Zum Inhalt springen
Fleisch

Mittelstandsanleihen

Empfohlene Beiträge

Rubberduck
· bearbeitet von Rubberduck

Solarnativevpleite. 3 Monate nach Emission. Eigentlich schönes Produkt. Hatte diverse Balköner-Foren durchforstet. Am Ende mal wieder nicht von den zahlen überzeugt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
· bearbeitet von Rubberduck

GUBOR SCHOKOLADEN begibt Unternehmensanleihe mit einem Zinssatz von 7,50%-8,50% p.a.

 

Der Name sagt natürlich noch was. Im Netz auch iwas bezüglich einer möglichen Übernahme gefunden (Bloomberg, Bezahlschranke), die aber wohl offensichtlich gescheitert ist. Vielleicht findet Fixed-Income noch ein paar Kennzahlen.

 

Zitat

Gubor befindet sich im Familienbesitz und beschäftigt 1.700 Personen. Der Umsatz lag 2023/24 bei 312 Millionen Euro. Produziert werden in fünf Werken in Deutschland sowie in einem Werk in Polen die eigenen Marken Riegelein, Sun Rice, Gubor, Friedel und Eichetti. Insgesamt werden jährlich mehr als 47.400 Tonnen Schokoladenprodukte und Zuckerwaren hergestellt. Vertrieben werden diese Produkte in rund 50 Ländern.

Quelle: 4investors.com

 

Halloween war doch vorbei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
actionjackson

Lt. Pr

vor 1 Stunde von Rubberduck:

GUBOR SCHOKOLADEN begibt Unternehmensanleihe mit einem Zinssatz von 7,50%-8,50% p.a.

 

Der Name sagt natürlich noch was. Im Netz auch iwas bezüglich einer möglichen Übernahme gefunden (Bloomberg, Bezahlschranke), die aber wohl offensichtlich gescheitert ist. Vielleicht findet Fixed-Income noch ein paar Kennzahlen.

 

Quelle: 4investors.com

 

Halloween war doch vorbei...

Hier der Wertpapier Prospekt https://cdn2.fouita.com/0x188082/media/imgs/000_VO_241106_Gubor_Prospectus.pdf

interessant wird es  ab Seite 91, Gubor benötigt dringend Geld, muss ihre aktuelle Kreditlinie von 80 Mio bis spätestens 30.04.25 mit einem Zinssatz von 8-9% vollständig tilgen und hofft das wenigstens 50 Mio gezeichnet werden damit die Banken die Füße still halten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Ich hatte gestern Abend kurz in die Veröffentlichungen im Bundesanzeiger geschaut und dann entschieden, dass ich wohl nicht dabei sein werde.

Private Label heisst starker Wettbewerb. Kakaopreise angeblich am steigen. Keine ikonischen Marken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
· bearbeitet von Rubberduck
vor 7 Minuten von Ramstein:

Ich hatte gestern Abend kurz in die Veröffentlichungen im Bundesanzeiger geschaut und dann entschieden, dass ich wohl nicht dabei sein werde.

Private Label heisst starker Wettbewerb. Kakaopreise angeblich am steigen. Keine ikonischen Marken.

 

Erinnere mich noch an die Probleme von Hachez und das Ende in Bremen. Produzieren mittlerweile komplett in Polen.

 

Und in Osnabrück macht Leysieffer zu.

 

Something different: Die Zahnradwerke haben wohl nur 7,5 Millionen einsammeln können. Das Segment schwächelt wohl wieder mal als Ganzes. Die Hochzeiten sind ohnehin durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

Das Handelsblatt macht gute Stimmung (Bezahlschranke):

Zitat

Gubor lockt mit acht Prozent Zinsen

 

Europas Marktführer für Weihnachtsmänner und Osterhasen aus Schokolade begibt erstmals eine Anleihe. Nach harten Einschnitten will das Familienunternehmen Gubor im Ausland wachsen.

Wer kann bei diesen süßen Weihnachtsmännern schon widerstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Ich; siehe oben. Und wohl aus Wurm Grund. Tot vor der Zangengeburt:

 

EQS-Adhoc: GUBOR SCHOKOLADEN announces the cancellation of the issuance of the 2024/2029 corporate bond

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sebastian84

Hallo,

 

irgendwas ist mit der HEP-Global-Anleihe (A3H3JV) los. Sonst war sie konstant bei 93 %, hatte sicherheitshalber ein Stopploss bei 82 % eingestellt und heute wurde sie dann für 69 % verkauft, Tagestief war bei 48, aktuell wieder über 70. Weiß jemand, was da los ist? Ging in den letzten Tagen schon etwas runter. Im November gab es schlechte Zahlen vom 1. Halbjahr, neuere Meldungen habe ich nicht gefunden.

Viele Grüße

Sebastian 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
· bearbeitet von Rubberduck
vor 6 Minuten von Sebastian84:

Hallo,

 

irgendwas ist mit der HEP-Global-Anleihe (A3H3JV) los. Sonst war sie konstant bei 93 %, hatte sicherheitshalber ein Stopploss bei 82 % eingestellt und heute wurde sie dann für 69 % verkauft, Tagestief war bei 48, aktuell wieder über 70. Weiß jemand, was da los ist? Ging in den letzten Tagen schon etwas runter. Im November gab es schlechte Zahlen vom 1. Halbjahr, neuere Meldungen habe ich nicht gefunden.

Viele Grüße

Sebastian 

hep zahlt Nachrangdarlehen nicht – investmentcheck.de

 

Ob das jetzt der Grund ist, keine Ahnung. Ich sag mal so, den Dip kaufen würde ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation
vor 9 Stunden von Sebastian84:

irgendwas ist mit der HEP-Global-Anleihe (A3H3JV) los. Sonst war sie konstant bei 93 %, hatte sicherheitshalber ein Stopploss bei 82 % eingestellt und heute wurde sie dann für 69 % verkauft, Tagestief war bei 48, aktuell wieder über 70. Weiß jemand, was da los ist?

 

Unternehmensanleihen verhalten sich in Krisen anders als Aktien. Aktienkurse reagieren oft schon auf Gerüchte. Anleihekurse bleiben relativ lange stabil - und stürzen dann schlagartig ab, wenn es einen Default gibt. In dieser Situation kennt niemand den fairen Kurs. Deshalb springen die Kurse schnell hin und her - bis der Markt sich wieder auf einen neuen fairen Preis geeinigt hat.

 

2020-11-26-0001.png.75da939842619e3c63af59b1de82a4ff.png

 

Quelle: Spremann / Gantenbein: Anleihen, Zinsen, Kredite

 

Ich halte nicht viel von Stop-Loss. Bei "distressed" Anleihen, insbesondere bei kleinem Emissionsvolumen, funktioniert diese Technik besonders schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
vor 57 Minuten von stagflation:

Ich halte nicht viel von Stoploss. Bei "distressed" Anleihen, insbesondere bei kleinem Emissionsvolumen, funktioniert diese Technik besonders schlecht.

 

Funktioniert auch schlecht, weil nach einer Handelsaussetzung der Stop-Loss gelöscht wird.

Das kommt bei einem Absturz immer wieder mal vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sebastian84

Hallo,

 

danke für die Erklärung! Ich habe schon ein paar Anleihen, die auf unter 1 % gefallen sind. Das wollte ich nicht wiederholen und habe den Stopploss gesetzt. Immerhin habe ich 69 % gesichert, ob das schlimmeres verhindert hat, weiß ich natürlich noch nicht. Vielleicht war es auch falsch.

Viele Grüße

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlumich

M-Bonds hatte ich früher auch mal und musste schmerzhaft lernen, dass hier das Chance/Risikoverhältnis nicht gut ist. KGT Agrar und Portugal Telecom lassen grüßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Am 27.3.2025 um 22:43 von Schlumich:

KGT Agrar und Portugal Telecom lassen grüßen.

Genau die Beiden hatte ich auch... Teures Lehrgeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...