Mühle Juni 1, 2013 Wie viel Steuer fallen beim Fonds an? Hallo, Ich habe von Nov 2012 bis Feb 2013 verschiedene Fonds in meinem Depot gehabt. Die abgeführte Steuer / Kursgewinn ist sehr verschieden. Ich verstehe das nicht. Der Fondsvermittler konnte mir bislang nicht helfen. Anrufe bei den Instituten ergaben sehr schwer verständliche Angaben. Alle Fonds unten = Rentenfonds Alle Anlagen ohne Freibetrag Bin ganz normaler privater Anleger Alle gehandelt bei fondsvermittler 24 Alle bei ffb Keine weiteren Fonds oder was anderes im Depot Kursgewinne habe ich wie folgt gerechnet = Kurs bei Verkauf - kurs bei Kauf)* Stückzahl Gebühren habeich berücksichtigt Vielleicht könnt ihr mir helfen. Besten Dank im Voraus Allianz PIMCO Rentenfonds A (EUR) DE0008471400 Kursgewinn -441 Abgeführte Steuer 291 Euro LBBW Renten Euro Flex DE0009766964 Kursgewinn +455 Abgeführte Steuer 0 Euro Raiffeisen-Euro-Rent (VT) AT0000785308 Kursgewinn +376 Abgeführte Steuer258 Euro Raiffeisen-Euro-Rent (A) AT0000996681 Kursgewinn +376 Abgeführte Steuer258 Euro fG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Juni 1, 2013 · bearbeitet Juni 1, 2013 von Mr. Jones Hast du unter anderem berechnet, dass bspw. der Fonds ganz oben am 1. Montag im Februar ausgeschüttet hat bzw. die anderen Fonds (AT0000785308) thesauriert haben? PS: Hattest du den Raiffeisen-Euro-Rent wirklich einmal in einer ausschüttenden und einer thesaurierenden Variante? PPS: Du bist ja ein echter Langfristanleger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Juni 1, 2013 · bearbeitet Juni 1, 2013 von Squirrel Wurde bei den Steuern der Verrechnungstopf irgendwie berücksichtigt? Es sind ja offensichtlich Kursverluste entstanden. Ich glaube mit Deinen Angaben ist ein Feedback schwer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mühle Juni 1, 2013 · bearbeitet Juni 1, 2013 von Mühle Danke dir sehr Hast du unter anderem berechnet, dass bspw. der Fonds ganz oben am 1. Montag im Februar ausgeschüttet hat ja ist in der Abrechnung nioch nicht dabei Warum also für -441 Euro Verlust 292 Euro Steuer? PS: Hattest du den Raiffeisen-Euro-Rent wirklich einmal in einer ausschüttenden und einer thesaurierenden Variante? Ja hatte ich war eher zufall. Denke das ändert aber nix am Problem oben, oder? fG Wurde bei den Steuern der Verrechnungstopf irgendwie berücksichtigt? Es sind ja offensichtlich Kursverluste entstanden. Ich glaube mit Deinen Angaben ist ein Feedback schwer. Also mit dem Verrechnungstopf da komme ich nich nicht klar. Leider geht die Historie nicht weiter zurück, sodass ich das ganze nicht von Anfang an nochmal rekonstrieren kann. Sehe ich irgendwo wie hoch der Stand des Verrechnunstopfes war? fG Wurde bei den Steuern der Verrechnungstopf irgendwie berücksichtigt? Es sind ja offensichtlich Kursverluste entstanden. Ich glaube mit Deinen Angaben ist ein Feedback schwer. Also mit dem Verrechnungstopf da komme ich nich nicht klar. Leider geht die Historie nicht weiter zurück, sodass ich das ganze nicht von Anfang an nochmal rekonstrieren kann. Sehe ich irgendwo wie hoch der Stand des Verrechnunstopfes war? fG doch Topf hin oder her Soweit ich weiß dürfte der sich doch erst auswirken wenn ich Verluste hatte, nun Gewinn habe und deshalb der betrag der zu versteuern - der zu versteuernde gewinn ist sich reduziert. Oder ist das falsch? Auf Allianz wurde bei -441 Euro Verlust 292 Euro Steuer gerechnet dass sehe ich genau aus den Auszügen Da habe ich keinen Reim drauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Juni 1, 2013 Also mit dem Verrechnungstopf da komme ich nich nicht klar. Leider geht die Historie nicht weiter zurück, sodass ich das ganze nicht von Anfang an nochmal rekonstrieren kann. Sehe ich irgendwo wie hoch der Stand des Verrechnunstopfes war? Das scheint es mir doch zu sein. Ohne den Inhalt Deines Verrechnungstopfes zu kennen, können wir über die Steuern nur raten. Ist klar, oder? Bei der IngDiba sehe den Stand meines "Topfes" für das aktuelle Jahr bei jeder Abrechnung. Bei der Veräusserung des Allianz Pimco musstest Du die verbliebenen Zwischengewinne versteuern. Es wurden nicht alle Zwischengewinne im Februar ausgeschüttet. Die Verluste werden dann mit den Gewinnen vom nächsten Fonds verrechnet. Da sind dann bei Kursgewinnen auch Null Steuern möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Juni 1, 2013 · bearbeitet Juni 1, 2013 von Squirrel Auf Allianz wurde bei -441 Euro Verlust 292 Euro Steuer gerechnet dass sehe ich genau aus den Auszügen Da habe ich keinen Reim drauf Die Zwischengewinne werden beim Kauf ausgewiesen und mit Gewinnen verrechnet. Aber nur im laufenden Jahr. Beim Verkauf in diesem Jahr werden die verbliebenen Zwischengewinne mit Verlusten von diesem Jahr verrechnet. Der Rest wird versteuert. Nachtrag: Ist Dir klar, dass der Kursverlust NICHT bedeutet, dass keine Zwischengewinne da sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mühle Juni 2, 2013 · bearbeitet Juni 2, 2013 von Mühle Vielen Vielen dank für eure gute Hilfe Verdammt nich mal, ich muss dass doch verstehen. ganz blöd bin ich i.d.R nicht. Also Habe schon versucht per rechen zu kapieren Was habe ich gemacht? Neben dem Zwischengewinn wird Steuerpflichtiger Ertrag ausgewisen. nehme ich diesen und rechne mal grob mit 0,258 für abschlagsteuer dann kam heraus Allianz Zwischengewinn ............................1042 Steuerpflichtiger Ertrag SE ..............1042 SE *0,28..............................................291 Gewinnt über kurs war -441 ok, geht in einen verlusttopf, habe ich durch eich gelrent. Danke tat Steuergezahlt .................................291 passt also zu eurem Hinweis, Lbbw Zwischengewinn ............................855 Bereinigter Veräußerungsgewinn....166 Steuerpflichtiger Ertrag SE ..............1021 (offenbar die Summe) SE *0,28............................................286 Gewinn über kurs war 474 474*0,28 =132 Steuer Summe 286+132=418 tat Steuer...........................................0 ? War das evtl aus dem Verlusttopf von oben verrechnet? könnte sein. Verlustopf wäre dann 0. bis hier ok Raif A Zwischengewinn ............................781 Bereinigter Veräußerungsgewinn....139 Steuerpflichtiger Ertrag SE ..............921 (offenbar die Summe) SE *0,28............................................257 Gewinn über kurs war 376 376*0,28 =105 Steuer Summe 257+105=362 tat Steuer...........................................257 Raif VT Zwischengewinn ............................252 Bereinigter Veräußerungsgewinn....94 Steuerpflichtiger Ertrag SE ..............587 (offenbar NICHT die Summe) (hier gibt es eine Pos. KAE-Schätzwert gesamt mit 241 dann pass es wieder aber egal weiter) SE *0,28............................................164 Gewinn über kurs war 197 197*0,28 =55 Steuer Summe 164+55=219 tat Steuer...........................................143 Haut also über alles nicht ganz hin Und eigentlich hatte ich ja in Summe nur 1047 Euro Gewinn *0,28=293 Euro Steuer bezahlt habe ich aber 691 Euro also ca 400 Euro mehr. das ist erheblich Werfe nich was rein. Ich hatte mit lbbw ein Gespräch mit lbbw und zwar der Stell die für sowas zuständig ist. Dort erklärte man mir das mit dem Zwischengwinn bräuchte mich gar nicht zu interssieren. Es wäre verrechent. Für die steuer würde nur der kursgewinn zählen. da habe ich mich sehr gefreut, fand das aber in obiger Historie nich wieder. drum meine Frage in diesem thread an euch. Nun denke ich der lbbw ler hat auch keinen stuss erzählt hier mal was er sagte: Wenn ich z.B 10 Moante nach dem Geschäftsjahr einen Fond kaufe, ist der Kurs quasie der Bruttokurs. Gewinne würden schon drinstecken die ich ja nicht miterwirtschaftet habe, weil ich den Fond jetzt erst kaufe. Deshalb würde quasie ein nettobetrag ausgerechnet. So kann ich für den für denLBBW Renten Euro Flex in https://www.lbbw-am....6696&fondsart=0 im factsheet sehen, dass Geschäftsjahresende 31.01. ist also seit 1.2.13 neues Geschäftsjahr ist . Im sheet steht auch dass Zwischengewinn 0,24 EUR ist s. dort. Dieser Wert würde jeden Monat neu dort ausgewisen. Derzeit ist der kurrs LBBW Renten Euro Flex = 32,72 Es würde dann der nettowert wie folgt berechnet 32,72-0,24 =32,48 Das wäre dann mein Nettopreis. Damit wäre alles erledigt hm komisch schnalls gerade nicht, es müsste ja umgekehrt sein - mein Pries müsste dochhöher sein B) Aber egal. irgendwas ist dochda dran. Es kann doch nicht so verkomplizeirt sein. Weiß einer wie er es meinte? Denn Wenn dass mit dem Zwischengewinn so ist, dieser erst bei verkauf dann klar wird, ist das doch die Katastrophe. Deshalb hänge ich nich an dem wass der Lbbw´ler mit dem ausgewisenen Zwischengewinn 0,24 EUR gemeint hat. Beispiel Wenn ich mir die Performence eines fonds anschaue er z.B in einem jahr 10 % P macht, würde das ja gar nix mehr sagen, denn erst mit den ziwschengewinnen Steuer usw. erhalte ich das netto Ergebnis für mich. Das würde ja Fonds zu sehr unklaren Anlagen degradieren und genau daran hänge ich. Scheint so wenn ich mir die obeigen gezahlten Steurn angucke Oder ist das Problem dass ich die Fonds zu kurz (weniger als ein geschäftsjahr) gehalten habe. Habe dazu das gefunden http://www.steuertip...wischengewinne. Was heißt jedoch " Zwischengewinne Wird ein Investmentanteil nicht das ganze Fondsgeschäftsjahr gehalten, können Zwischengewinne entstehen. Zwischengewinne sind steuerpflichtige Erträge, die der Investmentfonds (Geldmarkt- oder Rentenfonds) innerhalb eines Geschäftsjahres bereits erzielt hat, der aber noch nicht ausgezahlt bzw. thesauriert wurden. Die Fondsgesellschaften ermittel und veröffentlichen Zwischengewinne börsentäglich." "Den gezahlten Zwischengewinn kann der Erwerber von Fondsanteilen im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung als negative Einnahmen bei den Einkünften aus Kapitalvermögen abziehen" Das wäre dann doch wiederum nur ein Anteil den ich zurück bekommen. " Der Verkäufer hingegen muss den erhaltenen Zwischengewinn als Kapitalertrag versteuern." Was heißt das in Praxis frage ich mich In https://www.lbbw-am.de/index.php?id=881&wkn=976696&fondsart=0 steht also Ausgabepreis: 32,72 EUR Rücknahmepreis: 32,72 EUR Zwischengewinn: 0,31 EUR Heißt dass, selbst wenn ich morgen wieder verkaufe muss ich / Stück 0,31 versteuern =0,31*0,28=0,0868 ? Bei mir war es so, dass hochgerechnet 1,6 % STEUERN / J angefallen sind. Das ist erheblich Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die Steuer im grunde das ganze so stark verändern können . Oder bekomme ich ggf was über die Einkomenssteuer zurück? Ach ja und nochwas iregendwo hatte ich gelesen, dass die Zwischengewinne nicht mehr versteuert würden :-( aber seis drum, ist dann wohl nicht so Ich glaube daher ich denke da denke was falsch. Könnt ihr mir sagen was. B) tausend dank im voraus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Juni 2, 2013 · bearbeitet Juni 2, 2013 von Squirrel Möchte sich noch jemand an der Erklärung/Deutung versuchen? @Mühle: Die von Dir angestellten Rechnungen haben mit der Steuer nur bedingt etwas zu tun. Sorry. Die Auskunft der LBBW ist etwas irreführend. Zumal Du die Fonds ja nur ein paar Monate über einen Jahreswechsel gehalten hast. Richtig ist, dass bei Fonds der Zwischengewinn im Kurs enthalten ist. Für die Steuer ist das Geschäftsjahr des Fonds nicht relevant. Du musst in 2013 versteuern, was in 2013 an Gewinnen anfällt. Bei dem Allianz Pimco muss wie @Jones schon erwähnt hat die Ausschüttung beachtet werden. Da entsteht natürlich ein niedriger Kurs. Nichtsdestoweniger ist die Ausschüttung zu versteuern. @Mods: Wie wäre es mit einer Verschiebung in den Steuer-Thread? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Juni 2, 2013 · bearbeitet Juni 2, 2013 von Squirrel Was heißt das in Praxis frage ich mich In https://www.lbbw-am....6696&fondsart=0 steht also Ausgabepreis: 32,72 EUR Rücknahmepreis: 32,72 EUR Zwischengewinn: 0,31 EUR Heißt dass, selbst wenn ich morgen wieder verkaufe muss ich / Stück 0,31 versteuern =0,31*0,28=0,0868 ? JA. Ich zahle übrigens auch sehr ungern Steuern. PS: Dafür kannst Du beim Kauf die bis dahin aufgelaufenenen Zwischengewinne mit Gewinnen aus demselben Jahr verrechnen. Das war bei Dir aber leider 2012. Der An- und Verkauf kurz über den Jahreswechsel war einfach super ungeschickt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mühle Juni 2, 2013 · bearbeitet Juni 2, 2013 von Mühle Squirrel Tausend dannk Es wird immer klarer. PS: Dafür kannst Du beim Kauf die bis dahin aufgelaufenenen Zwischengewinne mit Gewinnen aus demselben Jahr verrechnen. Das war bei Dir aber leider 2012. hm ich Kaufe einen Fonds mit Kurs 100 am 1.5.13 Ausschüttung z.b.1.2.13 Aufgelaufener Zwischengewinn 1 Euro Verkaufe 1.1.013 Kurs 105 Hieße verrechen 5-1 Euro=4 *0,28 Abschlag? Was war dann mit dem lbbw Ansatz, der meinte ich kaufe quasie einen Nettofond die Teile werden aus Kurs - Ziwschengewinn bei Kauf errechnet? Noch eine weitere Frage Ausschüt 1.1.13 Ausshüttung 1 Euro Kauf 1.1.12 Kurs 100 Verkauf 31.12. Kurs 101 Denke mal zwichengewinn wäre dann 1 euro nämlich das erwirtschaftet Heißt doch zunächst, kein Kursgewinn, nur eben dieser zwischengewinn der einen Tag später Ausgeschüttet wird. Mein Gewinn über Kurs ist also 1 euro. den muss ich versteuern mit Abgeltsteuer Ausweisen wird man Zwischengewinn 1 Euro Auch den muss ich versteuern wieso 2 x? ist das richtig so ? Warum fG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Juni 2, 2013 · bearbeitet Juni 2, 2013 von Squirrel Du kaufst den Fonds. Der Zwischengewinn landet im Verrechnungstopf als Verlust fürs laufende Jahr. Du verkaufst den Fonds wieder. Berechnet wird die Kursdifferenz. Kann positiv oder negativ sein. Dazu wird der aktuelle Zwischengewinn addiert. (Wenn kurz vorher Ausschüttung war, ist der Zwischengewinn entsprechend kleiner.) Diese Summe ist zu versteuern. Vorher wird die zu versteuernde Summe mit dem Verlusttopf vom laufenden Jahr verrechnet. Wenn im Verlusttopf was drin ist, wird das abgezogen. Steuer entsprechend kleiner, Wenn nix drin ist, wird alles versteuert. Problem bei Dir: Beim Kauf ist alles im Topf von 2012 gelandet. Bei Verkauf in 2013 war dann nix im Topf, da es ein neues Jahr war. PS: Deine Abrechnungen, die Dir ja hoffentlich vorliegen, müssten eigentlich genau so oder so ähnlich aufgebaut sein? PPS: Du füllst beim Kauf den Verlusttopf und kannst das beim Verkauf verrechnen. Aber es gibt jedes Jahr einen neuen Verrechnungstopf. PPPS: Beim Kauf und Verkauf im selben Jahr muss natürlich dasselbe rauskommen, wenn man einfach nur die Kursdifferenz betrachtet. Wenn die LBBW das meinte, dann greift das zu kurz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mühle Juni 4, 2013 Vielen Dank erstmal Langsam merke ich wie wenig ich weiß. Ich melde mich die Tage fG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mühle Juni 9, 2013 Äm kurz nachgefragt angeblich wird er Zwischengewinn börsentäglich ausgewiesen. Ich finde ihn aber nicht. Weiß jemand wo ich ihn finde Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 9, 2013 Äm kurz nachgefragt angeblich wird er Zwischengewinn börsentäglich ausgewiesen. Ich finde ihn aber nicht. Weiß jemand wo ich ihn finde Danke Zitat Was heißt das in Praxis frage ich mich In https://www.lbbw-am....6696&fondsart=0 steht also Ausgabepreis: 32,72 EUR Rücknahmepreis: 32,72 EUR Zwischengewinn: 0,31 EUR Quelle: Mühle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mühle Juni 9, 2013 ja in diesem Fond habe ichs gefunden. Aber bei anderen Finde ichs nicht. Börsentäglich schon mla gar nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel Juni 9, 2013 · bearbeitet Juni 9, 2013 von Squirrel Im Zweifel bei der KAG selbst. Für den Allianz Pimco z.B. hier Mein Link Wenns schnell gehen soll über www.fondsweb.de - einfach WAK oder ISIN eingeben. Die Angaben auf solchen Portalen müssen aber nicht stimmen und können fehlerhaft sein. EDIT: Die jeweiligen KAGs müssten doch über Google (Namne und ISIN eingeben) zu finden sein? EDIT EDIT: Der Pimco hats hier für jeden Tag ausgewiesen: Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowecurt November 22, 2013 Du kaufst den Fonds. Der Zwischengewinn landet im Verrechnungstopf als Verlust fürs laufende Jahr. .... PPS: Du füllst beim Kauf den Verlusttopf und kannst das beim Verkauf verrechnen. Aber es gibt jedes Jahr einen neuen Verrechnungstopf. Der Verlusttopf wird doch automatisch weitergeführt, sofern man keine Verlustbescheinigung bei der Bank beantragt? Oder irre ich mich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag