malvolio Ich finde es ehrlich gesagt etwas befremdlich, dass die Börse gestern so eine Party gefeiert hat, nur weil Trump plötzlich diese 90 Tage Karenzzeit aus dem Hut gezaubert hat. Es bleibt immer noch bei den 10% für alle und 125% für China .... das ist schon übel genug. Zudem bleibt die Unsicherheit, was dann in 90 Tagen kommt ... wenn sich Trump nicht in der Zwischenzeit wieder was neues überlegt. Es war ja eigentlich abzusehen, dass diese wahnsinnige Zollpolitik auf die Dauer nicht durchzuhalten sein wird, weil sie auch für die Amerikaner sehr negative Konsequenzen haben würde ... aber so oder so ist viel Porzellan zerschlagen und Vertrauen zerstört worden, selbst wenn wieder ein Stück zurückgerudert wird. Das wird auch Auswirkungen auf die kommende Berichtssaison und die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in den nächsten Monaten haben. Ich habe gestern meinen High Yield Corporate Bond und meinen Russell 2000 ETF verkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 10. April · bearbeitet 10. April von chirlu Am 10.4.2025 um 05:54 von Ramstein: Und um auch mal die andere Seite zu zitieren: OANN: Hedge Fund Manager Bill Ackman: Trump’s 90-Day Tariff Pause Was ‘Brilliantly Executed’ Bill Ackman hatte ja genau das gefordert vor ein paar Tagen, verbunden mit scharfer Kritik: Zitat Business is a confidence game. The president is losing the confidence of business leaders around the globe. The consequences for our country and the millions of our citizens who have supported the president — in particular low-income consumers who are already under a huge amount of economic stress — are going to be severely negative. This is not what we voted for. The President has an opportunity on Monday to call a time out and have the time to execute on fixing an unfair tariff system. Alternatively, we are heading for a self-induced, economic nuclear winter, and we should start hunkering down. May cooler heads prevail. Logisch, dass er jetzt Trump lobt und bei seiner Kritik zurückrudert. Dabei denkt er natürlich nur an die armen Geringverdiener. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noch_Neu_Hier 10. April Neues von Donald Trump +++ Trump-Zölle im Newsticker +++ Nächster Hammer! Trumps Zollaufschlag für China erhöht sich auf 145 Prozent Weißes Haus: US-Zollaufschlag für China erhöht sich auf 145 Prozent Mehr in Kürze. Quelle : focus online.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 10. April Am 10.4.2025 um 09:18 von Malvolio: Ich finde es ehrlich gesagt etwas befremdlich, dass die Börse gestern so eine Party gefeiert hat, nur weil Trump plötzlich diese 90 Tage Karenzzeit aus dem Hut gezaubert hat. heute ist da schon wieder Realität eingezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 10. April · bearbeitet 10. April von LongtermInvestor Oder irreales Verhalten. Meine Prognose ist Trump wird abtreten (müssen), wenn die Yields weiter so steigen wird es eng mit dem Haushalt und Rating…die Notbremse läuft schon heiß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FlintheartG. 10. April Am 10.4.2025 um 16:43 von LongtermInvestor: Oder irreales Verhalten. Meine Prognose ist Trump wird abtreten (müssen), wenn die Yields weiter so steigen wird es eng mit dem Haushalt und Rating…die Notbremse läuft schon heiß. der Mann ist "unkündbar", wie kommst Du bitte auf "abtreten"? Was wir gerade sehen ist der feuchte Traum Hoch 3 eines jeden Insider Traders..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mangalica 10. April Trump Asks Supreme Court to Let Him Fire Agency Leaders Zitat President Donald Trump asked the US Supreme Court to let him fire top officials at two independent agencies, filing an emergency request that could bolster White House control over federal regulators. [...] The legal wrangling ultimately could test whether Trump has the power to fire Federal Reserve Chair Jerome Powell. Wenn das durchgeht, kann Trump endlich eine Zinspolitik wie Erdogan fahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsengeflüster 11. April Am 10.4.2025 um 17:05 von Mangalica: Wenn das durchgeht, kann Trump endlich eine Zinspolitik wie Erdogan fahren. Kann man irgendwo auf steigende Inflation wetten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cornwallis 11. April Hallo, Am 11.4.2025 um 05:52 von Börsengeflüster: Kann man irgendwo auf steigende Inflation wetten? ja, kannst Du direkt; gehe davon aus, dass Du den USD meinst: https://polymarket.com/event/how-high-will-inflation-get-in-2025 Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsengeflüster 11. April Am 11.4.2025 um 07:23 von Cornwallis: ja, kannst Du direkt; gehe davon aus, dass Du den USD meinst: DANKE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Krause76 11. April Schön bei Revolut USD nachgekauft und dann direkt dort mit 3% verzinst. Ich freue mich, damit fange ich dann beim nächsten USA Besuch vielleicht die Teuerungsrate auf... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 11. April · bearbeitet 11. April von hattifnatt Am 11.4.2025 um 09:14 von Krause76: Schön bei Revolut USD nachgekauft und dann direkt dort mit 3% verzinst. Ich freue mich, damit fange ich dann beim nächsten USA Besuch vielleicht die Teuerungsrate auf... Gegen welche Währung(en) wird der US-Dollar nochmal abwerten, wenn er es tut ...? In der vergangenen Woche: CHF/USD +5,31% EUR/USD +2,67% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag