Trommler Juni 6, 2013 Uff! Vor einer Woche habe ich mein kleines ETF-Welt-Portfolio gestartet, schon sind fast 2.000 € weg. Dieser Beitrag hat keinen wirklichen Mehrwert, sorry. Das musste ich als Börsen-Anfänger nur mal loswerden. Aber die Strategie heißt natürlich "Buy and Hold" - cool bleiben, das muss ich nur auch meiner Frau verkaufen. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Juni 6, 2013 Hättste mal in 'nen Mischfonds eines kompetenten Fondsmanagers investiert. Der hätte den Abschwung vorhergesehen und umgeschichtet. Jetzt musst du "dem" Index hilflos nach unten folgen. Pech gehabt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 Juni 6, 2013 Uff! Vor einer Woche habe ich mein kleines ETF-Welt-Portfolio gestartet, schon sind fast 2.000 € weg. Dieser Beitrag hat keinen wirklichen Mehrwert, sorry. Das musste ich als Börsen-Anfänger nur mal loswerden. Aber die Strategie heißt natürlich "Buy and Hold" - cool bleiben, das muss ich nur auch meiner Frau verkaufen. :- Aktien sind eine langfristige Geldanlage, also für Zeiträume von mindestens 5, eher über 10 Jahre. Kursbewegungen von 5% oder mehr in beiden Richtungen brauchen doch nach einer Woche weder Dich noch Deine Frau zu interessieren. :-) VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
albr Juni 6, 2013 1370502188[/url]' post='828974']Uff! Vor einer Woche habe ich mein kleines ETF-Welt-Portfolio gestartet, schon sind fast 2.000 € weg. Dieser Beitrag hat keinen wirklichen Mehrwert, sorry. Das musste ich als Börsen-Anfänger nur mal loswerden. Aber die Strategie heißt natürlich "Buy and Hold" - cool bleiben, das muss ich nur auch meiner Frau verkaufen. :- Als "alter" Börsenhase kann ich dir Versprechen, dass es noch viiiieeeel tiiieeefer gehen KANN, wer die Volatilität bei aktieninvestments NICHT aushalten kann, der sollte die Finger von Aktien lassen, dumm ist zur zeit, dass die Märkte wohl Zinserhöhungen einpreisen, dadurch werden aktieninvestments unattraktiver und Anleihen attraktiver.... Also auf eine ungemütliche zeit einstellen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy Juni 6, 2013 Bei Zinserhöhungen werden Anleihen attraktiver als Aktien? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juni 6, 2013 Uff! Vor einer Woche habe ich mein kleines ETF-Welt-Portfolio gestartet, schon sind fast 2.000 € weg. Dieser Beitrag hat keinen wirklichen Mehrwert, sorry. Das musste ich als Börsen-Anfänger nur mal loswerden. Aber die Strategie heißt natürlich "Buy and Hold" - cool bleiben, das muss ich nur auch meiner Frau verkaufen. :- die 2000 € sind nicht weg. Deine ETF sind im Moment nur 2000 € weniger wert. Einer der gößten Anfänger Fehler ist es, täglich auf die Kurse zu schauen, schürt nur Nervosität und Unsicherheit. Wenn du dir ein gut durchdachtes Depot angelegt hast, dann geniesse den Sommer,lauf im Herbst durch den Wald und schaue das nächste mal im Dezember ins Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
albr Juni 6, 2013 1370503298[/url]' post='828980']Bei Zinserhöhungen werden Anleihen attraktiver als Aktien? Ja was denn sonst.... Wenn man heute eine Anleihe kauft mit höherem Zins, dann müsste die Rendite höher sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trommler Juni 6, 2013 Hättste mal in 'nen Mischfonds eines kompetenten Fondsmanagers investiert. Der hätte den Abschwung vorhergesehen und umgeschichtet. Jetzt musst du "dem" Index hilflos nach unten folgen. Pech gehabt. Vor ein paar Wochen hättest du hier für mich den Ironie-Modus laut und deutlich einschalten müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Juni 6, 2013 Fast bei Alltimehigh rein gehen. Da kann man wirklich nicht mehr helfen. https://s6-eu.ixquick-proxy.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&cat=pics&c=pf&q=der+typische+investor&h=495&w=750&th=105&tw=160&fn=Der_typische_Investor.gif&fs=18.2%20k&el=boss_pics_1&tu=http:%2F%2Fts3.mm.bing.net%2Fth%3Fid%3DH.5024060436384434%26pid%3D15.1%26H%3D105%26W%3D160&rl=NONE&u=http:%2F%2Fwww.jogy.ch%2FGerman%2Ffun_der_typische_investor_mit_aktien.html&udata=7b0c95afa0babc8851d4c6d58a0b13e0&rid=LCLNRKPKNTPQ&oiu=http:%2F%2Fwww.jogy.ch%2Ffun%2FDer_typische_Investor.gif Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trommler Juni 6, 2013 Tja, welcher richtige Zeitpunkt wäre wohl voraussagbar gewesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
albr Juni 6, 2013 1370504123[/url]' post='828987']Fast bei Alltimehigh rein gehen. Da kann man wirklich nicht mehr helfen. https://s6-eu.ixquic...he_Investor.gif Erinnert mich fast an den neuen Markt Alle wollten noch rein und an der Party teilnehmen.... an der Börse beißen bekanntlich die letzten die Hunde Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juni 6, 2013 Hast du mehrere Assets oder nur Aktien- ETF Portfolio? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trommler Juni 6, 2013 Außer "Sparbuch" nur global verteilte Aktien-ETFs (Europa, USA, Japan, EM). Von Immobilien und Rohstoffen habe ich erst mal die Finger gelassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juni 6, 2013 Hast du dir eine feste Quote deines "riskanten" Aktienportfolio festgelegt? Ich habe vorgestern rebalanct (Aktienquote reduziert auf Sollwert, Rohstofffuturequote erhöht, innerhalb Aktien von NA -> EM umgeschichtet). Begreife starke Rückgänge immer auch als Chance, durcdh Rebalancing eine "Überrendite" zu BuH zu erzielen (natürlich unter Berücksichtigung jeglicher TA Kosten (Ordergebühren + Spread). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juni 6, 2013 Na da kannst du ja jetzt deine Risikotoleranz gut austesten. In der Theorie werden ja immer gern höhere Zahlen genannt, wenns dann tatsächlich runter geht weiss man, ob man sich selbst richtig eingeschätzt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trommler Juni 6, 2013 Ja, der Sinn und die Chance des Rebalancing ist mir einigermaßen klar. Aber es läuft bei mir ja erst eine Woche! Damit werde ich noch ein paar Monate warten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juni 6, 2013 Ja, der Sinn und die Chance des Rebalancing ist mir einigermaßen klar. Aber es läuft bei mir ja erst eine Woche! Damit werde ich noch ein paar Monate warten. Rebalancing mache ich nicht zeitabhängig, sondern fallabhängig. D.h. wenn die Abweichungen eine Transaktion rechtfertigt, führe ich sie durch. Selbst wenn es am ersten Tag nach meinem ersten Kauf wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy Juni 6, 2013 Ja was denn sonst.... Wenn man heute eine Anleihe kauft mit höherem Zins, dann müsste die Rendite höher sein Und was ist mit den alten Anleihen? Genau, die sinken im Kurs. Die Zinsen steigen ja nicht schlagartig und anschließend nicht mehr. In einer Phase der stetigen Zinserhöhung sind höchstens kurzlaufende Anleihen interessant. Ideal sind Anleihen in Zeiten sinkender Zinsen oder wenn sie auf hohem Niveau stagnieren. Dann vor Allem langlaufende Anleihen. Aktien bleiben aber nicht davon verschont, das stimmt schon. Zinserhöhungen senken die Differenz zwischen Anleihen- und Aktienrendite. Dadurch sinkt der Risikoaufschlag für Aktien, womit diese unattraktiv werden. Momentan ist da aber noch eine gewisse Reserve (angeblich ca. 5%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juni 6, 2013 Das klinkt aber ziemlich "aktiv". Naja, man muss selbst für ein passives Weltportfolio eine Menge aktiver Entscheidungen treffen. Und Rebalancing führte nunmal zu einer Überperformance in der Vergangenheit gegenüber Buy and Hold. Nur in extrem langen steigenden bzw. fallenen Märkten ist Rebalancing schädlich, weil man entweder ins fallende Messer greift oder ständig die gut gelaufene Anlage verkauft. Aber insbesondere seit 2010 war rebalancing extrem sinnvoll, bei der hohen Volatilität. Wobei Rebalancing nur richtig Sinn macht bei Umschichtungen zwischen Assetklassen, innerhalb einer Assetklasse entwickeln sich die Regionen meist zu korreliert miteinander. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Juni 6, 2013 Das klinkt aber ziemlich "aktiv". Überlege dir einfach ein Rebalancing-Band unter Berücksichtigung der Transaktionskosten. Wenn Abweichung > x%, dann rebalancen. Es muss ja nicht immer an einem festen Termin sein, sollte aber regelbasiert sein und nicht auf persönlichen Empfindungen / Ängsten basieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Juni 6, 2013 Das klinkt aber ziemlich "aktiv". Überlege dir einfach ein Rebalancing-Band unter Berücksichtigung der Transaktionskosten. Wenn Abweichung > x%, dann rebalancen. Es muss ja nicht immer an einem festen Termin sein, sollte aber regelbasiert sein und nicht auf persönlichen Empfindungen / Ängsten basieren. Wenn du deine TA Kosten noch genauer ermitteln willst, kannst du auch den Spread berücksichtigen:XLM Werte der Börse Xetra (wenn du da handelst, wovon ich ausgehe). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 6, 2013 Hättste mal in 'nen Mischfonds eines kompetenten Fondsmanagers investiert. Der hätte den Abschwung vorhergesehen und umgeschichtet. Jetzt musst du "dem" Index hilflos nach unten folgen. Pech gehabt. :lol: ..welchen denn? Vorhergesehen... :lol: wer auf ATH-Niveau anfängt muss besonders dicke Nerven haben, das ist doch wohl klar wie Klärchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Juni 6, 2013 Schliesslich muss es auch immer Frischlinge geben, die ins System einzahlen , damit die alten Hasen was rausnehmen können. Ich verkaufe zu Zeit Aktien bzw, stocke sukzessive Short auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Juni 6, 2013 TO: Lass dich nicht verrückt machen. Konsequent weiter besparen und ebenso konsequent rebalancen. Was ist schon eine Woche gegen 10 Jahre... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag