Zum Inhalt springen
Senox

Bitte um Hilfe beim Wechsel hin zu passiven Investments

Empfohlene Beiträge

Senox
· bearbeitet von Senox

Hallo,

 

nachdem ich mich nun dazu entschlossen habe, zukünftig meine aktiven Fonds nicht mehr zu besparen und in ETFs zu investieren, wäre ich euch extrem dankbar, wenn ihr mich bei der Auswahl sowie bei ein paar Fragen unterstützen könntet!

 

Fortan möchte ich € 1000/Monat in 2 ETFs investieren, die Aufteilung soll 75 % MSCI World und 25 % Emerging Markets sein.

Als Anlagehorizont sind rund 35 Jahre geplant; Tagesgeldkonto für unvorhergesehene Anschaffungen war auch schon bei den aktiven Fonds vorhanden.

 

- 1 Frage: welchen Unterschied konkret macht es für mich, ob ich in voll replizierende oder als "swap gekennzeichnet" replizierende ETFs investiere?

 

- 2 Frage: wenn mein Broker € 10 pro Kauforder verlangt und ich 2 Order bei einem Kaufvolumen von € 1000 erteile, habe ich doch einen AGA von 2% im übertragenen Sinne, oder?

 

- 3 Frage: nachfolgend habe ich die MSCI World ETFs, welche mein Broker anbietet, herauskopiert:

 

GLOBAL

Global Titans 50 FR0000973596 EasyETF Swap

MSCI World ex EMU FR0010756114 Amundi Swap

MSCI World ex Europe FR0010756122 Amundi Swap

MSCI World LU0340285161 UBS Voll

DJ Glob Titans 50 DE0006289382 iShares Voll

FTSE RAFI Global Developed Markets IE00B23D8W74 Voll

MSCI World FR0010315770 Lyxor AM 1 Swap

MSCI World DE000A0HGZR1 iShares 1 Voll

MSCI World DE000A0YBR38 iShares 1 Voll

MSCI World LU0392494562 ComStage 1 Swap

MSCI World LU0274208692 db x-trackers 1 Swap

MSCI World IE00B60SX394 Source Markets plc 1 Swap

MSCI THE WORLD INDEX LU0446735416 UBS Voll

QSG Global IE00B23D9463 PowerShares Voll

S&P Select Frontier LU0328476410 db x-trackers Swap

SLI LU0322248146 db x-trackers 1 Swap

 

 

 

EM

MSCI Emerging Markets LU0292107645 db x-trackers 1 Swap

MSCI Emerging Markets FR0010429068 Lyxor AM 1 Swap

MSCI Emerging Markets DE000A0YBR46 iShares 1 Voll

MSCI Emerging Markets SmallCap DE000A0YBR04 iShares 1 Voll

MSCI Emerging Markets DE000A0HGZT7 iShares 1 Voll

 

da mir hierbei die Unterschiede nicht vollkommen klar sind, fällt es mir schwer mich für jeweils einen Fonds zu entscheiden. Gibt es hier Forumsfavoriten bzw. NoGo´s?

 

- 4 Frage: muss ich steuerlich etwas unternehmen, sprich eventuell etwas in der Einkommenssteuererklärung angeben oder dem FA sonstige Angaben machen?

Habe meinen Broker mit dieser Frage kontaktiert und lediglich folgende Antwort erhalten: "Die Kursgewinnsteuer wird seitens des Brokers automatisch abgeführt.

Hier brauchen Sie selber nicht tätig werden."

 

Ich wäre euch so dankbar, wenn ihr mir bei meinen 4 Fragen helfen könntet und mich beim Aussieben von 2 passenden Fonds aus der obigen Liste unterstützen könntet!

Danke im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

3. MSCI World LU0392494562 ComStage 1 Swap // MSCI World LU0274208692 db x-trackers 1 Swap

 

MSCI Emerging Markets LU0292107645 db x-trackers 1 Swap

 

einen von den 2 World und den EM würde ich nehmen, wenn ich es einfach möchte.

 

4. Durch den Swap werden im Moment keine ausschüttungsgleichen Erträge generiert, die in eine Steuererklärung eingetragen werden müssten.

2. wenn dein Broker 10€ haben möchte, wechsle ihn. DAB z.B. kostenfreie Ausführung der Sparpläne auf die angegebenen ETF. Rechne mal bitte für die nächsten 35 Jahre hoch, wieviel Gebühren Du durch einen Wechsel mehr investieren kannst. Bei ETF gibt es keinen Ausgabeaufschlag, wenn über die Börse z.B. Xetra kauft, Börsengebühren, die Höhe ist abhängig vom Broker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ceekay74

(...) Kursgewinnsteuer (...)

Sofern Du ein in Österreich unbeschränkt steuerpflichtiger Privatanleger bist, wäre dies eine nicht gans unwichtige Angabe für weitere Tipps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Senox
· bearbeitet von Senox

(...) Kursgewinnsteuer (...)

Sofern Du ein in Österreich unbeschränkt steuerpflichtiger Privatanleger bist, wäre dies eine nicht gans unwichtige Angabe für weitere Tipps.

 

schuldig! bin in Österreich steurerpflichtig!

 

wäre es im Falle, dass ausschüttungsgleiche Erträge steuerlich problemfrei sind, sinnvoller in voll replizierende ETFs zu investieren? und hat hier jemand zufällig Erfahrungen mit der österreichischen Situation diesbezüglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...