Lazaros 4. April Am 4.4.2025 um 19:00 von millionendieb: Natürlich kommt es auch drauf an, wie weit man bereits % investiert ist. Beispielsweise wäre bei meiner Aktienquote von knapp 5% noch etwas Luft nach oben. Aber .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotenstein 4. April Am 4.4.2025 um 17:43 von No.Skill: Interessanterweise ist Buffett gar kein so grosser Anhänger von Freihandel - zumindest wenn man das, was er 2003 in Forbes geschrieben hat, ernst nimmt. Die dort vorgeschlagenen Importzertifikate sind Trumps Zöllen ähnlich in dem Sinne, dass ihre Höhe vom Handelsdefizit mit dem entsprechenden Land abhängig gewesen wäre. https://faculty.washington.edu/ss1110/IF/Buffett Fortune 2003 (6).pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 4. April Am 4.4.2025 um 19:14 von Rotenstein: Interessanterweise ist Buffett gar kein so grosser Anhänger von Freihandel Sehr Interessent, was du wieder alles weist Danke, grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 4. April Umschichtung S&P 500 ETF in 2x leveraged Nasdaq 100 steht jetzt bei mir ernsthaft zur Debatte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boersenschwein 4. April Vorteil des automatisierten Handels .. die Handelsmuster müssen programmiert werden und das geht nur auf Basis funktionierender bewährter Techniken. DJIA mit einem klaren Chart und noch klarerem Bild wo die bärische Reise hin geht. mit etwas gutem Willen wird die 32198 Marke angelaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Greenhorn_Berlin 4. April Also jetzt nicht in Panik verfallen, sondern nicht auf die Kurse schauen, richtig? Trump hat ja einen noch negativeren Einfluss auf den MSCI World als damals die Corona-Pandemie... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher 4. April Am 4.4.2025 um 19:14 von Rotenstein: Interessanterweise ist Buffett gar kein so grosser Anhänger von Freihandel - zumindest wenn man das, was er 2003 in Forbes geschrieben hat, ernst nimmt. Die dort vorgeschlagenen Importzertifikate sind Trumps Zöllen ähnlich in dem Sinne, dass ihre Höhe vom Handelsdefizit mit dem entsprechenden Land abhängig gewesen wäre. https://faculty.washington.edu/ss1110/IF/Buffett Fortune 2003 (6).pdf Rob Berger erklärt den Buffett-Artikel auch in diesem Video: https://www.youtube.com/live/ZuJwZ0SVZck?si=a7-8BWVo4b32bF_N&t=665 Am 4.4.2025 um 20:09 von Greenhorn_Berlin: Also jetzt nicht in Panik verfallen, sondern nicht auf die Kurse schauen, richtig? Trump hat ja einen noch negativeren Einfluss auf den MSCI World als damals die Corona-Pandemie... Richtig. Am besten eine Runde meditieren: A Guided Meditation for When the Stock Market Is Dropping Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OttoKleinanleger 4. April · bearbeitet 4. April von OttoKleinanleger Am 4.4.2025 um 20:12 von finisher: Richtig. Am besten eine Runde meditieren: Ich meditiere bei Lambrusco von Feinkost-Lidl und winke dem Jahresgehalt hinterher, das sich heute verabschiedet hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PapaPecunia 4. April Es fühlt sich tatsächlich in Sachen Verlauf etc... vieles wie März 2020 an. Mal schauen, ob es auch wieder so ausgeht. Musste mich heute ein wenig zusammenreißen, dass ich nicht in einen kleinen Kaufrausch gerate. Ich rechne zwar damit, dass die Tarife nicht annähernd in dem Ausmaß kommen werden, aber wenn das nicht der Fall ist, dann werden natürlich auch die Gewinne deutlich sinken und die vermeintlich günstigen Bewertungen zeitverzögert wieder angepasst werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb 4. April · bearbeitet 4. April von millionendieb Am 4.4.2025 um 20:09 von Greenhorn_Berlin: Also jetzt nicht in Panik verfallen, sondern nicht auf die Kurse schauen, richtig? Trump hat ja einen noch negativeren Einfluss auf den MSCI World als damals die Corona-Pandemie... Eigentlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb 4. April https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed auf 4 https://www.boerse.de/kgvs/KGV-Dow-Jones KGV 23 https://www.multpl.com/s-p-500-price-to-book P/E 4,33 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Doomer 5. April Am 4.4.2025 um 19:14 von Rotenstein: Interessanterweise ist Buffett gar kein so grosser Anhänger von Freihandel - zumindest wenn man das, was er 2003 in Forbes geschrieben hat, ernst nimmt. Die dort vorgeschlagenen Importzertifikate sind Trumps Zöllen ähnlich in dem Sinne, dass ihre Höhe vom Handelsdefizit mit dem entsprechenden Land abhängig gewesen wäre. https://faculty.washington.edu/ss1110/IF/Buffett Fortune 2003 (6).pdf Die Interpretationen davon und noch von anderen Sachen machen ja gerade in MAGA-Kreisen auf Social Media die Runde. Daher sah sich Opa Warren heute wohl mal zu einer außerordentlichen Mitteilung genötigt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
theeagle85 5. April Am 4.4.2025 um 20:52 von OttoKleinanleger: Ich meditiere bei Lambrusco von Feinkost-Lidl und winke dem Jahresgehalt hinterher, das sich heute verabschiedet hat. Bei mir sind's seit dem Peak Mitte Februar eher zwei... Spaß machts derzeit keinen, aber es war klar, dass sowas früher oder später passieren wird. Ich denke das beste ist derzeit wirklich, das Thema beiseite schieben und sich mit anderen Dingen beschäftigen und erst wieder ins Depot schauen, wenn's eine Zeit lang wieder nach oben ging. Leider einfacher gesagt als getan... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 5. April Ich rechne mit einem deutlichen weiteren Abverkauf in den kommenden Wochen und keiner V-Recovery. Der US-Markt ist absolut immer noch überbewertet, vor allem mit den Unsicherheiten, die sich nun manifestieren einschließlich dem Vertrauensverlust. Ein S&P unter 4000 ist gerechtfertigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lazaros 5. April · bearbeitet 5. April von Lazaros Am 5.4.2025 um 06:51 von LongtermInvestor: Ich rechne mit einem deutlichen weiteren Abverkauf in den kommenden Wochen und keiner V-Recovery. Der US-Markt ist absolut immer noch überbewertet, vor allem mit den Unsicherheiten, die sich nun manifestieren einschließlich dem Vertrauensverlust. Ein S&P unter 4000 ist gerechtfertigt. Das schreit dann förmlich nach einer kleinen (oder auch sehr großen) Short-Wette. Auch in (und mit) fallenden Märkten, kann man sehr viel Geld verdienen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowcut 5. April Ich wäre mir nicht sicher, ob wir solche Tagesverluste auf breiter Front so schnell wieder sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker 5. April Am 5.4.2025 um 06:28 von Schwachzocker: Dann geht es mir ja noch gut mit lediglich einem halben Jahresgehalt. Ich habe dann mal 6 Sparpläne erstellt, die am Montag ausführt werden für ein außerordentliches Rebalancing. Du verdienst ja auch nicht so viel wie die anderen beiden Ich hoffe, Du nimmst für die 6 Sparpläne wenigstens einen Kredit auf. Am 5.4.2025 um 06:59 von lowcut: Ich wäre mir nicht sicher, ob wir solche Tagesverluste auf breiter Front so schnell wieder sehen. Du meinst, das Schlimmste ist überstanden? Ohne Glaskugel würde ich schätzen, dass wir das Tief noch nicht gesehen haben. Am 5.4.2025 um 06:51 von LongtermInvestor: Ich rechne mit einem deutlichen weiteren Abverkauf in den kommenden Wochen und keiner V-Recovery. Der US-Markt ist absolut immer noch überbewertet, vor allem mit den Unsicherheiten, die sich nun manifestieren einschließlich dem Vertrauensverlust. Ein S&P unter 4000 ist gerechtfertigt. Ich gehe auch davon aus, dass wir den Boden noch nicht erreicht haben. Aber der orangene Mann kann das mit einem Tweet auch schnell wieder in die andere Richtung schicken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der Heini 5. April Am 5.4.2025 um 06:28 von Schwachzocker: Dann geht es mir ja noch gut mit lediglich einem halben Jahresgehalt. Halbes Jahresgehalt, ist ja albern. Richtige Männer haben heute weit mehr Buchverluste. Aber: No Risk, no Fun. Solche Tage lehren mich, daß mir das erstaunlich wenig ausmacht, bin halt Optimist. Zudem hatte ich 2024 dafür hohe Buchgewinne, nur erinnert man sich an die Verluste eher und nimmt die Gewinne einfach lächelnd zur Kenntnis. Hier sind ja einige, die die Verluste ignorieren und sich über Kaufkurse freuen, wo kommt das ganze Cash her? Oder haben diese die Opportunitätskosten der letzte Jahre ausgeblendet? Börse ist doch mehr Psychologie als man denkt. Bin mal auf die nächste Woche gespannt, kurze Gegenbewegung und dann wieder leicht runter bis es sich einpendelt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 5. April Am 5.4.2025 um 06:57 von Lazaros: Das schreit dann förmlich nach einer kleinen (oder auch sehr großen) Short-Wette. Nur zu mein Lieber :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
el_Mare 5. April Am 5.4.2025 um 07:38 von Der Heini: Richtige Männer haben heute weit mehr Buchverluste ...kommt aufs Jahresgehalt an ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Firobaz 5. April Nächste Woche signalisiert die Fed, dass sie die Wirtschaft in einem Abschwung unterstützen wird und dann geht es gleich wieder 10% hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 5. April · bearbeitet 5. April von hattifnatt Am 5.4.2025 um 07:38 von Der Heini: Hier sind ja einige, die die Verluste ignorieren und sich über Kaufkurse freuen, wo kommt das ganze Cash her? Na Lombardkredit, wie üblich Und dann gibt's noch Leute, die haben Käschflow aus etwas, was man hier nicht erwähnen darf ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 5. April Am 5.4.2025 um 07:12 von Stoiker: Ich gehe auch davon aus, dass wir den Boden noch nicht erreicht haben. Aber der orangene Mann kann das mit einem Tweet auch schnell wieder in die andere Richtung schicken. Eine Gegenbewegung ist durchaus möglich – Märkte reagieren oft über. Die Unsicherheit für Unternehmen bleibt, und der Standort USA hat kurzfristig an Attraktivität verloren. Bewertungsanpassungen sind Teil des Zyklus und kein Grund zur Panik. 70 % USA war eine Übergewichtung, die sich nun gesund zurückbildet. Diversifikation bleibt der zentrale Risikopuffer und die wird durch die Entwicklung wieder breiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 5. April Am 5.4.2025 um 07:49 von Firobaz: Nächste Woche signalisiert die Fed, dass sie die Wirtschaft in einem Abschwung unterstützen wird und dann geht es gleich wieder 10% hoch. Dann wäre Powell (FED) aber vorm POTUS eingeknickt. Das ist doch genau das, was Trump will. Zinsen runter.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowcut 5. April Am 5.4.2025 um 07:12 von Stoiker: Du meinst, das Schlimmste ist überstanden? Ohne Glaskugel würde ich schätzen, dass wir das Tief noch nicht gesehen haben. Ich kann auch nur spekulieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag