Ramstein Dezember 22, 2020 vor 18 Minuten von waschhascht: Warum hat der Fonds solch einen Zick-Zack-Kurs von ca. 1 Euro pro Tag zwischen Tag und Abend? Das ist eine reine Anzeigefiktion. Der Kurs wird an den Börsen so gut wie nicht gehandelt, sondern nur über die Fondsgesellschaft. Und die stellt einen(!) Kurs pro Tag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
waschhascht Dezember 22, 2020 Eine Fiktion ist eigentlich das Gegenteil von Realität, aber real scheint das Kursverhalten doch zu sein. Ja, die Fondsgesellschaft setzt nur einen Kurs pro Tag fest, aber börsengehandelt wird auch (siehe Anhang). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Dezember 22, 2020 Wenn Handel stattfände, gäbe es auch ein Handelsvolumen. Das steht aber auf Null. Es findet kein Börsenhandel mit dem Fonds statt; es werden nur Kurse gestellt (und die weichen vom KAG-Preis ab). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
waschhascht Dezember 22, 2020 Kein Börsenhandel? Ich hätte nur auf "Übernehmen" klicken brauchen und hätte einen Börsenhandel gemacht. Kann es sein, dass Ihr, meine Fragenbeantworter, nicht ganz sicher seid? Für eine kompetente Antwort wäre ich dankbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 22, 2020 · bearbeitet Dezember 22, 2020 von Malvolio Wenn ein Kurs durch die sog. Market Maker gestellt wird, bedeutet das noch nicht, dass ein Handel auch tatsächlich stattfindet. Dazu braucht es dann noch einen Käufer und/oder Verkäufer. An den meisten Tagen findet für diesen Fonds offensichtlich kein Handel statt. Aber wie schon gesagt wurde werden immer Kurse gestellt für die man dann kaufen oder verkaufen könnte. Wenn du oder jemand anders eine passende Order abgibt, dann findet natürlich tatsächlich ein Handel statt. Auf Portalen wie z.B. Onvista kannst du dir anzeigen lassen, wie die historischen Umsätze an verschiedenen Tagen und verschiedenen Handelsplätzen waren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Dezember 22, 2020 Wenn Du jetzt unbedingt einen Handel durchführen willst, dann nur zu; dafür werden die Kurse gestellt. Für die letzten x Wochen hat kein Handel stattgefunden, sonst wäre ein Handelsvolumen zu finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Dezember 22, 2020 vor 21 Minuten von waschhascht: Kein Börsenhandel? Ich hätte nur auf "Übernehmen" klicken brauchen und hätte einen Börsenhandel gemacht. Solange du nur Kurse abfragst, findet kein Handel statt. Willst du diesen Fonds tatsächlich kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
waschhascht Dezember 22, 2020 vor 6 Minuten von Peter Grimes: Wenn Du jetzt unbedingt einen Handel durchführen willst, dann nur zu; dafür werden die Kurse gestellt. Für die letzten x Wochen hat kein Handel stattgefunden, sonst wäre ein Handelsvolumen zu finden. Deine Antwort liest sich so, als ob ich gleich einen Totalreinfall machen würde. Wenn die FG 150,x verlangt und ich jetzt an der Börse für 149,x kaufe, was habe ich denn dann falsch gemacht? Ob nun ein Handelsvolumen angezeigt wird oder nicht, hauptsache ich bekomme meine Anteile entsprechend eingebucht - und das ohne Ausgabeaufschlag. Oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 22, 2020 Wenn Kurse gestellt werden kannst du auch kaufen oder verkaufen. Ausgabeaufschlag bezahlst du an der Börse nicht, nur die jeweiligen Gebühren deiner Bank bzw. deines Brokers fallen natürlich an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
waschhascht Dezember 22, 2020 vor 3 Minuten von bondholder: Solange du nur Kurse abfragst, findet kein Handel statt. Willst du diesen Fonds tatsächlich kaufen? Meine Überlegung war, eventuell zu kaufen als Ersatz für die Minus-Performance eines Tagesgeldinvestment. Meine eigentliche Ausgangsfrage war aber nach dem Tageszickzackkurs-Chart. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 22, 2020 Warum sind wir noch nicht reich? Wenn der Kurs sich so schön regelmäßig ändert und man zu den Kursen (angeblich) auch handeln kann, würde ich doch jeden Tag zum niedrigen Kurs kaufen und dann zum teureren Kurs wieder verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Dezember 22, 2020 vor 15 Minuten von waschhascht: Wenn die FG 150,x verlangt und ich jetzt an der Börse für 149,x kaufe, was habe ich denn dann falsch gemacht? Du könntest für 149,x (Geldkurs) verkaufen: ... oder für circa 150,9 (Briefkurs) plus Transaktionskosten kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Dezember 22, 2020 Der Zickzackverlauf kommt wohl daher, dass tagsüber der Briefkurs und zum Börsenschluss dann der Geldkurs angezeigt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Dezember 22, 2020 vor 39 Minuten von waschhascht: Deine Antwort liest sich so, als ob ich gleich einen Totalreinfall machen würde. Wenn die FG 150,x verlangt und ich jetzt an der Börse für 149,x kaufe, was habe ich denn dann falsch gemacht? Keine Ahnung, ob das dann für Dich ein Reinfall wird oder nicht. Du hattest nach "Zickzackkursen" gefragt, und wir versuchen Dir zu erklären, wie die evtl. zustande kommen. Das Du den Fonds über die Börse handeln kannst, wenn Du willst, stellt niemand infrage. Es hat nur über längere Zeit kein Handel stattgefunden, das ist alles. Der Marketmaker orientiert sich am NAV der KAG, und fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
waschhascht Dezember 22, 2020 Summa summarum: Meine ursprüngliche Frage bleibt leider unbeantwortet. Ihr versucht mir zu erklären, wie die EVTL. (!) zustandekommen. Gibt es im Forum keinen Börsenmakler oder ähnlich? Und fertig! Bei diesem Schluss hätte ich lieber auf deine Antwort verzichtet vor 5 Stunden von Peter Grimes: Keine Ahnung, ob das dann für Dich ein Reinfall wird oder nicht. Du hattest nach "Zickzackkursen" gefragt, und wir versuchen Dir zu erklären, wie die evtl. zustande kommen. Das Du den Fonds über die Börse handeln kannst, wenn Du willst, stellt niemand infrage. Es hat nur über längere Zeit kein Handel stattgefunden, das ist alles. Der Marketmaker orientiert sich am NAV der KAG, und fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 22, 2020 vor 9 Minuten von waschhascht: Summa summarum: Meine ursprüngliche Frage bleibt leider unbeantwortet. Ihr versucht mir zu erklären, wie die EVTL. (!) zustandekommen. Gibt es im Forum keinen Börsenmakler oder ähnlich? Und fertig! Bei diesem Schluss hätte ich lieber auf deine Antwort verzichtet Du hast eine Graphik hingeworfen ohne Quellenangabe. Es gab trotzdem verschiedene Erläuterungen. Jetzt prolst du rum. Da hättest du besser auf deine Anfrage verzichtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Dezember 22, 2020 vor 5 Minuten von waschhascht: Summa summarum: Meine ursprüngliche Frage bleibt leider unbeantwortet. Ihr versucht mir zu erklären, wie die EVTL. (!) zustandekommen. Gibt es im Forum keinen Börsenmakler oder ähnlich? Und fertig! Bei diesem Schluss hätte ich lieber auf deine Antwort verzichtet Statt hier rumzuprollen könntest du ja einfach zu niedrigen Kursen kaufen und zu hohen wieder verkaufen, wenn du glaubst, dass der Zickzackkurs real ist. Wie schon von Ramstein in #36 angeraten. Wo ist das Problem? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Dezember 22, 2020 · bearbeitet Dezember 22, 2020 von Malvolio Deine Frage ist schon in der ersten Antwort beantwortet worden. Das was du da siehst sind Artefakte in der Chart-Darstellung der ING. Das sind keine Kurse die real zustande gekommen sind. Da kann dir auch kein Börsenmakler helfen. Du kannst höchstens mal bei der ING nachfragen, warum die so etwas merkwürdiges anzeigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter Grimes Dezember 22, 2020 vor 26 Minuten von waschhascht: Und fertig! Bei diesem Schluss hätte ich lieber auf deine Antwort verzichtet Dann sieh halt zu, wie Du klarkommst. *Plonk* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Dezember 22, 2020 Gerade eben von waschhascht: Meine ursprüngliche Frage bleibt leider unbeantwortet. Ihr versucht mir zu erklären, wie die EVTL. (!) zustandekommen. Dann drehe ich die Frage mal um: Erkläre du mir, welche Bedeutung ein Kurs hat, wenn auf den meisten Handelsplätzen kein Handel stattfindet. Schau mal hier bei onvista: https://www.onvista.de/fonds/times-sales/ALLIANZ-PFANDBRIEFFONDS-AT-EUR-ACC-Fonds-LU0039499404 Wenn du bei den historischen Kursen die Börsen durchklickst, wirst du sehen, dass seit dem 8.12. nur auf gettex an genau drei Tagen überhaupt Handel stattgefunden hat. Bei der ING ist "Direkthandel" Tradegate. Dort gab es in diesem Jahr an weniger als zehn Tagen überhaupt einen Umsatz, davon nur an einem in nennenswertem Umfang. Somit sind die Kurse von Tradegate an den meisten Tagen Fiktion der Maket Maker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Dezember 22, 2020 vor 58 Minuten von waschhascht: Summa summarum: Meine ursprüngliche Frage bleibt leider unbeantwortet. Ihr versucht mir zu erklären, wie die EVTL. (!) zustandekommen. Gibt es im Forum keinen Börsenmakler oder ähnlich? Fragen der Gewichtsklasse "Warum sind Geld- und Briefkurs nicht identisch?" gehören eigentlich in den Anfängerfragen-Thread. Dazu braucht man nun wirklich keinen Börsenmakler. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Dezember 22, 2020 Die Abbildung zeigt wohl die Geldkurse. Die sinken immer ab, wenn die regulären Börsen geschlossen sind: Der Spread weitet sich aus. Würde man zusätzlich den Briefkurs einzeichnen, wäre der wahrscheinlich annähernd konstant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
waschhascht Dezember 23, 2020 vor 13 Stunden von bondholder: Fragen der Gewichtsklasse "Warum sind Geld- und Briefkurs nicht identisch?" gehören eigentlich in den Anfängerfragen-Thread. Dazu braucht man nun wirklich keinen Börsenmakler. Ich hatte gedacht, dass das hier ein Forum ist - und kein Löwenkäfig. Dieses zum Teil aggressive Verhalten lässt mich schnell wieder verabschieden. Entschuldigung, dass ich eine Frage gestellt habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher Dezember 23, 2020 vor 35 Minuten von waschhascht: Ich hatte gedacht, dass das hier ein Forum ist - und kein Löwenkäfig. Es ist schon ein Löwenkäfig. Aber die Löwen beißen nur zu, wenn man sie reizt. Ansonsten kann man sie streicheln und sie schnurren zufrieden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag