Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

xyz01
vor 14 Stunden von reko:

Das Argument kann ich nachvollziehen. Aber dann braucht man nicht nur Waffenfabriken und Stahlkocher sondern auch Eisenerz und Seltene Erden. Es nützt nichts wenn die Rohstoffe vom potentiellen Feind Russland oder China kontrolliert werden. Der Ukraine Rohstoffdeal bringt hier auch keine Sicherheit.

Die für militärische Unabhängigkeit notwendige Reindustrialisierung ist dann viel mehr als eine Hightech-Spezialisierung und wird erhebliche Investitionskosten und laufende Kosten verursachen.

Als Alternative sehe ich Lagerhaltung - entweder der Rohstoffe oder der Waffen.

Dazu frei aus Wikipedia zitiert:

Zitat

Die größten Vorkommen von – wirtschaftlich rentabel abbaubaren – Seltenen Erden befinden sich in China in der Inneren Mongolei (2,9 Millionen Tonnen, beispielsweise Bayan-Obo-Mine, Erzgehalt von 3–5,4 Prozent der Selten-Erde-Metalle). Das bislang größte bekannte Vorkommen außerhalb Chinas mit mindestens 1,4 Millionen verwertbaren Tonnen ist Mount Weld in Westaustralien. Daneben gibt es große Vorkommen in Grönland mit einem Vorkommen von 2,6 Millionen Tonnen, für deren Abbau bisher nur eine Pilotanlage betrieben wird.[4] Ebenso wurden große Vorkommen in Kanada entdeckt. Im Januar 2023 wurden in der Lagerstätte Per Geijer vom Eisenerzbergwerk Kiruna in Schweden Metalle der Seltenen Erden entdeckt. Das Bergbauunternehmen LKAB geht nach einer ersten Ressourcenabschätzung von einem Vorkommen von über einer Million Tonnen aus. Dabei handelt es sich um die größte bekannte Lagerstätte dieser Art in Europa.[5][6][7]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flapsch

Also 20+34+50 Prozent auf Importe aus China? So langsam verliere ich den Überblick. Aber nun gut, mein Sparplan löste heute aus und der nächste erst wieder Anfang Mai. Ins Depot versuche ich nicht zu schauen. :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor

Trump zerstört das Ansehen und wirtschaftliche Entwicklung des eigenen Landes. Wenn erstmal das Vertrauen weg ist und insbesondere Investitionen ausbleiben kann es noch schmerzhaft werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko
vor 1 Stunde von xyz01:

Dazu frei aus Wikipedia zitiert:

Grönland und Kanada sind noch nicht annektiert. Vermutete Vorkommen sind noch lange keine produzierenden Minen. Man müßte für jeden Rohstoff Autarkie erreichen. Die einzelne Elemente  sind in den Seltene Erden Minen sehr unterschiedlich vertreten. Scandium kann nicht durch Yttrium ersetzt werden und umgekehrt. An der einzige Selten Erden Mine der USA (Mountain Pass) ist ein chinesischer Konzern beteiligt. Das Erz wir in China verarbeitet.

 

"China reagiert auf das Zollpaket .. Außerdem wird der Export Seltener Erden in die USA eingeschränkt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drengist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ramirez_asdf

Ich möchte gar nicht wissen, wieviel nicht nachweisbarer Insider-Handel bei der aktuellen Volatilität geschieht, siehe hier. Wer hier die richtigen Bekanntschaften hat und Gerüchte antizipiert oder vorab kennt, verdient sich eine goldene Nase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xyz01
vor 2 Stunden von reko:

Grönland und Kanada sind noch nicht annektiert. Vermutete Vorkommen sind noch lange keine produzierenden Minen. Man müßte für jeden Rohstoff Autarkie erreichen. Die einzelne Elemente  sind in den Seltene Erden Minen sehr unterschiedlich vertreten. Scandium kann nicht durch Yttrium ersetzt werden und umgekehrt. An der einzige Selten Erden Mine der USA (Mountain Pass) ist ein chinesischer Konzern beteiligt. Das Erz wir in China verarbeitet.

 

"China reagiert auf das Zollpaket .. Außerdem wird der Export Seltener Erden in die USA eingeschränkt."

 

Ich möchte dem gar nicht widersprechen. Mir geht es nur darum zu zeigen, dass die aktuelle amerikanische Wirtschaftspolitik schon auch starke geopolitische Gründe hat. Gerade, dass China ein Quasi-Monopol auf seltene Erden hat und dies auch durch staatliche Subventionen versucht aufrecht zu erhalten ist ja nicht nur für die USA, sondern auch für Europa oder Japan ein Problem. 

Dementsprechend glaube ich halt auch, dass die Politik die Trump in diesem Fall vertritt eben nicht nur die Hirngespinste eines semi-dementen, narzisstischen Soziopathen sind sondern zumindest einen nachvollziehbaren Hintergrund hat.

Die Umsetzung durch Trump selbst ist natürlich mehr als fraglich - dass zuerst alle Verbündeten beschimpft und bedroht werden und danach gehofft wird, dass sie klein beigeben kann natürlich gewaltig nach hinten losgehen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
No.Skill

Finde ich ganz Interessant, den Gedanken.

 

Musk hofft auf zollfreien Transatlantikhandel

 

Im Gegensatz zu US-Präsident Donald Trump wünscht sich Elon Musk eine "Null-Zoll-Situation".

Großbritanniens Premier Starmer will die britische Wirtschaft schützen

 

Grüße No.Skill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc

Trump ist ein Dealmaker, er fordert 160 % um dann am Schluß seine 60 % zu bekommen. Das Spiel kennen wir doch langsam.
Dazu kommt, er ist ein Ergomane der es braucht Macht auszuüben. Sobald Verhandlungen stattfinden und die Gegenseite Kompromisse eingeht, werden wir rasant steigende Kurse sehen....

Im Vergleich zu Corona und dem Beginn des Ukraine Krieges, ist das sehr greifbar und nachvollziehbar....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xyz01

hier wird übrigens das erwähnte paper in einem 7-Minuten Video erklärt (und auch Gründe angeführt, wieso das ganze wohl nicht funktionieren wird)

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B3n
vor 49 Minuten von xyz01:
 

Ich möchte dem gar nicht widersprechen. Mir geht es nur darum zu zeigen, dass die aktuelle amerikanische Wirtschaftspolitik schon auch starke geopolitische Gründe hat. Gerade, dass China ein Quasi-Monopol auf seltene Erden hat und dies auch durch staatliche Subventionen versucht aufrecht zu erhalten ist ja nicht nur für die USA, sondern auch für Europa oder Japan ein Problem. 

Dementsprechend glaube ich halt auch, dass die Politik die Trump in diesem Fall vertritt eben nicht nur die Hirngespinste eines semi-dementen, narzisstischen Soziopathen sind sondern zumindest einen nachvollziehbaren Hintergrund hat.

Die Umsetzung durch Trump selbst ist natürlich mehr als fraglich - dass zuerst alle Verbündeten beschimpft und bedroht werden und danach gehofft wird, dass sie klein beigeben kann natürlich gewaltig nach hinten losgehen...

 

Also einen weltweiten Handelskrieg um Chinas Anteil an einem Markt der ein Handelsvolumen von ca. 4 Mrd $ jährlich hat zu reduzieren? Da wäre der japanische Weg wohl sinnvoller einfach eine australische Firma mit Kapital zu versorgen um sich unabhängiger zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
vor 21 Stunden von reko:

Das Argument kann ich nachvollziehen. Aber dann braucht man nicht nur Waffenfabriken und Stahlkocher sondern auch Eisenerz und Seltene Erden. Es nützt nichts wenn die Rohstoffe vom potentiellen Feind Russland oder China kontrolliert werden.

Die Amis haben im eigenen Land ausreichend Eisenerz und seltenen Erden. Kanada hätte noch mehr (aber naja...)

 

Ist ist halt deutlich billiger, das Zeug aus anderen Ländern zu importieren. Der abbau seltener Erden bedeutet iDR große Flächen umzugraben. Bei den Ölsanden ist Kanada da aber auch völlig schmerzbefreit und wandelt Teile des eigenes Landes in lebensfeindliche Wüstungen um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
· bearbeitet von Cepha
vor 9 Stunden von Firobaz:

Ich glaube du überschätzt die Stellung des Präsidenten im politischen und gesellschaftlichen System der USA. Dort werden Dinge viel öfter als bei uns von beiden Parteien gemeinsam beschlossen. Wahlen zum Kongress sind Einzelwahlen. Es gibt keine Landeslisten wie bei uns. Die Abgeordneten stellen sich viel öfter den Wählern in Bürgersprechstunden. Die Opposition wird sehr bald Unterstützung von zahlreichen Republikanischen Abgeordneten erhalten. Auch Großspender aus der Wirtschaft spielen in den USA (insb. seit Citizens United) eine viel größere Rolle als bei uns. Der Druck auf Trump wird bald immens werden und er wird dem nachgeben müssen und einlenken. Europa ist (anders als wohl China) wohl auch zu einer gesichtswahrenden Lösung mit Trump bereit.

Die führenden Faschismus Forscher der USA verlassen das Land. Es sind offenbar heute alle Anzeichen vorhanden, dasss die USA zu einem Faschistenstaat werden und niemand weiß besser als die, dass es besser ist möglichst früh abzuhauen, solange man noch kann.

 

Zum Project 2025 gibt es einen tracker, für all die, die immer noch glauben, der Umbau des US Staates zu einem ewigen Regieren der Trumpisten wäre nicht deren Plan:

 

https://www.project2025.observer/

 

Ob die Trumpisten einen Plan für die Wirtschaft haben weiß ich nicht. Das was sie bisher getan haben könnte ich dahingehend interpretieren, dass man das US Haushaltsdefizit um jeden Preis reduzieren will, um absolut jeden Preis.

 

Politisch ist Trump mMn nicht kompliziert. Er ist schlicht und ergreifend ein Erpresser. Er nutzt jede Macht die ihm zur Verfügung steht, lügt nach Belieben und nahezu kontinuierlich und schreckt auch vor Drohungen nicht zurück, die die gegenseitige "Vernichtung" (ökonomisch wie militärisch) bedeuten bis hin zur wiederholten Drohung mit Invasion in verbündete Länder.

 

Trump will von fremden Ländern Zugriff auf deren Infrastruktur, er will Zugriff auf deren Rohstoffe, er will massive Schutzgeldzahlungen und er will weitere Zahlungen für "Ungerechtigkeiten".

 

Ob es da noch irgendeinen 4D-Schach Masterplan gibt (die Oligarchen Buddys kaufen im Crash dann billig ein?) weiß ich nicht. Wer "Gegenzölle" so "berechnet" ist mMn nicht zu komplexem ökonomschen Denken und Handeln fähig. Die Befürworter werden vermutlich sagen, das war alles nur ein Trick, in Wirklichkeit tut man nur so blöd und im Hintergrund ist das alles ganz genau durchkalkuliert.

Für mich sind die einfachsten Antworten meist die korrekten: Wenn es sich wie Idiotie anfühlt, wenn es wie Idiotie aussiieht und wenn die Akteure wie Idioten reden, dann spricht vieles dafür, dass es einfach nur Idiotie ist.

 

Das macht es nicht minder gefährlich.

 

Adolf war in vielerlei Hinsicht auch ein Trottel, umgeben von Speichelleckern und Jasagern  und wir wissen, was der angerichtet hat, viele Jahre lang unter dem Applaus der Bevölkerung übrigens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Firobaz
· bearbeitet von Firobaz
19 minutes ago, Cepha said:

Politisch ist Trump mMn nicht kompliziert. Er ist schlicht und ergreifend ein Erpresser.

Stimmt, das war er schon immer und genau deswegen wird er auch in der Politik scheitern. Er hat schon als Geschäftsmann die Banken mit Insolvenz erpresst. Sowas funktioniert aber im Leben meistens nicht, weshalb er als Geschäftsmann auch weitgehend gescheitert war, bevor er sich als Medienclown neu erfunden hat. Er hat vor seiner politischen Karriere als Immobilienunternehmer seit Jahrzehnten kein großes Gebäude mehr gebaut. Fast bei allem wo "Trump" draufsteht, hat er nur seine Namensrechte verkauft. 

 

Und fast alles was er angefasst hat, ist gescheitert. Trump University, Trump Airlines, Trump Vodka, Trump Magazine, Trump Steaks...

 

19 minutes ago, Cepha said:

Es sind offenbar heute alle Anzeichen vorhanden, dasss die USA zu einem Faschistenstaat werden

19 minutes ago, Cepha said:

Zum Project 2025...

Ich denke das wird teilweise massiv überschätzt. Sobald diese Herrschaften wieder Wahlen verlieren, also in 1,5 Jahren, wird man vom Projekt 2025 nicht mehr viel hören. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
· bearbeitet von Cepha
vor 4 Minuten von Firobaz:

 

Ich denke das wird teilweise massiv überschätzt. Sobald diese Herrschaften wieder Wahlen verlieren, also in 1,5 Jahren, wird man vom Projekt 2025 nicht mehr viel hören. 

Man wird sehen, ob sie nochmal Wahlen verlieren. Das Ziel ist es ja, dass genau das nicht mehr passiert.

 

Medien auf einheitliche Linie bringen, Richter gleich schalten, Beamte in Massen durch Trump-treue Diener austauschen, Behörden zerstören, Bildung reduzieren (langfristig) und dann noch Aufbau von inneren und äußeren Feinden. Dazu den politischen Gegner mit derart viel Scheiße auf alle Kanälen zuschütten, dass er daran erstickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sedativ

Trump hat absichtlich einen Börsencrash ausgelöst, die Stellung des $$$ als Weltgeld unterminiert, allen Freunden aufs Maul gehauen und die politische Hegemonie der USA in der Welt nachhaltig zerstört. Eine beachtliche Bilanz - und der Mann ist noch nicht mal hundert Tage im Amt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dagobertduck2204

Ja die Frage ist, wie geht es weiter mit den USA? Trump ist zwar verrückt und unberechenbar, aber das trifft nicht auf alle in der republikanischen Partei zu. Wenn Trump mit seiner erratischen Politik die USA, die Wirtschaft und letztendlich auch seine Leute nachhaltig schädigt, dann glaube ich nicht, dass alle Republikaner hier tatenlos zusehen werden. Will Amerika an der Spitze bleiben, dann kann es sich nicht weiter so verhalten wie derzeit, das wird auch Trump, so hoffe ich, früher oder später einsehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire

Da ist doch mal das erste Kätzchen aus dem Sack: 0 Zölle ist nicht genug EU soll mehr Energie kaufen.

"Europäische Staaten müssten eine Menge an Energie erwerben, die dem derzeitigen Handelsdefizit der USA gegenüber der EU entspreche"

--> https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-lehnt-aussetzen-der-us-zoelle-ab-a-92851852-213a-49ed-9086-2906cefabf66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...