helmes63 Juli 9, 2013 · bearbeitet Juli 9, 2013 von helmes63 Guten Tag, a) FONDS im Bereich Umwelttechnologie liefen zuletzt gar nicht gut. Das lag sicher nicht allein an dem Umstand, der Billigimporte von Solarenergie aus CHINA und dem Subventionsabbau von regenerativer Energie. Ich erwarte eigentlich dass die eigentlich unvermeidliche Erfolgsstory der erneuerbaren Energie irgendwann einsetzen muss. Kann es sein, dass die Märkte im Bereich erneuerbare Energie derzeit immer noch schlecht geordnet ist und es hier zu einem Verdrängungwettbewerb gekommen ist bei dem eine Marktbereinigung noch lange nicht in SIcht ist. Auf jeden Fall erschließen sich mir die schlechten Rendite-Ergebnisse dennoch bisher nicht. B) stellt sich die Frage: B) Ab wann wird es nachhaltig besser für Investoren im Bereich Umwelttechnologie. Ich habe darauf gesetzt und bin von den bishergen Ergebnissen in diesem Geschäftsfeld massiv enttäuscht. Ich habe den EIndruck, dass die Probleme bei den Planfeststellungsverfahren der NORD-SÜD-TRASSE in Deutschland für Windenergie ein schlechtes Investitionsklima bilden und somit sich derzeit noch kein richtiger UT-Markt entwickeln kann. c) Welche Rolle spielt die Entwicklung von regnerativer Energie in den USA und CHINA, denn auch hier gibt es sicherlich einen entsprechenden Bedarf der irgendwann gestillt werden muss. Dabei scheint die USA durch die Staatsschuldenkrise als potentielle Zugmaschine weitgehend gelähmt zu sein ; im Gegensatz zu CHIINA die begriffen hat dass man in RIchtung moderner Umwelttechnologie unbedingt umsteuern muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn Juli 9, 2013 Sorry, helmes63, alter Spaßvogel, aber ist es dein Ehrgeiz, hier in jedem Unterforum einen Thread zu eröffnen? Sechs Beiträge in kaum 24 Stunden, davon vier Themeneröffnungen? Ganz wohlwollend könnte man das als schlechten Stil bezeichnen. Oder man nennt es einfach Spam... H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juli 9, 2013 Oder er will dich mit der anzahl deiner Beiträge in kurzer Zeit überholen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn Juli 9, 2013 Na, das soll er mal probieren. Siehste, schon habe ich 329! Juhu! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
helmes63 Juli 10, 2013 · bearbeitet Juli 10, 2013 von helmes63 Kann es nicht auch ein hohes Informationsbedürfnis sein ? Wer z.B. vor einer wichtigen Anlage-Entscheidung stellt fragt, stellt sich natürlich kritischere Fragen als wenn das nicht der Fall ist ... oder sehe ich das falsch ?! > mag aber sein, dass ich das für den Anfang etwas übertrieben habe !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juli 10, 2013 Du siehst es schon richtig, nur kann man all seine Fragen auch in einen Beitrag schreiben und muss nicht für jede Frage einen neuen Fred aufmachen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
helmes63 Juli 12, 2013 · bearbeitet Juli 12, 2013 von helmes63 In Ordnung, aber die Aufteilung meiner Fragen ist ja bereits erfolgt.Deshalb kann ich an dieser Stelle nicht einfach abbrechen. > insbesondere weiß ich immer noch nicht ob FONDS im Bereich Umwelttechnologie auch weiterhin eine so schlappe Performance wie zuletzt haben werden. Soweit man das sieht ist die Energiewende ja noch nicht einmal ansatzweise in Gang gekommen. Das sind ausgesprochen schlechte Erfolgsbedigungen für eine BOOMPHASE und gute Renditeaussichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag