kvalentic Februar 18, 2006 · bearbeitet Februar 18, 2006 von kvalentic korigiert mich falls ich falsch liege aber: politische meldungen haben keinen langen bestand an der boerse und kurze kursruecklaeufe koennen sogar als chance genuetzt werden, den diese einbrueche sind folge von dem markt und deren erwartungen und falls dieser verunsichert ist geht der dann halt nach unten. fundamental ist das natuerlich kurzweilig weil das normalerweise keinen zusammenhang mit der wirtschaft des jeweiligen landes hat und es deswegen wieder weiter geht wie gehabt. bei amerika war das ja der grosse schock und die ueberproportionale verunsicherung! das kommt nicht mehr so leicht wieder vor. die amerikaner machen ja auch krieg in iraq und das kuemmert den dow jones auch nicht!! falls ich quatsch rede dann sagt es einfach! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Februar 19, 2006 Du kannst Dir auch Deinen eigenen Garantiefonds konstruieren. Leg einfach soviel von Deinem Anlagebetrag in dem Bundesschatzbrief an, dass Du nach 6 Jahren durch die Zinsen wieder auf den Ursprungsbetrag kommst. Mit dem Rest kannst Du mit vollem Risiko spekulieren. Ist auf jeden Fall interessanter als einfach nur einen Garantiefonds kaufen. Du bekommst garantiert den jetzigen Betrag wieder und kannst dabei trotzdem Erfahrungen sammeln. Und wenn es erfolgreich ist und Du vielleicht sogar den spekulativen Betrag in 6 Jahren verdoppelst, dann war die Rendite doch schon ganz in Ordnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hein Februar 19, 2006 · bearbeitet Februar 19, 2006 von Hein @kvalentic: ist wohl richtig, wurde hier auch schon ein paar Postings weiter vorne gesagt. Wenn ich allerdings die Fanatiker in den Strassen der islamischen Städte sehe, die mit vor Wut verdrehten Augen und Schaum vor dem Mund fremde Fahnen verbrennen und es den Anschein hat, dass dies in eine Weltwirtschaftskrise führen kann (könnte), habe ich für meine Kohle zu lange und zu schwer gearbeitet, um sie weitgehend komplett der Börse anzuvertrauen und im Alter mit leeren Händen dazusitzen. Ausserdem beunruhigen mich Stimmen hier und in anderen Foren, die von einer teilweisen Überhitzung sprechen und der Meinung sind, dass es bis zu einer durchgreifenden Konsolidierung nicht mehr weit ist (ich habe schliesslich nur etwa 6 Jahre, bis ich über das Geld oder wenigstens einen Teil davon verfügen muss. Ist nicht unbedingt leicht für einen Neuling @norisk (schöner Nick!) hm.. klingt nach einer brauchbaren Option. Danke. (Wird man auch alt wie eine Kuh, man lernt immer noch dazu). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag