zomtec Mai 27, 2013 · bearbeitet Mai 28, 2013 von zomtec Hallo, ich habe bereits bei zwei Banken ein Depot und möchte es um 40000€ aufstocken. Das Geld hatte ich bis jetzt immer als Festgeld oder auf Tagesgeldkonten. Für die Depots hatte ich hier auch schon im Forum nachgefragt. Die neuen Fonds/ETFs sollte Steuerlich einfach zu handhaben sein, am besten aus Deutschland. Das comdirect Depot mochte ich eigentlich unberührt lassen da es Steuerfrei ist. Das Depot sollte nur bei CC erweitert werden. Sollte das bestehende Deopt verändert werden? Ist der ISHARES-MSCI EM. MKTS DZ noch vernünftig? Oder soll ich ihn gegen was anderes Tauschen? 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Ich habe bei zwei Banken Depots. s.u., Festgeld, Tagesgeld 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen Das Depot habe ich seit Dezember 2008 bei comdirect (Steuerfrei) Das Depot habe ich seit Mai 2010 bei Cortal Consors. JB seit Juni 2007 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Am besten eine Einmalanlage. Nachbesserungen am Depot sind aber kein Problem. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Verluste kann ich aufsitzen, was am Ende raus kommt zählt. Optionale Angaben: 1.Alter 33 2. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Ja 3. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht Eigentlich egal. Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 15 Jahre + 2. Zweck der Anlage Langfristig Vermögensaufbau. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage 4. Anlagekapital 40.000€ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Mai 28, 2013 Das CC Depot war ca. 15% im Minus, und du fandest, dass es nicht schön anzusehen war? Und du bist froh, es überstanden zu haben? Wieviel Geld hast du sonst noch auf dem TG / Festgeld oder sonstwie in Rentenprodukten angelegt? Bei einer Risikotragfähigkeit von gerade mal 15% halte ich Aktienquoten (bzw. Quoten des riskanten Portfolios - dahinein gehören auch weltweit gestreute Renten) von 30% für angemessen. Aktien können ohne Probleme um 50% fallen pro Jahr, wenns blöd läuft sogar noch weiter. Evtl. könntest du deine Risikotragfähigkeit noch genauer erläutern Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zomtec Mai 28, 2013 Sonst habe ich noch 25000€ als Tagesgeld/Festgeld und Monatliches Sparen in eine Riester Rente. Gutes regelmäßiges Einkommen wovon ich das meiste auf Tagesgeld anspare. Ich habe die Risikotragfähigkeit mal geändert. Es sollte am Ende nach langer Laufzeit schon ein Plus über der Inflation liegen. Ich würde gern mein jetziges Depot erweitern mit weiteren ETF / Fonds. Gleiche oder ähnliche. Sollte am jetzigen was geändert werden? Was für Werte und in welcher Verteilung könnte ich kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag