Karcist Juni 29, 2013 In wenigen Wochen ändern sich die Spielregeln bei Offenen Immobilienfonds. Wer jetzt einsteigt, profitiert noch von den Vorteilen der bisherigen Regelung. Bei welchen Fonds sich eine Investition lohnt. http://www.focus.de/finanzen/boerse/tid-32096/neue-spielregeln-fuer-anleger-bei-offenen-immo-fonds-heisst-es-jetzt-schnell-sein_aid_1028843.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Juni 29, 2013 die frage ist ob man offene immobilien-fonds als privatanleger ueberhaupt braucht. das chance-risiko-verhaeltnis steht mMn in schlechtem verhaeltnis egal ob alt- oder neuregelung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karcist Juni 29, 2013 Ich hab auch noch keinen. Länger überlege ich nun schon ob ich mir ein Paar vorübergehend geschlossene OI zulege. Illiquiditätsprämie + geringe Korrelation mit Aktien Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karcist Juni 29, 2013 Den Handel an Sekundärmärkten können sie vermutlich nicht verbieten. Was zu dauerhaften abschlägen führen sollte, und zu einem Mehrwert der Anteile, die vor dem Stichtag gekauft wurden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli Juni 29, 2013 - Lebenversicherungen werden steuerpflichtig! Jetzt noch schnell einsteigen! - Die UniSex-Tarife kommen! Jetzt noch schnell einsteigen! - Die Garantiezinsen werden gesenkt! Jetzt noch schnell einsteigen. - Änderungen bei offenen Immo-Fonds kommen! Jetzt noch schnell einsteigen! Aber bitte nicht überlegen wie sinnvoll ein übereilter Einstieg für einen persönlich ist und ob man das Produkt überhaupt braucht. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass wenn für ein Produkt die große Werbemaschinerie anläuft und dieses auf Biegen und Brechen verkauft werden soll, es eigentlich immer entweder absolut unnötig war oder man mit etwas suche ein mindestens gleichwertiges wenn nicht sogar besseres Produkt finden konnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Juni 29, 2013 Als Kanam und SEB Immoinvest Geschaedigter lege mir keine OI mehr ins Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Polarstern September 28, 2013 Ich habe auch noch den CS Euroreal im Depot. Da er seit 2012 geschlossen ist und ich das Geld die nächsten Jahre nicht brauchen werde, wollte ich eigentlich einfach abwarten bis er abgewickelt ist. An der Börse ist er allerdings im Sinkflug. Was meint Ihr halten oder abstoßen? Vielen Dank für Eure Meinung im Vorraus. Liebe Grüße Polarstern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GypsyQueen Januar 28, 2014 Ich habe auch noch den CS Euroreal im Depot. Da er seit 2012 geschlossen ist und ich das Geld die nächsten Jahre nicht brauchen werde, wollte ich eigentlich einfach abwarten bis er abgewickelt ist. An der Börse ist er allerdings im Sinkflug. Was meint Ihr halten oder abstoßen? Vielen Dank für Eure Meinung im Vorraus. Liebe Grüße Polarstern Richtig schade, daß es hierzu keine Meinung zu geben scheint. Ich bin auch ziemlich heftig in diesem (früher sehr lukrativen) Fond investiert und würde gerne Meinungen zu dem Thema hören. Liebe Grüße Gypsyqueen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Januar 28, 2014 Ich würde ein Ende mit Schrecken einem Schrecken ohne Ende vorziehen und ihn verkaufen. Wie alle Immo-Fonds offen wie geschlossen, von denen ich rein gar nichts halte. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung dazu. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 28, 2014 Du hast nur 2 Möglichkeiten, entweder Augen zu und durch und an der Börse verkaufen oder es auszusitzen und darauf zu hoffen, das Du damit mehr herausbekommst, als wenn Du heute über die Börse verkaufst. Da kann dir niemand etwas raten, außer die mit der Glaskugel. Diese Entscheidung musst Du selber treffen. Ich denke, die meisten noch investierten, hier im Forum, haben sich mit der Situation arrangiert und schon vor längerer Zeit eine Entscheidung getroffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Januar 28, 2014 Es gibt einen eigenes Thema zum CS Euroreal: https://www.wertpapier-forum.de/topic/15406-cs-euroreal-a-eur/ Oder auch hier: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1172151-1-10/cs-euroreal-39-39-60-kaufbasis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag