Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

No.Skill
  Am 21.3.2025 um 05:41 von Bolanger:

Bin ich auch ein Silicon-Valley-Starinvestor,

Klar setzt dich hin und schreib ein Buch in dem du Peter Thiel Interviewst und gut ist :D

 

Grüße No.Skill 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
  Am 21.3.2025 um 06:09 von No.Skill:

Klar setzt dich hin und schreib ein Buch in dem du Peter Thiel Interviewst und gut ist :D

Ist das Buch ein Interview oder eine Biografie? Ein Buch über Thiel oder mit Thiel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
  Am 20.3.2025 um 22:09 von No.Skill:

Die nächste Börsen-Rally steht schon in den Startlöchern. Im heutigen Video zeigt er gemeinsam mit Jürgen Schmitt auf, dass die Zoll-Politik von Donald Trump durchaus auch zahlreiche Chancen bietet. Welche? Seht Euch jetzt das Video auf aktienlust.tv an.

 

Die hören sich schon ein Bisserl an, wie der Seher aus "Asterix".

 

"Auf Regen folgt in der Regel Sonnenschein".

 

Habe gestern dazu auch einen Thread bei Reddit gesehen, der ganz gut ist:

 

Tatächlich sehen die Chartbewegungen Anfang 2017 und jetzt Anfang 2025 ganz, ganz, ganz grob vergleichbar aus. -- Nur sind die Umstände halt grundverschieden. Das Schloss des Königs verliert nicht an Wert, weil gerade alle Schlösser an wert verlieren; das Schloss verliert an Wert, weil der König und sein Hofnarr es angezündet haben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fancY
· bearbeitet von fancY
  Am 18.3.2025 um 17:56 von hattifnatt:

Spiegel-Interview mit Lucas Sielaff, der nach einem Kurztrip nach Mexiko (wegen eines Tierarzttermins :-*) bei der Wiedereinreise verhaftet und nach 2 Wochen abgeschoben wurde

Das MIT warnt aktuell vor Reisen:

We are writing to encourage our international students and scholars on temporary visas and U.S. permanent residents (green card holders) to consider postponing or delaying international travel, whether personal, academic, or professional, until additional guidance is available.

https://orgchart.mit.edu/letters/update-international-travel-guidance

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke

Firefox_Screenshot_2025-03-28T20-06-06_047Z.thumb.png.7e0ca3b5539a290ac8b42d60a2933a4d.png

 

 

Das liest man besser mit Musik:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt

Ja, bald gibt's Nachkaufkurse ... ob Trump wohl bei -20% zur Vernunft kommt? Man darf gespannt sein. :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler
  Am 28.3.2025 um 20:52 von hattifnatt:

Ja, bald gibt's Nachkaufkurse ... ob Trump wohl bei -20% zur Vernunft kommt? Man darf gespannt sein. :narr:

Kommt Putin zur Vernunft, wenn er sein Land für 1-2 Generationen dezimiert? Kommt Erdogan zur Vernunft, wenn er mindestens einer Generation junger Leute die Zukunft nimmt?

Für das "Große Ganze" sind echte Führer bereit, eine Menge zu opfern. :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 28.3.2025 um 21:02 von Euronensammler:

Kommt Putin zur Vernunft, wenn er sein Land für 1-2 Generationen dezimiert? Kommt Erdogan zur Vernunft, wenn er mindestens einer Generation junger Leute die Zukunft nimmt?

Ich hatte das - ganz unpolitisch - nur auf die Börse bezogen, weil Trump das ja (bis jetzt) immer als Gradmesser seines Erfolgs gesehen hatte. Könnte mir auch vorstellen, dass er schnell an Rückhalt verlieren könnten, wenn es zu stark bergab geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Heute war es die unerwartet hohe Inflationsrate, die befürchten lässt, dass die Fed die Zinsen nicht so schnell senkt. Aber das Bild vom S&P 500 sah in letzter Zeit öfter so aus. Denke es sind so etwa -10 % insgesamt seit 19.2.2025. Aber auf Sicht von 6 Monaten ist es eigentlich noch gar nicht wirklich schlimm. Tesla steht dann sogar noch leicht im Plus. Aber das kann sich leicht noch ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
  Am 28.3.2025 um 21:12 von hattifnatt:

Ich hatte das - ganz unpolitisch - nur auf die Börse bezogen, weil Trump das ja (bis jetzt) immer als Gradmesser seines Erfolgs gesehen hatte. Könnte mir auch vorstellen, dass er schnell an Rückhalt verlieren könnten, wenn es zu stark bergab geht.

401ks/amerikanische Rentenfonds könnten einer der Faktoren sein, der Trumps Chaos-Politik schließlich unterbindet. Die sind relativ marktnah, und während sich nicht jeder gleich in die Hosen macht, wenn der Dow mal wieder absackt, sind laut Milchbärchenrechnung 30% der US-Haushalte über 401ks abgesichert, und 90% haben eine Wertpapierbeimischung von ca. 70% oder mehr. (Wenn ich mich nicht irre.)

 

-- Während ich die Details einfach nicht weiß/drauf hab', denke ich mal, was das heißt, ist: Die Leute fangen gerade erst an, nachhaltig Geld zu verlieren, wenn Trump den Markt so an die Wand fährt, wie er das gerade macht. (Abgesehen davon, dass die Gipfelstürmerei der US-Märkte in den vergangenen Jahren ohnehin überzogene Erwartungen geweckt haben könnte.)

Wenn die Verluste der US-Märkte bleiben bzw. langfristig ein Bärenmarkt eintritt, dann gibt das eine Delle in der Altersvorsorge der Mittelschicht, die mit wenig vergleichbar ist, was wir in den letzten Jahren gesehen haben. Addiere dazu einen möglichen Krypto-Crash und die bereits voraussehbaren Kürzungen im sozialen Bereich, die Trump und die Trumpies durchsetzen wollen, und wir sind mittel- und langfristig bei einigermaßen apokalyptischen Prognosen.

 

...Und bedenke, dass jeder institutionelle Trader weiß, was ich hier für einige Almans vielleicht neu darlege: Klar, gibt adaptive Prozesse. Klar, gibt neue Formen der Anlage. Im Wesentlichen aber ist der US-Aktienmarkt der letzten 30 Jahre damit vorbei. Also, keine Zahl zur Übertreibung, sondern -- dann sind wir wertpapiertechnisch irgendwo zurück in der ersten Anleihen- und Asienkrise, 1993-1997. I have a bad feeling about this.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
· bearbeitet von Megatron

Dass die Inflation in den USA steigen wird erscheint mir durchaus logisch. Wenn es auf ausländische Produkte 25% Zölle gibt, werden die heimischen Produzenten die Preise um 25% erhöhen. Soweit denkt aber jemand der vermutlich Volkswirtschaft nicht mal buchstabieren kann nicht. Die USA repräsentieren ungefähr 20% der Weltwirtschaft, und man hat es in 2 Monaten geschafft dass die restlichen 80% sich zusammen setzten.  Was wir hier letztendlich sehen ist der Anfang des Endes der amerikanischen Hegemonie. Ich bin sicher dass sich die chinesischen Politiker nicht genug Schnaps finden wie sie vor Freude gerade trinken wollen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 28.3.2025 um 22:28 von Megatron:

Ich bin sicher dass sich die chinesischen Politiker nicht genug Schnaps finden wie sie vor Freude gerade trinken wollen.

-> All-in Kweichow Moutai? ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor
  Am 28.3.2025 um 20:52 von hattifnatt:

ob Trump wohl bei -20% zur Vernunft kommt? Man darf gespannt sein.

Vermutlich werden wir die -20% locker sehen, denke -30% ist absolut locker drin. Meine Erwartung ist, dass in den nächsten earnings calls die negativen Effekte angesprochen werden und verfestigen sich in den Erwartungen. Wir werden es sehen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kariya
· bearbeitet von kariya
  Am 28.3.2025 um 21:12 von hattifnatt:

auf die Börse bezogen, weil Trump das ja (bis jetzt) immer als Gradmesser seines Erfolgs gesehen hatte. Könnte mir auch vorstellen, dass er schnell an Rückhalt verlieren könnten, wenn es zu stark bergab geht.

Er wird wieder verstärkt Druck auf die FED, auf Powell, ausüben aber da wird er auf Granit beissen. Powell feuern, kann er das?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-fed-streit-notenbank-zinsen-100.html

 

  Am 28.3.2025 um 21:28 von Sapine:

Heute war es die unerwartet hohe Inflationsrate, die befürchten lässt, dass die Fed die Zinsen nicht so schnell senkt. 

Nicht nur, auch das dramatisch sinkende Verbrauchervertrauen. Stagflationsängste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
  Am 29.3.2025 um 09:20 von kariya:

Er wird wieder verstärkt Druck auf die FED, auf Powell, ausüben aber da wird er auf Granit beissen. Powell feuern, kann er das?

Nur mit wirklich triftigem Grund. Den hat er aber nicht, da er Mitschuld trägt.

  Am 29.3.2025 um 07:50 von LongtermInvestor:

Vermutlich werden wir die -20% locker sehen, denke -30% ist absolut locker drin. Meine Erwartung ist, dass in den nächsten earnings calls die negativen Effekte angesprochen werden und verfestigen sich in den Erwartungen. Wir werden es sehen…

-20% vielleicht, aber die -30% glaube ich nicht. Vorher wird irgendwie eingegriffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
  Am 29.3.2025 um 11:41 von Der Heini:

-30% glaube ich nicht. Vorher wird irgendwie eingegriffen

Klar, hoffen wir das Beste. Der Druck wird immer größer. Die Eskalationsbereitschaft scheint sehr hoch aktuell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
  Am 29.3.2025 um 11:41 von Der Heini:
  Am 29.3.2025 um 09:20 von kariya:

Powell feuern, kann er das?

Nur mit wirklich triftigem Grund. Den hat er aber nicht, da er Mitschuld trägt.

 

Ich bin überzeugt, Trump wird sich sagen: „Oh, ich würde gern den Fed-Chef feuern, aber leider brauche ich dafür einen wirklich triftigen Grund. Dann lasse ich es wohl.“ Hat er ja in anderen Fällen auch so gemacht. :-*

 

Powells Amtszeit läuft übrigens noch ein Jahr, bis Mai 2026.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron

Vor allem ist Powell von Trump selbst eingesetzt worden in der ersten Halbzeit :-P

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 29.3.2025 um 20:20 von Megatron:

Vor allem ist Powell von Trump selbst eingesetzt worden in der ersten Halbzeit :-P

 

Sag bloß, Du hast noch nicht gesehen, wie Trump jemanden gefeuert hat, den er selbst ernannt hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
  Am 29.3.2025 um 20:32 von Schwachzocker:

Sag bloß, Du hast noch nicht gesehen, wie Trump jemanden gefeuert hat, den er selbst ernannt hat?

Ich habe solche Gerüchte gehört. Man sagt er habe in der ersten Amtszeit 3 oder 4 Verteidigungsminister und Stabschefs gehabt. Das sind böse Menschen die so etwas sagen und nicht das beste für Amerika wollen. Amerika hat nur die besten Staatschefs und Verteidigungsminister.

  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
· bearbeitet von Nachtfalke
  Am 29.3.2025 um 20:38 von Megatron:

Ich habe solche Gerüchte gehört. Man sagt er habe in der ersten Amtszeit 3 oder 4 Verteidigungsminister und Stabschefs gehabt. Das sind böse Menschen die so etwas sagen und nicht das beste für Amerika wollen. Amerika hat nur die besten Staatschefs und Verteidigungsminister.

  

Dieses "Kabinett der Idioten" könnte übrigens auch Strategie sein: "Wie, Ihr findet nicht, wir sollten Grönland überfallen? - Tja, Pete Hegseth, dieser besoffene Idiot, DER  hat mich GANZ ALLEIN falsch beraten. Kommt, kommt, wir tragen den schnell zur Guillotine!!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MaikTheBike

Hi,

 

kann mir jemand als Anfänger sagen, was ein realistisches langfristiges Szenario wäre wenn die USA weiter Probleme mit den Zinsen haben oder bankrott gehen ?

Oder können die USA einfach weiter Geld drucken und es somit verhindern ?

Macht da Buy the Dip beim MSCI World überhaupt Sinn wenn die Wirtschaft keine Power mehr hat ? Wenn ja, ab wann würdet ihr da einsteigen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 31.3.2025 um 09:04 von MaikTheBike:

kann mir jemand als Anfänger sagen, was ein realistisches langfristiges Szenario wäre wenn die USA weiter Probleme mit den Zinsen haben oder bankrott gehen ?

Oder können die USA einfach weiter Geld drucken und es somit verhindern ?

Sie können Geld drucken. Dann zahlen die Bürger über Inflation.

 

  Am 31.3.2025 um 09:04 von MaikTheBike:

Macht da Buy the Dip beim MSCI World überhaupt Sinn wenn die Wirtschaft keine Power mehr hat ?...

Das macht nie Sinn, egal ob die Wirtschaft Power hat.

 

  Am 31.3.2025 um 09:04 von MaikTheBike:

...Wenn ja, ab wann würdet ihr da einsteigen ?

Dann wenn das Geld dafür langfristig zur Verfügung steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
  Am 31.3.2025 um 09:24 von Schwachzocker:

Sie können Geld drucken. Dann zahlen die Bürger über Inflation.

 

Die Bueger wuerden nur dann zahlen, wenn sie vile USD(-Anleihen) halten und / oder ihr Gehalt nicht auch mit inflationiert. Wer aber auf jeden Fall zahlen wuerde: der Rest der Welt, allen voran China, die ihre Devisen in USD halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
  Am 31.3.2025 um 09:04 von MaikTheBike:

Hi,

 

kann mir jemand als Anfänger sagen, was ein realistisches langfristiges Szenario wäre wenn die USA weiter Probleme mit den Zinsen haben oder bankrott gehen ?

Oder können die USA einfach weiter Geld drucken und es somit verhindern ?

Macht da Buy the Dip beim MSCI World überhaupt Sinn wenn die Wirtschaft keine Power mehr hat ? Wenn ja, ab wann würdet ihr da einsteigen ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...