Zum Inhalt springen
wusaa

Julius Bär Smart Equity ETF World

Empfohlene Beiträge

wusaa
· bearbeitet von wusaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Jones

Bin ehrlich interessiert. Halte das zwar für ein Marketing-Gag, aber Details würde ich trotzdem gerne erfahren - ach, wären da doch nur nicht die höheren Kosten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wusaa
· bearbeitet von wusaa

Bin ehrlich interessiert. Halte das zwar für ein Marketing-Gag, aber Details würde ich trotzdem gerne erfahren - ach, wären da doch nur nicht die höheren Kosten...

 

Hey Mr. Jones,

 

die Kosten finde ich eigentlich noch im Rahmen mit TER < 0,70%, WENN der Ansatz einen Mehrwert verspricht (was ich mir vorstellen kann)

 

Zwei negative Aspekte hat insbesondere der JB World ETF.

- lediglich 200 Aktien max. -> geringere Diversifikation

- bisher keine Outperformance

- "leicht" höhere Kosten

 

Dennoch finde ich die Idee sehr interessant und würde mich freuen wenn es noch andere gibt, die sich damit beschäftigen wollen.

Anbei meine Auswertung der aktuellen Zusammenstellung, geordnet nach North America / Europa & Middle East / Pacific / Emerging Markets (Excel File mit 5 Tabs)

JB World.xlsx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
- bisher keine Outperformance

 

Also doch keinen Mehrwert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli

die Kosten finde ich eigentlich noch im Rahmen mit TER < 0,70%, WENN der Ansatz einen Mehrwert verspricht (was ich mir vorstellen kann)

 

Warum bzw. wo genau kannst Du Dir einen Mehrwert vorstellen?

 

Ich habe mir mal das Kurzportrait der ETFs durchgelesen: Im Prinzip werden die Vorteile der passiven Index-ETFs zu Nachteilen und die Nachteile von aktiven Fonds mal wieder zu Vorteilen erklärt.

Marketing technisch richtig geschickt aufbereitet finde ich die Aussage, dass das Produkt sehr neu ist. Hat den Vorteil, dass man die Kunden nicht mit Performance-Charts "belasten muss". Von der Schreibweise her machte es (zumindest bei mir), dass man ein gewisses Early Adopter-Feeling generieren will. Meine Vermutung ist, dass wenn das Konzept nicht aufgeht dem Kunden somit besser erklärt werden kann, dass das halt sein Problem ist, wenn er in ein so junges Produkt geht.

 

Einziger Vorteil könnte die teilweise recht geringe TER von 0,45 sein. Wenn das wirklich die Gesamtheit der Kosten ist, dann ist das für den EM recht günstig, da die passiven EFTs auf Basis des MSCI EM meist eine TER 0,60 bis 0,80 haben.

 

Mein Fazit wäre, dass quasi das positive Image der passiven ETFs genutzt werden soll, um wieder was Aktives zu verkaufen. Allein von der TER betrachtet suche ich aber noch die versteckten Kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schinzilord

Interessant ist auch die Aussage:

- physisch replizierend

- keine Wertpapierleihe

- Negativ: Ausländisch Thesaurierend.

 

Wenn auch nur 200 Wertpapiere im Portfolio sind, lassen sie die ganzen illiquiden Dinger einfach weg.

2 Dimensionale lineare Regression mit dem MSCI World von dbx-trackers (DBXW.DE):

Auf 1-Jahressicht (seit Auflage) Korrelation 0.88, R^2=0.8, vergleichbare Vola, minimale Unterrendite.

Ist zwar kein komplettes Tracking, aber für manche Aktivjünger, die sich lieber die Finger verbrennen wollen als in passive Produkte zu investieren (:P), könnte es was sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...