Zum Inhalt springen
Planlos

CARMIGNAC PATRIMOINE (A0DPW0), Wo kaufen

Empfohlene Beiträge

Planlos

Hallo :rolleyes:

 

bei welcher Bank kauft man denn am besten den CARMIGNAC PATRIMOINE (A0DPW0) ?

 

Wenn Diba, NICB, FBB und Sparkasse vorhanden ist, was nimmt man für den Mischfond dann am besten?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
virenschleuder

Hallo :rolleyes:

 

bei welcher Bank kauft man denn am besten den CARMIGNAC PATRIMOINE (A0DPW0) ?

 

Wenn Diba, NICB, FBB und Sparkasse vorhanden ist, was nimmt man für den Mischfond dann am besten?

 

Danke

bei deinem Broker ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich

Wenn Du da überall ein Depot hast, dann da, wo Du 100 % Rabatt auf den AA kriegst.

Sonst ist eh alles gleich. Es sei denn Du musst irgendwo Depotgebühren zahlen.

Vielleicht willst Du, um es bei der Steuerklärung leichter zu haben, auch alles in ein

bestimmtes Depot haben? - Das wären die Kriterien - also, find´ich... :blushing:

 

Allerdings hat der CP momentan keine so gute Performance aufgestellt, find´ich.

Daher habe ich mich auch gerade komplett von meinen Anteilen getrennt.

 

Gruß vom

reichen Richard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Planlos

 

Allerdings hat der CP momentan keine so gute Performance aufgestellt, find´ich.

Daher habe ich mich auch gerade komplett von meinen Anteilen getrennt.

 

Gruß vom

reichen Richard

 

Hallo

Danke

Was für ein Mischfond wäre denn zur Zeit eine bessere Wahl?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Jones

Was für ein Mischfond wäre denn zur Zeit eine bessere Wahl?

Am Besten im Fonds-Ranking gucken und den nehmen, der ganz oben steht.

 

PS: Singular wie Plural Fonds

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich

Hallo

Danke

Was für ein Mischfond wäre denn zur Zeit eine bessere Wahl?

Danke

 

Habe mir Deine weiteren Beiträge angeschaut und festgestellt, dass Deine

Art der Fragestellung immer gleich ist. :) Dabei kann man Dir jetzt gar nicht

ohne weiteres zu einem Mischfonds helfen. Bitte mach mal mehr Angaben nach

diesem Muster.

 

 

Was für ein Mischfond wäre denn zur Zeit eine bessere Wahl?

Am Besten im Fonds-Ranking gucken und den nehmen, der ganz oben steht.

Falsch, also find´ich. - Man kann Einsteiger auch mit solchen Enten verunsichern.

Und darin bist Du extrem gut, find´ich.

 

PS: Singular wie Plural Fonds

Richtig! - Der Punkt geht an Mr. Jones!

 

Gruß vom

reichen Richard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ich verstehe nicht so recht, warum man so fragt, natürlich kauft man dort, wo es am Günstigsten ist, ohne Ausgabeaufschlag und am Besten auch ohne Depotgebühr. Beide Kriterien werden z.B. bei der Diba erfüllt. Das hättest du aber auch leicht selbst rausfinden können.

 

Was die Fondsauswahl betrifft, solltest du noch mal nachdenken, wie schon vor mir geschrieben wude, Patrimoine ist nicht mehr der Topfonds, der er mal war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Planlos
· bearbeitet von Planlos

HAllo,

 

danke für Eure Antworten.

 

:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt

CARMIGNAC PATRIMOINE (A0DPW0) würde ich nicht nehmen, der ist steuerlich problematisch.

Nehme besser den: CARMIGNAC PATRIMOINE D EUR INC (A1J0V1) der schüttet aus.

 

Mich regt die laue Performace auch als auf, aber totgesagte leben länger und Patri hatte in seiner langen Vergangenheit schon immer solche Phasen.

Warten wir den nächsten Crash ab und meist ist es so, daß die jetzt weit vorne liegenden Fonds dann wieder weiter dahinter zum Stillstand kommen.

Ich werde ihn jedenfalls halten, ist nach wie vor ein gutes Basisinvestment.

 

Mein größter Mischfondsbrocken im Depot ist:

Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R, A0M430

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
· bearbeitet von Fondsanleger1966
Mein größter Mischfondsbrocken im Depot ist: Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R, A0M430

Tranche F ist deutlich günstiger als R -> bei DKB erhältlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Planlos

CARMIGNAC PATRIMOINE (A0DPW0) würde ich nicht nehmen, der ist steuerlich problematisch.

 

Was ist da problematisch?

Bekommt man da nicht am Jahresende eine Bescheinigung über die zu versteuernden Erträge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt
· bearbeitet von michaelschmidt
Mein größter Mischfondsbrocken im Depot ist: Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R, A0M430

Tranche F ist deutlich günstiger als R -> bei DKB erhältlich

OK, hat 0,5% geringere Verwaltungsgebühr.

Das macht sich im Chart durchaus bemerkbar.

Wußte ich nicht.

Bei ebase gibts den auch.

Aber ich kriege die Kickbacks zurück, somit ist der Unterschied nicht mehr so groß.

Das sind aber keien 0,5%, da werde ich demnächst tauschen.

Wohl am besten einen Tag nach der Ausschüttung ?

 

@Planlos

Der ist ausländisch thesaurierend, die Problematik wurde hier oft erläutert, guck mal danach.

Ist halt sehr aufwändig hin zu bekommen, daß einen beim Verkauf das Finanzamt nicht über den Tisch zieht.

Zumal die dort es sich eh einfach machen und meist von Fondsbesteuerung absolut keine Ahnung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tritur

Wenn man bei der Diba weder Ausgabeaufschlag noch Depotgebühren zahlt, dann ist diese Bank offensichtlich eine Einrichtung der Sozialfürsorge.

Gut, dass das endlich mal bekannt gemacht wird. Ich habe immer gedacht, das wäre eine normale Geschäftsbank.

Ich verstehe nicht so recht, warum man so fragt, natürlich kauft man dort, wo es am Günstigsten ist, ohne Ausgabeaufschlag und am Besten auch ohne Depotgebühr. Beide Kriterien werden z.B. bei der Diba erfüllt. Das hättest du aber auch leicht selbst rausfinden können.

 

Was die Fondsauswahl betrifft, solltest du noch mal nachdenken, wie schon vor mir geschrieben wude, Patrimoine ist nicht mehr der Topfonds, der er mal war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tritur

Die bessere Wahl wäre Mischfonds

- der in Deutschland domiziliert,

- in seiner Anlagepolitik flexibel ist

- derzeit einen wesentlich höherem Aktienanteil hat

- seinen überirdisch guten Ruf nicht nur auf einen erfolgreichen Zock in den 6 Monaten von Sept. 2008 bis Febr. 2009 gründet

- und last not least, geringere jährliche Gesamtkosten (TER+Erfolgsbeteiligung+Transaktionskosten) aufweist.

 

 

Allerdings hat der CP momentan keine so gute Performance aufgestellt, find´ich.

Daher habe ich mich auch gerade komplett von meinen Anteilen getrennt.

 

Gruß vom

reichen Richard

 

Hallo

Danke

Was für ein Mischfond wäre denn zur Zeit eine bessere Wahl?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Wenn man bei der Diba weder Ausgabeaufschlag noch Depotgebühren zahlt, dann ist diese Bank offensichtlich eine Einrichtung der Sozialfürsorge.

Gut, dass das endlich mal bekannt gemacht wird. Ich habe immer gedacht, das wäre eine normale Geschäftsbank.

 

Die Diba ist doch nicht die einzige Bank die keinen Ausgabeaufschlag und keine Depotgebühren verlangt.

Bei der FFB bezahle ich auch keine Transaktionskosten, kein Ausgabeaufschlag und keine Depotgebühr für alle aktiv gemanagte Fonds (einige 1000) und das auf Lebenszeit.

Das Angebot der Diba ist nichts besonderes und hat nichts mit Sozialfürsorge zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Wenn man bei der Diba weder Ausgabeaufschlag noch Depotgebühren zahlt, dann ist diese Bank offensichtlich eine Einrichtung der Sozialfürsorge.

Typischer Denkfehler:

Wenn du ein Geschäftsmodell nicht verstanden hast, bedeutet das noch lange nicht, dass es nicht funktioniert...

(Stichwort: Kickback/Bestandsprovision)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
· bearbeitet von Fondsanleger1966

Tranche F ist deutlich günstiger als R -> bei DKB erhältlich

OK, hat 0,5% geringere Verwaltungsgebühr.

Und keine Performance-Fee! F = Family & Friends.

 

Das macht sich im Chart durchaus bemerkbar.

Jepp: http://www.fondsweb....0323578574-R120

 

da werde ich demnächst tauschen.

Wohl am besten einen Tag nach der Ausschüttung ?

Nein, so schnell wie möglich wegen der angekündigten Schließung der F-Tranche: http://www.wertpapie...post__p__841480

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Wenn man einen Sparplan auf den Flossbach hat, bringt einem der Wechsel gar nichts, da es bald keinen Anteile mehr gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Planlos

Die bessere Wahl wäre Mischfonds

- der in Deutschland domiziliert,

- in seiner Anlagepolitik flexibel ist

- derzeit einen wesentlich höherem Aktienanteil hat

- seinen überirdisch guten Ruf nicht nur auf einen erfolgreichen Zock in den 6 Monaten von Sept. 2008 bis Febr. 2009 gründet

- und last not least, geringere jährliche Gesamtkosten (TER+Erfolgsbeteiligung+Transaktionskosten) aufweist.

 

 

Und welcher wäre das z.B.? :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX
· bearbeitet von Licuala

Und welcher wäre das z.B.? :rolleyes:

 

Zum Stöbern: MMD

 

Auch nicht uninteressant: Mein Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tritur
· bearbeitet von Tritur

Wenn man bei der Diba weder Ausgabeaufschlag noch Depotgebühren zahlt, dann ist diese Bank offensichtlich eine Einrichtung der Sozialfürsorge.

Typischer Denkfehler:

Wenn du ein Geschäftsmodell nicht verstanden hast, bedeutet das noch lange nicht, dass es nicht funktioniert...

(Stichwort: Kickback/Bestandsprovision)

Müsste die Bank dem Kunden nicht offenlegen, wenn sie von der Fondsgesellschaft Bestandsprovisionen erhält?

 

Und ist es nicht so, dass die Bestandsprovisionen, welche eine Bank von der Fondsgesellschaft erhält, in die vom Anleger zu zahlenden Fondsgebühren bereits einkalkuliert sind. Warum wohl, sind denn die Gesamtkosten (TER + Erfolgsbeteiligung + Transaktionskosten) bei den meisten aktiv gemanagten Fonds so enorm hoch?

 

Ein "typischer Denkfehler" scheint mir der Glaube, dass es bei irgendeiner Bank etwas umsonst gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tritur

Und welcher wäre das z.B.? :rolleyes:

 

Zum Stöbern: MMD

 

Auch nicht uninteressant: Mein Link

 

Habe bei MMD "gestöbert" und nach meiner größten Fondsposition (a0mvzq) gesucht. Da ging ein Fenster auf mit folgendem Text:

 

"Bei diesem Fonds handelt es sich um einen sogenannten „Exklusivfonds“.

Diese Fonds werden in der Regel ausschließlich im Wege des Private Placements von dem Vermögensverwalter, dem Initiator oder der Bank „exclusiv“ an eigene Kunden angeboten. Üblicherweise können diese Fonds ohne Ausgabeaufschlag nur bei dem jeweiligen Anbieter und ab einer Mindestanlagesumme ab 250.000,-- € und aufwärts erworben und auch nur in einem dort geführten Depot gelagert werden.

Die Darstellung dieser Fonds in mmd-direct.de und mmd-forum.de dienen der Möglichkeit von Fondsgegenüberstellungen, z. B. mit vergleichbaren oder ähnlichen Publikumfonds.

Falls Sie einen solchen Fonds erwerben möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf, damit wir Sie über die möglichen Bezugsquellen und Bedingungen informieren können."

 

So ganz stimmt das alles nicht. Man kann solche Fonds nicht nur beim Initiator kaufen, sondern in jeder Größenordnung auch bei jeder Bank. Der Ausgabeaufschlag ist dann Verhandlungssache. Beim Kauf an der Börse in Hamburg spart man sich den Ausgabeaufschlag auf jeden Fall und die Börsenprovisionen sind sehr viel geringer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RichyRich
· bearbeitet von RichyRich

Müsste die Bank dem Kunden nicht offenlegen, wenn sie von der Fondsgesellschaft Bestandsprovisionen erhält?

Das tu h t sie ganz sicher im Kleingedruckten und die Vermittler und auch die Fondsgesellschaften achten darauf auch tunlichst, also find`ich.

 

Und ist es nicht so, dass die Bestandsprovisionen, welche eine Bank von der Fondsgesellschaft erhält, in die vom Anleger zu zahlenden Fondsgebühren bereits einkalkuliert sind. Warum wohl, sind denn die Gesamtkosten (TER + Erfolgsbeteiligung + Transaktionskosten) bei den meisten aktiv gemanagten Fonds so enorm hoch?

Ist es nicht so, dass man genau dass als Kickback bezeichnet und Anleger die Fondsprospekte, allen voran das KIID und das Verkaufsprospekt lesen sollten? - Also find´ich...

 

Ein "typischer Denkfehler" scheint mir der Glaube, dass es bei irgendeiner Bank etwas umsonst gibt.

Wer schreibt denn so was? - Wäre sicherlich nicht nur Dir neu, find`ich.

 

:w00t: :w00t: :w00t:

 

Gruß von

Richard van Reich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Am Besten im Fonds-Ranking gucken und den nehmen, der ganz oben steht.

War das jetzt sarkastisch gemeint? Frage nur, weil der Patri da wohl auch mal stand. Und jede Menge anderer Fonds (in anderen Klassen), die heute niemand mehr anfassen wuerde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Jones

War das jetzt sarkastisch gemeint? Frage nur, weil der Patri da wohl auch mal stand. Und jede Menge anderer Fonds (in anderen Klassen), die heute niemand mehr anfassen wuerde.

Was ist Sarkasmus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...