Zum Inhalt springen
SGE

sind meine Überlegungen zu Indexfonds sinnvoll?

Empfohlene Beiträge

SGE
Bei einem DAX von fast 10.000 Punkten einen entspr. ETF kaufen? Mach deine Erfahrungen, aber beschwer dich nicht, wenn wir 2014 eine markante Korrektur wie 2011 erleben sollten. Einen Crash wie 2008/2009 werden wir auch garantiert irgendwann wieder erleben.

 

Statement eines Users in einem anderen Faden. Das spricht deutlich gegen die eingängige Meinung hier im Faden, das Markttiming bei ETF nicht von Bedeutung wäre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sparplaner
Bei einem DAX von fast 10.000 Punkten einen entspr. ETF kaufen? Mach deine Erfahrungen, aber beschwer dich nicht, wenn wir 2014 eine markante Korrektur wie 2011 erleben sollten. Einen Crash wie 2008/2009 werden wir auch garantiert irgendwann wieder erleben.

 

Statement eines Users in einem anderen Faden. Das spricht deutlich gegen die eingängige Meinung hier im Faden, das Markttiming bei ETF nicht von Bedeutung wäre!

Gegen unterschiedliche Meinungen ist bislang noch kein Kraut gewachsen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorvusCorax
Bei einem DAX von fast 10.000 Punkten einen entspr. ETF kaufen? Mach deine Erfahrungen, aber beschwer dich nicht, wenn wir 2014 eine markante Korrektur wie 2011 erleben sollten. Einen Crash wie 2008/2009 werden wir auch garantiert irgendwann wieder erleben.

 

Statement eines Users in einem anderen Faden. Das spricht deutlich gegen die eingängige Meinung hier im Faden, das Markttiming bei ETF nicht von Bedeutung wäre!

 

Also bei dem Thema Finanzen gehen die Meinungen soweit auseinander wie bei vielen anderen Dingen. Meiner Meinung nach spielt der Einstiegszeitpunkt bei einem diversifizierten & rebalancierten Buy-and-Hold-Portfolio - und nichts anderes sind ETFs in längeren Zeiträumen - keine Rolle. Über Korrekturen sollte man sich meiner Meinung nach nie beschweren, wenn man in Erwägung zieht Aktien zu kaufen. Das gehört zum Spiel dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lurklurk

Statement eines Users in einem anderen Faden. Das spricht deutlich gegen die eingängige Meinung hier im Faden, das Markttiming bei ETF nicht von Bedeutung wäre!

 

Natürlich ist buy-low, sell-high die überlegene Strategie. Was hat das mit ETF zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SGE

Natürlich ist buy-low, sell-high die überlegene Strategie. Was hat das mit ETF zu tun?

 

Nun der DAX steht rekord hoch, eine Bereinigung ist möglich. Lieber das geld bunkern und auf eine Bereinigung spekulieren, um dann erst einzusteigen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lurklurk
· bearbeitet von lurklurk

Nun der DAX steht rekord hoch, [...]

 

Der nominale Performanceindex vielleicht.

uleWC46.png

 

Keine Ahnung, was mit dem Dax passieren wird. unsure.gifcool.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maciej

Nun der DAX steht rekord hoch, eine Bereinigung ist möglich. Lieber das geld bunkern und auf eine Bereinigung spekulieren, um dann erst einzusteigen...

Ist auch eine Möglichkeit. Wenn du Pech hast kommst du mit diesem Ansatz aber die nächsten 20 Jahre nicht in den Markt. Oder du wartest erstmal und sagst dir nach 5 Jahren dann "Ach, jetzt reicht's aber, jetzt kaufe ich!", und genau dann kommt der Crash doch. Da gibt es halt keine sichere Strategie, sonst wäre die zu erwartende Rendite auch wesentlich kleiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...