Ramstein gestern um 10:23 Uhr Ad Stiftung: Ich hatte mal ein 3 Stunden Gespräch mit einem Experten der Deutschen Bank zum Thema Vorsorge, Vererben, etc. in dem auch das Thema Stiftung hochkam. Die DB bietet wohl Stiftungsmäntel an, in denen kostengünstig mehrere Einzelvermögen gehalten werden. Allerdings gelten dann für die Anlage der Vermögen stiftungsmäßige Soliditätsregeln. Falls du bei der DB bist, frag doch mal nach. Das Gespräch war kostenlos und unverbindlich und der Experte ist dazu 150 km in die lokale Filiale angereist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker gestern um 11:00 Uhr vor 34 Minuten von Ramstein: Ad Stiftung: Ich hatte mal ein 3 Stunden Gespräch mit einem Experten der Deutschen Bank zum Thema Vorsorge, Vererben, etc. in dem auch das Thema Stiftung hochkam. Die DB bietet wohl Stiftungsmäntel an, in denen kostengünstig mehrere Einzelvermögen gehalten werden. Allerdings gelten dann für die Anlage der Vermögen stiftungsmäßige Soliditätsregeln. Falls du bei der DB bist, frag doch mal nach. Das Gespräch war kostenlos und unverbindlich und der Experte ist dazu 150 km in die lokale Filiale angereist. Etwas anderes Konstrukt, aber hattest Du Dich in dem Zusammenhang auch mit Optionen wie einer vermögensverwaltenden GmbH oder KG auseinandergesetzt? Das Thema wird jetzt aktuell etwas präsenter Dank Habecks Vorstoß und man sieht vermehrt Artikel dazu wie diesen hier: Die vermögensverwaltende GmbH Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine vor 4 Stunden Verkauf (Ewigkeitsdepot) LU0292107645 XTRACKERS MSCI EMERG.MKTS SWAP INH.ANT.1C ON zu 50,564 EUR Grund ist die zu hohe TER. Die TER beträgt 0,49 %, während der ISHS-CORE MSCI EM IMI DLD FUNDS lediglich 0,18 % in Rechnung stellt. Zugleich leichte Reduzierung der Aktienquote vor 23 Stunden von Ramstein: Ad Stiftung: Ich hatte mal ein 3 Stunden Gespräch mit einem Experten der Deutschen Bank zum Thema Vorsorge, Vererben, etc. in dem auch das Thema Stiftung hochkam. Die DB bietet wohl Stiftungsmäntel an, in denen kostengünstig mehrere Einzelvermögen gehalten werden. Allerdings gelten dann für die Anlage der Vermögen stiftungsmäßige Soliditätsregeln. Falls du bei der DB bist, frag doch mal nach. Das Gespräch war kostenlos und unverbindlich und der Experte ist dazu 150 km in die lokale Filiale angereist. Das Gespräch liegt bei mir ein paar Jahre zurück und war durchaus interessant. Aber bei der Stiftungslösung würde das auf teure Standardprodukte der DB hinauslaufen mit bestenfalls 1/3 Aktien. Ideen wie 80 % Aktien wären damit nicht umsetzbar. vor 22 Stunden von Stoiker: Etwas anderes Konstrukt, aber hattest Du Dich in dem Zusammenhang auch mit Optionen wie einer vermögensverwaltenden GmbH oder KG auseinandergesetzt? Das Thema wird jetzt aktuell etwas präsenter Dank Habecks Vorstoß und man sieht vermehrt Artikel dazu wie diesen hier: Die vermögensverwaltende GmbH Noch nicht - werde ich lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag