Schinzilord Mai 22, 2013 Was jetzt noch wichtig ist: Bitte nicht Aktien / Fonds / ETFs etc. als Teufelszeug ansehen, bei dem MAN keinen Gewinn MACHEN KANN. Du hast halt auf ein einziges Produkt (bzw. Fondsmanager) aus einem Universum mit >10000 Anlagemöglichkeiten gesetzt, und es hätte besser laufen können. Wenn du dann später wieder Geld zum langfristigen Anlegen hast, schaue wieder im Forum vorbei, dann kannst du einige Sache beachten um deine Gewinnchancen für einen langfristigen Vermögensaufbau zu erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kalbi Mai 22, 2013 Wenn du dann später wieder Geld zum langfristigen Anlegen hast, schaue wieder im Forum vorbei, dann kannst du einige Sache beachten um deine Gewinnchancen für einen langfristigen Vermögensaufbau zu erhöhen. Das mache ich gerne! Vielen Dank! Grüße, kalbi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hasenhirn Mai 23, 2013 Hallo kalbi Nur mal zur Beruhigung: Dein Fonds (UniEuroStoxx 50 A) ist gar nicht so schlimm, wie das jetzt hier erscheint. Über die letzten 10 Jahre hat er sich auch nicht viel anders entwickelt als entsprechende ETFs, die oben genannt wurden (siehe mein Diagramm). Das ist eben ein indexnaher Fonds von der Art, wie sie damals häufig verkauft wurden, weil ETFs noch nicht sehr verbreitet waren und traditionelle Fondsanbieter oft keine Lust hatten, besser als die jeweils entsprechende Benchmark zu sein. Nicht gut, aber auch nicht wirklich übel. Natürlich kann man Geld bei Depotgebühren, bei Ausgabeaufschlägen, bei Transaktionskosten und bei fondsinternen Kosten sparen und damit das letzte bisschen Rendite herauskitzeln. Allerdings kannst du vor einem Verkauf auch darüber nachdenken, dass deine (kleine) Position vor 2009 erworben wurde, und dass etwaige zukünftige Kursgewinne daher nicht der gegenwärtigen Abgeltungssteuer unterliegen. Wenn du das Geld unbedingt kurzfristig verfügbar haben musst, solltest du es allerdings auf ein Tagesgeldkonto verschieben, wie Spargeltoast (hmm, lecker!) oben suggeriert hat. Alternativ könntest du dir aber auch ein preiswerteres Depot organisieren und deine Fondsanteile erst einmal dahin übertragen. Auf lange Sicht (Altersvorsorge) wäre ein breit gestreutes, rebalanciertes Weltportfolio auf ETF-Basis vernünftiger, vor allem in Verbindung mit einem pflegeleichten Sparplan; dazu gibt es hier im Forum viel zu lesen, wenn du dir die Zeit nimmst... Grüße und viel Glück, H. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kalbi Mai 27, 2013 Natürlich kann man Geld bei Depotgebühren, bei Ausgabeaufschlägen, bei Transaktionskosten und bei fondsinternen Kosten sparen und damit das letzte bisschen Rendite herauskitzeln. Allerdings kannst du vor einem Verkauf auch darüber nachdenken, dass deine (kleine) Position vor 2009 erworben wurde, und dass etwaige zukünftige Kursgewinne daher nicht der gegenwärtigen Abgeltungssteuer unterliegen. Wenn du das Geld unbedingt kurzfristig verfügbar haben musst, solltest du es allerdings auf ein Tagesgeldkonto verschieben, wie Spargeltoast (hmm, lecker!) oben suggeriert hat. Alternativ könntest du dir aber auch ein preiswerteres Depot organisieren und deine Fondsanteile erst einmal dahin übertragen. Hallo Hasenhirn, vielen Dank für deine Erläuterungen. Ist es denn zu erwarten, dass es zukünftig in diesem Depot Kursgewinne gibt? Ich weiß, schwierige Frage. Aber vielleicht macht es auch Sinn, das Geld in einen anderen Fonds umzuschichten. Es ist nicht zwingend notwendig, dass ich das Geld kurzfristig zur Verfügung habe. Jedoch möchte ich über kurz oder lang mal auf einen grünen Zweig kommen. Danke und Grüße, kalbi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pms August 16, 2014 Hallo, es wurde die Einführung einer Pauschalgebühr angekündigt (siehe https://www.dab-bank.de/media/Kapitalmassnahmen/2014_08_05/LU0090707612.pdf ). Wäre das nun ein guter Anlass, um den Fonds zurück zu gegeben und in einen breiter aufgestellten Europa-ETF zu investieren? Das war mittelfristig eh angedacht, aber bisher habe ich die aktiven Altbestände noch unangetastet gelassen und weiterlaufen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag