michaelschmidt August 19, 2013 OK, hat 0,5% geringere Verwaltungsgebühr. Und keine Performance-Fee! F = Family & Friends. Das macht sich im Chart durchaus bemerkbar. Jepp: http://www.fondsweb....0323578574-R120 da werde ich demnächst tauschen.Wohl am besten einen Tag nach der Ausschüttung ? Nein, so schnell wie möglich wegen der angekündigten Schließung der F-Tranche: http://www.wertpapie...post__p__841480 Habe den Wechsel versucht. Geht bei ebase leider nicht, da kommt eine Meldung, daß wegen Fondssperre der Auftrag nicht ausgeführt werden kann. Anscheinend ist die F-Tranche bereits dicht ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 August 19, 2013 Habe den Wechsel versucht.Geht bei ebase leider nicht, da kommt eine Meldung, daß wegen Fondssperre der Auftrag nicht ausgeführt werden kann. Anscheinend ist die F-Tranche bereits dicht ? Vermutlich nicht. Das dürfte eher eine generelle Sperre der F-Tranchen bei Ebase sein. Die Retail-Tranchen bringen (deutlich höhere) Provisionen. Versuch es bei der DKB, wenn es eine Position in relevanter Größenordnung ist und Du den Fonds noch länger halten willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Planlos August 19, 2013 Kann man Carmignac Patrimoine auch bei der Sparkasse kaufen? Wird das dann teurer, als wenn man das bei einer Direktbank macht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 19, 2013 Kann man Carmignac Patrimoine auch bei der Sparkasse kaufen? Wird das dann teurer, als wenn man das bei einer Direktbank macht? Ja. Ja. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Planlos August 19, 2013 Kann man Carmignac Patrimoine auch bei der Sparkasse kaufen? Wird das dann teurer, als wenn man das bei einer Direktbank macht? Ja. Ja. Und wieviel wird das teurer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 19, 2013 Schon mal versucht das Preis / Leistungsverzeichnis zu finden und lesen . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 19, 2013 · bearbeitet August 19, 2013 von Ramstein Und wieviel wird das teurer? Kommt drauf an. Beim börslichen Kauf (kein Ausgabeaufschlag) zahlst du bei Flatex pauschal 5€ plus Börsenkosten. Banken nehmen i.d.R. 0,25% - 1% mit wechselnden Obergrenzen plus Börsenkosten. Über manche Fondsvermittler kaufst du kostenfrei direkt von der Fondsgesellschaft, bist aber nicht ganz so flexibel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Planlos August 19, 2013 Und wieviel wird das teurer? Kommt drauf an. Beim börslichen Kauf (kein Ausgabeaufschlag) zahlst du bei Flatex pauschal 5€ plus Börsenkosten. Banken nehmen i.d.R. 0,25% - 1% mit wechselnden Obergrenzen plus Börsenkosten. Über manche Fondsvermittler kaufst du kostenfrei direkt von der Fondsgesellschaft, bist aber nicht ganz so flexibel. Beim Sparkassen-Broker steht: 4,95 € + 0,25% vom Orderwert, Mindestbetrag 9,90, Maximalbetrag 49,95 Euro Wenn man das dann nicht online machen möchte, sondern in die Sparkasse geht und den Sparkassenberater bittet, das dieser das direkt an der Börse anschafft, gelten diese Beträge dann auch? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity August 19, 2013 Unwahrscheinlich. Das sieht nach Online-Konditionen aus und da gibt's Service nur in Ausnahmefällen (z. B., wenn der Broker offline ist). Typische Face-to-Face-Konditionen einer Sparkasse dürften bei 0,5% bis 1%, mindestens aber X plus fremde Spesen liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag