Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dork

Newbie mit Verständnisfrage

Empfohlene Beiträge

Dork

Hallo!

Nur mal so zum Verständnis.

Rein theoretisch möchte ich einen Fondssparplan zu Stande bringen mit 75 im Monat auf ca. 5 Jahre. Wäre dann ein solcher Fonds (541926) sinnvoll? Ichmein, der ist jetzt so derbe abgestürzt, berappelt der sich nicht bestimmt auch wieder?

Hm...ist vielleicht ne dumme Frage, aber wer nicht fragt, bleibt dumm, gell? :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
feuernebel

Also ich kenne diesen Fonds nicht aber wenn es um eine Anlage in Good Old Europe geht (ja ich bin stolz "Kontinentaleuropäer" zu sein) ist meiner Meinung nach der:

Fideltity European Groth Fund

der beste Fonds.

 

Aber mal ein paar andere Fragen, wieso nur fünf Jahre? Brauchst du danach das Geld? Wie riskoavers bist du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dork
· bearbeitet von Dork

Hm...wieso nur fünf Jahre? Habe halt in fünf Jahren eine kleinere Investition vor.

 

Risikoavers? Weiß nicht genau. Ich kann das Risiko ehrlich gesagt schlecht abschätzen, da ich absoluter Anfänger in der Börsenwelt und Vermögensplanung bin. Was gibt es da zu beachten? Literatur ist auf jeden Fall schon unterwegs :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
Habe halt in fünf Jahren eine kleinere Investition vor.

 

Dann vergiss es ganz schnell, dein Geld den Risiken der Weltwirtschaft auszusetzen.

Lege nie Geld an, auf das du in absehbarer Zeit angewiesen bist.

 

Ich empfehle dir dann ein Tagesgeldkonto. Dort bekommst du derzeit sichere 2,5% p.a.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dork

Das ist eine klare Aussage!

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dork

Ach ja...noch drei Fragen:

Ist es so, dass, um so länger ich sparen will, desto sinnvoller könnte ein risikoreicher Fonds für mich sein?

 

Ist es bei Fonds in Fondsparplänen ebenso wichtig, getimt einzusetzen, also wenn der Fond grade mal eine Flaute hat?

 

Ist es notwendig, den Sparplan von Zeit zu Zeit auf andere Fonds umzulegen, wenn der ursprünglich gewählte nicht in Fahrt kommt?

 

Hört sich alles etwas salopp an, bin mit den Begriffen noch nicht so firm...

Wäre dankbar über jede Antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
Ach ja...noch drei Fragen:

Ist es so, dass, um so länger ich sparen will, desto sinnvoller könnte ein risikoreicher Fonds für mich sein?

 

Nein. Ein risikoreicher Fonds ist NIE gut. Risiko bedeutet, dass du möglicherweise dein Kapital verlierst. Und das verlierst du bei Fonds nicht. Das was du als Risiko definierst, ist Volatilität. Und Volatilität wird erst zum Risiko, wenn du gezwungen bist, deine Anteile unabhängig vom Marktwert zu verkaufen. Da du bei langer Ansparzeit praktisch nicht gezwungen bist, deine Anteile zu verkaufen, wenn der Wert gerade im Keller ist, gibt es auch dieses Risiko nicht. Folglich lautet die Antwort auf deine Frage: Je länger die Ansparzeit, desto volatiler bzw. schwankungsreicher dürfen die Fonds sein!

 

Ist es bei Fonds in Fondsparplänen ebenso wichtig, getimt einzusetzen, also wenn der Fond grade mal eine Flaute hat?

 

Denk doch einmal selbst nach. Du zahlst über Jahre hinweg den gleichen Betrag in einen Aktienfonds ein. Was meinst du, wie ausschlaggebend da noch der Preis deiner ersten Anteile war?

 

Ist es notwendig, den Sparplan von Zeit zu Zeit auf andere Fonds umzulegen, wenn der ursprünglich gewählte nicht in Fahrt kommt?

 

Woran erkennst du, dass ein Fonds nicht in Schwung kommt? Wann ist ein Fonds in Fahrt? Was bringt es dir, über Jahre mühsam eingezahlte Beträge in einen Fonds umzuschichten, der schon gut gelaufen ist? Du würdest genau das tun, was der Börsenweisheit Nummer 1 widerspricht: Billig kaufen und teuer verkaufen. Du würdest, den scheinbar schlechten Fonds billig verkaufen und einen Fonds kaufen, der schon teuer IST. Du willst doch aber einen Fonds, der teuer WIRD, NACHDEM du zu einem Großteil investiert bist. Nur SO kannst du auch eine hohe Rendite erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dork

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dork
Hallo!

Nur mal so zum Verständnis.

Rein theoretisch möchte ich einen Fondssparplan zu Stande bringen mit 75 im Monat auf ca. 5 Jahre. Wäre dann ein solcher Fonds (541926) sinnvoll? Ichmein, der ist jetzt so derbe abgestürzt, berappelt der sich nicht bestimmt auch wieder?

Hm...ist vielleicht ne dumme Frage, aber wer nicht fragt, bleibt dumm, gell? :thumbsup:

lol...guckt Euch den Fonds an...hätte man doch investieren sollen? Frage an Euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky

ich empfehle, das Kapital auf mehrere Fonds zu verteilen.

Was den komischen Fonds angeht, sieht mir das eher nach Datenfehlern aus als nach einem zuverlässigen Chart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eport

sehr unddurchsichtig der fond. keine daten garnix auf onvista.. niemals in soetwas einsteigen wo nix bekannt ist. kann zwar gut gehen aber wieso ist da nix bekannt. schwaches management oder überhaupt irgend ein anderer schwerwiegender grund..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...