toddi13 August 8, 2013 Hallo zusammen, ich habe für meinen Sohn und meinen Neffen zur Geburt jeweils ein Tagesgeldkonto eingerichtet, auf das ich monatlich 25€ einzahle. Auf das Konto meines Sohnes kommen auch Geldgeschenke der Verwandtschaft zum Geburtstag, etc. Da die Tagesgeldkonten nun leider keine gescheite Rendite bringen überlege ich in Fondsparpläne zu investieren. Diese sollten möglichst risikoarm sein. Das bisher angesparte Geld könnte gern auch in die Fonds investiert oder aber fest angelegt werden. Ich habe mich schon ein wenig im Forum umgeschaut und bin angetan von den vielen hilfreichen Tipps, auch wenn ich oftmals nur Bahnhof verstehe :-) Deshalb wende ich mich nun mit meinem Anliegen an das Forum und hoffe auf ein paar gute Ratschläge. Ich bin hier im Forum auf die Empfehlung des "Flossbach von Storch SICAV Multiple Opporunities R" gestoßen, würde der zu meinen Anlagewünschen passen? Da ich ein Konto bei der DKB habe würde ich gern deren Broker nutzen. Ist der für meine Zwecke ausreichend und empfehlenswert oder was würdet ihr empfehlen? Hier noch meine Daten: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen von Tagesgeldkonten abgesehen - keine 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) - 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage möglichst wenig, ca. 2 Stunden monatlich 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten geringes Risiko 1.Alter 31 2. Berufliche Situation angestellter Programmierer 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 15, bzw. 17 Jahre 2. Zweck der Anlage Geschenk zum 18. meines Sohnes, bzw. Neffen 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan, evtl. mit Einzahlung der bisher auf den Tagesgeldkonten angesparten Beträge 4. Anlagekapital 25€ monatlich und ca. 1800€, bzw. 350€ bereits vorhandenes Kapital Vielen Dank schon im Voraus Toddi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll August 8, 2013 · bearbeitet August 8, 2013 von boll Hallo Toddi, für dich als Einsteiger ein lieb gemeinter Link. Wenn du die Vorgehensweise dort beachtest, würdest du als Nächstes diesen Weg beschreiten. Dann wirst du erkennen, dass das Thema Fondssparplan für Kinder schon kontrovers diskutiert wurde - bis hin zu der Meinung, dass Aktienfonds (auch risikoarme) für Kinderdepots nicht erlaubt seien. Andere stellen ihre Kinderdepots auch vor, z.B. hier. Ich glaube, du solltest bei risikoarmen Anlagen bleiben, d.h. keine Fonds (egal welcher Art). Zinssparen mit Bonus wäre bspw. doch eine gute Lösung. btw: Du willst mit dem Geld der Kinder (es ist nicht mehr deines, nachdem es verschenkt wurde! Oder soll alles auf deinen Namen laufen?) in (wie auch immer) risikobehaftete Anlagen investieren, ohne Grundlagenkenntnisse zu haben oder selbst in solche Anlagen eingestiegen zu sein ?!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ramses2 August 8, 2013 · bearbeitet August 8, 2013 von ramses2 Hallo zusammen, ich habe für meinen Sohn und meinen Neffen zur Geburt jeweils ein Tagesgeldkonto eingerichtet, auf das ich monatlich 25€ einzahle. Auf das Konto meines Sohnes kommen auch Geldgeschenke der Verwandtschaft zum Geburtstag, etc. Da die Tagesgeldkonten nun leider keine gescheite Rendite bringen überlege ich in Fondsparpläne zu investieren. Diese sollten möglichst risikoarm sein. Das bisher angesparte Geld könnte gern auch in die Fonds investiert oder aber fest angelegt werden. Ich habe mich schon ein wenig im Forum umgeschaut und bin angetan von den vielen hilfreichen Tipps, auch wenn ich oftmals nur Bahnhof verstehe :-) Deshalb wende ich mich nun mit meinem Anliegen an das Forum und hoffe auf ein paar gute Ratschläge. Ich bin hier im Forum auf die Empfehlung des "Flossbach von Storch SICAV Multiple Opporunities R" gestoßen, würde der zu meinen Anlagewünschen passen? Da ich ein Konto bei der DKB habe würde ich gern deren Broker nutzen. Ist der für meine Zwecke ausreichend und empfehlenswert oder was würdet ihr empfehlen? Hier noch meine Daten: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen von Tagesgeldkonten abgesehen - keine 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) - 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage möglichst wenig, ca. 2 Stunden monatlich 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten geringes Risiko 1.Alter 31 2. Berufliche Situation angestellter Programmierer 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 15, bzw. 17 Jahre 2. Zweck der Anlage Geschenk zum 18. meines Sohnes, bzw. Neffen 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan, evtl. mit Einzahlung der bisher auf den Tagesgeldkonten angesparten Beträge 4. Anlagekapital 25€ monatlich und ca. 1800€, bzw. 350€ bereits vorhandenes Kapital Vielen Dank schon im Voraus Toddi Hallo, da Du schon Kunde bei der DKB bist, würde sich statt einer Anlage in Fondssparplänen auch der DKB Sparplan anbieten. Zusammen mit dem Zinsbonus kommt bei Deiner langen Laufzeitvorstellung auch eine anständige Rendite zusammen und das bei hoher Verfügbarkeit. Bitte bedenke, dass Fondssparpläne zwar höhere Chancen bieten aber sich auch enttäuschend entwickeln können und sogar mit Verlust enden können. Der Flossbach-Fonds passt als offensiver Mischfonds überhaupt nicht zu deinem Wunsch nach einer risikoarmen Geldanlage. Gutes Gelingen ! Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor August 8, 2013 Ich würde dir die DiBa als Tagesgeld und Fondssparlan Kombi empfehlen. Tagesgeld weiterhin punktuell besparen, wie du schon beschrieben hast. Fondssparplan, wenn du 25€ sparen willst ( Sparen erst ab 50€ monatlich möglich) würde ich alle 2 Monate 50€ in einen internationalen aktienfonds ( DWS Top Dividende) investieren ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gordon... August 8, 2013 Ich würde Dir, wenn schon Fonds-Sparplan den ETHNA Aktiv E, Klasse E A [WKN: 764930 / ISIN: LU0136412771] empfehlen... Bei Comdirect ohne Ausgabezuschlag... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder August 8, 2013 · bearbeitet August 8, 2013 von virenschleuder Ich würde gar nichts empfehlen da man sich schon selber informieren sollte wenn man sein Geld anlegt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich August 8, 2013 · bearbeitet August 8, 2013 von RichyRich Ich würde dir die DiBa als Tagesgeld und Fondssparlan Kombi empfehlen. Tagesgeld weiterhin punktuell besparen, wie du schon beschrieben hast. Fondssparplan, wenn du 25€ sparen willst ( Sparen erst ab 50€ monatlich möglich) würde ich alle 2 Monate 50€ in einen internationalen aktienfonds ( DWS Top Dividende) investieren ! Ich würde für diesen langen Anlagezeitraum einen global anlegenden Aktienfonds wie den DWS Top Dividende, DE0009848119, einem Mischfonds wie den von Dir genannten Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R vorziehen. Einen Sparplan zu einem Mindestbetrag von 25,- € kannst Du problemlos beim Fonds-Supermarkt abschließen. Auch die AVL Finanzvermittlung kann hier positiv erwähnt werden. (dort gibt es z, Zt. auch einen Bonus je Kind i. H. v. 30,- €, wenn die Depots bei der comdirect abgeschlossen werden) In jeden Fall sollte darauf geachtet werden, dass der AA des ausgesuchten Fonds auch zu 100 % rabattiert wird. Solltest Du auch weiterhin "sicher" sparen wollen, kann das Angebot der Targo-Bank genannt werden: Junior-Sparkonto Gruss vom reichen Richard Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 8, 2013 Bei solch langen Zeiträumen sollte man wirklich einfach zu 100% in Aktien gehen und dann erst 2-3 Jahre vor Ablauf in Tagesgeld oder Festgeld umschichten. Allzu große Risikoscheu halte ich gerade in diesen Fällen für unnötig, gerade derzeit, wo bei Barvermögen noch über etliche Jahre kaum die Kaufkraft erhalten werden kann. Die Zinsen liegen aktuell politisch gewollt i.d.R. deutlich unter der Teuerungsrate... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
toddi13 August 9, 2013 Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe gestern Abend noch einige Threads und Artikel, die ihr hier verlinkt habt gelesen und dann für mich entschieden den DKB-Sparplan abzuschließen. Die Rendite ist deutlich besser als bei den Tagesgeldkonten, natürlich auch schlechter als bei Fonds - dafür aber sicher und ohne weiteren Aufwand. Ich denke damit habe ich für mich und meine Anforderungen eine gute Wahl getroffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 9, 2013 Schade...aber deine Entscheidung. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag