TTT Mai 23, 2013 · bearbeitet Mai 23, 2013 von TTT Hallo, sind euch ETFs bekannt, die sich für eine passiver Weltportfolio-Zusammenstellung eigenen und den jeweiligen Index physisch nachbilden (also ohne SWAP) und auch keine Wertpapierleihe betreiben? Interessant wären hier ETFs, die sich für die klassische Aufteilung in US/EU/EM/JP eignen. Ich konnte einen ETF finden, der den MSCI World nachbildet und diese Kriterien zu erfüllen scheint: LU0274210672 DE000A0YBR38 (ishares) Aber ansonsten blieb meine Suche bisher erfolglos. Wahrscheinlich muss man sich für eines der Übel entscheiden aber vielleicht habe ich ja auch etwas übersehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 23, 2013 LU0274210672 = db x-trackers MSCI USA TRN ETF ? Mache es dir nicht so schwer, hinter den Kulissen wird überall Schindluder getrieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TTT Mai 23, 2013 LU0274210672 = db x-trackers MSCI USA TRN ETF ? Der LU0274210672 ist kein replizierender ETF sondern Swap-basiert... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 23, 2013 Ich konnte einen ETF finden, der den MSCI World nachbildet und diese Kriterien zu erfüllen scheint: LU0274210672 (ishares) LU0274210672 = db x-trackers MSCI USA TRN ETF ? Der LU0274210672 ist kein replizierender ETF sondern Swap-basiert... Er bildet MSCI USA ab und nicht World und ist in der Tat swap-basiert und außerdem von db x-trackers und nicht iShares. Du mühst dich viel zu viel mit irgendwelchen Nebensächlichkeiten ab...erwartest du den Weltuntergang? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Mai 23, 2013 LU0274210672 = db x-trackers MSCI USA TRN ETF ? Der LU0274210672 ist kein replizierender ETF sondern Swap-basiert... Richtig, steht bei dir im Eröffnungsbeitrag aber eben falsch drin. Du hast da offensichtlich eine ISIN vertauscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TTT Mai 23, 2013 · bearbeitet Mai 23, 2013 von TTT Der LU0274210672 ist kein replizierender ETF sondern Swap-basiert... Richtig, steht bei dir im Eröffnungsbeitrag aber eben falsch drin. Du hast da offensichtlich eine ISIN vertauscht. oops, jetzt hab ichs erst gecheckt, sorry. die korrekte ISIN lautet: DE000A0YBR38 (wird gleich oben korrigiert). Ich dachte Mr.Jones wollte den LU0274210672 als Fond vorschlagen, der meine Kriterien erfüllt, meine Fehler... Meine Frage ist jedoch weiterhin die gleiche. Gibt es ETFs für US/EU/EM/JP, die o.g Kriterien erfüllen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 23, 2013 Nein, sie machen alle Unfug hinter den Kulissen. Einen Tod musst du sterben. Wertpapierverleih oder Swap. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TTT Mai 23, 2013 Nein, sie machen alle Unfug hinter den Kulissen. Einen Tod musst du sterben. Wertpapierverleih oder Swap. Das dachte ich bisher auch aber zumindest für den MSCI World widerlegt der genannte ETF ja diese Theorie... Vielleicht kennt ja noch jemand ETFs, bei denen das ebenfalls der Fall ist?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 23, 2013 · bearbeitet Mai 23, 2013 von otto03 Richtig, steht bei dir im Eröffnungsbeitrag aber eben falsch drin. Du hast da offensichtlich eine ISIN vertauscht. oops, jetzt hab ichs erst gecheckt, sorry. die korrekte ISIN lautet: DE000A0YBR38 (wird gleich oben korrigiert). Ich dachte Mr.Jones wollte den LU0274210672 als Fond vorschlagen, der meine Kriterien erfüllt, meine Fehler... Meine Frage ist jedoch weiterhin die gleiche. Gibt es ETFs für US/EU/EM/JP, die o.g Kriterien erfüllen? Nur weil der Reiter "Wertpapierleihe" bei diesem ETF fehlt ist nicht davon auszugehen, daß nicht verliehen wird: Aus der Gründungsurkunde für den Ishares III (die auch für diesen ETF gilt): Die Gesellschaft ist bevollmächtigt, zum Zwecke der Realisierung ihres besagten Unternehmensziels: (a) Das Geschäft einer Investmentgesellschaft zu betreiben und zu diesem Zwecke im eigenem Namen oder im Namen nominierter Personen Anteile, Aktien, Optionsscheine, Schuldscheine, Schuldverschreibungen, festverzinsliche Schuldtitel, Anleihen, Schuldtitel, Verbindlichkeiten, Terminkontrakte, Optionskontrakte, Swapkontrakte, Einlagenzertifikate, Schatzwechsel, Warenwechsel, Bankakzepte, Wechsel, Geldmarktinstrumente, festverzinsliche Wertpapiere, Anteile offener Investmentfonds, variabel verzinsliche Wertpapiere, Wertpapiere mit index-, preis- oder satzbezogenem Ertrag und/oder Einlösewert, Commercial Papers, Solawechsel und Obligationen und Wertpapiere und finanzielle Instrumente aller Art, die von Regierungen, Souveränen, Staaten, Herrschern, Herrschaftsgebieten, Kolonien, Regierungsvertretern, öffentlichen Organen oder Behörden, höchsten, treuhänderischen, städtischen, örtlichen, überstaatlichen oder anderweitigen Behörden in beliebigen Teilen der Welt oder von Kapital- oder Personengesellschaften, Banken, Verbänden mit beschränkter oder unbeschränkter Haftung mit Sitz oder Geschäftsbetrieb oder Aktivitäten in beliebigen Teilen der Welt aufgelegt, ausgegeben oder garantiert werden sowie Anteile von und Beteiligungen an offenen Investmentgesellschaften oder Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren in beliebigen Teilen der Welt, Policen von Lebensversicherungen und Versicherungen sowie in- und ausländische Währungen und jedwede aktuellen und zukünftigen Rechte und Beteiligungen an den obengenannten Papieren zu kaufen, zu verkaufen, darin anzulegen und solche Papiere in angemessenen Abständen zu verkaufen, zu tauschen, zu verleihen, zu variieren, darüber zu disponieren und Optionen darauf zu gewähren und zu veräußern und Geld bei geeigneten Rechtspersonen in Währungen und zu Bedingungen zu hinterlegen (oder auf Kontokorrente einzuzahlen), die der Gesellschaft als zweckmäßig erscheinen. Vergiss deine Anforderungen: "I know it's crooked, but it's the only game in town." oder frei auf deutsch: ein scheiß Spiel aber es ist das einzige das gespielt wird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Mai 23, 2013 Canada Bill @TTT: Das Beste, was wir dir bieten können, ist vielleicht ein ETF auf einen "kleinen" liquiden Index, wo sich der Wertpapierverleih nicht rechnet und alle Wertpapiere ohne Sampling gekauft werden können. Bei größeren wie MSCI USA, Europe, World, Emerging sieht es da zappenduster aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slkzzr Juni 13, 2013 Hallo zusammen, hatte genau das gleiche Problem! Ich möchte nicht, daß meine Aktien (Sondervermögen) an mir unbekannte Gesellschaften mit mir unbekannter Bonität zu mir unbekannten Sicherheiten mit mir unbekannten Konditionen verliehen werden! Dabei vereinnahmt die KAG einen Großteil der Prämie und geht keinerlei Risiko ein. Im "Schadensfall" trägt die KAG natürlich kein Risiko! Auf meiner Suche fand ich die SPDR-Fonds. Auf konkrete Anfrage erhielt ich die Auskunft, daß die irischen Fonds trotz physischer Replizierung keine Wertpapierleihegeschäfte tätigen. Konkret: SPDR S&P Global Dividend Aristocrats IE00B9CQXS71 SPDR S&P US Dividend Aristocrats IE00B6YX5D40 SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats IE00B5M1WJ87 SPDR S&P UK Dividend Aristocrats IE00B6S2Z822 SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats IE00B9KNR336 Bis auf das teilweise geringe Fondsvolumen finde ich die Fonds von der Aufstellung ganz gut. Wie gesagt, keine Wertpapierleihe trotz physischer Replizierung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones Juni 13, 2013 Die eignen sich aber leider nicht für ein Welt Portfolio. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slkzzr Juni 13, 2013 Die eignen sich aber leider nicht für ein Welt Portfolio. Zitat von der Homepage: Das Ziel des SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF ist die Nachbildung der Performance von weltweiten Aktien mit hoher Dividendenrendite. Um dies zu erreichen ist er bestrebt, die Wertentwicklung des S&P Global Dividend Aristocrats Index so genau wie möglich nachzubilden. Die genaue Zusammensetzung findet sich auf der Hompepage http://www.spdrseurope.com/product/fund.seam?ticker=ZPRG GY Das hört sich für mich nach Welt-Portfolio an. Was mir sehr gut gefällt: Keine Wertpapier-Leihe :-)) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag