Firobaz 9. April · bearbeitet 9. April von Firobaz Am 9.4.2025 um 13:57 von BWL0815: Vieles was in den letzten Jahren geschehen ist konnte sich niemand vorstellen und doch ist es passiert. Wir wissen nicht, Stimmt, keine Frage. Da gabs große Überraschungen. Am 9.4.2025 um 13:57 von BWL0815: Wir wissen nicht, wie irrational Trump am Ende ist und wie irrational seine Hardcore Anhänger; wir wissen auch nicht, ob Trump die Welt nicht mutwillig ins Chaos stürzen will, nach dem Motto "es muss schlimmer werden, bevor es besser wird". Im Moment schreibt er auf Sozialen Medien "THIS IS A GREAT TIME TO BUY". Daran wird er gemessen werden. Ich glaube nicht, dass er ein Interesse hat, die Börsen noch weiter ins Minus zu treiben. Ich glaube auch nicht, dass er in den nächsten Wochen andauernd nachlegen wird. Die Zölle sind jetzt erstmal durch, und da wird er jetzt erstmal abwarten, wie darauf in der Welt reagiert wird. Am 9.4.2025 um 13:57 von BWL0815: Wir wissen auch nicht, ob China die Situation für eine Invasion in Taiwan nutzt. Ich denke wir wissen, dass das während Trumps Amtszeit nicht passieren wird. Wahrscheinlich auch nicht in den nächsten 10 Jahren. China ist nicht annäherungsweise bereit. Sie haben zu wenig Atomwaffen, eine zu kleine Marine, eine zu wenig moderne Luftwaffe und sind insgesamt viel zu abhängig von Exporten und eigenen Energieimporten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BWL0815 9. April Ich glaube auch nicht an eine chinesische Invasion in Taiwan, wobei man am Beispiel Ukraine sieht, dass so ein Krieg nicht nuklear eskalieren muss, solange China Taiwan nicht nuklear angreift würden die USA auch China nicht nuklear angreifen. China will sich Taiwan einverleiben und es nicht vernichten. Ich sehe aber auch ein anderes Worst Case Szenario für die USA (nicht für uns) und zwar: China wird "umgänglicher" und sucht den Schulterschluß mit der restlichen westlichen Welt während die USA in eine Autokratie ala Erdogan abdriften und immer mehr zum Geächteten werden, China könnte sich langfristig demokratisieren und die USA als Supermacht ablösen. Gibt es denn irgendeine Ware oder Dienstleistung die die Chinesen nicht auch anbieten könnten? Bei Rüstungsgütern (z.B. F35) scheiden die USA inzwischen ja auch eher aus, da sie keine verlässlichen Verbündeten mehr sind. --- Was Trump angeht, vielleicht versteht er die Konsequenzen seines Handelns wirklich nicht oder er setzt (ungewollt) eine Dynamik in Gang die er hinterher nicht mehr kontrollieren kann. Wenn Putin gewusst hätte wie sich der Krieg in der Ukraine entwickelt, hätte er es vermutlich auch gelassen, aber manche Dinge kann man nicht mehr ungeschehen machen und dann nimmt es seinen Lauf ... Angenommen Trump würde von seiner eigenen Partei gestürzt, wäre Vance besser? Was wenn man beide stürzt, wie reagieren die Hardcore Magas? Was wenn es zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen kommt, bisher ist jedes Imperium gefallen oder in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, den USA wird irgendwann in der Geschichte das selbe widerfahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kopfundkragen 9. April "no crying in the casino" war allerdings witzig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 9. April Am 9.4.2025 um 13:57 von BWL0815: Ich denke aber, dass der Vertrauensverlust in die USA bleiben wird Ja, der Schaden ist bereits eingetreten und zunächst zementiert. Wenn jetzt noch die nächsten Auktionen schwächeln wird es sehr sehr spannend.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich 9. April Am 9.4.2025 um 14:23 von BWL0815: China wird "umgänglicher" und sucht den Schulterschluß mit der restlichen westlichen Welt .... China könnte sich langfristig demokratisieren. Das halte ich nun für sehr optimistisch .... Am 9.4.2025 um 14:23 von BWL0815: während die USA in eine Autokratie ala Erdogan abdriften und immer mehr zum Geächteten werden .... könnte .... und dies ist sicher nicht auszuschließen. Aber wir können alle nicht in die Zukunft schauen. Ich denke allerdings, daß viele Dinge passieren werden, mit denen kein Mensch zuvor gerechnet hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 9. April · bearbeitet 9. April von Firobaz Am 9.4.2025 um 14:55 von LongtermInvestor: Ja, der Schaden ist bereits eingetreten und zunächst zementiert. Wenn jetzt noch die nächsten Auktionen schwächeln wird es sehr sehr spannend.... Egal, wie man zu den USA und Trump steht (man kann beide durchaus kontrovers beurteilen), wird man doch realistischerweise anerkennen müssen, dass fast alle Länder der Welt in unterschiedlichem Ausmaß von den USA abhängen, es nirgendwo in der Welt annähernd so gute Innovations- und Wachstumsaussichten gibt, zu den großen US-Techkonzernen auf absehbare Zeit keine ernsthafte Konkurrenz in Sicht ist und zum Dollar als Weltwährung keine Alternative besteht. Das Vertrauen wird schnell zurückkehren, und wenn auch nur aus einem vollständigen Mangel an Alternativen. Am 9.4.2025 um 15:39 von Nachdenklich: .... und dies ist sicher nicht auszuschließen. Ich denke, das kann ausgeschlossen werden (USA werden wie Erdogans Türkei), allein schon deshalb, weil Trump 2028 nicht mehr antreten darf und er um dieses Verbot nicht herum kommen wird. Außerdem ist Trump am Ende seiner Amtszeit 82. Er kommt (glücklicherweise für die Welt) einfach zu spät, um wirklich nachhaltigen Schaden anzurichten. Die Institutionen und die Opposition in den USA sind viel zu stark, als dass Trump das Land so dominieren könnte wie Erdogan die Türkei. Rom hat seine Blüte nach Caligula und Nero erlebt (und die waren weit schlimmer als Trump). Jetzt einen Abstieg zu prognostizieren, weil ein offensichtlich ahnungs- und rücksichtsloser Politclown für 4 Jahre seine Egoshow abziehen darf, ist fernab jeglicher Realität, nicht zuletzt und vor allem deshalb, weil derzeit kein Land (auch nicht China oder die EU) die USA auch nur annähernd ersetzen könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BWL0815 9. April Gesetze sind am Ende nur bedrucktes Papier und politische Systeme können gestürzt werden, dir fehlt die Phantasie was alles passieren könnte; ich glaube auch nicht, dass ein worst case Szenario eintritt, aber möglich ist alles im Guten wie im Schlechten. Aber ich denke Trump wird größere Verwerfungen verursachen als Corona. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 9. April · bearbeitet 9. April von hattifnatt Ich schau gerade für den Verlustthread in mein Depot und denke, ich sehe nicht recht, wohl wieder ein onvista-Bug, 3,18% im Plus? Aha: Trump: 90-day tariff pause for most countries Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 9. April Ah, ich befürchte wir sind schon an einer anderen Stelle im Film: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 9. April Kann der US Präsident für Marktmanipulation belangt werden ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chris-87 9. April · bearbeitet 9. April von chris-87 Am 9.4.2025 um 14:04 von Firobaz: Im Moment schreibt er auf Sozialen Medien "THIS IS A GREAT TIME TO BUY". Am 9.4.2025 um 17:46 von LongtermInvestor: Kann der US Präsident für Marktmanipulation belangt werden ;-) Und Insiderhandel mit seinen Buddys, die vielleicht auf dieses Zeichen gewartet haben..2-3h später explodieren die Kurse. Irre, kann man sich nicht ausdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 9. April Der US Markt wird daraus einen großen Schaden mitnehmen. Das war nicht gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 9. April · bearbeitet 9. April von Firobaz Am 9.4.2025 um 17:51 von LongtermInvestor: Der US Markt wird daraus einen großen Schaden mitnehmen. Das war nicht gut. Glaube ich nicht. Das ist ein paar Wochen vergessen. Allzeithoch spätestens im Herbst (wahrscheinlich viel früher). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
The Statistician 9. April Am 9.4.2025 um 17:48 von chris-87: Und Insiderhandel mit seinen Buddys, die vielleicht auf dieses Zeichen gewartet haben..2-3h später explodieren die Kurse. Irre, kann man sich nicht ausdenken. Das war schon mit den Cryptos realitätsfern. Die Amtszeit kann man direkt als South Park Staffel verarbeiten… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit 9. April Am 9.4.2025 um 17:53 von Firobaz: Glaube ich nicht. Das ist ein paar Wochen vergessen. Allzeithoch spätestens im Herbst (wahrscheinlich viel früher). Ich denke da bist du etwas zu voreilig. Der Aufschub dürfte in erster Linie auf den Druck von Seiten der Wirtschaft und damit der Partei zustande gekommen sein. Dass es nur einen Aufschub gab und dabei China ausgenommen wurde zeigt mMn, dass Trump seine Zollpläne lange noch nicht aufgegeben hat. Man kann nur hoffen, dass ihm das ganze Thema zu mühselig wird und er sich etwas anderem zuwendet, vielleicht Steuern senken. Da muss er nicht mit so viel Gegenwind rechnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 9. April Am 9.4.2025 um 17:53 von Firobaz: Glaube ich nicht. Das ist ein paar Wochen vergessen. Allzeithoch spätestens im Herbst (wahrscheinlich viel früher). Ich bin da auch eher bei @LongtermInvestor: Youtuber Born drückt's gut aus: (Screenshot von ihm, pinke Linien von mir - die markierte Kerze war die Fake News von Montag.) Trumps Börsen-PR macht vielleicht manchem Shortseller ein feuchtes Höschen, für Normalos sind solche Spikes aber nicht verwertbar. Also, gar nicht. Und sie sind auch kein Mittel, um sinnvolle, lösungsorientierte Politik zu ersetzen. Deswegen wird hier keine Trendwende eintreten. Meinetwegen konsolidiert sich der Markt zwischenzeitlich. Da Trump aber bisher nicht gezeigt hat, wie er sinnvolle Lösungen für seine selbstgemachten Probleme schaffen kann, werden sich Rotations- und Kapitalabwanderungsprozesse sogar eher beschleunigen, denke ich. -- Zumal die Regierungen anderer Länder, daran sollte kein Zweifel bestehen, alle Tricks testen, um den Handlungsradius des unberechenbaren Schreihalses zu begrenzen, der da jeden Tag die Märkte stört. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte 9. April Zitat Die Nachrichtenagentur Bloomberg meldet, dass Trump für die Länder, die keine Gegenmaßnahmen angekündigt haben, die geplanten Zölle für 90 Tage aussetzen will. Die US-Märkte, die in den vergangenen Tagen unter seiner Zoll-Keule gelitten hatten, drehten daraufhin deutlich ins Plus. Die Börsen auf anderen Teilen des Kontinents waren bereits geschlossen. Quelle: WiWo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bejoer 9. April Am 9.4.2025 um 17:46 von LongtermInvestor: Kann der US Präsident für Marktmanipulation belangt werden ;-) Jetzt mal im Ernst. Was hier passiert ist doch nicht normal. Kann eine Person nach Lust und Laune die Kurse so beeinflussen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 9. April Am 9.4.2025 um 18:11 von Limit: zeigt mMn, dass Trump seine Zollpläne lange noch nicht aufgegeben hat. Habe ich es richtig verstanden, dass die 10% „Grundzoll“ ohnehin bestehen bleiben und nur die aus dem Handelsbilanzdefizit abgeleiteten Zusatzzölle aufgeschoben werden? Oder weiß man das noch nicht so genau? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hotspot 9. April Bester US-Börsentag seit Jahrzehnten. Die US-Aktienmärkte erlebten am Mittwoch einen ihrer besten Tage in der Geschichte, nachdem US-Präsident Donald Trump bei den meisten Zöllen erstmal zurückgerudert war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 9. April · bearbeitet 9. April von Firobaz Am 9.4.2025 um 18:11 von Limit: Ich denke da bist du etwas zu voreilig. Der Aufschub dürfte in erster Linie auf den Druck von Seiten der Wirtschaft und damit der Partei zustande gekommen sein. Dass es nur einen Aufschub gab und dabei China ausgenommen wurde zeigt mMn, dass Trump seine Zollpläne lange noch nicht aufgegeben hat. Das hat er wahrscheinlich nicht, aber es wird schwer werden, nach 90 Tagen mit diesem Unsinn wieder zufangen. Das kann er kaum bringen. Am 11.3.2025 um 20:45 von Firobaz: So war es doch in der Vergangenheit auch, z.B. bei der Trennung von Kindern und Eltern von Migrantenfamilien oder beim Bau von der Mauer zu Mexico, die es bis heute nicht gibt. Da gabs einen öffentlichen Aufschrei und Widerstand im Kongress und von den Bundesstaaten und dann war das ganz schnell wieder vom Tisch. Und wieder das gleiche. Wenn es stärkeren Widerstand gibt, knickt Trump ganz schnell ein. Am 9.4.2025 um 17:46 von LongtermInvestor: Kann der US Präsident für Marktmanipulation belangt werden ;-) Nein, das Verhängen und Zurücknehmen von Zöllen ist eine offizielle Amtshandlung, für die Trump Immunität hat. Eine Anklage wäre nur nach einer Amtsenthebung möglich. https://en.wikipedia.org/wiki/Trump_v._United_States Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gasheizung 9. April Am 9.4.2025 um 20:47 von Firobaz: Das hat er wahrscheinlich nicht, aber es wird schwer werden, nach 90 Tagen mit diesem Unsinn wieder zufangen. Das kann er kaum bringen. Soll das ein Scherz sein? Es ist sehr gut möglich, dass die Zölle in sagen wir zwei Tagen wieder in Kraft sind. Es ist auch möglich, dass es in fünf Tagen gar keine Zölle mehr seitens der USA gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 9. April Der zukünftige Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) schlägt US-Präsident Trump eine Null-Zoll-Politik mit Europa vor. Er sagte RTL: „Am besten machen wir alle zusammen im transatlantischen Handel Null-Zölle. Dann ist das Problem gelöst.“ Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag